Fronttriebler im Winter sehr schlecht!
Hallo!
Habe einen Tiguan 1,4 Blue Motion 150 PS Fronttriebler. Bei den jetzigen rutschigen Straßenverhältnissen fällt mir auf, dass man am Berg schon enorme Schwierigkeiten mit durchdrehenden Reifen hat, wenn es mal "etwas glatt" ist. Mir ist klar, dass das Auto einiges wiegt und ein Allrad wohl besser ist. Bei meinen bisherigen Autos mit Frontantrieb (Audi Avant) hatte ich solche Problem jedenfalls nicht. Winterreifen sind auch recht neu. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Das ist ja schlimm hier wie Ihr Euch fertig macht, ob 2WD Oder 4WD das muß doch Jeder für sich selbst entscheiden.
Wenn man das gejaule hier liest kommt der gedanken auf das die meisten erst 5Jahre alt sind.😉
79 Antworten
Peinlich finde ich höchstens, wenn sich jemand einen Allrad-Tiguan, oder gar einen Fronttriebler-Tiguan kauft, und dann tönt, er hätte einen Geländewagen.
Die, die einen "echten" Geländewagen brauchen, und den sich auch sowohl im Unterhalt, als auch in der Anschaffung leisten können, kaufen keinen Tiguan. (Pragmatisch)
Dann gibt es noch die, die zwar keinen Geländewagen brauchen, weil die Frau damit eh nur die Kinder vom Kindergarten abholt, das Teil eigentlich hasst, weil es so groß und unübersichtlich ist, aber es cool finden und es sich einfach leisten können. (Protzer)
Und zuletzt noch die, die sich solche "LKWs" mit Lederausstattung kaufen und gar nicht leisten können... (Das ist dann richtig peinlich, wenn das Auto irgendwann abgeholt wird)
Ich habe mir lediglich ein cooles Mittelklasse-Fahrzeug gekauft, in dem ich gut sitze, das sparsam ist und Spass macht. Ich verlange von dem keine Wunder (nicht mal unmögliches).
Und dafür schlägt der sich (auch bei Schnee) bisher um einiges besser als viele der anderen Autos, die ich in den letzten 30 Jahren gefahren bin...
Gruß
Nite_Fly
Moin Nite_Fly
Du hast wieder mal schön alles auf den Punkt gebracht. Vielleicht sollten mal manche darüber nachdenken, was für ein selber zutrifft.
Frohe Weihnachten,
Genau Nite-Fly, ich habe einen Tiger der ersten Stunde (12/2007) mit Allrad und habe nur soviel Sonderausstattung, wie ich mir sie leisten konnte. Es ist auch " nur" ein Trend&Fun.
Dafür bin ich nicht überschuldet, habe keine 5 Handyverträge und meine Familie muss am Ende des Monats nicht nur Nudeln essen, weil sonst das Geld nicht mehr reicht.
Viele Leute kaufen blind auf Ratenzahlung oder leasen ihr Fahrzeug, fahren also mit einem fremden Wagen durch die Gegend. Teilweise ist der Tiger nur "Einkaufsauto" für die Frau - protziger gehts nicht.
Jeder soll machen was er will aber dann nicht jammern, wenn er im Monat kaum Geld zum Leben hat, weil ja " der böse Staat" immer Steuern verlangt oder alles teurer wird.
Vielkeicht haben diese Leute einfach den Bezug zum Geld verloren, weil alles auf Pump gekauft wird.
Hallo, Tiger Freunde,
ich sollte mich hiermit auch mal wieder zu Wort melden.
Haben doch meine Vorschreiben unendlich Recht....wie viele tönen hier nur so herum, ohne einmal darüber nachgedacht zu haben, was Sie eigentlich da von sich geben. Noch nie was von Toleranz gehört ?????????????????....wo möglich noch nicht.
Nicht jeder hat so ein Geltungsbedürfnis und muss sich über sein Auto als Mann formen.
Allrad Kontra Vorderradantrieb, das muss jedem selbst überlassen werden, so wie alles was an Extras gewünscht wird. Schließlich bezahlen die Großköpfe nicht die Autos der anderen und die Anderen nicht die Ratenzahlung der Großköpfe.
Der Tiguan ich ist und war niemals als Geländewagen von VW geplant und wird es niemals so sein.
Ich selbst habe keinen Allradwagen bestellt da ich nur Stadtgebiete, so wie meine kleinen Urlaubsfahrten damit machen werde. Ich bin auch nicht mehr der Jüngste, womit ich deutlich besser in den Wagen ein und wieder aussteigen kann.
NACHRUF:
Ein kleines Spatzen..irn und ein zu klein geratenes G-teil kann nicht und wird nicht durch ein Auto, welcher Marke oder welcher Größe ersetzt…
Zu klein bleibt halt zu klein !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ähnliche Themen
Wow ich bin noch nicht lange hier dabei aber ich muss sagen bei euch geht es ganz schön rund . Nun kommt doch erst mal runter .
Ich sehe den Tiguan eigentlich so ,
wer höher sitzen will und dem ein Golf+ nicht gefällt der nimmt halt einen Tiguan , und wenn er keinen allrad braucht dem reicht halt ein Fronttriebler .
Wer aber so wie ich einen Wohnwagen durch die Berge ziehen will und dann auch noch auf dem Land wohnt (mit momentan 50cm Schneewehen) der nimmt ihn halt als Allrad .
Das Auto ist doch so gebaut das es jeder so kaufen kann wie er es braucht . Es ist schließlich ein SUV , hat sich mal jemand gefragt wie viele Hyundai Tucson auf der Straße sind mit allrad ??? Dieser Wagen ist bei uns so verbreitet , aber ich habe noch keinen mit Allrad gesehen .
In dem Sinne
Allen noch frohe Weihnachten
Wir haben uns Heiligabend von Niedersachsen aus nach MV / Usedom geschlagen. Eis, Schnee und starke Verwehungen. Alles mit dem 2WD 140PS BMT - wir fühlten uns sehr sicher und bislang vermissen wir einen 4WD nicht.
Zitat:
Original geschrieben von BSTiguan
Wir haben uns Heiligabend von Niedersachsen aus nach MV / Usedom geschlagen. Eis, Schnee und starke Verwehungen. Alles mit dem 2WD 140PS BMT - wir fühlten uns sehr sicher und bislang vermissen wir einen 4WD nicht.
der großteil aller autos auf unseren Straßen haben nur 1-Achsantrieb und sind auch im Winter noch unterwegs ohne damit rechnen zu müssen nicht anzukommen. Ist ungefähr die gleiche Diskussion wie früher front- oder heckantrieb?
Deswegen ist noch lange keiner peinlich einen SUV ohne Allrad zu besitzen!
hiermal ein kleiner Überblick, kann sich ja jeder das seine rauspicken:
Vor- und Nachteile im Überblick
FRONTANTRIEB
+ unproblematisches Fahrverhalten
+ Platz sparende Bauweise
+ günstig in der Produktion
+ Traktionsvorteil auf Eis und Schnee
- Lenkeinflüsse
- bei höherer Leistung Traktionsmangel
- Tendenz zum Untersteuern
- agilitätsmindernde Gewichtsverteilung
HECKANTRIEB
+ keine Lenkeinflüsse
+ gute Traktion auf trockener Fahrbahn
+ ausgewogene Gewichtsverteilung
+ agiles Handling
- Leistungsübersteuern ohne ESP und ASR
- aufwendigere Produktion
- leicht erhöhtes Gewicht
- Traktionsnachteile auf Eis und Schnee
ALLRADANTRIEB
+ geringe Lenkeinflüsse
+ unter allen Bedingungen optimale Traktion
+ unproblematisches Fahrverhalten
- teuer in der Produktion
- spürbarer Mehrverbrauch
- deutlich höheres Gewicht
MFG
Gente
Zu diesem Thema möchte ich auch mal evtl. provokatisches beisteuern:
Bei allen drei Antriebskonzepten ist der Mensch immer noch der größte Einflußfaktor.
Natürlich bietet der 4-motion einen Traktionsvorteil, ist aber mit einem entsprechenden Fahrer nichts Wert. Ich fahre zur Zeit noch einen Astra G Sportiv, welcher serienmäßig 20mm tiefer ist. Ich habe damit bei 20 cm Schnee keine Probleme gehabt. Andere sind in der Straße stecken geblieben oder schleichen mit 30km/h über die Straße.
Daher möchte ich zunächst mal feststellen, dass das angeblich schlechter Verhalten des Fronttrieblers wohl dem Fahrer geschuldet ist.
Das ist MEINE, sicherlich provokante, sicht dieser Thematik.
VG
Alex
Zitat:
Original geschrieben von wursti
Zu diesem Thema möchte ich auch mal evtl. provokatisches beisteuern:Bei allen drei Antriebskonzepten ist der Mensch immer noch der größte Einflußfaktor.
Natürlich bietet der 4-motion einen Traktionsvorteil, ist aber mit einem entsprechenden Fahrer nichts Wert. Ich fahre zur Zeit noch einen Astra G Sportiv, welcher serienmäßig 20mm tiefer ist. Ich habe damit bei 20 cm Schnee keine Probleme gehabt. Andere sind in der Straße stecken geblieben oder schleichen mit 30km/h über die Straße.
Daher möchte ich zunächst mal feststellen, dass das angeblich schlechter Verhalten des Fronttrieblers wohl dem Fahrer geschuldet ist.
Das ist MEINE, sicherlich provokante, sicht dieser Thematik.
VG
Alex
Hallo,
also bei Kennzeichen SÜW ist das ja wohl keine Kunst, ihr kennt doch Schnee nur vom Hörensagen.
Und wenn dann mal 5 cm fallen, habt ihr doch sofort Chaos ohne Ende.
Nichts für ungut, Grüße mialein
Zitat:
Original geschrieben von mialein
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von wursti
Zu diesem Thema möchte ich auch mal evtl. provokatisches beisteuern:Bei allen drei Antriebskonzepten ist der Mensch immer noch der größte Einflußfaktor.
Natürlich bietet der 4-motion einen Traktionsvorteil, ist aber mit einem entsprechenden Fahrer nichts Wert. Ich fahre zur Zeit noch einen Astra G Sportiv, welcher serienmäßig 20mm tiefer ist. Ich habe damit bei 20 cm Schnee keine Probleme gehabt. Andere sind in der Straße stecken geblieben oder schleichen mit 30km/h über die Straße.
Daher möchte ich zunächst mal feststellen, dass das angeblich schlechter Verhalten des Fronttrieblers wohl dem Fahrer geschuldet ist.
Das ist MEINE, sicherlich provokante, sicht dieser Thematik.
VG
Alex
also bei Kennzeichen SÜW ist das ja wohl keine Kunst, ihr kennt doch Schnee nur vom Hörensagen.
Und wenn dann mal 5 cm fallen, habt ihr doch sofort Chaos ohne Ende.Nichts für ungut, Grüße mialein
Vielen Dank für deinen zielführenden Beitrag.
Edit: Ein Beitrag für die Statistik?
Nicht für ungut, Alex 🙄
Zitat:
Original geschrieben von wursti
Zu diesem Thema möchte ich auch mal evtl. provokatisches beisteuern:Bei allen drei Antriebskonzepten ist der Mensch immer noch der größte Einflußfaktor.
Natürlich bietet der 4-motion einen Traktionsvorteil, ist aber mit einem entsprechenden Fahrer nichts Wert. Ich fahre zur Zeit noch einen Astra G Sportiv, welcher serienmäßig 20mm tiefer ist. Ich habe damit bei 20 cm Schnee keine Probleme gehabt. Andere sind in der Straße stecken geblieben oder schleichen mit 30km/h über die Straße.
Daher möchte ich zunächst mal feststellen, dass das angeblich schlechter Verhalten des Fronttrieblers wohl dem Fahrer geschuldet ist.
Das ist MEINE, sicherlich provokante, sicht dieser Thematik.
VG
Alex
Genau meine Meinung habe vor dem Tiger 30 Jahre Heckantrieb gefahren und damit sogar teilweise Frontriebler am Berg
überholt. Es ist halt so wenn der Fahrer die Vorteile des Antriebes nicht nutzt kommt er halt auch nicht weit.
Also ich habe ganz bewusst den Frontriebler genommen, und bin sehr zufrieden so entspannt wie jetzt fuhr ich noch nie durch
den Winter. Wie gesagt ich bin halt 30 Jahre mit dem Popometer bzw. Heckantrieb gefahren und das ohne Elektronische Helferlein,
da lernste das Fahren. Ich bin auch der Meinung das es Sinn machen würde ein Fahrsicherheitstraining in der Fahrschule mitzumachen, würde vieleicht später so manchen Fahrfehler vermeiden.
So und nun noch ein Wort zum Tiger warum fahren wir alle Ihn ? Weil es ganz einfach ein geiles Auto ist, ob mit oder ohne Allrad
und peinlich machen wir uns mit dem Auto ganz bestimmt nicht.
MFG
Fast Tiger
Die Tabelle von Bettho stellt die technischen Fakten sehr übersichtlich und richtig dar.
Was ich dazu noch ergänzen möchte, ist eben, daß diese Unterschiede zwischen den + und den - oft nur im marginalen Bereich sind, und das fahrerische Können da nicht selten wesentlich mehr ausmacht, als der technische Vor- oder Nachteil.
Und gerade die Wintertauglichkeit ist dann wesentlich eher die Anforderung an die Reifen und das "Fahrgefühl", denn an allen anderen technischen Schnickschnack, der da eventuell verbaut ist.
Das sind Assistenzsysteme, die einem oft das Leben erleichtern, aber gerade in extremen Situationen das fahrerische Können nicht abnehmen...
Gruß
Nite_Fly
Hallo da draußen,
ich bin seit 1,5 jahren begeisterter Tiguan-Fahrer. Auch mit der nur "Trend und Fun" Billig-Variante als Frontriebler!
Bekannte, die im Auto mitfuhren bescheinigten mir rein gefühlsmäßig schon:
"Hey der, der macht mir ein richtig sicheres Gefühl!".
Und genau so denke ich auch, wenn ich "meinen Tiger" fahre!
In den letzten Tagen lag selbst bei uns in der Südpfalz viel Schnee und die Staßen sind immer noch glatt, weil vielerorts nicht mehr geräumt wird.
Vom Fahrverhalten (bei angepasstem Tempo), war mein Fronttriebler erstaunlich gut zu bändigen, wenn einige PS-strotzenden BMW´s Mühe hatten, bei durchdrehenden Reifen ihr Drehmoment auf die Straße zu bringen🙂😉!
Ich bezeichne mich (ohne Schweiß zu kriegen!) als "verantwortungsbewussten Fahrer", der umsichtig versucht am Verkehr teilzunehmen! Die Sicherheit steht deshalb bei mir absolut im Vordergrund!
Verglichen mit den Autos, die ich in den vergangenen Jahren fuhr, macht der Tiguan einen sehr guten Eindruck auf mich und meine Familie, auch bei diesen relativ schlechten Witterungsbedingungen.
Mfg
horst
Da ich nicht im Gebirge wohne und nicht ständig mit Hänger herumfahre, werde ich mir
einen Tiguan 2WD bestellen, der natürlich auch die positiven Grundeigenschaften mitbringt (höhere Sitzposition, Komfort, Platzangebot).
Der Preisvorteil, Verbrauchsvorteil und die etwas bessere Beschleunigung ist auch nicht zu verachten.
Mit guten Winterreifen bestückt, kommt man auf öffentlichen Straßen auch überall hin, wo andere hinkommen. Wenn durch einen querstehenden LKW die Autobahn dicht ist, stehen sowieso alle.
Einen 4WD im Schnee fahren, kann ja wohl jede Schnarchnase. Mit einem 2 WD im Schnee vorausschauend zu fahren, zeichnet den richtigen Profi aus.😉😉
Rufus
Zitat:
Original geschrieben von Rufus24
Da ich nicht im Gebirge wohne und nicht ständig mit Hänger herumfahre, werde ich mir
einen Tiguan 2WD bestellen, der natürlich auch die positiven Grundeigenschaften mitbringt (höhere Sitzposition, Komfort, Platzangebot).
Der Preisvorteil, Verbrauchsvorteil und die etwas bessere Beschleunigung ist auch nicht zu verachten.Mit guten Winterreifen bestückt, kommt man auf öffentlichen Straßen auch überall hin, wo andere hinkommen. Wenn durch einen querstehenden LKW die Autobahn dicht ist, stehen sowieso alle.
Einen 4WD im Schnee fahren, kann ja wohl jede Schnarchnase. Mit einem 2 WD im Schnee vorausschauend zu fahren, zeichnet den richtigen Profi aus.😉😉
Rufus
Nicht jeder kann einen 4WD im Winter richtig bewegen, das halte ich für ein gerücht. Mit einem 4WD muss man ganz anderst fahren als mit einem 2WD, das ist ja wohl klar. Und sicher wenn alle stehen geht nichts mehr, aber mit einem 4WD kommt man weiter als mit einem 2WD sonst wären ja alle 4WD fahrer doof. Aber jedem das eigene. Mfg