Frontsytem / Subwoofer / Endstufe

Hey Leutz!!!

Kann mir jemand ein paar gute tipps geben welches Frontsystem(13cm), welche Subwoofer (30cm) und welche Endstufen(4kanal und monoblock) gut sind und einen super Klang haben.(Natürlich auch ordenlich Druck machen)????

Alles soll sich preislich im Rahmen halten!!!Also so günstg wie nur geht.!

Aber WICHTIG ist für mich das Preis-Leistung natürlich stimmt.....

Thx Chriz

18 Antworten

Monoblocks sind allgemein Teuer ! Und um ordentlich druck zu machen und klanglich sauber zu bleiben vergiss es mit einer Preis/Leistung verhältniss....Qualität hat ihren Preis! Da kommt man nich drum rum.

Erstmal solltes noch ein paar Details von dir posten... Wieviel du insgesamt ausgeben willst.... Was du für musik hörst.... Welches Auto...

gruß Linos

Also ich hab einen Peugeot 106 Sport und möchte gern den Kofferaum ausbauen. Ich habe mir gedacht vielleicht eine 4Kanal Endstufe für Hecksysteme und eine 2kanal Endstufe für zwei Subwoofer. Dann noch Frontlautsprecher für vorne 13cm.

Meine Musilrichtung ist Hip Hop. Deswegen ist es meiner Meinung nach wichtig das er sehr tief kommt.

Sollte so in dem Bereich bei 1100-1500€ liegen.

Aber ich will ja nicht alles gleich zusammen kaufen sondern so nach und nach.

Ich dachte so an Rockford, Hifonics oder Alpine. Aber gut schlag mir mal was cooles vor.. Ich blick nämlich gar nicht mehr so richtig durch in diesen Jungel...

MfG Chriz

Würde da grob mal zu folgendem raten:

Frontsystem: Hertz HSK 130
4-Kanal: Carpower Wanted 4/320 - 4x 80 Wrms
Subwoofer: 2x Peerless XLS 12 CW
Substufe: Steg QM 220.2 x - 2x 220 Wrms

Das Hertz Frontsystem kann sehr ausgewogen aber auch pegelstark und tief spielen.
Die Carpower hat dann noch 2-Kanäle für deine Hecksysteme (?) übrig, bietet viel Leistung für wenig Geld.

Die Peerless können in 45 Liter Bassreflex oder ab 25 Liter geschlossen dein Auto zum Beben bringen.
Mit der Steg haben sie ausreichend Leistung und Kontrolle, um für Hip Hop mehr als genug Druck und Lautstärke auch bei tiefsten Bässen zu bringen. Das aber auch mit ausreichend Präzision und sehr impulsiv.

4 Kanal

Ich würde dir bei der 4 Kanal Endstufe zur Audio System F4-560 raten, klingt super, macht ordentlich Druck und hat für 450€ (im Internet wahrscheinlich noch etwas günstiger) ein geniales Preis Leistungsverhältnis!

MfG

Dragon

Ähnliche Themen

Entschuldigt

das ich euch mal dazwischen reden mus aber das kann man ja nicht mehr mit anschauen.
Der Mann will fast 1500 EUR ausgeben und ihr empfehlt ihm ne Car Power Endstufe?
Die kostet zwar wenig aber dementsprechend klingt sie dann auch und Leistung heist nicht das sie auch gut klingt oder?
Also für 1500 EUR bekommt man schon was recht Ordentliches was zb. wäre:

Sub Kiste : Krystek RF 2 mit zwei Rockford Woofer 449 EUR
2 kanal : Rockford Punch 501S 399 EUR
4 kanal : Steg Qm 75.4x 365 EUR
Frontsystem : MB-Quart RSC213 189EUR
Hecksystem : AXTON CAX 697 89 EUR
macht zusammen: 1491 EUR sofern ich mich nicht verrechnet habe.das ganze kannst du dir dann auch mal anschauen auf www.Boomsound.de.

Ich denke mal das die Steg besser fürn Klang ist als die Car Power oder sieht das jemand anders? natürlich kann man die auch abändern gegen eine Helix was auch nicht verkehrt wäre.

Gruß
Martin

PS: Fals interesse besteht dann einfach PN an mich

Natürlich kann man auch eine Steg verwenden.
Die Carpower bietet für das Geld aber mehr Leistung und einen akzeptablen Klang.

Aber ein MB Quart für Hip Hop oder schlimmer eine Helix zu empfehlen, kann ich mir nicht anschauen.

Du

Solltest dir vielleicht die Komponenten erstmal anhören und dann dein Urteil fällen klar is die Helix kein allerweltsheilmittel und das ein 13er Frontsystem von MbQuart auch nicht aber fürn klang sind beide Kompos nicht verkehert und vorallem besser als die Car Power darauf kannst du einen lassen.
Das Herz system ist gut das weis ich auch da gibts auch nichts daran zu rütteln.
Wie gesagt es gibt immer besseres das is klar aber es ist halt eine Frage des Geldes oder seh ich das falsch?
aber auch für hip hop ist die Helix nicht schlecht.
natürlich ist die Steg besser dafür geeignet aber ich habe ja nur einen Vorschlag gemacht was man nehmen könnte und ich denke mal das ich nicht mal weit weg liege.

Gruß
Martin

Ich glaube ich brauche mir nicht sagen zu lassen, welche Komponenten ich mir anhören soll. Ich denke ich kenne genug vom Markt.

Also die Carpower ist für Hip Hop weit besser geeignet als die Helix.
Vielleicht solltest du dir mal die Endstufe mit der passenden CD in der Hand anhören. Und vielleicht solltest du die mal die Carpower mit dem Preis im Hinterkopf anhören.

Beschreib doch mal die Vorteile die eine Helix gegenüber der Carpower bietet. Aber bitte nicht aus der Sicht des Klassikhörers.

Und sicher ist die Steg besser, aber schau dir bitte die Leistung und den Preis an.

Ich als Fachhändler habe dir Erfahrung gemacht, dass sich Kunden zwar auf einen Maximalpreis festlegen, aber gerade in heutigen Zeiten sich über jeden Euro, den es am Schluss doch günstiger wird, freuen.

Die Preisangabe war ausserdem 1100-1500 Euro, und ich denke ein Radio, Dämmung und Kabel brauchts irgendwo auch noch.

HI

Tja, wenn sich zwei Händler "bekriegen"....

Nun mal die Meinung eines unparteiischen Dritten:

Die Peerless Woofer sind besonders im Hinblick auf Tiefgang und Boxvolumengrösse der ideale Sub für einen 106er Peugeot.

Eine bessere Endstufe als die Steg für diese beiden Woofer kann ich mir zu dem Preis auch nicht vorstellen.

Das Frontsystem von Hertz ist sehr gut, alternativ könnte man noch über ein Rainbow CS 230P nachdenken, aber das dürfte ziemlich gleichwertig sein.

Nun zum Stein des Anstosses, der 4-Kanal Endstufe. Es muss ja nicht die Carpower Wanted sein, ich denke aber nicht, dass jemand mit einem begrenzten Budget doppelt so viel oder noch mehr für eine 4Kanal Endstufe ausgeben möchte deren Klangunterschied selbst wenn er ihn kennen würde nicht soviel wert wäre. Bei Hiphop könnte ich bei 2 gleichen Anlagen nicht unterscheiden ob in einem Auto eine Helix/steg und im anderen eine Wanted spielt, von daher klares Plädoyer für die Carpower!

Ausserdem ist bei dir Boomsopund die Steg gnadenlos überteuert, sorry dass ich das so sagen muss aber woanders bekommt man eine 105.4 für diesen Preis bzw. eine 75.4 für 250eu und das ebenfalls neu!!

Was aus meiner Sicht ganz fehlt ist ein PowerCap, der hier einfach notwendig ist. Ausserdem müsste man noch Geld für eine Leistungsfähigere Batterie einplanen sowie eine 35qmm Verkabelund. Die alleine kostet schon mindestens 50eu!

ICh würde definitiv bei wirrers vorschlag bleiben, da er in meinen augen der klar bessere ist!!

Gruß Andi

Ich würde auch wirrers Vorschlag vorziehen. Altas hat alles schon vollständig begründet.

PowerCap ist auf jeden fall nötig.

@atlas: Sorry, aber ich hab die gleichen Preise in meinem Shop.
Bin auch ein Gegner vom Ramschpreiswerbung.
Denke man muss ja seine Kunden nicht nur pur über den Preis locken. Meist machen auch die Vertriebe sonst die Versorgungsleitung zu.
Aber nur weil der Preis im Onlineshop steht, muss das nicht der Endpreis für den Kunden sein.

HI

Ich fande den Preis der Steg QM75.4 mit 365eu wirklich übertrieben, kenne ich doch mindestens drei Onlineshops wo sie bereits für 248eu zu haben ist.

Da wir uns mit Onlineshops in einem "vollkommenen Wettbewerbsmarkt" oder bestenfalls in einem Multioligopolmarkt befinden, sieht man sich als Händler nun einmal Konkurrenzpreisen ausgesetzt, die gerade einmal die Kosten decken. Da die Qualität der Endstufe überall gleich ist und auch der Händler übers Internet keine zusätzlich zu entgeltende Leistung erbringen kann die nicht auch kostenlos zu haben wäre (z.B. die Beratung hier im Forum), ist es falsch hier von Ramschshops zu sprechen, bekommt man als Kunde doch die gleiche Ware zu geringeren Preisen was bei jedem Kunden nuneinmal den Nutzen erhöht und ihn besser stellt. (vwl-theorie)

Ich finde es aus deiner sicht ehrlich gesagt auch nicht besonders klug überhöhte Preise anzugeben. Einerseits kann man dann durch einen kleinen Rabatt einen interessierten Käufer dann entgültig "erobern" andererseits gehen einem wahrs viel mehr potentielle Käufer verloren, die von den rel. hohen Preisen abgeschreckt werden. Dass es die Sachen irgendwo billiger gibt, lässt sich ja durch die perfekte Informationsmöglichkeit des Internets (v.a. ebay) leicht herausfinden. Genau diese Käufer gehen dann zu den von dir so ungeschätzten "Ramschshops".

Viel sinnvoller wäre es Preise zu diskriminieren zw Landenshop, wo man für den erbrachten Service ja auch Geld verlangen kann und dem Internetshop, wo die Leute die Ware einfach nur billig haben wollen. Ein Händler der diese Strategie sehr erfolgreich verfolgt ist Ars Caraudio in Memmingen. Im Internet gehört er zu den günstigsten, im Ladengeschäft hat er die sonst allgemein üblichen Preise, stellt dafür aber z.B. auch mal ne Laufzeitkorrektur optimal ein!

Das ist meine Meinung basierend auf mikroökonomischer Theorie.

Gruß ANdi

@all:

das Wirrer Angebot. obwohl ich ihn nicht kenne, ist absolut top und für das was gewünscht wird in meinen Augen das Beste.

Und nur für den Klang ne Endstufe abzustellen, grenzt ja wohl an schwachs****, oder...das zusammenspiel ist wichtig, oder?

Und ich will mich ja hier mal nicht einmischen, aber das system von mb ist doch wohl eher bescheiden, obwohl die großen sehr gut sind, aber die stehen hier ja eher nicht zur debatte. Ob der dieses Manko gegen die Hertz wettmachen kann weiß ich nicht.

Also Gruß an den Wirrer, obwohlich ich ihn nicht kenne!!!!

Das Sys wäre für die Ansprüche sehr gut.

Grüße

@Banschee: Gruß zurück 😉

@Atlas: Hier muss aber eine klare Linie zwischen Fachhandel und "Verramscher" ziehen.
Was nutzt es mir, wenn ich günstig einkaufe, dafür lange aufs Produkt warten muss (lagern kostet Geld), und im Servicefall, auch nach der Garantie, ohne Endstufe auskommen muss.
Versuch dich doch mal von den großen Onlineversendern gescheit beraten zu lassen... no chance.

Sowas sollte ein Fachhändler anders machen.
Die größte Problematik scheinst du aber nicht zu kennen.
Ein Vertrieb kann dir keine Preis diktieren, er braucht dich aber auch nicht zu beliefern. Und hier ist das Problem. Zu günstig beworben, keine Ware. Was nutzen mir die tollsten Preise im Shop, wenn ich am End keine Artikel mehr verkaufen kann.

Irgendwann ist dann auch die Marge kaputt. Wenn jeder mit dem Preis tiefer und tiefer geht, ist irgendwann Ende. Darunter leidet der Ruf eines Produktes, irgendwann wird kein Fachhändler mehr bereit sein ein Produkt ins Programm zu nehmen, weil jeder Kunde den Preis haben will, den er mal im Internet gesehen hat.
Weil verdienen müssen wir alle etwas.

Aber das führt nun zu weit vom eigentlichen Thema ab.
Kannst mir aber gerne eine PN schreiben, damit wir weiter über die Vertriebsarten des Onlineversenders schwatzen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen