Frontsystem und Sub für den Touran
Guuude allerseits 🙂
mein Polo musste letzte Woche nem Touri (BJ 04) weichen und ich musste feststellen, dass die Serienbeschallung meinen Ohren so gar nicht behagt 😉 Sobald es draußen über 10Grad geht muss ich daran unbedingt was ändern, aber ich brauch dazu eure Unterstützung.
Als HU soll erstmal das MFD2 drin bleiben da werd ich evtl noch den Wechsler gegen die USB-Erweiterung tauschen.
Grobes Konzept:
HT+MT aufs Armaturenbrett und
jeweils nen kleinen Sub in die Vorderen Türen -> Kofferraum soll frei bleiben!
Amp(s) unter die Vorderen Sitze
Budget ca nen Tausi inkl Kabelage etc.
Ich nehme mal an, dass Subs in den Türen net so drücken wie ein größerer in einer Kiste, aber die Priorität liegt auch eher auf Klang als auf Pegel.....und über Zimmerlautstärke werde ich ja schon gut kommen 😁
Türdämmung ist wohl Pflicht - ist dann bei dem Einbau von Subs noch zusätzlich was zu beachten?
Welche größe kann ich max. in den Türen Verbauen - nur 20er oder gehen da evtl 25er? Die Einbautiefe ist hier wohl das große Problem?!
Bei HT/MT lieber Combo oder Coax? Und dann wo genau verbauen? Was aus GFK, oder bekommt man die direkt im Armatourenbrett unter?
Was bzw welche Kombinationen würdet Ihr empfehlen bzw hat jemand nen tipp wo man im Raum Worms nen guten Fachmann zum Probehören findet.
Ich bin für jeden Rat dankbar
Grüße 3nigm@
Beste Antwort im Thema
Zitat:
wo wärs sinnvoll, die gesparten 100€ für den Sub zu investieren?
Man kann sie sich z.B einfach so sparen 😉
Zitat:
besseres 2-Wege-FS
Nun, das Gezeigte ist eigentlich schon gut, aber du kannst dir ja mal ansehen, was verschiedene Anbieter in etwas höheren Preislagen haben
Zitat:
...oder vlt. in die alukugeln, dass die HTs AUFs Amabrett kommen ?!
Nun, ob du Alukugeln brauchst oder nicht, das weiß ich nicht. Die sind teuer.
Aber wenn du den Hochtöner anderweitig unterbringen kannst oder wenn du dir Hochtöner mit beigelegten Halterungen holst, dann sparst du das ganze Geld.
Beispiele :
Den selben Hochtöner gibt es in einer Version zum AUFBAU, hier wieder als Set :
www.audiophile-store.de/.../...replay-audio-carpower-ii.150.717.1.html
Es gibt auch BESSERE Hochtöner, die gleich mit verschienenen Halterungen geliefert werden :
www.caraudio-store.de/...28mm,Hochtoener,DLS::::16519::::9c11ad22.html
So wird es geliefert : http://dls.se/prodimg/6802-2_prod_large.jpg
Hier findest du Alukugeln, falls du sonst irgendwas kombinieren möchtest :
http://sound-install-products.de/11.html
Es gibt verschiedene Marken zbw. Händler, die ihre Systeme ohne Weiche anbieten, teils sogar markenübergreifend :
www.extremeaudio.de/de/...ium-16cm-2-wege-aktiv-highend-compo-set.html
_________________________________________
Dank der Dreiwege-Aktivweiche mit sehr variablen Einstellmöglichkeiten im DSP-Gerät kannst du fast alles frei kombinieren
http://dls.se/prodimg/6802-2h.jpg
MfG
117 Antworten
Zitat:
Wenn mich mein Gehör nicht ganz täuscht, würde ich sagen die Laufzeiten stimmen!
Die Werte sind durchaus plausibel.
Zitat:
Würde mich auch wundern, immerhin hat er 2h dran rumgedoktert, wobei er irgendwas von anfänglichen Problemen und Abstürzen vom DSP gesagt hat?!?! Keine Ahnung was da alles schief gehen kann.
Weiß ich auch nicht. Ich habe so ein Audison-DSP zwar schon mehrfach gesehen, aber bedient noch nie. Ich kenne auch niemand persönlich, der eines hat.
Zitat:
Allerdings weis ich net wirklich wie ich jetzt weitermachen soll. Nochmal hinfahren und meckern halte ich für wenig sinnvoll, da er es ja bestimmt so eingestellt hat wie er es für richtig hielt
Sag ihm doch, daß du nicht zufrieden bist und daß er vergessen hat, die Hochtöner einzustellen. (nicht fragen, ob er es vergessen hat !!)
Und frage, wie er was mit welchem Ergebnis gemessen hat, was alles eingestellt wurde, er soll dir den Vorgang dokumentieren. Das war doch bestimmt nicht billig ?! 😕
Zitat:
...und wenn ich selbst ran gehe, befürchte ich einfach eher eine Schlimmerung und damit einhergehend einen signifikanten Blutdruckanstieg meinerseits
Theoretisch hast du ja immer die Grundeinstellung, zu der du zurück kannst
Zitat:
Ich frag jetzt einfach mal frei raus:
Hättest du Bock und Zeit dir die Misere mal irgendwann anzuschauen? Wenn net ist null Problem !!!
Sorry, ich mach als nur noch meinen eigenen Kram, und davon nur das Nötigste. Wir hätten sowieso kein Mess-System, ohne das stochere ich auch VOLL im Dunkeln.
Ich weiß jetzt so keine Lösung für dich 🙁
Zitat:
Sorry, ich mach als nur noch meinen eigenen Kram, und davon nur das Nötigste. Wir hätten sowieso kein Mess-System, ohne das stochere ich auch VOLL im Dunkeln.
Schade...versteh ich aber und wie gesagt kein Problem!!! Ich kenne diese "Helfer-Situationen" bedingt durch meinen (früheren) Job. Hab Informatikkaufmann gelernt, da kam pivat dann auch jeder "könnste net mal, und kuck doch mal....". Aber es ist immer was anderes ob man was für sich macht oder für jemand anderen......
Zitat:
Sag ihm doch, daß du nicht zufrieden bist und daß er vergessen hat, die Hochtöner einzustellen. (nicht fragen, ob er es vergessen hat !!)
Und frage, wie er was mit welchem Ergebnis gemessen hat, was alles eingestellt wurde, er soll dir den Vorgang dokumentieren. Das war doch bestimmt nicht billig ?!
Gezahlt hab ich 115.- .....ist nicht geschenkt aber ich hätts gemessen an der Arbeitszeit akzeptabel gefunden, wenn das Ergebnis zufriedenstellend wäre.
Beschwerden und Reklamationen sind so gar net mein Ding. 🙄 Sowas fällt mir irgendwie immer schwer! Naja....ich muss sehen was ich draus mache. Sobalds was neues gibt melde ich mich aber auf jeden Fall nochmal!
Zitat:
Beschwerden und Reklamationen sind so gar net mein Ding. 🙄 Sowas fällt mir irgendwie immer schwer! Naja....ich muss sehen was ich draus mache.
Also, ich bin ja beim besten Willen kein Streithansel, aber du hast gutes Geld bei ihm gelassen und da kannst du im Gegenzug auch eine GUTE Leistung erwarten.
Wenn DU deinen Job (was auch immer du machst....) nur so lala erledigst, lobt dein Chef oder ein Kunde dich dann??
Wahrscheinlich doch eher nicht, oder??
Du musst ja nicht direkt den Baseballschläger mitnehmen 😛
Aber du kannst ja mal hinfahren, mit ihm reden, ihn auf die "vergessenen" HT´s hinweisen und sagen, daß dir das Ergebniss im Ganzen nicht zusagt.
Denn letztendlich gibt es nur einen Menschen, dem der Sound gefallen muß und das bist DU !!
Dafür hast du ja ziemlich viel Geld in die Hand und Arbeit in Kauf genommen.
Also, auf in´s Auto, hingefahren und das freundliche Gespräch gesucht.
Wie sagt mein LieblingsNeffe immer so schön : Ein Nein hast du schon, ein JA kannst du kriegen !!!!
Grüße vom Arrgyle
PS:Und immer schön weiter berichten ;-)
Also mal ganz ehrlich...
Wenn ich Händler wäre, ich hielte es fast schon für meine Pflicht, den Kunden mit einzubinden statt ihn abzuweisen. Oder zumindest würde ich das Ergebnis nachher mit dem Kunden besprechen und ihn mal eine Weile hören lassen, ihm die Messergebnisse zeigen, damit der auch sieht, was man gemacht hat.
Wenn ein Kunde dabei sein darf und dabei stark ablenkend agiert (z.B dauernd quasselt oder unterbricht), dann kann man es ihm normal zuerst diplomatisch sagen.
Für mich riecht das Ganze ein wenig, als hätte man hier versucht, zusätzlich zur Einstellarbeit neue Hochtöner zu verkaufen. Das wollte ich eigentlich schon vorher schreiben, aber ich möchte nix unterstellen.
@ TE : versuch mal, den Pegel des Tweeter-Kanalpaar an der Endstufe abzusenken. Für diesen Schritt muß das DSP nicht angeschlossen werden.
Ähnliche Themen
Moinsen
Ich wollte einfach ganz neugierig mal fragen, ob es denn Neuigkeiten gibt?
Oder hast du jetzt für dich beschlossen, daß alles soweit OK ist?
Arrgyle
Hi-ho,
ich muss gestehen, dass ich mich bisher nicht aufraffen konnte die bestehenden "Mängel" anzugehen.
Derzeit ist es einfach nur hörbar aber wie schon gesagt für mich - gemessen an der investierten Zeit wie auch dem (noch überschaubaren) Budget - nicht wirklich zufriedenstellend.
Mir ist zwischenzeitlich ein gebrauchtes Hertz Mille MLK 165 Compo übern Weg gelaufen. Das wäre für 230 zu haben. Bin aber unschlüssig ob ich da zuschlagen soll.
--} und an der Stelle will ich ausdrücklich betonen, dass dies nix mit Martins Empfehlung (also das bestehende Alpine System) zu tun hat bzw ich diese dadurch in Frage stellen will!!! Ich bin nach wie vor überzeugt, dass ich hier nach bestem Gewissen beraten worden bin!!
Wenn ich das MLK einbaue muss ja auch neu eingestellt werden....also nochmal Folgekosten. Mit "Erfolgsgarantie" wärs mir die Investition wert aber die hat man ja eigentlich nie 😕😕😕
Zitat:
Er wollte mir die Konfig vom Bit Ten wie sie jetzt am Schluss war eigentlich noch per Mail schicken. Hab bisher nix bekommen und ihn heute nochmal dran erinnert. Wenn ich dir die schicke könntest du daran vlt schon sehen ob die "gut" ist bzw wo ich nachstellen müsste ums besser zu machen?
Das hat keinen Sinn. anhand der Einstellungen/Konfig des DSPs kann man nicht sehen ob die gut sind. Das kann man nur messen. aber die minimalen Anassungen im HT bereich sind sehr verdächtigt!!!
BTW. Man kann es richtig einstellen/einmessen und es kann trotzdem schlecht klingen, denn es kommt darauf an, an welcher Referenzkurve sich man orientiert. Ich habe bei mir "nur" 59 (!!!) Konfigurationen/Korrekturen eingespielt, bis es so klang, wie ich es wollte. Und dabei ist die letzte Konfifg ziemlich weit entfernt, von dem, was ein Messsystem als "optimal" vorgibt.
Wenn Du in der Nähe von Nürnberg wohnst, oder es Dir eine Reise wert ist, dann kannst du mich besuchen, dann zeige ich dir wie das geht (mit Messen und dann Korrektur per Ohr)
Schaue mal in mein Link/Signtur zu Mein alter W210, Kapitel 5.1 dann verstehst du es besser
BTW. Das DRC Kann mehr als nur zwei Setups abzurufen. Ich habe es so konfiguriert, dass ich nach Bedarf per Fader den Pegel der TMT (als Rear) und HT (als Front) individuell anpassen kann. Somit kann ich alle 3 Bänder: (HT/TMT/Sub) je nach Musikart dezent Anpassen.
Du hast nach USB gefragt
Kaufe doch einfach ein gebrauchtes iPod und schliesse es direkt an den Aux Eingang des BiTen. Dann hast du tolles "USB Gerät" direkt am DSP, Lautstärkeregelung und Quellenwahl geht dann über DRC.
Ich nutze inzw. nur noch iPhone als Quelle (allerdings digital) und mein Radio ist arbeitslos
Zitat:
...ich habe bei mir "nur" 59 (!!!) Konfigurationen/Korrekturen eingespielt,
OuuuKayyyy 😰😰
....dann stehen mir ja lediglich noch ca 50 Konfigänderungen bevor 😉
In der BitTen Software die Regler "verstellen" bekomm ich natürlich hin, aber ich hab net wirklich nen Schimmer was ich damit bewirke. Deshalb hab ich die Finger davon gelassen - das wäre einfach nur blindes Drauflosprobieren!!
NBG ist zwar ca. 250km entfernt, aber da ich dort nahe Verwandte hab, bin ich gelegentlich im Lande. Ein Besuch würde also ernsthaft in Frage kommen!!!
Die DRC ist schon ein nettes Gimmick und deine Konfiguration mit den diversen Fadern ist auch echt sinnvoll. Aber den guten Hunni spar ich mir jetzt, außerdem hab ich net wirklich Lust nochmal alles auseinanderzunehmen um die Kabelage zu verlegen etc.
Zitat:
Du hast nach USB gefragt
Kaufe doch einfach ein gebrauchtes iPod.....
Den Aux in hatte ich schon wieder völlig ausgeblendet. Usb direkt an der HU mit nem Stick und Bedienung am Radio ist zwar wesentlich komfortabler, aber da ich noch nen MP3 Player über hab werd ich das morgen gleich mal testen. Der hat auch ein vernünftiges Display - die Bedienung ist daher net ganz so fuddelig....im Notfall muss mein Frauchen das übernehmen, die abweichende Musikauswahl muss ich dann halt in Kauf nehmen 😁😁
1. Mein Angebot mit dem Besuch ist ernst gemeint
2. Wenn Du den mp3 Player anschliessen willst musst Du auch Kabel ziehen. Und ich bin mir nicht sicher, wie Du dan zw dem Master und Aux ohne RDC umschalten willst. Dazu kommt noch die Lautstärkeregelung.
Also sinnvoll ist diese Konstellation nur mit RDC
Zitat:
1. Mein Angebot mit dem Besuch ist ernst gemeint
Super! Dann muss ich mir nur noch überlegen wie ich das zeitlich manage und mir nen Termin überlegen an dem Du dann hoffentlich auch kannst.
Zitat:
Wenn Du den mp3 Player anschliessen willst musst Du auch Kabel ziehen. Und ich bin mir nicht sicher, wie Du dan zw dem Master und Aux ohne RDC umschalten willst.
Der DSP ist leicht erreichbar. Den hab ich unterm Beifahrersitz verbaut - da sind beim Touran Staufächer. Also ein Kabel für den Player ist da ruckzuck rausgelegt. Aber wenn die Input-Umschaltung nur mittels DRC geht, dann hab ich natürlich verloren 🙁
Weisst du noch wo du das Remote abgegriffen hast? Ich habe vorhin mal die Pinbelegung von meinem Radio studiert, da konnte ich kein Steuersignal finden 🙁
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
Weisst du noch wo du das Remote abgegriffen hast? Ich habe vorhin mal die Pinbelegung von meinem Radio studiert, da konnte ich kein Steuersignal finden 🙁
Hast du auch ein mfd2?
Ne, habe ein anderes, aber soweit ich die Beiträge hier im Forum verstanden habe hat (fast) keines der Werksradios nen Remote