Frontstoßstange muss ab... was alles machen?

Audi TT 8N

Hi Leute!

Hab nen TT 180PS AJQ Front mit SWRA.
Möchte gerne demnächst meinen Grill austauschen, und werde dazu die Stange abnehmen. Die brutale Methode bzw. schwierigere möcht ich mir ersparen 🙂
Nun zu meiner Frage:

Nachdem ich eventuell was an der Leistung drehen möchte, was könnte ich gleich noch alles machen?
Was ich mir überlegt hätte

- 2 LLK vom 225PS, passen da auch die vom Quattro? Hab nen Frontler.
- Samco Schläuche?
- Upgrade Turbo? K004-01? (Wer hat schonmal den Turbo von einem TT aus- /eingebaut, schwer/mittel/leicht?)
- Ansaugbrücke, kann ich die nun bei meinen lassen oder müsste ich die auch wechseln?
- Krümmer? Hätte da den High Flow Krümmer von Turbo Zentrum gesehen, hätt ich schon fast vergessen ^^

Das wärs mal fürs erste, eventuell könnte mir einer von euch ja sagen, was sich wie ausgeht bzw. sich rentiert 😉
Danke Leute hoffe ihr könnt mir helfen 🙂

Lg Alex

Beste Antwort im Thema

du willst die stossstange demontieren, und wenn sie schon mal ab ist willst du mal eben einen k04 ,nen zweiten llk ,evtl die ansaugbrücke usw einbauen ?????????????????????????????????????????????????????????

ich geb dir nen tip lass die stossstange dran ,damit wirst du ein ausgeglichener mensch bleiben 🙂

11 weitere Antworten
11 Antworten

du willst die stossstange demontieren, und wenn sie schon mal ab ist willst du mal eben einen k04 ,nen zweiten llk ,evtl die ansaugbrücke usw einbauen ?????????????????????????????????????????????????????????

ich geb dir nen tip lass die stossstange dran ,damit wirst du ein ausgeglichener mensch bleiben 🙂

ließ das hier

http://www.motor-talk.de/forum/k04-umbau-im-vollen-gange-t745683.html

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666


ließ das hier

http://www.motor-talk.de/forum/k04-umbau-im-vollen-gange-t745683.html

Danke für den Link zu dem Thread!

Bin ihn jetzt mal komplett durchgegangen....

Welcher Lader wurde bei nos jetz verbaut?

Ich hätte mir ja den Upgrade Lader angesehen... so wie Cybergen ihn in seinem Thread "Turbo Umbau in Schritten" verbaut hat.

Er hat ja einiges vergessen, LLK z.b. .

Falls der Aufwand doch zu groß sein sollte bei nem Upgrade Lader, werd ichs wohl in den Herbst bzw. Winter verschieben und nen Tuner in meiner Nähe kontaktieren. Hat schon einiges was den TT bez. Turbo Umbau betrifft, gemacht.

Noch ne Frage: Digital Racing gibts ja nich mehr... und diese "Snap On Lader", also die Garret Lader, hatte da mal einer einen davon verbaut? Hab von denen jetzt zum ersten mal gelesen (für die 180PS Basis gabs den GT2X).

Zitat:

Original geschrieben von EscortFreak


Hi Leute!

Hab nen TT 180PS AJQ Front mit SWRA.
Möchte gerne demnächst meinen Grill austauschen, und werde dazu die Stange abnehmen. Die brutale Methode bzw. schwierigere möcht ich mir ersparen 🙂
Nun zu meiner Frage:

Nachdem ich eventuell was an der Leistung drehen möchte, was könnte ich gleich noch alles machen?
Was ich mir überlegt hätte

- 2 LLK vom 225PS, passen da auch die vom Quattro? Hab nen Frontler.
- Samco Schläuche?
- Upgrade Turbo? K004-01? (Wer hat schonmal den Turbo von einem TT aus- /eingebaut, schwer/mittel/leicht?)
- Ansaugbrücke, kann ich die nun bei meinen lassen oder müsste ich die auch wechseln?
- Krümmer? Hätte da den High Flow Krümmer von Turbo Zentrum gesehen, hätt ich schon fast vergessen ^^

Das wärs mal fürs erste, eventuell könnte mir einer von euch ja sagen, was sich wie ausgeht bzw. sich rentiert 😉
Danke Leute hoffe ihr könnt mir helfen 🙂

Lg Alex

also wenn man weiß wie die Stoßstange ab geht ,geht das in 15 Minuten 😁

Ich würd auf keinen Fall selbst irgend was schrauben ,wenn man nicht genau weiss was man macht !
sonst geht alles nach hinten los

Das sehe ich genauso...
Normalerweise muss man für nen Turbo-Umbau den Motor ausbauen... mein Mechaniker hat es geschafft den K04-001 mit viel Geduld und handwerklichem Geschick ohne Motorausbau einzubauen. Ich weiß nicht, wie das bei größeren Ladern aussieht, aber das war wirklich KEIN Zuckerschlecken... Bin froh, dass ich da nicht selber ran musste. Zudem muss man die Wasser- und Ölleitungen auch austauschen, was bestimmt nochmal eine Menge Zeit und Nerven in Anspruch genommen hat.
Das mit dem LLK war mir vorher nicht so bewusst - wahrscheinlich habe ich mich vorher einfach nicht gut genug informiert oder hab es schlichtweg überlesen. Ist aber in meinen Augen immer eine gute Investition bei einem Ladertausch, wenn man nicht schon zwei LLKs hat...

Grüße
cybergen

Zitat:

Original geschrieben von EscortFreak



Zitat:

Original geschrieben von Fabian666


ließ das hier

http://www.motor-talk.de/forum/k04-umbau-im-vollen-gange-t745683.html

Danke für den Link zu dem Thread!
Bin ihn jetzt mal komplett durchgegangen....
Welcher Lader wurde bei nos jetz verbaut?
Ich hätte mir ja den Upgrade Lader angesehen... so wie Cybergen ihn in seinem Thread "Turbo Umbau in Schritten" verbaut hat.
Er hat ja einiges vergessen, LLK z.b. .
Falls der Aufwand doch zu groß sein sollte bei nem Upgrade Lader, werd ichs wohl in den Herbst bzw. Winter verschieben und nen Tuner in meiner Nähe kontaktieren. Hat schon einiges was den TT bez. Turbo Umbau betrifft, gemacht.

Noch ne Frage: Digital Racing gibts ja nich mehr... und diese "Snap On Lader", also die Garret Lader, hatte da mal einer einen davon verbaut? Hab von denen jetzt zum ersten mal gelesen (für die 180PS Basis gabs den GT2X).

er hat den K04 023 wie im threat am ende zu lesen. er sagt auch, das er nicht wüsste, wo der 001 verbaut wäre eigentlich... daher wundert es mich, das cybergen den verbaut hat oO

ich würde aber denke ich wenn dann gleich nen gt28rs nehmen. bringt dir mehr als der k04. und hast mehr potential. weil mit k04 kommste ja nicht an die 300ps :-/

und diese snap on... davon hörte manwohl nix mehr später. meinte nos jedenfalls. und da DR weg ist bzw gesplittet geh haltnun zu stefan oder s-tec.

mfg

Danke Leute für die Antworten!

Werd das Thema Turbo Umbau mal hinten anreihen 😉 Habt mir die Augen geöffnet 🙂
Was sagt ihr aber dazu, wenn ich die Stange abnehme, und gleich die LLK gegen die vom 225er tausche, wäre das sinnvoll bei nem späteren Turbo Upgrade?
Passen die LLK des 225 ohne größere Umstände?

Lg

Das mit den LLK´s würd ich ebenfalls sein lassen 😁
weil du einiges Umbauen musst , Ansaugbrücke , Rohre usw usw😁

Danke für die Info, ok lass ich ma 🙂
Werd dann in den nächsten Monaten mal berichten nachdem ich den Umbau hab machen lassen 🙂 Werd da wohl doch die Finger von lassen *gg*

Zitat:

Original geschrieben von cybergen


Das sehe ich genauso...
Normalerweise muss man für nen Turbo-Umbau den Motor ausbauen... mein Mechaniker hat es geschafft den K04-001 mit viel Geduld und handwerklichem Geschick ohne Motorausbau einzubauen.

Grüße
cybergen

Motorausbauen für nen K04-001 der von den Abmessungen und Anschülßen komplett einem Serienlader entspricht? Was das denn fürn Nonsens. Beim Freundlichen bauen die doch auch nicht den kompletten Motor aus wenn sie dir nen neuen Turbo einbauen!

Das weiß ich nur aus zweiter Hand - soll angeblich im Reparaturleitfaden so beschrieben sein. Da ich es selbst nicht nachrecherchieren kann, könnte es natürlich sein, dass die Info nicht stimmt...

Deine Antwort