Frontspoilerlippe zwingend notwendig?
Mein Bruder hat bei seinem Golf die vordere Frontspoilerlippe verloren. Hat die irgendeinen Sinn oder muss er sich nicht um eine neue kümmern?
77 Antworten
also ich glaube eher das die Frontlippe am Golf eher eine optische Funktion hat, den bei Geschwindigkeiten unterhalb von 200 km/h entsteht mit dieser Lippe kein nennenswerter Anpressdruck auf der VA, ergo hat diese keine Auswirkungen auf die Fahrstabilität. Ist nur meine Meinung, lasse mich auch gerne eines besseren belehren. 😉 🙂
Desto höher die Geschwindigkeit, desto geringer der Kontakt des Reifens zur Fahrbahn...ein gewisser Auftrieb wird immer produziert.
Durch das fehlen der Lippe werden bestimmte Teile wie Unterboden, Ölwanne, Traggelenke und Spritzwand direkter von Fahrtwind angeströmt wodurch ein verstärkter Auftrieb durchaus vorstellbar wäre. Man muss sich nur mal anschauen wie hoch die Kante der Stoßstange beim Golf liegt ohne Lippe. Ich schätze mal das die Lippe die Strömung nach unten brechen und zur Seite abführen soll.
Kann mir schon vorstellen das die fehlende Lippe den Wagen bei hohen Geschwindigkeiten etwas leicht auf der Vorderachse macht und damit in gewissen Situationen auch gefährlich...nur das Ausmaß der Wirkung kann wohl nur ein Ingenieur darlegen der sich mit der Technik und Aerodynamik des Golf 3 näher befasst hat.
Die Spoilerlippe hat schon ihren Sinn. Und zwar hat das etwas mit der Luftführung zum Kühler etc. zu tun. Zusätzlich wird auch der Cw-Wert verbessert. Eine Ölwanne ist zur Luftführung nicht so gut geeignet wie eine Spoilerlippe. Diese ist auch der tiefste Punkt des Wagens.
also das der cw Wert verbessert wird glaube ich kaum ( Da größere Windangriffsfläche), aber das mit der Luftführung zum Kühler könnte Sinn machen. Allerdings halte ich die Bedeutung der Frontlippe nachwievor für absolut überschätzt an diesem Auto. Wir reden ja hier von einem 44kw G3 und nicht von einem 16V oder VR6. Bei denen kann ich mir schon eher vorstellen das es eine "echte" aerodynamische Funktion hat.
Aber wie gesagt ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren..... 😉 😁
Ähnliche Themen
halte mal bei 160km/h deine hand aus dem fenster. dann merkst du dass selbst bei einem 44kW Golf der Spoiler Sinn macht. Das mit der Windangriffsfläche ist Unsinn. Die drei cm machen da nicht viel aus. Wichtiger ist die richtige Luftführung und das Verhindern von Verwirbelungen.
Wie gesagt, das Teil muss schon einen Sinn haben, sonst hätte selbst Mercedes beim 190 Evolution keinen Schneepflug montiert:
Zitat:
Original geschrieben von Golfanatiker
Was sagste dann wenn du das siehst?? 😉http://www.youtube.com/watch?v=Ow3rxq7U1mA
sorry für kurzes OT
Auto Schrott, Fahrer unverletzt.
@ TE:
Sag Deinem Bruder, die Lippe kann er sich schenken, sein Golf wird sich wegen der fehlenden Gummilippe nicht überschlagen, auch wird sich das Fahrverhalten des Autos nicht ändern.
@ residentevil:
Die Verspoilerung des 190E 2.5-16 Evolution hatte keinerlei Sicherheitsrelevanz, sondern folgte dem Zeitgeist der End-80er und sollte die Sportlichkeit des sonst eher biederen Basismodells unterstreichen. Ebenso wenig brauchte der etwa zur selben Zeit auf den Markt gekommene Ford Escort Mk III XR3i seinen serienmäßigen Heckspoiler.
Grüsse
Norske
@ norske
100 Agree hatte selber mal so einen 190 EVO 2.3 war schon ein geiles Geschoss (zur damaligen zeit 😁 ) aber notwendig war diese verspoilerung garantiert nicht 😉
@residentevil
klar wenn ich bei 160 km/h die Hand raus halte ein gewaltiger Winddruck herrscht, aber glaubst du allen ernstes das so ein Spoilerlippchen effektiv was bringt bei der Geschwindigkeit ? solche Argumente lasse ich mir in Geschwindigkeitsbereichen oberhalb von 220 km/h gefallen oder warum hat jedes Oberklasse Auto keinen solchen Schneepflug vorne dran, obwohl sie locker 250 km/h laufen 😉 dort lasse ich mir dezente (meistens direkt in der Karosserie integrierte) Spoilerlippen gefallen und sehe sie dort auch als sinnvoll und von nutzen, aber wie gesagt nicht bei einem 60 PS G3.
Sorry für meine Meinung, aber in den 22 Jahren in denen ich schon Auto fahre hab ich doch schon einiges an Erfahrung gesammelt und denke mal das ich solche Dinge schon beurteilen kann 😉
Zitat:
Original geschrieben von Iceman1968
Sorry für meine Meinung, aber in den 22 Jahren in denen ich schon Auto fahre hab ich doch schon einiges an Erfahrung gesammelt und denke mal das ich solche Dinge schon beurteilen kann 😉
loo0ool...
edit:
was mir so einfällt, in einem einschlägigen bastelbuch für den golf 1 hab ich mal einen hinweis gefunden, der sinngemäß so lautet: durch das anbringen einer frontspoilerlippe vom typ x(könnte rieger oder sowas gewesen sein) kann der kraftstoffverbrauch um soundsoviel prozent gesenkt werden.
ob das jetzt stimmt sei dahingestellt, aber bemerkenswert ist es allemal, und vorstellbar wärs schon. der luftwiederstand macht über einer gewissen geschwindigkeit, die nicht mal so hoch liegt, den größten kraftstoffverbrauch aus..
gruß
Ist schon interessant, was hier für ein Schwachsinn geschrieben wird.
- Lippe bringt wenig Anpressdruck, daher unnötig.
- Vento Lippe ist so klein, dass sie nichts bringt.
Sind wohl alles fertig ausgebildete Aerodynamiker hier.
Oben steht doch, dass man nicht ohne Lippe fahren darf, also darf man sie auch nicht weglassen.
Gleiche Argumentation wäre, dass man die 239er Bremse direkt weglassen könnte, da sie sowiso unterdimenstioniert sind.
Die LeMans Video sollten auch dem letzten klar machen, welche Auftriebskräfte bei hohen Geschwindigkeiten wirken.
PS Bei Geschwindigkeiten die einige Wagen erreichen, heben ganze 747 mit mehren 100 Tonnen ab 😉
Hier nochmal für alle Ungläubigen:
http://www.aerospaceweb.org/question/performance/q0088.shtml
PS: Für die Leute, die auf der Autobahn nichts "spüren:"
Wenn der Daimlerfahrer in LeMans etwas gespürt hätte, hätte der sich unter Garantie nicht mehr in die Büxe reingesetzt.
Er ist plötzlich abgehoben, weil die Luftanströmung an einer (mehreren) bestimmten Stellen ungünstig war, auch ohne das er 1m Abstand zum Vordermann hatte (2. Video).
In einem Golf 3 möchte sicher keiner der Anwesenden so einen Flug mitmachen.
Zitat:
Original geschrieben von norske
@ residentevil:
Die Verspoilerung des 190E 2.5-16 Evolution hatte keinerlei Sicherheitsrelevanz, sondern folgte dem Zeitgeist der End-80er und sollte die Sportlichkeit des sonst eher biederen Basismodells unterstreichen. Ebenso wenig brauchte der etwa zur selben Zeit auf den Markt gekommene Ford Escort Mk III XR3i seinen serienmäßigen Heckspoiler.
Grüsse
Norske
Den Schwachsinn lese ich erst jetzt.
Sinn war es ein Basisfahrzeug für die DTM zu haben und nicht der Zeitgeist.
Wenn du dich mit der Entwicklung des W201 beschäftigst wirst du schnell auf den Satz stoßen "Jedes Teil an diesem Wagen wurde für die Funktion konstruiert, nicht für das Aussehen."
Zitat:
Original geschrieben von Iceman1968
@ norske
100 Agree hatte selber mal so einen 190 EVO 2.3 war schon ein geiles Geschoss (zur damaligen zeit 😁 ) aber notwendig war diese verspoilerung garantiert nicht 😉
da bist du aber grob fehlinformiert. die verspoilerung hat schon ihren sinn,
zitat:
Mercedes 190 E 2.5-16 Evolution II
"Arme Ignoranten – wenn die nur wüßten, daß die Anbauteile nicht dem Showeffekt dienen. Vielmehr gilt es, auch bei Tempo 250 noch sicher die Spur zu halten."
quelle:
http://www.autobild.de/.../...des-190-e-2.5-16-evolution-ii_47653.html
mercedes hatte es damals und heute sicher nicht nötig unsinnige spoiler zu verbauen! und genau so ist es auch bei VW.
Zitat:
Original geschrieben von Iceman1968
klar wenn ich bei 160 km/h die Hand raus halte ein gewaltiger Winddruck herrscht, aber glaubst du allen ernstes das so ein Spoilerlippchen effektiv was bringt bei der Geschwindigkeit ? solche Argumente lasse ich mir in Geschwindigkeitsbereichen oberhalb von 220 km/h gefallen oder warum hat jedes Oberklasse Auto keinen solchen Schneepflug vorne dran, obwohl sie locker 250 km/h laufen 😉 dort lasse ich mir dezente (meistens direkt in der Karosserie integrierte) Spoilerlippen gefallen und sehe sie dort auch als sinnvoll und von nutzen, aber wie gesagt nicht bei einem 60 PS G3.
Sorry für meine Meinung, aber in den 22 Jahren in denen ich schon Auto fahre hab ich doch schon einiges an Erfahrung gesammelt und denke mal das ich solche Dinge schon beurteilen kann 😉
22 Jahre Erfahrung gesammelt LOL. Da ist dir aber noch nicht aufgefallen, dass die 60PS Gölfchen nur die kleine Lippe dran haben. Die große hatten teilweise nur die GTI und VR6 Versionen. Ganz klar geht es da auch um die Gesamtoptik. Ohne Lippe schaut das einfach nur halb gebacken aus. Du kannst selber bei VW nachfragen. Selbst dort wird nicht empfohlen ohne Lippe zu fahren!
also ich will ja nix sagen.... aber hat hier keiner in der schule aufgepasst 🙄 ?
wer sagt, man könne die lippe einfach weglassen, der kann keine erfahrung haben...auch keine 22 jahre 😉
hast du mal 200km/h den kopf ausm fenster gehalten ? bist du jemals mal motorrad gefahren? du scheinst es nicht getan zu haben, sonst wüsstest du was für kräfte da enstehen....
ach entschuldigung, ich bin erst 21 jahre, hab leider erst 3 jahre erfahrung (+ 8 jahre motocross, wo ich glaube weiß was extreme kräfte sind) und studiere fahrzeugtechnik...
und ich sage, wer das ding weglässt und dann noch mit 200 auf der autobahn fährt, handelt einfach fahrlässig
danke fürs zuhören
also ich klinke mich jetzt aus dieser Diskussion aus, weil man hier nicht seine meinung äussern darf ohne gleich als Schwachsinn verzapfer dazustehen, aber das scheint hier bei MT ja inzwischen üblich zu sein 😉.
Und mal kurz angemerkt, beim 190 EVO wurde die "Straßenversion" nur deswegen so verspoilert weil dies der Homologation zur damaligen zeit für die DTM diente 😉 und nur zur Kenntnis für euch ich bin früher professionell Kart gefahren (100ccm Klasse) und daher denke ich mir doch mal ein Urteil erlauben zu dürfen, was Aerodynamik betrifft 😉
Achso und für denjenigen der eine vollbesetzten Jumbo als Beispiel brachte, erstmal überlegen was du erzählst. Ein Jumbo ist zum fliegen gedacht, sprich er hat Flügel die Auftrieb geben ansonsten würde der sich keinen Millimeter vom Boden heben 😉
Also weiterhin viel Spaß bei dieser Diskussion, ich bin dann mal wech........... 😁 😁
Grüßchen aus dem Schwabenland
Zitat:
Original geschrieben von Iceman1968
also ich klinke mich jetzt aus dieser Diskussion aus, weil man hier nicht seine meinung äussern darf ohne gleich als Schwachsinn verzapfer dazustehen, aber das scheint hier bei MT ja inzwischen üblich zu sein 😉.
und das sagt einer der gerade mal seit einem monat hier angemeldet ist. mach dich doch nich lächerlich... 😉🙄