Frontspiegel nachrüsten Pflicht ?
Neue LKW haben seit etwa 1,5 Jahren oben rechts einen Spiegel, der den Bereich vor dem LKW abbildet. Der tote Winkel soll damit minimiert werden damit man z.B. keine Fußgänger direkt vor dem Fahrzeug übersieht. Stimmt es,daß dieser Spiegel bei älteren LKW bis zu einem bestimmten Termin nachgerüstet werden muß? Ich habe von Kollegen so etwas gehört.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
trotzdem wird bei uns nichts nachgerüstet ....
es war ja nich unser stammtisch sondern nen mb meister
Das wird Dir dann, wenn es soweit ist, ein netter Prüfingenieur bestimmt erklären.
106 Antworten
keine Ahnung was die Spiegelgläser kosten.
Zitat:
Original geschrieben von V8-Joe
Spiegel an Fahrerseite bleiben ganz normal dran,kosten kann
ich dir nicht sagen .
hmm.. vllt weiss Zocker ja nen Preis.. hab davon garnix mitbekommen.. komisch 😁
Für Weitwinkel und Rampenglas ca. 100€, stand Dez. 2008 org. Mercedes.
hi, hab die dinger immer für überflüssig gehalten, bis ich mal nen abroller mit so nem spiegel gefahren bin und muss sagen.....einfach nur geil ! Man(n) sieht was da so for der front steht und auch rangierrempler lassen sich so vermeiden. Ich finde die dinger gut. Sollte man schon viel früher eingeführt haben.
Ähnliche Themen
Hallo
Ich hatte Heute Dekra Tag es war noch einer dabei mit alten Rampenspiegel musste sofort Glas tauschen auf 300 er Wölbung sonst war nichts mit Abnahme.
Zitat:
Original geschrieben von trucker1972
hi, hab die dinger immer für überflüssig gehalten, bis ich mal nen abroller mit so nem spiegel gefahren bin und muss sagen.....einfach nur geil ! Man(n) sieht was da so for der front steht und auch rangierrempler lassen sich so vermeiden. Ich finde die dinger gut. Sollte man schon viel früher eingeführt haben.
Genau so sah ich das auch ne Zeitlang!
Wir rangieren sehr viel in engen Gassen und um jede Ecke herum, da mit Gefühl zu fahren ist schwierig (Gartenzäune und Steine lassen die Stossstange grüssen). Jetzt hab ich den Original Merceds Axor vorne im Eck an die Sonnenblende montiert. Mich interessiert die Front weniger, mich interessiert die Ecke. Somit kannst Du nahezu Milimeter genau am Zeug vorbeifahren, ist wirklich sehr praktisch. Bei uns sind jetzt alle so eingestellt, dass ich die Ecke super sehe und noch fast alles von der Front.
Für Leute die sehr oft im Verteilerverkehr oder Wohngegenden überall reinmüssen kann ich den Spiegel nur empfehlen.
Wie schnell hat man mal so nen Stein bei ner Einfahrt übersehen....
Einmal ne Beule reparieren kostet viel mehr wie so ein Spiegel.
Bei unserem Axor war der Spiegel so blöd montiert. Wenn ich die Seitenspiegel eingeklappt habe konnte ich trotzdem nicht retour reinfahren. Warum? Weil der Spiegel im Eck immer noch rausgeschaut hat und nicht einklappbar war! 😁😁😁😁😁😁 Mercedes Benz Ingenieure 😁. Ich hab ihn nun an der Sonnenblende montiert und er ist jetzt schön versorgt, macht keine Geräusche und ist für unser Einsatzweck eh noch besser positioniert.
Bei MAN, Daimler kannst die Spiegel wenigstens ein bzw. wegklappen
wenn in die Waschanlage willst bei unseren Magnum geht das nicht
da sitzt der Spiegel in der Mitte am Dach und ist fest, wenn dann die
Bürsten kommen liegen die Dinger am Boden,das wars dann mit
Spieglein,Spieglein.
Zitat:
Original geschrieben von V8-Joe
Bei MAN, Daimler kannst die Spiegel wenigstens ein bzw. wegklappen
wenn in die Waschanlage willst
Bei unserem Axor war der Spiegel fix an der TÜRE montiert und schaute genau gleich weit raus wie die Hauptspiegel. Wenn ich die Spiegel eingeklappt hab, schaute der Spiegel immer noch raus. Da kannste trotzdem nirgends reinfahren. Kontruktionsfehler würd ich mal höflich sagen. 😁
das war ja nur die Übergangslösung, jetzt gibt es ja den Spiegel der an der A-Säule Montiert ist.
Beim alten musste man auch aufpassen das man beim Türe aufmachen nicht die Frontscheibe einschlägt.
Daimler halt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
das war ja nur die Übergangslösung, jetzt gibt es ja den Spiegel der an der A-Säule Montiert ist.Beim alten musste man auch aufpassen das man beim Türe aufmachen nicht die Frontscheibe einschlägt.
Hab ich eben gerade auf der Mercedes Seite gesehen. Naja manchmal sind gewisse Dinge für Theoretiker nicht schwierig genug. 😁
Scania hat da 2 Lösungen die Billige ist der Spiegel, und die Teuere
aber auch schönere ist eine Kamera mit Warnsignal wenn jamand
zunah dran ist.
Ich würde den normalen Spiegel nehmen, die Kamera bringt mir keinerlei Vorteile. Wenn ich dann mal so 5-10cm an was vorbei muss quitscht das Teil die ganze Zeit. Und wenn mir immer die Äste der Bäume an der Sonnenblende kratzen wird die Kamera nicht alt.
Zumal der Spiegel mit Sicherheit viel billiger und die bessere "Auflösung" bietet.
traurig traurig die leidige diskussion mit den frontspiegeln alle die in der ehemaligen ddr mit einem lkw gefahren sind müssten doch eigentlich wissen was ein frontspiegel ausmacht denn da war er unter der frontscheibe an der karosserie verbaut und das war einmalig gut ich finde das mit den frontspiegeln sollte eine generelle nachrüstpflicht werden.
andy
Hallo den Frontspiegel müsst Ihr nicht nachrüsten nur den seitlichen bereich.