Frontspiegel nachrüsten Pflicht ?

Neue LKW haben seit etwa 1,5 Jahren oben rechts einen Spiegel, der den Bereich vor dem LKW abbildet. Der tote Winkel soll damit minimiert werden damit man z.B. keine Fußgänger direkt vor dem Fahrzeug übersieht. Stimmt es,daß dieser Spiegel bei älteren LKW bis zu einem bestimmten Termin nachgerüstet werden muß? Ich habe von Kollegen so etwas gehört.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


trotzdem wird bei uns nichts nachgerüstet ....
es war ja nich unser stammtisch sondern nen mb meister

Das wird Dir dann, wenn es soweit ist, ein netter Prüfingenieur bestimmt erklären.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Also ich muss sagen, dass der Frontspiegel rund bei Damiler voll scheisse ist.
Die Lösung vom MAN TGA ist perfekt! Der Spiegel deckt einen riesigen Bereich ab und trotzdem wird es optisch nicht abgerundet angezeigt. Beim MAN TAG ist der Frontspiegel eine super Sache. Klein, grosser abgedeckter Bereich und das was angezeigt wird ist nicht konvex sondern gerade. Beim Damiler kann man die Ecke nicht genau anpeilen weil es durch das konvexe verbogen wird. Beim MAN funktioniert das alles.
Ich mache mir Gedanken an zwei Fahrzeuge so einen Spiegel zu verbauen. Er ist einfach viel besser und bringt für mich enorm viel!

Gibt es eigentlich für den MAN F2000 Bj. 2001 geänderte Spiegel? Muss man nur das Glas wechseln oder noch mehr? Ich habe noch einen solchen der mit alten Spiegeln rumfährt...

Es gibt andere Spiegelgläser für Weitwinkel und Rampenspiegel. Ist kein Problem die zu wechseln. Das Gehäuse usw, bleibt alles drann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen