Frontscheibenwischer kommt nicht in Endlage und bleibt irgendwo stehen

VW Passat 35i/3A

Kommen wir nun zum nächten Fred 😁

Das verhalten vom Scheibenwischer:
Stufe Intervall-keine Reaktion
Sufe aus-funktioniert 🙂
Wischstufe I und II-funktionieren, allerdings bleibt der wischer wennma ihn abschaltet einfach irgendwo stehn, kehrt also nicht in seine Ausgangsposition zurück.

Suche ick den fehler nun im scheibenwischermotor odda im relais?

danke, marco

Beste Antwort im Thema

Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es im Motor einen Schleifkontakt, der die Klemme 15 durchschaltet, bis die Endlage erreicht ist. Dort würde ich den Fehler vermuten.

Edit: Vom Relais kommt ja nur der Startimpuls, der den Motor aus der Endlage dreht.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Ok, danke euch! D-)

Was macht den das programmierbare was die 19 nich macht?

Und kannma die einfach austauschen? so könnte man einfach das erste aufm Schrott mitnehmen was ma findet.

*

Das 99er merkt sich den Intervall und du kannst die Laufzeit beeinflussen.

Intervall an und wieder aus machen und wenn die scheibe wieder zu ist einschalten und lassen .. Dieses Zeitintervall ist nun gespeichert .

Max 45 sec. Kann er speichern.

ja ist plug & play

Super. Danke !!

Ähnliche Themen

Das prog. Intervall bleibt dann aber bis zum Ausschalten der Zündung stehen.
Eimal gesetzt kann man es nicht mehr ändern.

Doch, das kannst Du ändern. Das ist immer die Zeitspanne zwischen aus- und wieder einschalten. 🙂

Beispiel: Dein Intervall wird zu kurz, der Wischer wischt die fast trockene Scheibe, weil der Nieselregen Schneefall schwächer geworden ist. Du schaltest also den Wischer nach einer Wischbewegung aus und, wenn die Scheibe wieder ausreichend Wasser hat beschneit ist, das Intervall wieder ein. Damit hast Du dann das längere Intervall programmiert, das zum derzeitigen Niederschlag passt.

Du kannst die Länge des Intervalls also ständig anpassen.

Edit: Das Beispiel an das derzeitige Wetter angepasst.

Zitat:

@Hans-57 schrieb am 1. März 2016 um 01:50:25 Uhr:


Edit: Das Beispiel an das derzeitige Wetter angepasst.

😁😁😁
Hier fängt es auch an.

Das hat dann aber bei mir noch nie funktioniert. 😰

So ist es aber beim VR, der noch das originale Relais hat, und beim Roten funktioniert es genau so. 😕

Ist auch so..

Moin.
Hab ein Relais Nr. 99 auftreiben können. Tut sich abba weiterhin nix :-(

Also doch den Wischermotor ausbauen...

**

Ja,dann öffnen und Leiterbahnen reinigen,zusammenbauen und er sollte wieder gehen. Meist wird Fett auf die Leiterbahnen nach den Jahren transportiert,das führt zu Kontaktproblemen.

Da wir nun in der regenfreien Jahreszeit sind gehts hier weiter.

Ick hab nen anderen Motor vom Schrott besorgt, der macht abba genau dasselbe. Was meint, man schaltet den scheibenwischer ab und er bleibt sofort in irgendeiner Stellung stehn 🙁

Ick finde 5 kabel am Stecker.

Schwarz/grau. hat bei eingeschalteter Zündung +
grün/gelb.
Grün.
Grün/schwarz
Braun. vermutlich -

Und nun?

**

Dann tausche den Lenkstockschalter

Deine Antwort
Ähnliche Themen