Frontscheibenwischer aufstellen - Konstruktionsfehler??
Hallo zusammen,
gestern hab ich zum ersten Mal meinen Kleinen mit Wachs- und Pflegeprodukten (Meguiar's & Co.) verwöhnt (Bilder vom Ergebnis in meinem Profil, wen's interessiert).
Zum Behandeln mit "Rain Clear" wollte ich die vorderen Scheibenwischer aufstellen - doch was war das: Den Frontscheibenwischer auf der Fahrerseite konnte ich nicht aufstellen, weil er beim Versuch, das zu tun, an die Kante der Motorhaube schabte - dort ist nun etwas Lack ab, SUPER!!
Der Scheibenwischer ist quasi zu nah an der Motorhaubenkante und es ist nicht genug Platz vorhanden, um ihn aufzustellen - wer bitte denkt sich denn sowas aus, bzw. wie schafft es sowas durch die Qualitätskontrolle?? 😕
Oder gibt es einen Trick dabei? Hab ich ja noch nie erlebt, sowas!
Haben noch andere diese Erfahrung gemacht?
Gruß
Cyberguy
Beste Antwort im Thema
Also, erst einfach mal im Handbuch nachlesen, bevor man was von "Konstruktionsfehler" schwadroniert oder gar Threads startet, die den Begriff schon im Titel tragen 🙄
Btw auch das mit der Haube ist im Handbuch erklärt
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von moep82
also ich kann meine ohne probleme aufstellen auch ohne serviceposition und ohne etwas zu verkratzen
Beifahrer-seitig mag das noch gehen... Fahrer-seitig nicht (zumindest nicht so, daß er die abgeklappte Position hält)
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Beifahrer-seitig mag das noch gehen... Fahrer-seitig nicht (zumindest nicht so, daß er die abgeklappte Position hält)Zitat:
Original geschrieben von moep82
also ich kann meine ohne probleme aufstellen auch ohne serviceposition und ohne etwas zu verkratzen
Ah okay sorry mein Fehler... hast recht... hatte nur auf der Beifahrerseite geschaut sorry
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Das mit der Überdeckung der Wischer durch die Haube hat meines Wissens aerodynamische Gründe (edit: und/oder Fußgängerschutz) und ist heut bei kaum einem Auto anders gelöst
Und auch schutzgründe für die Wischer selbst. Ob das jetzt beim Polo auch so ist bin ich mir jetzt garnicht sicher aber beim Touran z.B., da ist das genauso mit der Service Position, liegen sie auch so weit unter der Motorhaube das z.B. im Winter kein Schnee oder Eis direkt auf die Wischer kommen kann und zusätzlich, durch die Belüftungschlitze driekt neben der Wischer, warme Motorluft während des fahrens auf die Wischer geleitet wird damit diese nicht so hart werden wenn die Temperaturen fallen. Daurch beliebn sie flexibler und härten nicht so aus.
Aber wie gesagt, so genau habe ich mir die beim Polo noch ganricht angegeguckt 😉
Also auch hier gilt: Alter Hut von VW und aus meiner Sicht kein Konstruktionsfehler und wenn dann ist das sicherlich nicht dem Polo geschuldet denn das wird schon seit Jahren so gebaut...