Frontscheibenheizung defekt, finde die Sicherung nicht!
Hallo zusammen,
eben den Fehlerspeicher ausgelesen und festgestellt, dass unter Adresse 8 u. a. die beheizbare Frontscheibe eine Unterbrechung aufweist. Unter gleicher Adresse bringt das Heizelement Fußraum hinten links eine Fehlermeldung aber das hatte ich schon lange drin.
Eben mal die Sicherungen geprüft und festgestellt, dass Sicherung 33 "Fußraumzuheizer Fond links" durch ist. Gewechselt, VCDS auslesen lassen und sofort war die wieder durch. Jetzt kann es natürlich sein, dass der Zuheizer defekt ist, wie gesagt, diesen Fehlereintrag hatte ich schon lange.
Aber was ist mit der Frontscheibenheizung? die müsste doch eine eigene Sicherung haben? Wenn ja, welche ist das?
Ich hatte kürzlich einen Steinschlag in der Scheibe, der repariert wurde, kann das die Ursache für den Ausfall der Frontscheibenheizung sein? Die Scheibe hat doch keine Drähte soweit ich weiß, also sollte da doch nichts "unterbrochen" sein.
Hier mal der Fehlerspeichereintrag:
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei:
Steuergerät-Teilenummer:
Bauteil und/oder Version:
Codierung:
Betriebsnummer:
VCID: 5599B053ACE9D4B023D
3 Fehlercodes gefunden:
01593 - beheizbare Frontscheibe (Z2)
011 - Unterbrechung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 231
Kilometerstand: 81703 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.09.18
Zeit: 18:26:51
Freeze Frame:
Temperatur: 18.0°C
00065 - Heizelement im Fußraum hinten links (Z42)
004 - kein Signal/Kommunikation
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 231
Kilometerstand: 81703 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.09.18
Zeit: 18:27:11
Freeze Frame:
Spannung: 12.10 V
02020 - Versorgungsspannung Heizelement im Fußraum hinten links
002 - unterer Grenzwert unterschritten
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100010
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 231
Kilometerstand: 81703 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.09.18
Zeit: 18:27:04
Freeze Frame:
Spannung: 11.50 V
38 Antworten
in Adresse 8 hab ich diesen Fehler
01594 - Relais für Generatorzuschaltung (J442)
002
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 231
Temperatur: -93.0°C
Obwohl die Frontscheibe bei mir auch nicht will, bekomme ich da keinen Fehler....habe aber auch kleine Einschläge drauf, deshalb möchte ich sie im Dezember tauschen lassen per Teilkasko...dann weiter sehen
Hinten links Fussraumlüfter hab ich auch drin habe ich gerade gesehen...also der 00065 er
Scheint ja echt normal zu sein beim 4E...immer die selben Macken
Fussraum Zusatzheizer hab ich auch immer rechts nen Fehler drin. Schon ein paar Mal gewechselt, aber Fehler bleibt.... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von schmatzi18
Was das allerdings für nen Sinn haben soll ist mir schleierhaft...im Winter läuft die Klima eh nicht, da kann ich auch auf ECON stellen, nur warum soll da die Frontscheibe nicht heizen?
Die Klimaanlage hat sehr wohl auch im Winter einen guten Zeck, denn diese entzieht dem Innenraum die Feuchtigkeit und Du hast dadurch keine beschlagenen Scheiben, bzw. ist die beschlagene Scheibe sehr schnell frei.
Aber nicht, wenn der Kompressor bei unter 4°C abgeschalten wird 😉
Ähnliche Themen
Mach einfach den Selbsttest bei beschlagener Scheibe.
Meine Scheiben waren noch nie von innen beschlagen seit ich den A8 hab, egal ob mit oder ohne Klima. Und die Klima wird ab ner bestimmten Außentemperatur komplett abgeschalten, da ist nix mehr mit Entfeuchten.
Dann hat es, seit dem Du den A8 hast, noch nie geregnet oder geschneit und Du konntest immer trocken einsteigen, sonst kann ich mir das nicht erklären.
Und warum machst Du dir die Mühe extra auf Econ-Modus zu schalten, wenn Du dadurch keine Vorteile hast?
Och, geregnet hats genug.
Ich hab dadurch nen ganz gewaltigen Vorteil: Die Klima schaltet sich bei dem jetzigen Wetter nicht dauernd zu und ab, wenn die Temp. um ein paar ° schwankt. Wenn ich nämlich mein Auto mit angeschalteter Klima bei 5° abstelle und dann später wenns kälter ist wieder starte, wird die ganze feuchte Luft von der Klima in den Innenraum gepustet und DANN laufen die Scheiben kann. Wenn das System aber schön getrocknet ist, passiert gar nichts.
Ist die Scheibenheizung eigentlich ein Extra oder haben das alle??
Gabs nur gegen Aufpreis
Zitat:
Original geschrieben von schmatzi18
Aber nicht, wenn der Kompressor bei unter 4°C abgeschalten wird 😉
Hier ein Auszug aus dem Kapitel: "Funktionsweise des Sensors für Luftgüte -G238-"
Die Funktion „Automatische Umluft“ kann jederzeit ausgeschaltet werden. Ist die Funktion aktiv, wird der Kompressor bei einer Anforderung für „Automatische Umluft“ auch bei Außentemperaturen kleiner + 2 °C eingeschaltet. Bei einer Temperatur kleiner ca. - 8 °C ist aber auch hier kein Kompressorbetrieb mehr möglich.
Bei der Einstellung „Automatischer Umluft“ an der Bedienungs- und Anzeigeeinheit Front, das Steuergerät für Climatronic -J255- bzw. im MMI (Multi Media Interface) kann der Kompressor auch bei manuell eingeschalteter Umluft (über die „Umluftaste“) bis zu einer Temperatur von ca. - 8 °C eingeschaltet sein.
Zitat:
Original geschrieben von sps.for.a8
Hier ein Auszug aus dem Kapitel: "Funktionsweise des Sensors für Luftgüte -G238-"Zitat:
Original geschrieben von schmatzi18
Aber nicht, wenn der Kompressor bei unter 4°C abgeschalten wird 😉Die Funktion „Automatische Umluft“ kann jederzeit ausgeschaltet werden. Ist die Funktion aktiv, wird der Kompressor bei einer Anforderung für „Automatische Umluft“ auch bei Außentemperaturen kleiner + 2 °C eingeschaltet. Bei einer Temperatur kleiner ca. - 8 °C ist aber auch hier kein Kompressorbetrieb mehr möglich.
Bei der Einstellung „Automatischer Umluft“ an der Bedienungs- und Anzeigeeinheit Front, das Steuergerät für Climatronic -J255- bzw. im MMI (Multi Media Interface) kann der Kompressor auch bei manuell eingeschalteter Umluft (über die „Umluftaste“) bis zu einer Temperatur von ca. - 8 °C eingeschaltet sein.
Das ist mir zwar neu, widerspricht meinen Aussagen aber auch nicht, schließlich steht hier eindeutig, dass der Kompressor nur im Umluftbetrieb zugeschaltet wird, was wiederum bedeutet, dass die Klima sonst unter 2°C (ok, nicht 4) abgeschaltet wird.
Ich habe diese Tatsache auch nicht gepostet, um Dir zu widersprechen, dazu hätte ich keinen Grund, ich mag einfach Fakten.
Ist doch auch richtig so, ich hab mich ja auch nicht beschweren wollen, sondern nur nochmal die neuen Fakten mit meinen Aussagen in Zusammenhang gebracht 😉
kann einer von euch BITTE mal ein foto machen von den anschlüssen der frontscheibenheizung? oder zumindest woran ich seh ob ich eine habe? den schalter oben an der bedieneinheit für die klima haben doch bestimmt alle drin, oder?