Frontscheibenbelüftung funktioniert nicht?

VW Golf 7 e (AU/5G)

Guten Abend,
mal wieder ein kleines aber vorallem jetzt im Winter doch sehr störendes Problem.
Aus den Lüftungsauslässen für die WSS kommt keine Luft mehr raus. Ob ich Manuell nur auf Frontscheibenbelüftung oder ich die Defrosttaste benutze es kommt einfach keine Luft heraus. Man hört aber das die Luft irgendwo gegen bläst, also LÜftung an sich funktioniert, es kommt halt nur vorne nichts raus. Ansosnten funktioniert das Gebläse und wird auch überall warm.
Vermutlich der Stellmotor der eben für die Frontscheibenheizung verantwortlich ist oder? Bloß wo sitzt dieser Stellmotor? Das konnte ich nicht 100% herrausfinden. Ich weiß das hinterm Handschuhfach 2 versteckt sind. Ist es einer von denen? Dann ist noch einer im Fahrerfußraum an den man ganz bescheiden heran kommt. Wie gesagt konnte ich keine sichere aussage finden welcher genau für vorne verantwortlich ist.
LG

Golf 7 GTD Bj 2015

25 Antworten

Also, ich habe den Stellmotor nun ausgebaut, bzw. alles weitere abgebaut sodass ich an ihn heran komme. Ich bin etwas verwirrt. Ich habe den Stellmotor vom Zahnrad genommen und dann die Kaliebrierung gestartet. Der Motor hat sich bewegt aber niemals von Anschlag zu Anschlag. Somit dachte ich okay, wahrscheinlich hat der Motor einfach ein weg. Somit habe ich einen neuen Motor eingebaut und wieder die Kaliebrierung gestartet. Der Motor hat aber genau die selbe bewegung gemacht. Wenn ich einfach nur den knopf für die Frontscheibenbelüftung drücke passiert aber weiterhin garnichts, also auch nicht wenn ich den Motor vom Zahnrad genommen habe. Lediglich wenn ich die Kalibrierung mache bewegt es sich minimal. Und das mit beiden Motoren wie gesagt.
Dazu kommt noch das ich weder den alten noch den neun Motor wieder eingebaut bekomme weil der Anschlag am blauen Zahnrad nicht passt. Ich kann das Zahnrad manuell verstellen und somit die Defrostklappe öffnen. Also blockiert ist da garnichts. Jedoch egal wie ich das Zahnrad drehe, es passt am Motor nicht. Wahrscheinlich müssen die erst in eine bestimme Stellung gebracht werden.
Muss ich morgen nochmal in ruhe schauen aber irgendwas schein ich falsch zu machen.. zur Not stell ichs manuell auf und baue es ohne Motor wieder zsammen 😁 dann ist eben immer die Scheibenbelüftung an 😁

Hallo nochmal, also ich habe den neuen Motor nun eingebaut und angelernt. Kaum zu glauben aber es funktioniert alles wieder wie es soll! Das einzige was ich nicht wieder reinbekommen habe ist dieser soft close Mechanismus vom Handschuhfach. Bzw. wenn man es aufmacht, dass es dann gebremst runterkommt und nicht einfach runter fällt.
Da ist rechts so ein Bügel, und da ist mir irgendwie ein Zahnrad rausgeflogen. Keine Ahnung wo das genau wieder rein kommt. Hat da noch jemand einen Ratschlag für mich ?

@Jamalaikgeorge. Vielleicht hilft das hier weiter.

rudi88

Zitat:

@rudi88 schrieb am 15. Januar 2024 um 16:39:22 Uhr:


@Jamalaikgeorge. Vielleicht hilft das hier weiter.

rudi88

Hm ja genau so hatte ich es auch vermutet. Jedoch wenn ich das Zahnrad in die Halterung gemacht habe, habe ich den Bügel nicht mehr rein bekommen. Jetzt ist es ganz normal verbaut ohne das Zahnrad. Muss ich nochmal in ruhe schauen aber wurde mir zu kalt vorhin. Bin froh das die Lüftung wieder geht 🙂

Ähnliche Themen

Evt. Zahnrad verkehrt herum eingesetzt?

rudi88

Zitat:

@rudi88 schrieb am 15. Januar 2024 um 16:58:41 Uhr:


Evt. Zahnrad verkehrt herum eingesetzt?

rudi88

ich habe es in beide richtungen probiert. Wie gesagt wenn ich ich das Zahnrad in das Teil lege wo dann die Schiene durch kommt hat das Zahnrad quasi den durchgang für die Schiene blockiert.

@Jamalaikgeorge Hmm, sonderbar? Nach deiner Beschreibung fällt mir nur noch eines ein.
Hast du das Gehäuse in das das Zahnrad kommt beim Einsetzen auch um ca. 90 Grad gedreht?

rudi88

Zitat:

@rudi88 schrieb am 15. Januar 2024 um 20:23:34 Uhr:


@Jamalaikgeorge Hmm, sonderbar? Nach deiner Beschreibung fällt mir nur noch eines ein.
Hast du das Gehäuse in das das Zahnrad kommt beim Einsetzen auch um ca. 90 Grad gedreht?

rudi88

Irgendwo da liegt wahrscheinlich der Fehler. Ich werde das morgen nochmal schnell checken. Danke schonmal für die Hilfe.

Zitat:

@rudi88 schrieb am 15. Januar 2024 um 20:23:34 Uhr:


@Jamalaikgeorge Hmm, sonderbar? Nach deiner Beschreibung fällt mir nur noch eines ein.
Hast du das Gehäuse in das das Zahnrad kommt beim Einsetzen auch um ca. 90 Grad gedreht?

rudi88

Irgendwo da liegt wahrscheinlich der Fehler. Ich werde das morgen nochmal schnell checken. Danke schonmal für die Hilfe.

Darf man fragen, wo der jetzt genau sitzt?.

Ich habe nämlich auch schon den weißen Hebel abgenommen und dort händisch "durchgeschaltet" auch hier passiert nichts an den äußeren Luftschlitzen und an der Frontscheibe.

Ich habe nämlich zu 100% die selben Fehler.

Gibt es danach noch einen Stellmotor

-Hebel siehe Bilder

Hebelfür Stellmotor

Selbst ist der Mann, oder wie war das noch?! 😁

Handschuhfach raus, 10 mal aufgeregt weil die Schrauben noch versteckter sind, als zu meiner Lehrzeit.
Den langen Halter vom unteren zum oberen Stellmotor abgenommen, mit fachlicher Gewalt hoch und runter geprügelt und Zack, akustischer Feedback ist dann auch beim zweiten mal gekommen.
Mit "Interflon fin super", (weil WD40 Müll ist) eingejaucht, bis der Scheiß nach unten lief und nochmal brutal daran gerissen, "bums" läuft wie´n Länderspiel.

Hebel wieder dran, die Frau losgeschickt und ihr gezeigt welche Köpfe sie drückt und alles lief wieder durch digitale Ansteuerung, bei Betätigung der Knöpfe.
Handschuhfach wieder rein, 3-4x an diversen Metallkanten geschnitten aber Latte, Lüftung lüftet wieder komplett wie sie soll 🙂

20241228
Deine Antwort
Ähnliche Themen