Frontschaden

VW Käfer 1200

Vorgestern ließ ich eine Bekannte von mir mit meinem geliebten Käferchen fahren, und die hat ihn promt in einem Graben aufgesetzt. Nun ist die Front vone gestaucht und mindestens ein Kotflügel sowie die Stoßstangenhalterung rechts hinüber.
Ich habe nun bei www.kaeferservice.de
ein Frontblech zum einschweißen gesehen, was bis zur Tankaufnahme reicht, kann jeder auf der Seite unter Käferteile, Blechteile, Reparaturbleche Front anschaun https://sslsites.de/.../front_kompl.68-.jpg
Ich hab auch noch ein paar Bilder vom Unfallschaden gemacht,
die findet ihr Hier

An der Vorderachse ist keine Beschädigung vorhanden, Spurstange ist auch noch gerade und der Wagen läuft schön geradeaus. Da die Versicherung von ihr nicht zahlen will muss ich wohl oder übel selbst hand anlegen, und ich denke dass das Blech vorne + Kotflügel reichen müsste. Was denkt ihr dazu?
Also gestaucht ist er bis zur ca. 5cm über die Tanklaufnahme, danach wieder schönes glattes Blech. dazu muss ich sagen dass der Wagen schon mal einen Frontschaden hatte, der anscheinend mit so einem Blech behoben wurde. bis zu der Schweißnaht ist die Front geknickt (vll. liegts daran dass das Reparaturblech dünner war als das Original?)

20 Antworten

Hier noch ein paar Bilder von dem Schaden zwecks Kommentaren

Fotos

Ich glaube da kann man auch gut die Schweißnaht von dem ehemaligen Frontschaden erkennen. da wollte ich auch ansetzen, weiter ist das Blech nicht verbogen

Also wenn du den Schaden richtig behebst, dann kann der Käfer nur gewinnen 😉

So viel Rost und kaputten Lack ...

Mach's richtig, spendiere ihm diese neue Front, trenne ziemlich genau an der Naht oder falls möglich noch etwas dahinter das Teil raus. Und dann gib ihm mal richtig Lack da vorne. Da sind Bleche jahrelang ohne den geringsten Schutz gewesen.

Alleine die Stoßstangenbefestigung und die Elektrik lassen jedem mit etwas Ahnung einen kalten Schauer runterlaufen...

Sorry.

Zitat:

Original geschrieben von dirkderschraube


Natürlich zahlt ihre Haftpflicht. Es sei denn sie hat selber einen PKW angemeldet bzw. versichert, dann zahlt die Versicherung vom PKW den Schaden.

Wenn mir ein Kunde sein Auto da lässt und ich ne Probefahrt machen muss, dabei was passiert, zahlt meine Vers.

Hallo Dirk

Wenn deine Versicherung zahlt,

dann ist es aber keine private Haftpflicht,sondern vielleicht eine

Betriebshaftpflicht.

Schäden die man beim Betrieb von Motorbetrieben(Ausnahmen,Fahrzeuge bis 20km/h,kleine Motorboote usw.)sind nicht über die private Haftpflicht abgedeckt.
Schäden,die man an geliehenen Gegenständen verursacht,
sind ebenfalls nicht versichert.

Peter

Bei Gewerbetreibenden ist des die Betriebshaftpflicht. Bei Privatpersonen die Private Haftpflicht.

Haftpflichtversicherungen haften nur für Schäden gegen dritte, sprich das meine Frau zB. meinen Plasma runterwerfen kann, die Vers. aber ned zahlt. Das ist die Klausel der Vers.

Es sei denn, man hat eine Hausrat, die kann unter Umständen sowas zahlen..

Aber darum geht es ja garnicht, sie hats ´verbockt, also muss sie auch zahlen,,,,,ob sie Geld hat oder nicht, schützt vor Strafe nicht

@ Red 1600i

Ich wollte damals unbedingt einen Käfer und bin recht blauäugig in die Sache rein, was darin resultierte, dass ich den erstbesten Käfer gekauft habe (Ui der hat aber 'n schönes Faltdach und den 50ps Motor den muss ich haben).
Hat mir dann den ganzen Winter an Schweißarbeiten gekostet (Schweller links und rechts, Spritzwand, Radläufe vorn und hinten, neuer Auspuff, neues Kugelgelenk, Radlager kaputt, Motor verstellt, Bremssättel halbseitig fest, Radbremszylinder kaputt usw. usw.)
Wenn ich den Unfall gut behebe hab ich schon mal nen neuen Kotflügel und meine Rostige Front bin ich auch los (wollte da sowieso mal was machen, zumindest die Reserveradwanne)

Ich denke dass das auf jeden Fall angenehmer zu machen ist als damals die Schweller schweißen (im zusammengebauten Zustand !) , da schauderts mich immer noch..
Wird schon werden

Das kenn' ich, manchmal schaltet der Verstand einfach ab wenn man ein bestimmtes Teil unbedingt will... und dann kommt ne Menge Arbeit auf einen zu.

Aber was soll's 😉 Mit jeder Herausforderung wird man stärker 😁

Deine Antwort