Frontschaden

VW Käfer 1200

Vorgestern ließ ich eine Bekannte von mir mit meinem geliebten Käferchen fahren, und die hat ihn promt in einem Graben aufgesetzt. Nun ist die Front vone gestaucht und mindestens ein Kotflügel sowie die Stoßstangenhalterung rechts hinüber.
Ich habe nun bei www.kaeferservice.de
ein Frontblech zum einschweißen gesehen, was bis zur Tankaufnahme reicht, kann jeder auf der Seite unter Käferteile, Blechteile, Reparaturbleche Front anschaun https://sslsites.de/.../front_kompl.68-.jpg
Ich hab auch noch ein paar Bilder vom Unfallschaden gemacht,
die findet ihr Hier

An der Vorderachse ist keine Beschädigung vorhanden, Spurstange ist auch noch gerade und der Wagen läuft schön geradeaus. Da die Versicherung von ihr nicht zahlen will muss ich wohl oder übel selbst hand anlegen, und ich denke dass das Blech vorne + Kotflügel reichen müsste. Was denkt ihr dazu?
Also gestaucht ist er bis zur ca. 5cm über die Tanklaufnahme, danach wieder schönes glattes Blech. dazu muss ich sagen dass der Wagen schon mal einen Frontschaden hatte, der anscheinend mit so einem Blech behoben wurde. bis zu der Schweißnaht ist die Front geknickt (vll. liegts daran dass das Reparaturblech dünner war als das Original?)

20 Antworten

Recht viel mehr kann es eigentlich nicht sein, sonst hätte es den Vorbau stärker zusammengedrückt.

Schneid's raus, passe das neue Teil mit ein paar kleinen Heftpunkten schön ein. Baue probeweise Haube, Kotflügel und Tank an... und dann kannst du die Teile verschweissen wenn alles passt.

Sollte an einem langen Samstag gut zu machen sein, Lack mal nicht mitgerechnet.

Wieso soll ihre Versicherung dafür zahlen, sie hat den Schaden doch verursacht, also haftet sie dafür.

Gute Freundschaft, harte Rechnung sage ich nur. Ab zum Gutachter und Schaden schätzen lassen und ab zum Anwalt, wenn sie nicht zahlen will. Bei einer nur "Bekannten" sowieso !!!

Leider hast du kein Bilder der Stellen gemacht, wo man erkennt, wie schlimm der Schaden wirklich ist, das sieht man nämlich zB prima an den Seitenteilen oder im Innenkotflügel.

Das was ich sehe, lässt mich stark vermuten, dass die Seitenteile sich auch wölben.

Gruß

jubifahrer

Das ganze Rep.blech wirst du glaub ich nicht brauchen .Versuch auf jedenfall eine stelle zu suchen an denen die originalen Schweispunkte sind und Bohr diese auf.Das Frontblech ,Reserveradwanne und das Blech unterm Tank lassen sich so einzeln Ausbauen .Ich denke mal ihn gerade zu ziehen dürfte für uns Otto Normal Menschen kaum möglich sein,ohne die dafür erforderlichen Spezialwerkzeuge.

Da vorne ist nicht viel... den Tankrahmen kann man mit dem Gummihammer gut einrichten... Blech ist klug und gibt nach 😉

ja das stimmt.

ja klar hat sie den schaden verursacht abersie hat genau wie ich grad erst abi gemacht und da sind nicht mal eben so 1500€ übrig.. fürs material usw. kommt sie ja auch auf.
Rahmen unten und vorderachse haben zum glück nichts abbekommen. der Käfer hatte schon mal einen Frontschaden, kann man an der schweißnaht im Kofferraum recht gut erkennen, dürfte auch so ein Frontblech gewesen sein. Da das Reparatublech "Front komplett" heißt dürfte ich wohl nichts anderes mehr brauchen hoffe ich mal... Momentan guckt er ein bisschen nach unten, hab ich grad im dunklen gemerkt da das Fernlicht bestenfalls abblendlicht war. Der Schaden ist soweit nicht sooo groß da eben spurstange, achse und Rahmen nicht betroffen sind, da warn dann schon wieder die Vorderräder auf festem Boden 😉

Auch wenn sie gerade Abi gemacht hat, eine Haftpflicht-Versicherung wird sie ja wohl haben oder?

Egal ob der Schaden 15 Euro oder 1500 Euro beträgt, wers verursacht, der zahlt.

Autos, Geld und Freundin verleiht Man(n) nicht und zwar genau in dieser Reihenfolge und aus oben genannten Gründen.

Da kann ich dem Dirk nur recht geben.......... :-)

Wenn sie keine Haftpflicht-Versicherung hat werden bestimmt ihre Eltern eine haben.............

Die private Haftpflicht zahlt in so einem Fall nicht.

Peter

Natürlich zahlt ihre Haftpflicht. Es sei denn sie hat selber einen PKW angemeldet bzw. versichert, dann zahlt die Versicherung vom PKW den Schaden.

Wenn mir ein Kunde sein Auto da lässt und ich ne Probefahrt machen muss, dabei was passiert, zahlt meine Vers.

Ist doch egal wo sie das Geld hernimmt! Sie hat den Schaden verursacht und muß auch dafür aufkommen.

Da gibt es nichts dran zu rütteln!

Wenn du das selber machst, ohne was dafür zu bekommen, wirst du ewig Frust deswegen haben.

Wenn man einen Käferfahrer fragt, ob er seinen Käfer verleiht, dann sagt der: Die Frau ja, den Hund vielleicht, den Käfer nie!

Woher willst du wissen, dass die Achse nichts abbekommen hat,, hats du Spur und Sturz schon messen lassen ?

Die Deformation, die man im Bild sieht, schaut nicht gerade nach einem Parkrempler aus. Ich behaupte nach wie vor, dass die Seitenteile auch was haben, das erklärt auch, warum deine Scheinwerfer nicht mehr dahin leuchten, wohin sie sollen.

Gruß

jubifahrer

Die Privathaftpflicht zahlt nicht, das haben wir schon versucht, sonst wärs ja alles kein problem gewesen. Außerdem bräuchte dann ja niemand mehr sein auto vollkaskoversichern, weil jeder bei einem unfall behaupten könnte sein kumpel sei gefahren, und dessen haftpflicht zahlt dann.. wäre doch etwas zu einfach. Ich versuchs jetzt erstmal so, wenn später noch was ist kann sie immer noch mehr zahlen. Der Käfer läuft schön geradeaus, die Spurstange hat keinen Kratzer und schaut auch nicht verbogen aus.
Wo kann ich sowas denn wirklich mal messen und einstellen lassen? Kostenpunkt?

Spurvermessen kostet ca. 40 Euro.

Einfach bei dir um die Ecke in einer VW Werkstatt nachfragen und vorher ausmachen was es kostet..

So wie ich die Bilder sehe, kommst du um die rep. nicht herrum. Die frontmaske und wennst wirklich in die Sch.....gegriffen hast, dann auch die Seitenteile

Ach ja. Nach einem kurzen Telefongespräch wurde mir gesagt, das die Vers. zahlen muss.

Ganz einfach, wenn sie ein PKW hat der über sie vers. ist, zahlt ihre KFZ Vers., hat sie keinen PKW dann zahlt ihre private Haftpflicht. Hat sie diese auch nicht, dann zahlen Ihre Eltern wenn sie unter 21 Jahren ist oder bis 25 Jahren wenn sie noch zu Hause lebt und ihren Wohnsitz auch dort hat.

Und da das Abi sie davor schützt nicht zu zahlen, das iss eine sehr schlechte Ausrede.

Dann darf sie auch nicht Autofahren, ganz einfach. Da hört die Freundschaft langsam auf.

Ein kollege hier ausß,m Forum hat ne kleine Rennsemmel, ich würde nie auf die Idee kommen mal zu fragen ob ich fahren darf, auch wenn er mich dazu einlädt zu fahren, lieber nicht. Bei nem Schaden iss die Freundschaft nach dem Schaden die 2 Komponente die Schaden nimmt, bis hin zur totalen Funkstille

Ja dass die Frontmaske rausmuss war mir klar... also soweit ich das sehen kann sind die kotflügel mit nach hinten gezogen,weil die reserveradmulde mitsamt der innenkotflügel bis zur tankaufnahme nen schönen knick haben.

Also mit dder Versicherung bin ich immer noch skeptisch, werde das nochmal abklären.
Ich wäre, wenn mir sowas passiert wäre schlicht und einfach auch froh wenn ich nicht ne komplettüberholung zahlen müsste. Klar wars dumm das Auto aus der Hand zu geben aber nun ists passiert..

Deine Antwort