Frontradar und Schneefall ACC & Pre Sense Störungen/eingeschränkt

Audi Q2 GA

Heute auf der Autobahn bei mittlerem Schneefall und stärkerem Wind ist bei mir der Frontradar ausgestiegen. Es kam eine Meldung, dies sei wegen "unglücklichen Umweltbedingungen" (oder so ähnlich), betreffe ACC und Pre Sense (welche ja über diesen Frontradar laufen).
Offensichtlich war das Abdeckteil vor dem Radar mit Schnee zugepappt, nehme ich mal an. Später ohne Schneefall hat es dann wieder funktioniert.
Soweit kein Problem, hätte ich aber bei diesem leichten Schneebelag doch nicht erwartet.
Kennen dieses Problem andere Fahrer auch?

Beste Antwort im Thema

Der alte A3 hatte noch den Boschsensor. Deswegen gab es bei dem weniger Probleme. Die neuen Contisensoren sind flach und haben keine Heizung mehr. Das bedingt, dass sich dort mehr auf der Fläche sammeln kann, was die Empfindlichkeit des Sensors stört.
Der Bosch war teurer und der Contisensor ist leider ein Budgetsensor. (Abstrahlwinkel, Auflösung und Distanz sind beim Bosch besser). Was nicht heißt, das der Conti die versprochen Features nicht kann. Im Rahmen seiner Möglichkeiten funktioniert er auch. Nur das der Sensor mehr ausgereizt wird und dadurch auch mal Fehleralarme bringen kann. Radar ist halt ein "analoges" Messmittel was auch Fertigungstoleranzen unterlegen ist, was je nach Produktioncharge auch mehr Rauschen kann. Deswegen gibt es halt auch Leute bei den häufiger ein Fehlalarm als bei anderen anderen kommt.

Ich hätte lieber einen Bosch verbaut.

Radar-sensor-premium-1
Bosch1-cc-19436-img-h720-2
94 weitere Antworten
94 Antworten

Ist mir auch schon passiert dass ACC , und damit eben der Tempomat, aussteigt. Hat man "nur" Tempomat geht der unabhängig vom Wetter. Im A3 Forum gabs da mal ne Diskussion weil einige wegen starken Regen keinen Tempomat meht hatten weil das ACC eben ausgestiegen ist. Das hat den ein oder andern gar nicht gefallen😁

Dafür habe ich absolutes Verständnis. Mich würde nur interessieren, ob es ein Audi-Problem ist, oder ob es Markenübergreifend ist.

Zitat:

@Tomsche65 schrieb am 15. Dezember 2017 um 21:41:09 Uhr:


Dafür habe ich absolutes Verständnis. Mich würde nur interessieren, ob es ein Audi-Problem ist, oder ob es Markenübergreifend ist.

Moin Tom, das ist kein exklusives Audi-Problem. Nur zwei schnell Beispiele von BMW und Mercedes, es lassen sich hier im Forum aber zu jeder Marke, die aktive Abstandssysteme verbaut, entsprechende Probleme bei Starkregen/Schnee finden. Da gerät schlichtweg die Technik an ihre Grenzen.

https://www.motor-talk.de/.../...ekommen-im-gt-330-d-t6212880.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...stens-dann-nur-tempomat-t6203028.html

ich habe 3 Jahre einen A3 mit ACC gefahren, ständig benutzt, hatte nicht einmal ,obwohl Stark regen oder Schnee Probleme damit. Die Bauform vom Radar ist aber auch anders gewesen.

Ähnliche Themen

Man darf aber auch nicht vergessen, dass ACC nicht gleich ACC ist. Es kommt darauf an, welche Generation es ist.
Das heutige ACC übernimmt schonviel mehr und kann also auch viel mehr und es greifen mehr Komponenten ein als zuvor.

Moin Tom, das ist kein exklusives Audi-Problem. Nur zwei schnell Beispiele von BMW und Mercedes, es lassen sich hier im Forum aber zu jeder Marke, die aktive Abstandssysteme verbaut, entsprechende Probleme bei Starkregen/Schnee finden. Da gerät schlichtweg die Technik an ihre Grenzen.

Moin,

dann heißt es sicher mal beim autonomen Fahren:
Bei Regen und Schnee etc. fährt der stumme Fahrer rechts ran, und macht Pause, bis der
Winter/Regen vorbei ist...😁
Da hat dann der vor Langeweile geplagte Insasse genug Zeit mit seinem Handy zu spielen...😁

😁 😁 😁

Ok, ich habe mir darüber halt noch nie Gedanken gemacht und mich auch nicht informiert.

Gruß Tom

Zitat:

@marc4177 schrieb am 16. Dezember 2017 um 08:51:45 Uhr:


Man darf aber auch nicht vergessen, dass ACC nicht gleich ACC ist. Es kommt darauf an, welche Generation es ist.
Das heutige ACC übernimmt schonviel mehr und kann also auch viel mehr und es greifen mehr Komponenten ein als zuvor.

Das stimmt allerdings.

Ich habe einen Kia Niro zur Probe gefahren, das dort verbaute ACC verströmt jetzt keine Gelassenheit. Der Niro ist immer mit gleichbleibender Geschwindigkeit auf das vorausfahrende Auto gefahren, um dann eine Vollbremsung hinzulegen. Entspannt fahren, geht anders 😁

Gruß Tom

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 16. Dezember 2017 um 09:05:19 Uhr:


Moin,
dann heißt es sicher mal beim autonomen Fahren:
Bei Regen und Schnee etc. fährt der stumme Fahrer rechts ran, und macht Pause, bis der
Winter/Regen vorbei ist...😁
Da hat dann der vor Langeweile geplagte Insasse genug Zeit mit seinem Handy zu spielen...😁

Ein gutes Argument gegen rein autonome Fahrzeuge 😉

Ich hatte das Problem bisher noch nicht beim Q2. Generell muss ich aber sagen, dass ich das Problem auch bei meinen vorherigen Autos (Fahrzeuge aus dem VW Konzern) nicht hatte. Aber wie hier auch schon geschrieben, bei Schnee auf dem Sensor ist natürlich die "Sicht" eingeschränkt, steht in der Bedienungsleitung.

Bei den VW´s ist der Sensor zum Teil tiefer in den Stoßfänger bzw. bei den neuen im Logo eingelassen. vllt. hat sich deswegen das System auch nie direkt verabschiedet...

Dafür hatte sich der Sensor (bei den VW´s) zum Teil im Parkhaus verabschiedet, weil angeblich das Sichtfeld eingeschränkt war.

Ach, in den VW Foren sind gerade auch aktuelle jammerthreads zu ACC Ausfall bei Schnee.

Kenne das Problem bei Q2 auch, bei leichten Schneefall steigt der Sensor aus. Die Sensoren beim Q7 und A5 haben in 6 Jahren niemals ein Problem gehabt. Sind aber auch nicht mittig aufgebracht und flach sondern rechts unterm Scheinwerfer und hatten eine Kuppel drauf. Da kann sich fast nichts festsetzen.

Gruß

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 16. Dezember 2017 um 21:24:10 Uhr:


Ach, in den VW Foren sind gerade auch aktuelle jammerthreads zu ACC Ausfall bei Schnee.

Etwas feststellen und darüber diskutieren ist doch nicht gleich jammern.

Richtig, vermischt sich aber schnell.

Hallo, hatte auch bei Schneefall dieses Problem. Es kam eine Warnung das Pre Sense im Moment nicht funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen