ForumEQ
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. EQ
  6. Frontmaske beim EQE ändern

Frontmaske beim EQE ändern

Mercedes EQE V295
Themenstarteram 13. Juli 2022 um 16:15

Meine Frage geht mehr an die "Schrauber" unter Euch, aber die werden beim EQE noch rar sein, weil noch zu neu.

Dennoch versuche ich's mal:

Habe vergangene Woche den EQE 350 bestellt und weil ich keine dunklen Farben mag, kam auch die AMG-Ausführung nicht in Frage.

Bei der Frontansicht stört mich die schwarze Frontmaske in Klavierlack-Optik.

Alternativ wäre noch die mit den vielen kleinen Mercessternchen wählbar gewesen, aber das sieht für mein Empfinden ziehmich proletenhaft aus.

Nun gibt es im Zubehör die sogenennte "Panamericana" Maske mit den senkrechten Streifen, mit der der EQE AMG ausgestattet ist (sieht ähnlich aus wie die Front vom SL).

Der Zubehörhandel sagt aber, diese Maske würde nur auf die AMG-Ausführung passen, was ich nicht recht glauben kann, denn beide Fahrzeuge (EQE 350 und EQE AMG) sehen so aus, als hätten die Frontmasken die gleichen Formen.

Kennt sich damit jemand im Detail aus?

Ansonsten warte ich bis zur Übernahme in Bremen, die mir für Oktober versprochen wurde und sehe selber mal nach.

Das selber Nachsehen könnte aber problematisch werden, denn Mercedes tut alles dafür, einem den Zugang zur Haube unmöglich zu machen. Sie sagen: "es ist nicht erwünscht, daß der Kunde unter die Haube sieht"

Ähnliche Themen
45 Antworten

Ich habe es selbst noch nicht versucht, aber laut diesen bildern ist die befestigung der grills unterschiedlich.

Wie hast du das gelöst?

1000027431
1000027432
1000027433
+3

Zitat:

@emmerson1984 schrieb am 14. Mai 2024 um 06:40:33 Uhr:

Ich habe es selbst noch nicht versucht, aber laut diesen bildern ist die befestigung der grills unterschiedlich.

Wie hast du das gelöst?

... warum sind die Bilder immer wieder um 180 Grad gedreht?? Um mehr Verwirrung zu stiften?

Wäre übersichtlicher den Grill immer in der richtigen Einbaulage (Oben-Unten) zu zeigen und die unterschiedlichen Befestigungen auch vergleichbar ins Bild zu bringen.

Das die Dinger unterschiedlich sind ist ja bereits berichtet worden.

Bei der EQE Limo sind es wahrscheinlich bereits 3 verschiedene Formen und XX Designs. EQE, EQE AMG Line, AMG43/53.

Ich bin auch der Meinung, dass sich jeder den Grill montieren sollte der ihm am Besten gefällt, das hat nichts mit Poser zu tun, jedoch bei den Lagerautos konnte man das eben nicht auswählen.

Mit der "Platte" in rein schwarz wäre ich auch nicht glücklich!

Es wird ja bereits Vieles im Netz angeboten, auch mit drastischen Preisunterschieden von Euro 45.- bis 690.- ohne Montage.

Ich könnte mir vorstellen das die "Günstigen" bald unansehnlich werden könnten, da die vorne doch Steine, Schmutz und viel Insekten abbekommen und oft gereinigt werden müssen.

@digitalfahrer: ja, ich bin gestern abend stundenlang wachgelegen und hab mir überlegt, wie ich dich am besten ärgern kann.??

 

Also nein im ernst, die bilder sind so aus dem internet, habs nicht selbst fotografiert.

Zu emmerson 1984:

Ich kann auf den Bilder nicht gant genau erkennen. Aber ich würde sagen, die stimmen die oberen Halter nicht. Eventuell fehlen diese sogar. Ich habe meine genau verglichen, und die haben jeweils genau sie gleichen Befestigungen gehabt. FG

Themenstarteram 22. Mai 2024 um 14:57

hat denn schon jemand die schwarze Frontmaske (ohne Sternchen) gegen eine andere gewechselt z.B. die Panamerikana, die mir gut gefallen würde?

Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, aber die schwarze Maske mit den Sternechen finde ich angeberisch, genau so wie das Armaturenbrett mit Sternchen.

Und die Panamericana Grill, welcher nur den AMG Modellen vorbehalten ist, ist dann das Gegenteil von angeberisch an einem nicht AMG?

Zitat:

@rotersamso schrieb am 22. Mai 2024 um 16:57:27 Uhr:

hat denn schon jemand die schwarze Frontmaske (ohne Sternchen) gegen eine andere gewechselt z.B. die Panamerikana, die mir gut gefallen würde?

Ja. Mein Junger Stern ist ein EQE350 Jahreswagen mit "AMG Line" innen und außen. Er hatte den nackten schwarzen Grill ab Werk. Der war mir ein bißchen zu nackt. Habe daher für den Rest meines Junge-Stern-Flexbonus noch so n Panamericana rausgehandelt, weil der mir persönlich besser gefällt als die Sterne. Ich bin sooo froh im Nachhinein. Ich finde, die Optik der AMG Line ist wird dadurch erst stimmig. Sagt sogar meine Frau, die mit Autos nicht viel am Hut hat. :D

Den Begriff "angeberisch" finde ich, im Zusammenhang mit einem Autodesign, eher fehl am Platz. Es ist, wie immer, eine reine Geschmackssache. ICH persönlich finde, dass die Optik eines Fahrzeugs unabhäng von PS und Drehmoment ist. Wenn ich den Panam an nem 53er als SCHÖN empfinde, bleibt er für mich auch an der Front eines 350er SCHÖN.

Themenstarteram 22. Mai 2024 um 17:10

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 22. Mai 2024 um 17:11:18 Uhr:

Und die Panamericana Grill, welcher nur den AMG Modellen vorbehalten ist, ist dann das Gegenteil von angeberisch an einem nicht AMG?

.....nein ist es nicht, denn wenn ich die Frontmaske wechseln würde dann nur deswegen, weil die senkrechten Chromstreifen besser aussehen und nicht weil damit die AMG-Version vorgegaukelt werden soll, denn die interessiert mich wegen ihrer eintönigen Innenfarbgebung überhaupt nicht

Themenstarteram 22. Mai 2024 um 17:22

Zitat:

@BigBlue schrieb am 22. Mai 2024 um 18:51:52 Uhr:

Zitat:

@rotersamso schrieb am 22. Mai 2024 um 16:57:27 Uhr:

hat denn schon jemand die schwarze Frontmaske (ohne Sternchen) gegen eine andere gewechselt z.B. die Panamerikana, die mir gut gefallen würde?

Ja. Mein Junger Stern ist ein EQE350 Jahreswagen mit "AMG Line" innen und außen. Er hatte den nackten schwarzen Grill ab Werk. Der war mir ein bißchen zu nackt. Habe daher für den Rest meines Junge-Stern-Flexbonus noch so n Panamericana rausgehandelt, weil der mir persönlich besser gefällt als die Sterne. Ich bin sooo froh im Nachhinein. Ich finde, die Optik der AMG Line ist wird dadurch erst stimmig. Sagt sogar meine Frau, die mit Autos nicht viel am Hut hat. :D

da Dein Wagen ja eine AMG-Ausführung ist, bringt mir Deine Erfahrung mit dem Tausch wenig, denn es könnte ja sein, dass es Aufnahmevorrichtungen gibt, die eine NICHT AMG-Ausführung nicht hat und somit sich die Montage schwierik gestalten würde

und was das angeberische angeht, so meine ich das so:

an einem teuren Kleidungsstück, sagen wir mal von Boss oder Armani, pappe ich mir ja auch nicht den Name auf jede frei Stelle der Revers um damit zu zeigen, was ich mir für ein teures Kleidungsstück leisten kann (ähnliche Beispiele gibt's noch zur genüge)

Zitat:

@rotersamso schrieb am 22. Mai 2024 um 19:22:07 Uhr:

(...) an einem teuren Kleidungsstück, sagen wir mal von Boss oder Armani, pappe ich mir ja auch nicht den Namen auf jede frei Stelle der Revers um damit zu zeigen, was ich mir für ein teures Kleidungsstück leisten kann.

Ich verstehe was du meinst. Aber du musst zugeben, dass der Vergleich mit dem Armani-Schriftzug schon ein bisschen hinkt. Es klebt sich ja keiner ein "AMG 53" auf ein 300er Heck. :)

Wenn einem die schwache Motorisierung reicht, aber die Electric Art zu brav aussieht, bleibt einem ja nichts anderes übrig als die AMG-Line zu wählen.

Auf das kleine "AMG" auf dem Grill hätte ich auch gerne verzichten können.

… und weil einem das Logo des Herstellers dessen Fahrzeug man fährt nicht reicht, ist die Steigerung von Angeberei das Logo der Sportmarke mit mindestens doppelter PS Zahl in seinen Grill zu packen.

Das ist wie Casio Uhr mit Rolex Logo tragen

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 22. Mai 2024 um 22:34:08 Uhr:

… und weil einem das Logo des Herstellers dessen Fahrzeug man fährt nicht reicht, ist die Steigerung von Angeberei das Logo der Sportmarke mit mindestens doppelter PS Zahl in seinen Grill zu packen.

Das ist wie Casio Uhr mit Rolex Logo tragen

.

Boah. Was sind hier für Oberlehrer unterwegs. :rolleyes:

Wenn jemand anderen Forumsteilnehmern so unverblühmt unterstellt, dass sie LÜGEN...

Alter Schwede. Passt nicht in dieses Forum.

Fremdschämen pur. :D

Das ist albern. Ich würde mir beispielsweise keinen EQE AMG kaufen, weil ich so gar nicht der AMG Typ bin. Lieber komfortabel als schnell ist meine Devise. Trotzdem ist ein EQE mit dem Panamericana Grill erst optisch attraktiv. Eine Nachrüstung wäre das erste was ich machen würde. Mit Angeberei hat das gar nichts zu tun. Eher bei dem ,der anderen Angeberei unterstellt.

 

Ich befürchte nur,dass er einfach nicht passt. Bzw. Der Umbau sehr aufwändig und teuer wird. Ohne AMG Line meine ich.

Zitat:

@BigBlue schrieb am 23. Mai 2024 um 00:58:06 Uhr:

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 22. Mai 2024 um 22:34:08 Uhr:

… und weil einem das Logo des Herstellers dessen Fahrzeug man fährt nicht reicht, ist die Steigerung von Angeberei das Logo der Sportmarke mit mindestens doppelter PS Zahl in seinen Grill zu packen.

Das ist wie Casio Uhr mit Rolex Logo tragen

.

Boah. Was sind hier für Oberlehrer unterwegs. :rolleyes:

Wenn jemand anderen Forumsteilnehmern so unverblühmt unterstellt, dass sie LÜGEN...

Alter Schwede. Passt nicht in dieses Forum.

Fremdschämen pur. :D

Ich antworte auf die Aussage der Pattern Grill wäre reine Angeberei - der AMG Grill aber nicht. Diese Aussage ist oben getroffen worden.

Aber ist auch gut - muss ja jeder selber wissen! Anderen unterstellen, dass sie den Pattern Grill fahren weil sie angeben möchten - wollte ich so einfach nicht stehen lassen!

Hallo,

mein EQE AMG-Line kommt demnächst zum Folierer.

Der Sternen Grill wird transparent foliert.

Unter dem Stern ist ein Kameraauge und der Stern selber bleiben frei.

Und wenn er schon beim Folierer ist, wird gleich die ganze Front samt Motorhaube, die 4 Einstiege und die Ladekannte hinten auch transparent foliert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. EQ
  6. Frontmaske beim EQE ändern