Frontlippe Nachrüsten
Moin Leute,
ich möchte gerne meinen Insi ST 2,0 CDTi 160 PS Inovation eine Frontoptik verpassen.
Frage: besteht die Möglichkeit nur eine Frontlippe nachzurüsten ohne die ganze Frontschürze zu wechseln. Meine Annahme ist ja, dass die OPC-Line Modelle eine Komplette (aus einem Stück) Frontschürze haben!?🙂.
Hat evtl. jemand Erfahrungen??? Sieht so etwas ohne Seitenschweller- u. Heckschürzenupgrade doof aus.
P.S. Gab es nicht einmal eine Sammelbestellung für die Seitenblinkerunterlagen 🙂
Beste Antwort im Thema
HI,
Zitat:
Original geschrieben von UltraAram
ABE ist auch nicht nötig, hab zwar ein Prüfbericht mitbekommen, aber das bezieht sich eher auf das Material, aber sollte es zum TÜV gehen wird das eh keinem auffallen, wegen der gleichen Optik zur OPC-Line LippeMfG
Na das Materialgutachten kannst getrost vergessen, das was da draufsteht ist noch nichtmal das Papier wert wo es draufsteht.
Und das es keiner merkt, sei dir da mal nicht so sicher 🙂
Grad wenn du die ersten Schrammen drin hast und das GFK absplittert. Oder sich das Teil oder Splitter bei einem Unfall mal in Personen bohrt.
Aber der Anbieter ist echt Lustig, macht nem Bild von einem Insignia mit OPC Line Paket und gaukelt so vor, das es sich um die Angebotene handelt.
Aber sich hinterher beschweren, das für den Insignia von Namhaften Tunern nix mehr kommt.
SO kann man die Wirtschaft auch kaputt machen.
Hauptsache Billiger GFK Scheiß ohne Gutachten.
43 Antworten
Welche gefällt Euch besser am Insi, original OPC Line oder die von JMS?
Hat jemand Erfahrung bzgl. Passgenauigkeit mit der JMS Lippe?
Danke
Hi,
hätte ich keine OPC Line dran, würde ich die JMS kaufen 🙂
Passform/Qualität ist wie bei allen JMS Produkten sehr gut.
Hi,
schau beim Jochen auf die Seite 🙂
www.racelook.de dann hast ja die kleinen Bilder zum links/rechts scrollen.
Da hast den Insignia leicht von der Seite 🙂
Oder schau in deinem Stammforum in die Presseankündigung 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gott in rot
Hi,
hätte ich keine OPC Line dran, würde ich die JMS kaufen 🙂
Passform/Qualität ist wie bei allen JMS Produkten sehr gut.
Dankeschön für die Information. Kenne JMS nicht.
Preis ist aber ok, so wie man dem Forum entnehmen kann ist die OPC Lippe um einiges teurer.
Hi,
also ich kenne den Inhaber seit fast 25 Jahren und habe den Werdegang der Firma miterlebt.
Ist keine Hinterhofbude und das was die Jungs machen, hat Hand und Fuß.
So, JMS Lippe ist bestellt und gerade bezahlt worden. Hoffe die kommt bis Ende der Woche da mein Insignia am 15. zum Lackierer geht. Irgendwelche Arschlöcher haben mir vor der Haustür nachmittags beide Türen auf der Fahrerseite mit einem Schlüssel verkratzt....
Hi Leute,
so nun nach langer zeit 🙂 ein paar Bilder zur Frontlippe. Zweifel, dass alleine die Frontlippe ohne Seitenschweller etc. verloren aussieht kann ich für mich nicht bestätigen.
MfG Christoph
Also ich habe OPC Line und das sieht um Welten besser aus als die normale Optik, abgestimmt in Verbindung mit Sport und 19 Zöller und den Doppelendrohren einfach genial. Wenn dann alles.
ja klar habe ich gesehen. Du kommst aus Dessau? Oh super hatte mal eine Freundin da wohnen. Das Cafe oder die Bar die da hieß Tatort *g*
kennst du des in de Kühnauer Strasse. Sie ist dann umgezogen nach München da sie studierte :-(
Keine Frage, OPC Line sieht besser aus aber wenn dann alles.
Von vorne sieht es natürlich besser aus aber sobald man das von der Seite sieht wirkt es eben nur "dran gepappt".
Ist aller verbaut wirkt es nicht so nachgerüstet.
Denk aber daran das du bei den Seitenschwellern,wenn du doch noch nachrüsten solltest, deinen original Wagenheber gleich daheim lassen kannst.
Robby81 öhm Wagenheber, in Verbindung mit OPC Line kriegt man den doch gar net. Hab vorhin mal gegooglet schreibt man das so, und habe eingegeben Rangierwagenheber flach damit sollte es auch bei einer max Unterfahrtiefe 80 mm keine Probleme geben darunter dann zu kommen. Die Hubhöhe ist unterschiedlich aber mindestens 365mm sollte also ausreichen um da die 19 Zöller runtermontieren zu können. Bei 2,5 T Traglast fühle ich mich dann denke ich sicher. Ansonsten fahr ich wie der eine in der freien Werkstatt den Insignia auf 4 Holzklötze dass man dann mit den Hebebühnearmen darunter kommt *löl*. Wenigstens sind ja da wo der Wagenheber angehoben muss so Aussparungen. Bringt aber nicht viel. Mit dem kleinen Wagenheber zum kurbeln habe ich meinem Kumpel seinen Insignia hochgeburbelt dass Ding wer beinahe zusammengebrochen. Also ungeeignet. Gruß
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
Robby81 öhm Wagenheber, in Verbindung mit OPC Line kriegt man den doch gar net.
Ist ja das Problem wenn man OPC Line nachrüsten will, man hat ja das ganze zeug noch im Kofferraum und wenn man dann irgendwann mal nachts auf einer Landstraße mit platten Reifen steht stellt man fest das der Wagenheber gar nicht mehr passt.
Wollt mal fragen ob einer diese Frontlippe nachgerüstet hat ?
,weil ich hab die mir bestellt und bevor ich die zum Lackieren bringen wollt hab ich die mal angelegt, in der Mitte passt die Lippe 1A aber irgendwie finde ich die zu kurz an den flanken oder muss da was an der Frontschürze abgeschnitten werden ( was ich nicht glaube ), es ist nicht viel, aber ich habe Angst das wenn ich die Lippe im Lackierten zustand sehr biege, das dann mein Lack springt...
MfG