Frontlautsprecher Golf II

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo ich möchte im Golf 2 vorne nen ordentliches Frontsystem mit Lautsprechern haben, nicht allzuteures aber was sich gut anhört.

Nun ist mein Problem das ich vorne nicht in den Ablagen an der Tür Lautsprecherboxen habe sondern die Klappfächer.

Ich habe auch keine Lust überall danach zu Suchen auf Schrottplätzen habe ich auch nichts gefunden und dafür 40-50 Euro auszugenen habe ich auch keine Lust.

Hat jemand eine Andere Idee wie man sich was Ordentliches machen kann?

Gruß Kenny

40 Antworten

du kannst in die klappen doch sicher ein paar löcher schneiden/fräsen und dort dann den lautsprecher integrieren. im zweifel noch eine art halterung bauen, damit du den lautsprecher schrauben kannst und diese halterung in die klappe klebst.
musst dann natürlich noch kabel zur tür legen vermute ich. aber das sollte ja kein prob sein. 🙂

also ich würds einfach mal versuchen! wenn dus total verhunzt, kannste ja immernoch paar euro für seitenablagen mit boxenloch ausgeben. ich glaube, die werden beim schrotter nicht mehr als 10 euro pro stück kommen. also bei meinem sicherlicht nicht!

dominik

japp, also du gehst in den baumarkt , und kaufst dir 2 spann oder mdf platten , diese sollten in der größe (ich glaube ) 20cm x 100cm sein die stärke bleibt dir überlassen zwischen 12mm bei mdf, bei spann würd ich 16mm nehmen .
dann schraubst du deinen türverkleidung ab , und baust danach dein orginal fach raus(ist von hinten verschraubt , dann legst du die türverkleidung auf ein brett , also unterhalb , und zeichnest es auf dem brett an , also die rundungen an den ecken usw . danach natürlich aussägen , dann alles son bischen mit schmirgelpapier abrunden , nach deinem geschmack eben , so dann holst du dir in einem car hifi handel , etwas nadelfilz (das zeug womit subwoofer bezogen sind) und sprüh kleber , damit spühst du dan deine bretter gleichmäßig ein , und legst den nadelfilz drüber , bis hinter die ecken kleben , also bis zur rückseite (was für eine formulierung*g*) so wenn die trocken sind ,kannst du deinen gewünschten lautsprecher ausschnitt sägen , also im forderen bereich der fensterkurbel , drunter halt .
wenn alles fertig ist , legst du die bretter auf deine türverkleidungen , und schraubst sie mit kurzen schrauben und unterlegscheiben von hinten auf die verkleidung , also brett vorne (logisch ) und dahinter die schrauben ........ so nun hast du wunderschöne doorboards , sowas kostet im handel um die 150euro , du hast material kosten von ca 20-30euro ( holz kostet ca 5€ 😉)
viel spaß beim bastelln

ach im übrigen , es gibt hier auch ein car hifi forum , da würde deine frage besser reinpassen ...

frontlautsprecher

Hi

kleiner Tip, bevor du dein ganzes auto auseinander nimmst!
baue einfach in dein Amaturenbrett anständige,qualitative 2-Wege Lautsprecher ein (87mm z.B. Infinitys) und dann eine anständige Hutablage zusammenschustern (evtl.Subwoofer in Kofferraum), besserer Klang als sämtliche sideboards in der tür, denn dort übertragen sich die Bässe in sämtliche Karosserie Teile am Auto und bei höherer Lautstärke hat das ganze nichts mehr mit Musik zu tun.

deshalb werden auch "dämmmatten" in die türen geklebt! 😉

Ähnliche Themen

moin,
@Kennyisback:
mit den preisen liegst du ein wenig falsch.
soweit ich weiss kosten die abdeckungen für die Lautsprecher in den Türen nur ca. 10€ das stück.

Meinst du wo die beiden Frontlautsprecher von VW drinnn sind? Hmm und welche größe haben die? Werden die nicht in Zoll gemessen?

Wer kann den mal genaue Empfehlen, kenne mich da nicht so aus...

Gruß Kenny

habe in den türen nen 2 wege system von Axton drin. unten die sind 13cm im durchmessen und die hochtöner habe ich in die spiegeldreiecke gemacht...klingt zusammen mit der heckablage und dem bass im kofferraum geil..

@bluegolfdriver

das halte ich ja mal für das gerücht des jahrhundert ...
ein komplett anlage besteht nicht nur aus höhen und bass ..
das sind dann die typischen boom boom anlagen ...
aus 8,5ern einen kickbass rausholen ist devinitiv nicht möglich , seelbst mit dem geilsten focal geht das nicht , und das ganze auf die heckablage zu verlagern .. hat vieleicht sinn für die die hinten sitzen , aber für die vorderen passagiere wenig sinn .
das ziel bei einer anlage ist es vorne einen bühnen klang zu bekommen , der mit knackicken kickbässen versehen ist , dabei sollte dann ein tiefer baß nich ortbar aus einem subwoofer kommen .

jepp da hat fdrensek recht...
aber die papen vorne beim golf sind klangmäßig nicht so der hit...will mir vorne auch noch nen nette doorboars bauen...aber ich muß mir mal informieren... die 13cm teile in den orginaltaschen taugen nicht viel...naja besser als nen 8cm im amaturenbrett sind sie allemal

@sniper

mach das mit den doorboard so wie ich es beschrieben habe , du wirst echt zu frieden sein , das kannst du vom klang her gar nicht vergleichen ...

zwecks karosserie schwingungs übertragungen und bla bla..

kannst du die türen von innen mit "noisekiller " aussprühen , alternativ , zwar nicht so gut aber auch wirksam .. kannst du unterbodenschutz nehmen , oder dämmatten , soltest aber vorher auf jedenfall etwas reinsprühen..

@fdrensek

ja das klingt schon gut..mit filz und sprühkleber ist klar aber wie da das genau mit dem MDF machst habe ich nicht ganz kappiert...
kannst du mir mal nen paar bilder von deinen Doorboards schicken? sniper-k98@web.de
Will forne echt gerne mehr kickbass haben..höhen sind mit den hochtönern im Spiegeldreieck echt prima, und verdammt klar
Mit dämmen hab ich schonmal beim Vectra A vom Kumpel gemacht allerdings mit so Bitumenmatten, warmmachen und aufkleben....ist ne sauige arbeit gewesen, aber hats gebracht...zumal man in Vectra A nur mit viel Leistung richtig Druck reinbekommt... (15" SPL Bass von Exact! und ne STEG 1kW sinus Endsufe)

Mach die Foto's gleich hier Rein ich will mei Fach auch durch Lautsprecher ersetzen ein Clarion 2 Wege System soll Rein am Radio Angeschlossen. Gibt das einen guten Ton oder muss es über einen Verstärker?

Geh doch einfach mal zu www.dbnauten-forum.de,die sind alle sehr nett und hilfsbereit und habe für jeden eine Lösung,auch wenn nicht so viel kosten soll.
Die Lösung mit den Doorboards ist auf jeden Fall die beste Lösung,wie gesagt mit Türdämmung.
Wenn du dir die Dobos schusterst,dann achte darauf das du auch in die Vertiefung der Seitenverkleidung eine Querstrebe machst,so das der Druck dadurch nicht in den Innenraum entweicht,sodern halt in die Tür "drückt".

Du kannst dann naürlich auch ein 16er System verbauen

Falls du wirklich was vernünftiges für den Preis haben willst,dann rat ich dir ein Focal System oder das Canton Cs 2.16.
Hat sehr gut abgeschnitten in sämtlichn Tests.

www.caraudiodiscount.de , ist ungefähr der billigste Car-Hifi Händler.

Falls du aber alles mal erweitern willst,Endstufen,Woofer usw.,dann geh zum Vertragshändler deines Vertrauen,der kann dir dann auf jeden Fall immer weiterhelfen auch wenns dort halt ein bissl mehr kostet,aber glaub mir es lohnt sich auf Dauer.Den passenden Händler findest du auch bei www.dbnauten-forum.de.

..naja ich denke mit dem EK-Preis einer bekannten Car-Hifi kette kann ich schon leben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen