Frontkameramodul ohne Frontkamera

Opel Cascada I (P-J/SW)

Hallo zusammen, hab heute beim Auslesen festgestellt das das Fahrzeug ein Frontkameramodul registriert hat. Eine Frontkamera hat das Fahrzeug doch aber gar nicht?!?

Fällt da jemand was dazu ein?

LG
Eddie

30 Antworten

Verkehrszeichen Erkennung?

Hat das Auto auch nicht, Ich glaube auch ich hab des Rätsels Lösung schon - Wahrscheinlich war nur die Übersetzung in dem Tool schlecht und das Modul für die Rückfahrkamera ist gemeint...

Ich glaub den ganzen Thred kann man getrost wieder löschen 🙂😁😁😁

Hast du denn schon mal geschaut, ob du in der Frontscheibe eine Aussparung für diese Kamera hast?? Es kann sein, dass du eine Kamera verbaut hast, weil bei dir das Lichtpaket verbaut ist XENON mit AFL.

Ne hab ich noch nicht.

Wofür braucht das AFL denn eine Kamera?

Ähnliche Themen

Für den Fernlichtassistenten um automatisch abzublenden.

OK, den Assistenten scheint meiner nicht zu haben, da blendet nix automatisch auf und ab.

Lässt sich das nachträglich eincodieren? Die nötige Hardware scheint dann ja vorhanden zu sein.
Oder sollte das funktionieren und ist defekt?

Da war was mit der makera gemäß "Entweder oder"... evtl. war es "Fernlichtassi oder Schilderkennung" oder so zumindest für einige Modeljahre. Ob es durch dunkle Mächte oder einem motivierten FOH möglich ist? Keine Ahnung.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 24. Feb. 2024 um 14:8:35 Uhr:


dunkle Mächte

-🙂 lol

Vielleicht lässt sich das per OPCOM codieren?
Oder per original GDS

Lg

Schilder Erkennung gibt's im Opcom als Anwahl Option, AFL Aktivierung ist mir da noch nicht begegnet.

Aber die Angaben in deinem Profil sind schon richtig mit Xenon (Bi-Xenon?) und AFL oder?? Solltest du einfaches Xenon haben, kann es sein, dass das nicht funktioniert glaube ich. Du weißt aber schon wie du das einschaltest?? Nicht böse sein, aber ich hab schon zu viel gelesen was dann nicht so ganz richtig war.

Adaptives Fahrlicht:
Die Funktionen des adaptiven Fahrlichts sind nur bei Bi-Xenon-Scheinwerfern verfügbar. Leuchtweite, Lichtverteilung und Lichtstärke sind variabel und von Lichtverhältnissen, Wetter und Straßenbeschaffenheit abhängig.
Fernlichtassistent:
Diese Funktion ermöglicht das Fahren mit dem Fernlicht als Hauptlicht bei Nacht und bei einer Fahrgeschwindigkeit von mehr als 40 km/h. In den folgenden Situationen wird auf Abblendlicht umgeschaltet:
? Die Kamera in der Windschutzscheibe erkennt die Lichter von entgegenkommenden oder vorausfahrenden Fahrzeugen.
? Die Fahrgeschwindigkeit sinkt unter 20 km/h.
? Bei Nebel oder Schnee.
? Bei Fahrten im Stadtgebiet.
Wenn keine beschränkenden Bedingungen erkannt werden, schaltet das System wieder auf Fernlicht um.
Aktivierung:
Der Fernlichtassistent wird aktiviert, wenn bei einer Geschwindigkeit über 40 km/h zweimal der Blinkerhebel gedrückt wird.
Ich darf ja nicht aus meiner Betriebsanleitung rauskopieren wegen irgendwelcher Rechteinhaber, deshalb dieser Weg

Also AFL definitiv.
Bi Xenon auch.
Wie man's den FA aktiviert? Wusste ich tatsächlich nicht 🙂

Schildererkennung? Wusste gar nicht dass das überhaupt angeboten wurde im Cascada. Das wird dann im Infotainment codiert oder im Kombiinstrument?
Ist die Anzeige dann im Navi? Oder wo bekomme ich die angezeigt?

Und funktioniert das jetzt?

Zitat:

@dernetteeddie1978 schrieb am 24. Februar 2024 um 19:54:53 Uhr:


Schildererkennung? Wusste gar nicht dass das überhaupt angeboten wurde im Cascada. Das wird dann im Infotainment codiert oder im Kombiinstrument?
Ist die Anzeige dann im Navi? Oder wo bekomme ich die angezeigt?

Dazu brauchst das entsprechende Steuergerät, die passende Kamera, die VCI Freigabe seitens Opel, die Programmierung im BCM und entsprechend auch die Freischaltung im IPC.
Das Infotainment hat damit nichts zu tun.

Die Option im Opcom ist unbrauchbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen