Frontkamera Parken
Moin,
Ich fuhr 4 Jahre den GLC (04/2016) und seit heute Morgen den Mopf.
Ab und zu muss ich aus einer Straße fahren, in der zuvor Poller über Annäherung versenkt werden. Im vorherigen GLC gab es eine Taste zum Einschalten der Frontkamera (links neben dem Lenkrad).
Wie kann ich die Frontkamera im Mopf händisch einschalten? Ich finde dazu nichts im Handbuch.
Bg Christian
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frontkamera beim Mopf einschalten' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Einfach runter damit und das Kennzeichen direkt auf den Träger schrauben. Dann gibt es keine Probleme und dürfte auch schnell erledigt sein.
107 Antworten
Hallo Leute.
Habe meinen neuen GLC 400d vor “Corona“ bei meinem Händler in der Südsteiermark abgeholt.
Hat 360° Kamera und Augmented Reality.
Der Plastikrahmen für Wechselkennzeichen war sofort im Bild sichtbar.
Der Werkstattchef meinte das funktioniert so nicht und ist los ins ET-Lager.
Kam mit Original verpacktem fast Nummerngrossen Velcro zurück.
Das raue Teil auf die angeschraubte Nummerhalterung der Stossstange.
Der weiche Teil an die Nummer.
Funktioniert einwandfrei und die Nummer lässt sich ohne Probleme im Wechselhalter der anderen Fahrzeuge montieren.
Österreicher Nummern sind zudem noch 1 cm. höher.
Ohne Rahmen ist halt persönliche Ansicht.
Jetzt hab ich tatsächlich googeln müssen 😁.
Velcro = Klettband
Mit anderen Worten die Lösung die ich auch habe, siehe meine Bilder...
So siehts bei unserem GLC aus, mit Kontrollschildhalterung vom Händler.
Bei dir sieht das wieder ganz anders aus.
Du hast vermutlich den Vormopf, oder?
Ich vermute aber hier liegt es größtenteils an der Software und deren Zoomfaktor, denn du hast einen ganz anderen Bildausschnitt. Könnte natürlich aber auch eine geänderte Kamera mit anderem Blickwinkel sein, die Position der Kamera ist bei beiden (Mopf und Vormopf) ja gleich (Grill und Co. haben sich ja nicht verändert meine ich im Kopf zu haben).
Wo auch immer der Unterschied herkommt, ich finde beide Lösungen nicht die schönsten und kann hier auch nicht sagen, dass das eine besser ist als das andere. Die Kennzeichenträger sieht man jedenfalls bei beiden Modellen deutlich, nur in einem etwas anderem Winkel.
Ähnliche Themen
Ich finde, dass das erste Bild dieses Threads, wo die rote Linie noch auf dem Halter zu sehen ist, geht gar nicht... Das stört dann auch bei der 360Grad Umsicht, was bei mir nicht der Fall ist. Das man das Kontrollschild sieht, finde ich nicht schlimm, aber nicht in der Art wie beim Themenstarter! Da wird die Schneeschaufel mit in die 360Grad-Projektion projektiert... Was soll das?
Betreffend Vormopf: Das Display wurde bei der Mopf grösser und entsprechend muss das Bild auch gestreckt werden. Das wird das einzige Problem sein.
Beim TE ist es so extrem, weil er ja auch einen riesigen Halter hatte (ich weiß, du auch), aber die Einstellung, bzw. das Bild ist ja bei allen Mopf das gleiche. Dennoch gebe ich dir Recht, hier hätte Mercedes die Kamera durchaus ein paar Millimeter weiter weg justieren können um sowas zu vermeiden, wer weiß warum es so gemacht werden musste.
Das Bild beim Mopf ist ja durch das größere Display nicht gestreckt oder verzerrt worden. Man sieht bei dir einen ganz anderen Blickwinkel, obwohl sich die Lage der Kameras nicht verändert hat. Deshalb schließe ich auf entweder andere Kameras oder eine softwareseitige Änderung beim Rendern der Bilder (sind ja drei Kamerabilder die hier zusammengefügt werden).
Wissen tu ich es aber auch nicht und eigentlich ist es für das Thema auch egal.
Fakt ist, es hätte besser gelöst werden können...
Hat vermutlich schon seinen Grund, warum mir mein Händler damals nur einen Halter für hinten zur Abholung mitgegeben hat 😉.
Bei meinem Mopf sieht das Ganze so aus,
die rote Linie ist viel zu weit weg.
Laut Niederlassung und Berlin kann man daran nichts ändern.
Hinten ist es korrekt.
Wenn du versehentlich die Heckklappe öffnest bist Du sehr froh um das Spiel. Das ist etwa die Öffnung zwischen bemerken, reagieren und Klappe stoppen.
Zitat:
@lex-golf schrieb am 17. Juni 2020 um 17:30:58 Uhr:
Wenn du versehentlich die Heckklappe öffnest bist Du sehr froh um das Spiel. Das ist etwa die Öffnung zwischen bemerken, reagieren und Klappe stoppen.
Er schreibt aber von VORNE!
Touche !
Also ich steig hier grad nicht durch!?
Auf den Bildern scheint es hinten nicht zu passen, geschrieben wird aber das es hinten passt.
Hinten sieht es für mich seltsam aus (wobei ich das morgen mal bei meinem schauen muss), vorn eigentlich wie immer, komplett ohne Abweichung.
Irgendwas passt hier nicht...
Zitat:
@Dany250 schrieb am 17. Juni 2020 um 20:18:23 Uhr:
Also ich steig hier grad nicht durch!?Auf den Bildern scheint es hinten nicht zu passen, geschrieben wird aber das es hinten passt.
Hinten sieht es für mich seltsam aus (wobei ich das morgen mal bei meinem schauen muss), vorn eigentlich wie immer, komplett ohne Abweichung.
Irgendwas passt hier nicht...
Mh, hinten ist doch alles gut mit dem Abstand? Vorne, wie beim Themenstarter, der Strich auf dem Kontrollschild, auch wenn nicht so krass. Kann doch nicht sein, hier mal so, da mal so...
Also ich muss so langsam ehrlich sagen, einen Fehler zu suchen wo keiner ist, strengt an...
Ich hab jetzt alle Bilder hier im Thread nochmal durch, leider gibt es mit Markierung nur das von Triple_Black und dem Themenersteller (victorg). Ich werd morgen bei mir mal umschalten, möchte aber wetten, dass der rote Strich, sprich die Markierung bei mir an der selben Stelle sitzt wie bei den anderen beiden Bildern hier im Thread.
Ich hab beide mal zusammengeführt und mit einem grünen Pfeil den Standardkennzeichenträger (fest am Auto montiert) markiert. Ich sehe auf beiden Bildern den selben Abstand zwischen roter Linie und dem Träger, alles darüber hinaus ist ein Punkt den wir hier schon öfters thematisiert haben (könnte besser gelöst sein, ist aber nunmal abhängig vom Kennzeichenhalter der auf dem Kennzeichenträger montiert wurde).
Zitat:
@716 schrieb am 17. Juni 2020 um 21:04:15 Uhr:
Kann doch nicht sein, hier mal so, da mal so...
Es tut mir wirklich leid, ich kann im direkten Vergleich kein: „hier mal so, da mal so...“ erkennen.
Für mich sind beide Kameras völlig identisch ausgerichtet (Helligkeit der Umgebung und Winkel des Fotografen mit einkalkuliert) und ich werde meine morgen nochmal mit rotem Strich kontrollieren und ebenfalls einfügen.
Zitat:
@Triple_Black schrieb am 17. Juni 2020 um 16:33:47 Uhr:
Bei meinem Mopf sieht das Ganze so aus,
die rote Linie ist viel zu weit weg.
Laut Niederlassung und Berlin kann man daran nichts ändern.
Hinten ist es korrekt.
Was ist denn der Sinn der roten Linie, wenn man sowieso die Stoßstange im Bild sieht?
Was soll mir die rote Linie sagen?
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 18. Juni 2020 um 10:32:19 Uhr:
Zitat:
@Triple_Black schrieb am 17. Juni 2020 um 16:33:47 Uhr:
Bei meinem Mopf sieht das Ganze so aus,
die rote Linie ist viel zu weit weg.
Laut Niederlassung und Berlin kann man daran nichts ändern.
Hinten ist es korrekt.Was ist denn der Sinn der roten Linie, wenn man sowieso die Stoßstange im Bild sieht?
Was soll mir die rote Linie sagen?
Ab der roten Linie sind es noch ca. 30cm bis zum Hindernis.Wenn ich mich an die Linie halten würde wäre meine Haube schon etwas kürzer 🙄