Frontkamera im A5?
Hi,
ich wollte mich mal erkundigen, ob sich von euch schon jemand mit dem Thema Frontkamera im A5/S5 beschäftigt hat? Ich hatte das Feature letztens im A7 und würde es mir in meinem S5 auch wünschen. Rückfahrkamera habe ich bereits an Board, dann müsste man ja theoretisch nur zwischen den beiden Quellen hin und her schalten müssen und schauen wie man die Kamera am besten in der Front unterbringt.
Bin ja auf eure Antworten gespannt.
Viele Grüße,
Chris
Beste Antwort im Thema
das stg vom a6 a7 mit Front+Heck Kamera läuft im A5; da gleiche mmi Technik
es muss ggf noch dazu das PDC stg getauscht werden
dann hat man das doppelte Bild
allerdings nur bis max 20km/h !
78 Antworten
Schwierig, wenn dann beim Facelift möglich. Dann müsste man die Hardware vom A7 Entertainment übernehmen sowie die Kamerasteuergerät und auch die Kameas.
Am Facelift soll es nicht scheitern, das habe ich.
MMI Navi Plus habe ich auch, wozu brauche ich die Entertainment Hardware?
Ist es nicht nur eine andere Quelle die angeschlossen wird?
Sollte es dann nicht reichen nur das Steuergerät der Kamera zu tauschen?
Ich mache mir eher Gedanken um die Integration der Frontkamera.
Gruss,
Chris
Na eigentlich sollte das mit etwas geschickt machbar sein, eine zweite Rückfahrkamera umbauen für front und zwischen schalter montiert, der dann immer hin und her wechselt
ab 30 kmh sich automatisch abschaltet , und dann eben die zweit schalter einer für ein aus und einer für wechselt 🙂
Müsste man mal probieren, STG und Kamera sollte reichen. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Christopha1991
Na eigentlich sollte das mit etwas geschickt machbar sein, eine zweite Rückfahrkamera umbauen für front und zwischen schalter montiert, der dann immer hin und her wechselt
ab 30 kmh sich automatisch abschaltet , und dann eben die zweit schalter einer für ein aus und einer für wechselt 🙂
Ich glaube nicht, dass es reichen würde eine 2. Rückfahrkemera zu verbauen.
Die Rückfahrkamera ist doch gespiegelt. Ich bin nicht sicher wer die Spiegelung macht (Kamera oder Stg) Egal wer die Spiegelung letztendlich macht, einem von beiden musst du dazu "übereden das sein zu lassen".
Hatte auch schonmal mit dem Gedanken der Umfeldkamera gespielt. Allerdings war die Software hier komplett anders. Ich befürchte das wird nicht ganz so einfach. Wer's versuchen will, nur zu :-)
Edit: Könnte auch sein, dass die Headunit das Bild spiegelt...
das stg vom a6 a7 mit Front+Heck Kamera läuft im A5; da gleiche mmi Technik
es muss ggf noch dazu das PDC stg getauscht werden
dann hat man das doppelte Bild
allerdings nur bis max 20km/h !
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
das stg vom a6 a7 mit Front+Heck Kamera läuft im A5; da gleiche mmi Technik
es muss ggf noch dazu das PDC stg getauscht werden
dann hat man das doppelte Bild
allerdings nur bis max 20km/h !
Danke für die Info!
20km/h würden vollkommen ausreichen, mir geht es eigentlich auch eher ums einparken.
Dann werd ich mir am WE mal die Teilenummern raussuchen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
das stg vom a6 a7 mit Front+Heck Kamera läuft im A5; da gleiche mmi Technik
es muss ggf noch dazu das PDC stg getauscht werden
dann hat man das doppelte Bild
allerdings nur bis max 20km/h !
Das hört sich ja sehr interessant an. Hast du diesen Umbau schonmal gemacht?
Dazu habe ich eine Frage:
Aktuell wird die RFK ja in die Headunit eingesteckt. Beim Rückwärtsfahren schaltet das MMI dann auf die Kamera. Wie läuft das dann bei 2 Kameras? Wenn du sagst es würde im A5 funktionieren, dann hat ja entweder der A4/A5 auch einen 2. Videoeingang oder irgendwie muss unterschieden werden welche Kamera angesteurt wird. Wie funktioniert das beim A6. Wird das dann über das neue PDC-Steurgerät geregelt oder wie muss ich mir das vorstellen?
Kufa*** bietet ja ein Set für den A6(Front und Heck) Hier steht dass die Kamera und das PDC Steuergerät gewechselt werden muss, falls Rückfahrkamera verbaut ist.
Somit müsste ja dann für den A5 folgendes durch Teile vom A6 getauscht werden falls RFK schon verbaut:
-Rückfahrkamera
-PDC Steuergerät
Zusätzlich benötigt man dann noch
-Kabelsatz
-Frontkamera.
Hallo Leute,
die technische Umsetzung für eine Frontkamera ist gar nicht so schwierig.
Die Aufgabe lautet doch, beim (Wieder-)Vorwärtsfahren auf die Frontkamera umzuschalten.
Hier bietet es sich doch an, mittels eines simplen Umschaltrelais, grundsätzlich die Frontkamera auf den Video-Eingang des RFK-Steuergerätes im Heck zu geben und erst, wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist (Schaltspannung für das Relais kommt von den Rückfahrleuchten) auf die RFK umzuschalten.
In der Praxis ist dann beim manuellen Aktivieren der PDC die Frontkamera aktiv und erst beim Rückwärtsfahren die RFK. Beim Einlegen eines Vorwärtsganges (oder Fahrstufe "D"😉 wird dann wieder auf die Frontkamera umgeschaltet. Das passt doch, oder?
Die Steuerung über die Signale der PDC zu machen, ist bei einer Einparksituation eher nicht zielführend, da beide Sensoren (hinten + vorne) Signale geben, je nach Abstand.
Meine Lösung würde übrigens auch bei einem MMI 2G und 3G gleichermaßen funktionieren und weit weniger Budget beanspruchen, als die STG´s aus dem A6/A7 zu nutzen. Allerdings gibt es nur EIN Bild, vorne oder hinten und die Spiegelung wird durch das RFK-STG gemacht also ist dann auch bei der Frontkamera aktiv... es sei denn, man speist das Signal für die Frontkamera anders ein.
Wäre nun noch der Einbau einer preiswerten Frontkamera mit Weitwinkel hinter dem Kühlergrill zu lösen... eher simpel, oder? Hier könnte aber auch ein Kennzeichenhalter mit eingebauter Kamera helfen... gibts ja genug im Angebot.
die Signale gehen vom R+F KameraSteuergerät zum Mmi
(video)
Hmm, so eine Frontkamera würde mich aber auch interessieren, bei meiner engen Hofausfahrt. 🙂
Es gibt ja die Frontkamera im VW-Konzern mit der Teilenummer 7P6 980 551 B.
Kann ich die denn im A5/S5-Grill befestigen? Clipsen geht sicher nicht, aber notfalls kleben.
Aber die Frage der Verkabelung:
Scotty meint, das MMI ist das selbe. Aber hat denn das A5-MMI 3G zwei Buchsen für Videosignale?
Würde es dann nicht evtl. reichen, nur die Codierung / SW zu ändern?
Zitat:
Original geschrieben von MX-3-Fahrer
Scotty meint, das MMI ist das selbe. Aber hat denn das A5-MMI 3G zwei Buchsen für Videosignale?
Würde es dann nicht evtl. reichen, nur die Codierung / SW zu ändern?
Hab ihn so verstanden, als hätte das Kamerasteuergerät 2 Eingänge und der Ausgang davon wird mit dem MMI verbunden -> MMI nur 1 Eingang.
Auch die RFK geht nicht direkt ans MMI. Video von der RFK sowie (falls vorhanden) TV Tuner sind das das RFK Steuergerät angeschlossen. Von dor geht 1 Video Leitung zum MMI.
Das RFK schaltet dann die Quellen um.
Eine A6/A7/A8 Frontkamera braucht dann auch ein entsprechendes RFK Steuergerät wo dann beide Kameras angeschlossen sind. Das doppelbild/Top View wird auch vom RFK berechnet und kommt schon fertig am MMI an.
Die Frage ist nur, ob das RFK STG vom A6/A7/A8 alle benötigten Signale korrekt im A5 bekommt. Zum MMI sollte das passen.
Zitat:
Original geschrieben von UHT
Auch die RFK geht nicht direkt ans MMI. Video von der RFK sowie (falls vorhanden) TV Tuner sind das das RFK Steuergerät angeschlossen. Von dor geht 1 Video Leitung zum MMI.
Das RFK schaltet dann die Quellen um.
Eine A6/A7/A8 Frontkamera braucht dann auch ein entsprechendes RFK Steuergerät wo dann beide Kameras angeschlossen sind. Das doppelbild/Top View wird auch vom RFK berechnet und kommt schon fertig am MMI an.
Die Frage ist nur, ob das RFK STG vom A6/A7/A8 alle benötigten Signale korrekt im A5 bekommt. Zum MMI sollte das passen.
das ist beim mmi2g so
beim 3g geht die RFK direkt über das Stg RFK ---> MMI
und TV Tuner hat einen extra Eingang
"Testweise" hatte ich das mal aufgebaut ; und es kam ein Bild ich kann auf dem Tisch aber kein R und 1 Gang sauber simulieren