Frontgrill audi logo in Schwarz
hallo leute,
Kann man den grill mit schwarzen audiringen so kaufen oder muss ich den lakieren lassen?
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lukas125
Hallo rusty87,es gibt beide Möglichkeiten. Entweder du kaufst ihn dir fertig, dann ist er nicht mit Chrom beschichtet und hat eine raue und matt schwarze Oberfläche oder du nimmst einen originalen, schleifst ihn an und lackierst ihn selbst. Wobei bei den selbstlackierten meist nach kurzer Zeit und dem Einfluss von Witterung und Wetter die Farbe abgehen kann, wobei der helle Untergrund wieder zum Vorschein kommt.
Also wenn du schon etwas investieren möchtest würde ich dir zum fertigen raten.
Hier kann ich dir eBay empfehlen, wo immer mal wieder welche angeboten werden.
Möglicherweise hat jemand ja auch die Teilenummer für dich.
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.
Und die bekomme ich jetz nur bei ebay?
Ich bin fast jeden Tag bei eBay unterwegs und habe schon des öfteren gesehen, dass mattschwarze Audiringe für unseren 8N angeboten wurden. Ich denke mal das sie gegossen wurden. Sie gingen immer für um die 25 Euro weg.
Habe gelesen, dass das Forenmitglied w-line welche auf Anfrage herstellen kann. Allerdings will er 40 Euro dafür haben.
So gesehen denke ich, dass die Alternative mit dem Lackieren wohl die Kostengünstigste ist. Es sei denn du hast Glück und kannst die mattschwarzen bei eBay ersteigern.
Das kann ich dir nicht genau sagen, ob der Typ einfach die Chromschicht runter gemacht hat.
In der Artikelbeschreibung stand auf jeden fall, dass die Ringe aus matt schwarzem Kunststoff sind und nicht lackiert, weshalb auch keine Farbe auf Grund von Steinschlägen abblättern kann.
Hätte ich gewusst, dass er nur ein paar Stück davon anbietet, hätte ich sofort zugeschlagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
ich habe nie gesagt, dass es schwarze ringe zu kaufen gibt....Zitat:
Original geschrieben von Zeus2k
bist du sicher, dass es für den TT originale Ringe in schwarz gibt? Hätte auch gerne schwarze, hab mich vor dem selber lackieren aber bisher immer gescheut. War bisher auf dem Stand, dass es sowas beim Freundlichen nicht gibt. Hättest du evtl. eine Teilenummer? 16 Scheine würde ich da sofort für hinlegen...
Sry, hatte ich aus dem Post falsch rausgelesen...
Es gab mal vor sehr langer Zeit schwarze Frontringe aus Vollmaterial.
Diese waren Kleinserien und wurden von ABT und Pogea vertrieben.
Für die Front ist sowas aber nicht mehr zu bekommen, es ist also Lackieren angesagt.
Anders ist das beim Heckemblem, dies gibt es aus schwarzem Vollmaterial in wirklich guter Qualität.
Leider ist das Emblem nicht billig, da USA-Import -> Klick!
Vom Thema Sandstrahlen halte ich nichts, weil dabei die Kantenbrüche und die Form der Ringe
leiden (was sich auch gar nicht vermeiden lässt). Lieber ordentlich anschleifen und grundieren,
ansonsten sehen die Ringe aus, als hätte sie der Michel aus Lönneberga selbst geschnitzt. 😛
Gruss
Gibt es eigentlich die Möglichkeit die Ringe mit Anlauger zu behandeln?
Wir haben mal im Außenbereich Aluminium lackiert. Erst mit Anlauger behandelt. Dann mit speziellen
Haftgrund von hammerite gestrichen. Und dann mit hammerite-Lack in der Farbe, die wir
haben wollten, gestrichen. Das hält seit 6 Jahren Wind und Wetter stand. 🙂 Sieht auch gut
aus und ist ganz regelmäßig in der Oberflächenstruktur. 🙂
Stinkt allerdings fürcherlich beim Lackieren ......😰 Also nur in gut belüfteten Räumen oder
draußen machen. 🙂