Front Stoßstange von selbst aus der Fassung gerissen?!

Opel Astra J

Hallo zusammen,

mir ist vor ein paar Tagen bei meinem Astra J einfach so, während der Fahrt, vorne Links die Frontstoßstange teils auf- bzw. abgerissen. Ich war total überrascht und hab das Fahrzeug weil er eh zum TÜV u. Ölwechsel musste in eine unabhängige Werkstatt gebracht und die meinten es sei ein Materialfehler. Meint ihr ich könnte das an Opel weiter geben bzw. was würdet ihr da machen und/oder hat damit schonmal jemand Erfahrung gemacht? Die Halterung ist einfach abgerissen... . Ich kann mir nicht erklären wie sowas passieren kann. Ich lade später dazu mal ein Foto hoch.

Danke und Gruß

Jacob

32 Antworten

Als Unfallfrei gekauft? Dann geb mal etwas Geld für ein Fahrzeuggutachten aus. Je nach Ergebnis wechselst Du dann in die Rechtsabteilung.

... oder vielleicht ganz zufällig einen Tierunfall gehabt?

BTW: und beifahrerseitig sieht man ja auch das schiefe Spaltmaß

Zitat:

@Astradruide schrieb am 22. März 2017 um 17:22:41 Uhr:


BTW: und beifahrerseitig sieht man ja auch das schiefe Spaltmaß

Also ich hatte keinen Wildunfall o.ä. nichts. Ums mal genau zu beschreiben was passiert ist:

Ich habe Nachts meine Freundin vom Feiern abgeholt und habe in aller Ruhe mit offenem Fenster noch ne Zigarette geraucht. Dann gabs nen Knall und ich hab mir schon gedacht das es was am Auto bei mir war. Auf der Strasse war aber nichts. Im ernst ich hatte "alles" im Blick und bin auch direkt angehalten um zu schauen ob ich was überfahren habe oder ob dort etwas ist. Dort war nichtmal ein Stein o.ä. und auch weit und breit keine anderen Autos(war halt auch morgens um 5). Die Sache ist, seit ich das Auto habe, hingen die beiden Seiten schon auf halb 12 und haben nicht richtig abgeschlossen, ich dachte aber irgendwie naja ist halt ein Opel^^. Ich hör mir erstmal an was der FOH am Montag sagt. Der ist sehr freundlich und ich denke, das er mir da auch hilft. Ich gebe mal Meldung was er gesagt hat.

Danke euch schonmal.

Ich habe schon einige male meine Stoßstange demontiert und kann dir daher sagen:

Jede Seite ist im Radhaus verschraubt und dort an deinem "Abreißer" am Kotflügel mit mehreren "Clips-Ösen" arretiert und zwar !!verdammt!! stramm! Da das Plastik der Stoßstange recht weich ist und die Aufnahmen am Kotflügel im Vergleich sehr robust, kann man die Aufnahmen-Clips-Ösen-Dings am Stoßfänger ohne Fingerspitzengefühl sehr einfach zerstören und dann hält der bei dir abstehende Flügel nicht mehr.

Kurz -> Wer das dort klebt, hat vorher die Aufnahmen bei dem Versuch der Montage/Demontage zerstört oder ein Frontunfall.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Xorit schrieb am 23. März 2017 um 14:36:02 Uhr:


Ich habe schon einige male meine Stoßstange demontiert und kann dir daher sagen:

Jede Seite ist im Radhaus verschraubt und dort an deinem "Abreißer" am Kotflügel mit mehreren "Clips-Ösen" arretiert und zwar !!verdammt!! stramm! Da das Plastik der Stoßstange recht weich ist und die Aufnahmen am Kotflügel im Vergleich sehr robust, kann man die Aufnahmen-Clips-Ösen-Dings am Stoßfänger ohne Fingerspitzengefühl sehr einfach zerstören und dann hält der bei dir abstehende Flügel nicht mehr.

Kurz -> Wer das dort klebt, hat vorher die Aufnahmen bei dem Versuch der Montage/Demontage zerstört oder ein Frontunfall.

Das ist sehr gut zu wissen. Danke. Ich hab mir echt die ganze Zeit Gedanken gemacht und wäre ich nicht angehalten um zu gucken, würde ich echt sagen ich muss irgendwas tot gefahren haben. Aber da war nichts, weder am Auto noch auf der Straße oder abseits davon. Wäre es ein Stein gewesen o.ä denke ich man würde das sehen und oder ich hätte etwas gefunden. Von einem kleinen Steinchen kann sowas denke eher nicht passieren.

Danke nochmal 🙂

Hi
@xorit: da mußt dann aber schon wie ein Wahnsinniger dran rumrupfen, bis die Teile abgebrochen sind.
So leicht brechen die auch nicht ab. Mir ist bis dato weder beim Astra J oder beim Insignia so nen Teil abgerissen. Und habe bei den Fahrzeugen schon verdammt viele Stoßstangen demontiert.

@JP1992 jenachdem wie lange du das Fahrzeug hast, greift ggf. die Sachmangelhaftung. Da ja der Mangel schon vor dem Kauf vorlag. Evtl. nochmal den Vertrag studieren, wie weiter oben geschrieben. Wenn als Unfallfrei verkauft, solltest gute Chancen haben.

Für mich sieht das letzte Foto nach wie vor nach Kleber aus, besonders in der Vergrößerung. Wenn dem so ist, gab es einen Vorschaden, und der Verkäufer hat es bloß fix zusammengeschustert und dich betrogen, bzw. den Mangel verschwiegen. Dann hat sich das Teil gelöst, und diesen von dir beschriebenen Knall verursacht.

Zitat:

@gott in rot schrieb am 23. März 2017 um 15:36:26 Uhr:


Hi
@xorit: da mußt dann aber schon wie ein Wahnsinniger dran rumrupfen, bis die Teile abgebrochen sind.
So leicht brechen die auch nicht ab. Mir ist bis dato weder beim Astra J oder beim Insignia so nen Teil abgerissen. Und habe bei den Fahrzeugen schon verdammt viele Stoßstangen demontiert.

Ich finde die kleinen Stege der Ausbuchtungen im Stoßfänger schon sehr weich.. Wenn man da mehrmals mit Kraft versucht das ganze "falsch" zu lösen/zu befestigen, dann nüdeln die aus..
Ist nur meine bescheidene Erfahrung, die ich teilen wollte.

Ich würde aufjedenfall das Auto mal auf die Bühne heben und drunter gucken, ob er nicht doch mal einen dolleren Bums von vorne bekommen hat. Aber wenn du eh zum FOH fährst, wird er das bestimmt machen.

PS: Bis du anhältst und ausgestiegen bist, kann ein Hase oder was auch immer schon längst das weite gesucht haben.

Zitat:

@JP1992 schrieb am 23. März 2017 um 15:03:59 Uhr:



... und wäre ich nicht angehalten um zu gucken, würde ich echt sagen ich muss irgendwas tot gefahren haben. Aber da war nichts, weder am Auto noch auf der Straße oder abseits davon. Wäre es ein Stein gewesen o.ä denke ich man würde das sehen und oder ich hätte etwas gefunden. Von einem kleinen Steinchen kann sowas denke eher nicht passieren.

Mir ist auf der LS bei leichter Kurve mal (des Nachts) unmittelbar vors Auto ein Schäferhund gelaufen - so knapp das ich nicht mal mit dem Gasfuß zuckte bevor der Knall kam. Da rechts und Links der LS leicht abgesenkte Wiesen waren habe ich also mit Rundummanövern und Fernlich abgeleuchtet - wollte ja einen haftbaren finden. ... nichts, wirklich nichts. Dann noch mal bei der polizie gemeldet falls da was aufläuft. Am nächsten TAG hin und wieder geschaut - ja abgewandert ... nichts, nichts ... Front gut eingedrückt und auf eigen Kappe selbst gerichtet.

Zum nachdenken ...

Zitat:

@AstraJ1.6t schrieb am 23. März 2017 um 17:45:40 Uhr:


Ich würde aufjedenfall das Auto mal auf die Bühne heben und drunter gucken, ob er nicht doch mal einen dolleren Bums von vorne bekommen hat. Aber wenn du eh zum FOH fährst, wird er das bestimmt machen.

PS: Bis du anhältst und ausgestiegen bist, kann ein Hase oder was auch immer schon längst das weite gesucht haben.

Da war gar nichts. Schon klar, dass der noch weglaufen o.ä kann aber ich mein ich bin mit 100-110 gefahren. Fällt mir irgendwie echt schwierig zu glauben das man da gar nichts sieht. Weder am Auto noch abseits der Straße. Ja die Werkstatt wo das Auto war gehört einem Freund, der ist KFZ Meister und meinte er hat sowas noch nicht gesehen und kann sich's einfach nicht erklären. Er meinte das gleiche wie ihr, zumindest etwa. Ich hab jetzt mit meinem Rechtsanwalt mal geredet unabhängig davon. Er meinte ich soll ihm den Vertrag mal zukommen lassen und er meint außerdem, bevor ich das Auto zum FOH fahre sollte ich eigentlich erst ein Gutachten machen lassen. Er ruft mich morgen nochmal an. Das Auto wurde aber als Unfallfrei verkauft, - allerdings bei einem Volkswagen Händler. Das Auto hat vorher eine größere Inspektion bei Volkswagen bekommen. Ich kann mir das zwar nur schwierig vorstellen aber es könnte ja auch bei VW passiert sein. Naja... ich will hier logischer Weise aber ehrlich gesagt erstmal keinem die Schuld zuweisen bis ich mehr weiß. Ich könnte noch sagen was das Auto an Service sachen gemacht bekommen hat. Vielleicht weiß ja jemand von euch ob man bei diesen Schritten die Stoßstange abnehmen muss.

- Zündungsmodul getauscht + Zündkerzen
- Sitz getauscht wegen mehrer defekt an Sitzheizung und dem Sitz selbst
- Schlauchkit für Kühlflüßigkeit

Mehr fällt mir gerade nicht ein, das waren so die größten Sachen. Gekauft hab ich das Auto am 21.01.2015. Er stand tatsächlich schon öfters jetzt in der Werkstatt. 🙁 Ich bin daher etwas unzufrieden, trotzdem muss ich sagen das mir Opel, gerade der FOH, immer extrem entgegen gekommen ist was Kosten und Garantie angeht. Da hab ich bei Audi, Benz und VW schon ganz andere Sachen gesehen und gehört aber vielleicht liegt das auch einfach an dem Händler selbst. Naja... mal abwarten

Zitat:

@JP1992 schrieb am 23. März 2017 um 19:35:00 Uhr:


Da war gar nichts. Schon klar, dass der noch weglaufen o.ä kann aber ich mein ich bin mit 100-110 gefahren. Fällt mir irgendwie echt schwierig zu glauben das man da gar nichts sieht. Weder am Auto noch abseits der Straße.
Ich hab jetzt mit meinem Rechtsanwalt mal geredet unabhängig davon. Er meinte ich soll ihm den Vertrag mal zukommen lassen und er meint außerdem, bevor ich das Auto zum FOH fahre sollte ich eigentlich erst ein Gutachten machen lassen.

Ich hab mal in der Dämmerung auf der Bundesstraße mit ca. 130km/h einen Vogel (ich vermute das es einer war 😁) mitgenommen. Das hat geknallt, als hätte er den Motorblock gespalten.

Außer einem ordentlichen Abdruck und einem rausgesprungenen Clip war nichts dran vorne rechts. Hab ihn wohl glücklich erwischt.

Wenn man also was größeres relativ frontal erwischt in einem schlechten Winkel könnte ich mir vorstellen, dass so ein Schaden entstehen kann.

Wenn der FOH eh so zuvorkommend ist, würde ich erst mal bei ihm auf der Bühne schauen, bevor du die Pferde scheu machst. Kommt dir dann immer noch was spanisch vor ab zum Gutachter.

Er hat weder eine Hund, einen Vogel, oder irgendwas anderes getroffen, da man am Stoßfänger keine Schäden erkennen kann. Da müßte man ja zumindest irgendwo was sehen, das ist hier aber nicht der Fall.
Auch das was unter dem Auto dagegen geschlagen ist, kann man ausschließen, denn da wäre es auf den Träger getroffen, und gar nicht bis zum Stoßfänger gekommen.

Hallo zusammen,

Also ich war wie ihr gesagt habt heute morgen beim FOH, dieser meinte nur ich soll mich am besten direkt beim Händler wo ich ihn gekauft habe melden. Er meinte außerdem, dass er sich nicht vorstellen kann, dass ein solcher Schaden ohne eine stärkere Einwirkung entstehen kann. Ob der Schaden nun geklebt wurde oder nicht darüber wollte er erstmal nichts sagen, er meinte dazu nur: Das kann nur ein Gutachter feststellen, der kann testen ob dort Klebstoff Reste sind aber er meinte zu mir, dass ein Gutachter sehr Teuer ist und ob ich nicht direkt die Stoßstange tauschen möchte... Naja ich bin mir allgemein irgendwie extrem unsicher was ich jetzt machen soll.

Gruß,

Jacob

Hat der FOH denn mal auf der Bühne geschaut, ob etwas anderes auf einen Unfall hindeuten könnte?
Für mich liest sich das so, als ob du hinterher nicht schlauer bist als vorher.

Was am klügsten für dich wäre kann hier wohl niemand mit 100%iger Sicherheit sagen. Gerade wenn du so sparsam mit Infos umgehst.
Interessant wäre: Wurde dir das Auto im Kaufvertrag als unfallfrei verkauft? Wie lange hast du das Auto schon?

Deine Antwort
Ähnliche Themen