Front scheibe (und seiten) wechseln nach Dämmglas möglich?
Der Audi händler (in die Niederlande) verwirrt mich. Ich habe eine VFL Audi A6 Limousine von 2005. Jetzt wird meine front Scheibe ersetzt und da dachte ich mir das das eine gute Gelegenheit ist auf Dämmglas zu wechseln. Da wird mir jetzt aber gesagt das Dämmglas nur geliefert wird für Wagen mit Lane Assist (Fahrbahn Begleitung), und das da möglich eine Aussparung im Glas sein könnte was in meinem Fall Problemen geben könnte.
Stimmt dies?, das hat hier noch keiner erwähnt.
Was kann ich meinen Händler dazu sagen, ist es wohl doch einfach möglich?
Und wäre dies eventuell auch einfach möglich für das Glas in den Türen?
Vielen Dank für eure Hilfe ...
66 Antworten
Tür Türrahmen sind gleich - da gibt es keine Unterschiede. Also nichts tauschen!
Vielen Dank 🙂 somit steht der Nachrüstung nichtsmehr im Wege. 😁
Zitat:
@4F-Devil schrieb am 13. November 2021 um 15:15:18 Uhr:
Tür Türrahmen sind gleich - da gibt es keine Unterschiede. Also nichts tauschen!
Zitat:
@4F-Devil schrieb am 13. November 2021 um 15:15:18 Uhr:
Tür Türrahmen sind gleich - da gibt es keine Unterschiede. Also nichts tauschen!
Gilt das eigentlich auch für die hinteren?
Habe heute die hintere getauscht, und die geht schon ohne Motor extrem schwergängig.
Habe alles nochmal ausgebaut und wieder die einfach dann wieder zweifach Verglasung...Ich bekomme es nicht hin
Ich kann dir gern mal ausmessen wie breit die Scheibenläufe bei mir hinten sind.
Vielleicht dauert es eine Weile bis die Fensterläufe etwas geweitet sind, wenn sie vorher nur normale Scheiben gekannt haben. Vielleicht hilft auch ein Silikonspray etwas dabei, damit die Scheiben besser gleiten.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für das Angebot habe es jetzt erstmal im geschlossenen Zustand eingebaut. Werde erst in 10 Tagen wieder dran weiter arbeiten können...
So, noch mal geschaut. Eine normale Scheibe hat eine Dicke von 3,2mm. Eine Doppelscheibe besteht aus 2 Einzelscheiben mit Folie dazwischen. Die Breite ist 5mm. Die Führungsschiene im Türrahmen ist ca 5mm. Hatte mal einen Türrahmen nachgekauft. Da ist es auch so.
Ich denke wirklich das sich die Führungsschiene mit der Zeit etwas dehnt. Einfach einbauen und Geduld haben. Vielleicht etwas Silikonspray benutzen.
Im Katalog wird unterschieden zwischen dem Fensterrahmen und der Fensterführung. Für die hintere Fensterführung hat sich ab Mai 2009 die Teilenummer geändert. Ob sich da etwas geändert hat weiß ich nicht. Für vorne gibt’s nur eine Variante.
Ich danke Dir vielmals, kann leider nur einmal draufdrücken. Die neue Scheibe ist jetzt drin, hoffentlich dehnt sich da was. Zuletzt war es so, dass ohne nachhelfen maximal bis zur Hälfte zuging.