Front scheibe (und seiten) wechseln nach Dämmglas möglich?
Der Audi händler (in die Niederlande) verwirrt mich. Ich habe eine VFL Audi A6 Limousine von 2005. Jetzt wird meine front Scheibe ersetzt und da dachte ich mir das das eine gute Gelegenheit ist auf Dämmglas zu wechseln. Da wird mir jetzt aber gesagt das Dämmglas nur geliefert wird für Wagen mit Lane Assist (Fahrbahn Begleitung), und das da möglich eine Aussparung im Glas sein könnte was in meinem Fall Problemen geben könnte.
Stimmt dies?, das hat hier noch keiner erwähnt.
Was kann ich meinen Händler dazu sagen, ist es wohl doch einfach möglich?
Und wäre dies eventuell auch einfach möglich für das Glas in den Türen?
Vielen Dank für eure Hilfe ...
66 Antworten
Zitat:
@derSentinel schrieb am 30. Oktober 2021 um 15:11:54 Uhr:
Was könnte das wohl sonst sein ?
Das ist alles leider nicht ganz eindeutig.
Der Einklemmschutz ist im Byte 6 codiert Bit 0-3
Reduced Blocking Time active ist Byte 3 Bit 5
Wenn hier Audi mit negativer Logik denkt, und damit das Dämmglas codiert werden soll, dann darf man wohl bei Bit 5 keinen Haken setzen.
@magic62
Das nützt uns nicht viel, weil wir nicht wissen, was sonst noch in deinem Auto verbaut ist. Falls das noch die Originalkodierung ist, müsste man mal mit dem Ausschlussverfahren schauen, welches Bit in Frage kommt.
@t2-a6
Vielleicht weiß jemand im Diagnoseforum Bescheid. Vielleicht @Hadez16 oder @4F-Devil
Schaun wir mal.
@RudiS Es ist die original kodierung, habe an den türsteuergeräte nichts geändert. Was kann denn sonst noch verbaut worden sein? Hab keine memorysitze, spiegel mit abblendautomatik und einstiegsbeleuchtung, kindersicherung.
Habe die Seitenscheibe nun getauscht.
Zum tauschen die Scheibe runterfahren, und inkl. dem Fensterrahmen ausbauen.
2 große Schrauben jeweils oben links und rechts.
3 kleine oben in der Mitte.
1 kleine Schraube jeweils unten links und rechts
Die Bowdenzüge schön eingefettet. Dadurch fährt das Fenster nun schneller als vorher hoch und runter. Am Motor und dessen Elektronik konnte ich auch im zerlegten Zustand keine Verschleißerscheinungen sehen. Also ein langsamer Fensterheber wird am Bowdenzug und nicht am Motor liegen...
Die Schaumstofffolie habe ich um eine deutlich dickere Alubutyl getauscht. Habe vor Begeisterung bestimmt 5x am Stück die Tür zugezogen...hört sich jetzt viel hochwertiger an.
An der Codierung habe ich noch nichts geändert, und auch noch nicht mit meiner verglichen. Muss ich noch machen.
Werde ich aber nachholen und berichten...
Bei dem Lösen des Rahmens besteht kein Problem, das Anziehen der Schrauben sollte nach Angabe der ELSA geschehen.
Ich habe meine Seitenscheiben vorn auch auf Dämmgls umgestellt - leider ist das Dämmglas von Audi nicht so stark getönt wie das Normalgals.
Aber beim Anziehen habe ich auf den Fensterrahmen mehr Spannung gegeben als es soll - dank Zuziehhilfe auch nicht schlimm - auf jeden Fall sind damit und + Dämmglas die Windgeräusche erst ab 150 hörbar....
Alubutyl habe ich auch - jedoch auf das Blech geklebt und die Dämmung von Audi erneuert (Original). Zusätzlich habe ich die Dämmmatten vom 4G auf die Türverkleidungen geklebt - es ist sehr ruhig geworden.
Codierung des Dämmglases beim PA-Tür STG ist Byte 3 Bit 0 auf 1.
Ähnliche Themen
Zitat:
@4F-Devil schrieb am 4. November 2021 um 14:30:46 Uhr:
Codierung des Dämmglases beim PA-Tür STG ist Byte 3 Bit 0 auf 1.
Na da habe ich mich aber gefreut. Vielen Dank.
Liebe Grüße Rüdi
Auch von mir ein Dankeschön 🙂
Dämmmatten vom 4G...was ist das genau?
Zitat:
Dämmmatten vom 4G...was ist das genau?
Vermutlich das hier
Ja genau diese, bringt auch sehr viel.
Hab mir auch grad Alubutyl 2.5
mm bestellt und Dämmvlies von Reckhorn. Mals sehen ob das was bringt.
Wichtig ist, dass Du die Vorspannung an den Fenstrahmen erhöhst, das bringt echt das Meiste.
Bitte schau, dass Du die Dämmmatte von Audi nicht besdchädigst oder gleich erneuerst. diese ist wichtig, damit Du keine Feuchtigkeit ins Auto bekommst.
Hallo Liebe Commuiny
Ich würde gerne bei meinen RS6 4F das sogenannte Verbunddämmglas einbauen da ich momentan nur die einfache Verglasung habe.
Kann mir evtl einer sagen ob das so einfach ist mit nur Scheiben ersetzen oder muss ich dafür noch was anderes ändern ?
Freundliche Grüsse
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbunddämmglas' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...-daemmglas-moeglich-t3853512.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbunddämmglas' überführt.]
Fakt ist, das die Führungsschienen in den Türen bei Dämmglas etwas breiter sind. Hatte mal testweise eine normale Scheibe bei mir drin und die hat ganz schön rumgeschlabbert.
Kann aber auch sein, das sich die Führungsschienen mit der Zeit etwas verbreitern. Der Motor wird das schon schaffen.
Ich vermute mal, das es die Führungsschienen im Fensterrahmen auch nicht einzeln gibt. Wahrscheinlich muss der gesamte Rahmen angeschafft werden.
Kann die Breite gern mal ausmessen bei mir wenn Dir das etwas bringt. Hab ja das gleiche Auto.
Ich -glaube- eher, dass die Führungsschiene einheitlich für beide ausgelegt ist. Daher liegt die normale etwas loser, und die doppelte etwas fester drin.
Nach dem einfetten läuft meine Scheibe nun schneller rauf und runter als vorher...und da klappert jetzt gar nichts mehr...
Also für mich gibt es keinen Grund den Rahmen zu tauschen...
Bin sehr auf Dein Feedback mit dem Vlies gespannt. Werde es sehr wahrscheinlich auch machen.
Viele Grüße
Ja das ist auf alle Fälle geplant. Wird sich aber noch etwas hinziehen. Habe mir jetzt auch die Facelift Verriegelungstaster mit dem Schloss Symbol besorgt. Wird dann auch getauscht bei dieser Gelegenheit.