1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Front Ist höcher als Heck nach Feder austausch

Front Ist höcher als Heck nach Feder austausch

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Leute.

Ich hab die Federn vorne von meiner C-Klasse gewechselt, da beide gebrochen waren.
Jetzt habe ich festgestellt dass der Front viel höher ist als der Heck.

Der Mechaniker meinte die Heck Federn seien noch in ordnung.

Ich wollte euch fragen ob es unterschiede gibt zu Classic, Elegance und Avantgrade Federn? Sind die Alle gleich?

OEM Nummer: A2033214004
Sind das die Richtigen?

Mein Auto ist ein Avantgarde der Baureihe 2000 OHNE Sportfahrwerk.

Müssen die Front Federn nochmals ausgetauscht werden da das die falschen sind, oder sind die Heck Federn so alt, dass der Heck des Fahrzeugs tiefer ist?

LG

Ähnliche Themen
30 Antworten

Zitat:

@CuNii schrieb am 8. November 2020 um 00:35:40 Uhr:


Ärgerlich! 🙁
Aber ich kann damit fahren, oder? Schadet es was wenn ich damit fahre?

Kurvenferhalten eventuell etwas schlechter, minimal schlechte Aerodynamik, aber prinzipiell nichts was bei normaler Fahrweise ein Problem bereiten sollte. Wenn du das nötige Geld hast die Federn nochmal zu tauschen wäre es empfehlenswert, wenn nicht dann fahr erstmal so weiter. Schlussendlich musst du entscheiden ob das Auto so wie es ist fahrbar ist oder nicht, wenn du das Gefühl hast das du gleich aus der Kurve fliegst musst du dir es überlegen, wenn er sicher fährt dann war es Tuning, Fahrwerkabstimmung ist schließlich Geschmackssache.

Zitat:

@V8-Triker schrieb am 8. November 2020 um 00:25:18 Uhr:


egal was man dir jetzt sagt, du hast die falschen Federn drin,

Die hatter auch wenn er eins von h&r,kw, vogtland oder eibach verbaut?????

Te, mess mal was du von Mitte Rad bis unter den Kotflügel hast.
Wenn er mit den gebrochenen Federn schon tiefer war haste das
Maß noch im Kopf , vll ist er ja auch hinten viel zu tief.

Vermessen sollte er das ganze ja auch. Die Achsgeometrie hat sich ja vorne durchs erhöhen völlig verstellt.
Und dafür auch noch Geld ausgeben dafür dass es die falschen / optisch hässlichen sind würde ich nicht.

Guten Morgen und nochmals danke für eure Antworten.
Wie @Gogs81 geschrieben hat, muss ich das Auto noch vermessen.

@WoZim das Auto fährt sich VIEL besser in den Kurven. Ob es an den Federn liegt, oder an den Querlenkern & Stabilisatoren die ich auch ausgetauscht habe kann ich nicht sagen.

Ich mache gleich Fotos von der Vorder & Hinterachse damit ihr den unterschied besser sehn könnt.

LG

@CuNii nur mal eine Frage am Rande, aber hat dein vertrauenswürdiger Mechaniker nicht vor dem Einbau mal die Federn überprüft. Also die die Größen von den neuen und den alten???

An deiner Stelle würde ich die Federn sofort reklamieren gehen, ich meine dir wurden offensichtlich falsche Federn verkauft und der Mechaniker hat es offensichtlich auch so falsch eingebaut...

Was will er da überprüfen? Die alten sind doch eh keine originalen gewesen und
auch noch kaputt. Wahrscheinlich haste jetzt die richtigen.

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 8. November 2020 um 10:32:32 Uhr:


Was will er da überprüfen? Die alten sind doch eh keine originalen gewesen und
auch noch kaputt. Wahrscheinlich haste jetzt die richtigen.

@rentner wagen ließ mal oben im TE, @CuNii fährt einen Avantgarde! Und es gibt kein Avantgarde der vorne hoch und hinten tief ist, oder kennst du so eine verbastelte Karre ab Werk? 😁

Man kann alt Teile immer mit den neu Teilen vergleichen, egal über welchem Teil wir sprechen... oder baust du teile ein ohne es vorher zu überprüfen und guckst danach ins blaue Wunder? Obwohl man es vor dem Einbau schon hätte sehen können?

2x ist es bei mir passier, Zugstreben und Spurstangenköpfe (beim CL203) wurden falsch geliefert. Vor dem Einbau überprüft und direkt den Unterschied festgestellt, waren nämlich 211 Teile. Nur mit bloßem Augen kann man auch schon vieles im Voraus sehen.
Bei meinem 211 habe ich auch vor dem Einbau überprüft ob die Feder trotzdem die richtige Länge haben, den es kann immer mal passieren das eine falsche Lieferung kommt!?

Hier die Fotos

Alt2
Alt
Neu2
+3

Das ist mir eigentlich egal was er für eine Ausstattung fährt .
Habe das auch hinter mir mit den Federn.
Auch keine originalen mehr drin. Welche Nummer will man da prüfen?
Was willste an einer ausgelutschten gesetzten Feder und einer neuen vergleichen.

Hab mir neue Federn geholt und er war auch höher als vorher.
Hat sich aber noch gesetzt und es passt wieder.

Es gibt 100 verschiedene Typen mit den den Farbringen , da such mal die passende raus
ohne zu wissen welche vorher drin war.

Egal über welches Teil wir noch sprechen, ich baue ein was passt.
Nach den 211 er teilen kannste noch weniger gehen. Die Teile mit A sind
quer über die Mercedes Palette verteilt. Richtige Länge heißt noch lange
nicht das der Wagen nachher genauso dasteht.

cu, wo ist denn jetzt das Problem? Ist da ein Sportfahrwerk drin?
Normal liegt der nicht so tief im Original.

Zitat:

@CuNii schrieb am 8. November 2020 um 10:44:44 Uhr:


Hier die Fotos

@CuNii sieht „toll“ aus und ist natürlich ironisch gemeint...
ich meine du fährst einen Avantgarde mit Classic Federn. 🙄

Naja du musst wissen ob du die behältst oder direkt reklamieren gehst. Ich würde es direkt reklamieren.

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 8. November 2020 um 10:51:44 Uhr:


Das ist mir eigentlich egal was er für eine Ausstattung fährt .
Habe das auch hinter mir mit den Federn.
Auch keine originalen mehr drin. Welche Nummer will man da prüfen?
Was willste an einer ausgelutschten gesetzten Feder und einer neuen vergleichen.

Hab mir neue Federn geholt und er war auch höher als vorher.
Hat sich aber noch gesetzt und es passt wieder.

Es gibt 100 verschiedene Typen mit den den Farbringen , da such mal die passende raus
ohne zu wissen welche vorher drin war.

Egal über welches Teil wir noch sprechen, ich baue ein was passt.
Nach den 211 er teilen kannste noch weniger gehen. Die Teile mit A sind
quer über die Mercedes Palette verteilt. Richtige Länge heißt noch lange
nicht das der Wagen nachher genauso dasteht.

@rentner wagen du verstehst alles nur nach deiner Nase.........
1. warum ist es dir egal? Die Federn sind eindeutig falsch und du hast davor noch geredet das es die richtigen sein können, kann es bei einem Avantgarde eben nicht!

2. Mir geht es nicht um irgendwelche OEM Nummer!!! Du kannst Längen nachsehen ob es identisch ist? Mit Augen kannst du doch sehen ob es passt. Eine alte Feder wird nicht mit der Zeit 5 cm kürzer oder länger!!!

Aber naja ich diskutiere nicht mehr, hat kein Sinn.

Hallo
Querlenker und Stabilisatoren gleichzeitig mit wechseln lassen? Habe ich das richtig gelesen? Wenn ja.....wurden die Teile im "eingefederten" Zustand festgezogen?
Wenn nicht.....kann es halt auch ein wenig daran liegen. Außerdem wirst du dann nicht all zu lange Freude an den Teilen haben da die Gummibuchsen immer schön auf Spannung stehen und schnell wieder defekt sind. Sollte dein "Schrauber" aber wissen! Wenn nicht.....

Gruß der Ballu

Schon komisch das eine 2x gelb genauso lang ist wie eine 2x rot.
Das geht noch auf andere Kennungen. Ausser bei Sportfedern tut
sich da nicht viel aber wenn du meinst.

Te, laß den Wagen lieber stehen, du hast anscheinend völlig falsche unpassende Federn.
Das ist lebensgefährlich und unverantwortlich so rumzufahren.

Zitat:

@CuNii schrieb am 8. November 2020 um 10:44:44 Uhr:


Hier die Fotos

Und dann von ATU falsch eingebaut wird.
Ist meinem Vater und seinem nachbar so verkauft und eingebaut worden.
Ausrede von denen: die Federn sind neu und die hinteren haben sich gesetzt.
Habe darauf hin hinten sogar verstärkte/längere verbaut um den Höhenunterschied auszugleichen.
Leider ohne Erfolg.
Keine Ahnung was für ben scheiß die vorne eingebaut haben.

Es gibt nicht nur Unterschiede in den längen der Federn sondern auch im Durchmesser des Federstahls, sind zwar nur ein paar Zehntel, aber vorhanden.
Für mich sieht das auf den Fotos erstmal ok aus, hab bei mir auch schon Federn vorne gewechselt, original von MB mit korrektem Farbcode, die übrigens nicht viel teurer wie im Aftermarket waren, stand auch erst ein bisschen höher legt sich aber mit der Zeit, und damit meine ich nicht nach 4 Wochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen