Front Assist via PDC? Notbremsfunktion?
Hallo zusammen,
durch einen Kollegen der einen Passat B6 fährt, bin ich darauf aufmerksam geworden dass es ein Art Nothalt via PDC gibt. Ihm ist dies zum ersten mal aufgefallen, als er in der Tiefgarage rangiert hat und sein Auto von selbst vollständig abgebremst hat. Passiert wohl nachdem man nach "rot" im PDC Display noch weiterfährt.
Er teile mir mit, das dies je nach SW Stand zumindest bei den neueren VW Modellen sogar Serie ist.
Ich habs bei meinem B7 noch nicht ausprobiert, suche noch einen der den Blindkarton hält ;-)
Kann dies einer ggf. bestätigen?
Ausprobieren auf Bitte auf eigene Gefahr :-))
31 Antworten
Sorry Leute, ... bin spät dran. Babyschwimmen, Frauenarzt und Einladung zum Kindergeburtstag. Sind echt busy zur Zeit 🙂
Hab drei Mal hintereinander einen Pappkarton gerammt und quer durch die Garage geschoben, soll heißen, es funktioniert nicht. Also PDC piepst wie verrückt (Dauerfeuer), Anzeige im RNS ist Signalrot aber Gas wird keins weggenommen.
Mein Arbeitskollege fährt einen B6 mit PDC ohne PLA und bei ihm funktioniert es, so ca 15cm vor dem Hindernis bremst er automatisch ab.
BJ ist 2010.
Mich hat mein B7 Baujahr 2011 schon mehrfach in der Tiefgarage eingebremst. Habe PLA...
Zitat:
Original geschrieben von klein_A3
Mich hat mein B7 Baujahr 2011 schon mehrfach in der Tiefgarage eingebremst. Habe PLA...
Ergänzung: zum Testen war ich dann doch zu feige ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von manueljung
Mein Arbeitskollege fährt einen B6 mit PDC ohne PLA und bei ihm funktioniert es, so ca 15cm vor dem Hindernis bremst er automatisch ab.BJ ist 2010.
Da möchte ich auf jeden Fall einen Scan von sehen wenn irgendwie möglich, das will ich auch haben!
Ich kann es leider nicht mehr nachprüfen. Ich habe meinen Variant mit ACC und PLA (Erstzulassung 12/2010) vor zwei Wochen abgegeben. Ich bin mir aber sicher, dass ich damit zumindest kein Hinderniss vor mir rammen konnte.
Ich wundere mich, dass Du (Halb-Marathon-Man) gegen das Hindernis fahren kannst. Hast Du ebenfalls PLA und ACC? Sollte der Rammschutz eine Funktion des ACC mit FrontAssist sein?
Mein neuer CC hat auch das volle Packet und mein linker vorderer Sensor zeigt Dauer-Alarm auf geringster Entfernung. Entweder er ist defekt oder der Kennzeichenhalter steht zu weit ab. Trotzdem kann ich vorwärts fahren. Sollte dann ja auch nicht gehen wenn der PDC / PLA den Stopp verursachen würde.
Rätsel über Rätsel.
Also ich behaupte mal nach studieren aller Unterlagen:
Der B6 bremst nie.
Der B7 bremst auch nicht ohne PLA
Mit PLA und 360Grad OPS gibt es den Parkhausassistenten dann bremst er bei aktiver PDC
Bei aktivem PLA bremst der B7 auch immer.
Zitat:
Original geschrieben von bronken
Der B6 bremst nie.
Der B7 bremst auch nicht ohne PLA
Was meine Rammversuche bestätigt haben.
Mein Versuch mit B7 aus 2012 mit PDC und PLA aber ohne ACC:
Auto bremst nicht ab und schiebt den Karton munter vor sich her.
Ich kann auch bestätigen das der B6 mit PDC, Front Assist und PLA (alles ab Werk) nicht bremst.
Gruß xiaohua
Ich habe ACC und Parklenkassistent. Fahrzeug B7 Modelljahr 2012.
Die PDC piept nur und bremst nicht.
Wenn ich den Parklenkassistenten aktiviert habe, bremst der Wagen knallhart, wenn z.B. die Meldung kommt von Rückwärts- auf Vorfährtsgang zu wecheln (habe DSG) und man weiter fährt.
Hatte 2 Situationen wo ich dachte: Sch... jetzt bist du mit dem Automaten draufgefahren und musst den Blechschaden beichten. Als ich ums Auto ging wunderte ich mich, dass weder an meinem Auto noch am dahinterstehenden Schäden waren und noch ein paar cm Platz. Hat mich aber sicher 2 Tage meiner Lebenserwartung gekostet, da der Ruck ähnlich dem eines sanften Aufpralls ist. (Keine Sorge ich prall nicht ständig auf jemanden, habe aber mit meinem Golf früher 2x meine Stoßstange zerlegt, da ich vergaß, dass vor meinem Parkplatz ein solider Betonpoller steht. Daher kenne ich das Gefühl)
Front Assist hat mich ein paar mal gewarnt durch Pipton und rote Anzeige, meist bei vor mir abbiegenden Fahrzeugen, wo man vorausschauend einfach weiterfährt, weil man davon ausgeht, dass der Abbieger nicht grundlos bremsen wird oder wenn man mal testet an der Ampel in Bremsbereitschaft etwas zu schnell auf den Vordermann aufzuschließen.
Einen Bremseingriff hatte ich aber nach jetzt knapp 60 000 km noch nie.
Soll ja auch wohl eher die Stärke der Kollision verhindern als diese an sich.
Super. Dann wissen wir jetzt bescheid. Offenbar muss man den PLA aktivieren um aktiv vor einem Zusammenprall geschützt zu sein. Ohne aktivierten PLA kann man sich in Frankreich also eine Parklücke schaffen.
Wenn der PLA gerade selber lenkt, bremst er. Ist der Parkhausassistent aktiv, bremst er. Sonst nicht. Wie ich oben sagte 😁
Zitat:
Original geschrieben von bronken
Wenn der PLA gerade selber lenkt, bremst er. Ist der Parkhausassistent aktiv, bremst er. Sonst nicht. Wie ich oben sagte 😁
Wie aktiviere ich denn den Parkhausassistenten?!
Ab Modelljahr 12 oder 13 geht der mit der PDC an wenn man etwas fährt. Geht mit dem 360 grad OPS an