Front Assist und ACC stehen nicht zur Verfügung

Seat Leon 3 (5F)

moin, moin,

bei meinem Leon FR ging während der Fahrt heute die rote Warnung des Front Assist an (ohne das ein Hindernis da gewesen wäre). Ich bin weiter gerollt nachdem ich kurz die Bremse angetippt habe. Kurz darauf kam die Warnung das der Font Assist nicht verfügbar ist. Damit fallen dann auch der Tempomat und ACC aus.
Es hat heute geregnet und der Wagen hat ca. 110.000 km runter. Bisher alles ohne irgendein Problem.
Ich denke das evtl. der Sensor im Eimer ist, vielleicht ist er undicht geworden oder so.
Hat schon jemand ein ähnliches Problem gehabt?
Muß mal sehen ob ich Montag eine Werkstatt finde die den Wagen ausliest.
Ich hoffe das mich ein neuer Sensor nicht ruiniert....

16 Antworten

Zitat:

@kbv schrieb am 15. Mai 2023 um 21:43:23 Uhr:


Leon war heute beim Heiler. Der konnte den Sensor wieder neu kalkulieren und nun ist alles wieder in Ordnung.
Freie Werkstätten kommen in der Tat nicht so weit ins System.Ist echt zum ????. Bei einem Stundensatz von über 125 € nicht lustig. Auch wenn ich heute noch gut weggekommen bin...

Das stimmt so nur beim Vor-Facelift. Die Acc-Sensoren der FL-Modelle können bereits dynamisch kalibrieren, da geht es einfach mit VCDS und sollte dann auch mit den Gutmann-Testern funktionieren, wenn man weiß, wie es geht.

Hatte vor zwei Wochen erst einen 2018 Facelift hier, der einen Wildunfall hatte und der Sensor verstellt war.
Den konnte ich mit VCDS ohne Probleme wieder zum Laufen bringen, nachdem der Sensor über Auslesen der Messwerte innerhalb der Toleranzen über die Einstellschrauben mechanisch ausgerichtet war.

Ist halt etwas umständlich, weil man immer paar KM fahren muss, nachjustieren, wieder fahren. Aber im Endeffekt sicherlich deutlich günstiger als in der SEAT-Werkstatt. Die wollten über 400 € und nen neuen Sensor verbauen, weil der alte angeblich defekt war....

Hab das selbe. Fehlerspeicher steht : Sensor verstellt.
Wie teuer ist das Kalibrieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen