Front Assist mit Fußgängererkennung

VW Touran 2 (5T)

Ich habe eigentlich alle möglichen Assistenzsysteme. Das ACC fährt mit einem vordefinierten Abstand und bremst mit dem DSG komplett bis zum Stillstand.
Was aber gestern nicht auslöste war der Notbremsassistent.
Ein Auto vor mir bremste scharf zum Stillstand und ich reagierte in letztem Moment mit einer Vollbremsung. Es gab kein Piepsen, keine Info auf Display auch kein Bremsvorgang.
Der Frontassist ist im System aktiviert, hat die Vorwarnung mit einem häckchen gesetzt. Was mache ich noch falsch. Wie kann ich das ganze ohne Risiko testen, ob etwas in meinem System nicht richtig arbeitet?

Beste Antwort im Thema

Tut mir leid. Ich hab´s noch nicht ganz kapiert, also bitte nicht böse sein.

Ist die FGE denn jetzt drin, wenn die City Notbremsfunktion enthalten ist, unabhängig vom ACC ?
Weil ich dachte, genau dafür ist sie da: Wenn z.B. ein spielendes Kind vor das Auto läuft, bremst er.

Das vor mir plötzlich ein Auto zum stehen kommt., ist auch blöd, aber wäre bei langsamen "City" Geschwindigkeiten ja nicht sooo schlimm als wenn ich einen Menschen anfahre.

Unfallvermeidung ist doch besser als ne "explodierende" Motorhaube 😉

Das ist doch dann absolut am falschen Ende gespart und viel zu ungenau beschrieben, damit man sich bewusst dafür oder dagegen entscheiden kann. Oder bin nur ich damit überfordert ? Kann ja sein.

259 weitere Antworten
259 Antworten

Also laut ADAC - Crashtest ist die aktive Motorhaube Serie.

Dem ADAC glauben wir.

Und wer Front Assist hat sollte auch Fußgängererkennung haben, ist doch alles eines. Ob das jetzt zuschaltbar ist oder nicht steht auf einem anderen Papier...

Also bei meinem Touran Sound Mj18 kann ich keinen Fussgängerschutz deaktivieren, ist auch nicht in meiner Ausstattungsliste ersichtlich. Allerdings habe ich die "Dämpfer" unter der Haube und vor kurzem war " Crashsensor Fussgängerschutz, falsche Komponente verbaut" im Fehlerspeicher hinterlegt.

Laut Touran Infobroschüre ist es bei CL und HL Serie....

15184506897991133000565
20180212-161717
Ähnliche Themen

@BikeMike85 Danke, wie gesagt, alle Fahrzeuge mit Front Assist sollten Fußgängererkennung haben.

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 12. Feb. 2018 um 17:21:41 Uhr:


alle Fahrzeuge mit Front Assist sollten Fußgängererkennung haben.

Nein. Ich habe Frontassistent und kann sogar in Menü deaktivieren. Beim Gefahr kommt akustische Warnung und ein Zeichen an Tacho.
Aber kein Fußgängererkennung. Kein Bremsfunktion.

Danke @BikeMike85 . Das hatte ich gesucht. Ich hatte auch irgendwo Mal gelesen dass das ab CL Serie ist. Aber immer noch ein Durcheinander 😉

@vovikr Woher willst du wissen das du keine Fußgängererkennung hast?! Nur weil du keinen entsprechenden Menüpunkt hast? Wie gesagt, das sagt nichts aus...

@Luckyboy77 was macht das denn bitte für einen Sinn das die einen den Menüpunkt haben und die anderen nicht? Eben gar keinen...

So einfach ist das nicht, mit jeder hat die Fussgängererkennung. Dann zeig mir das mal bitte in deiner Bestellung 😛

Wieso sollten Leute extra zahlen, wenn am Ende jeder den gleichen Müll drin hat. Das ist totaler Blödsinn.

VW sorgt hier auf jeden Fall bewusst für Verwirrung...wie bei der aktiven Klappe auch. Jeder hat sie, aber erwähnt wird Sie einmal beim Assi Plus als aktive Frontklappe. Und bei den CL und HL als "Fussgängerschutzmaßnahme aktiv"

Es muss dennoch Unterschiede geben in der Version. Sonst würde sich VW ja lächerlich machen wenn das raus käme.

Aaaalso, ich bin mir nicht Sicher, aber ich meine das vor längerer Zeit die Fussgängererkennung mal seperat im Konfigurator wählbar war. Dem ist jetzt nicht mehr so.
Im Video zum Thema Front Assist steht am Ende: "jetzt auch mit Fussgängererkennung".
Bei meinem frisch bestellten GTI ist Fussgängererkennung beim Front Assist automatisch dabei.
Gut möglich das es einfach in der Beschreibung fehlt und vergessen wurde

Ich hab dazu jetzt nochmal was interessantes herausgefunden. Einige von euch hatten auch recht damit, dass die City Notbremsfunktion die Fussgängererkennung mit beinhaltet.

Aber:

Es gibt scheinbar einen Unterschied.
Bei der Citynotbremsfunktion inkl. Fussgängererkennung arbeitet das System nur mit dem Radarsystem hinter dem Emblem. Beim Assi Plus arbeitet die Fussgängererkennung scheinbar mit dem Radar und zusätzlich noch mit der großen Kamera oben am Spiegel.

Getestet wurde das von ein paar Jungs z.B. an einer aufgehängten Decke.

Die einfache Version bremste nicht und schlug auch keinen Alarm. Wahrscheinlich weil nicht bewegt.

Die Version mit der großen Kamera bremste das Auto vor der Decke komplett ab.

Wenn das stimmt würde ich fast behaupten, dass das einfache System nicht abschaltbar ist. Wie bei einigen von euch.
Und bei dem größeren System die Funktion im Infotainment abschaltbar ist. Warum auch immer...

Klingt nach einem guten Ansatz!
Ob sich Fehlauslösungen(aktuelle Threads mit Vollbremsung aus dem Nichts) auf einen von beiden Varianten reduzieren lassen?

Das ist ja wie ein Krimi...

Eher wie ein schlechter Scherz. Woher soll der Kunde denn so etwas wissen ?

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 12. Februar 2018 um 16:58:59 Uhr:


Und wer Front Assist hat sollte auch Fußgängererkennung haben, ist doch alles eines. Ob das jetzt zuschaltbar ist oder nicht steht auf einem anderen Papier...

Nein, das war am Anfang noch nicht verfügbar. Kam wohl etwa mit MJ2017

Deine Antwort
Ähnliche Themen