Front Assist funktioniert nicht
Hallo Zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und möchte daher zuerst einmal alle Mitglieder herzlich begrüßen.
Seit 4 Wochen habe ich einen Seat Ateca 1,4 mit 150 Ps, Excell. und ein paar Extras, wie AHK, SD, TWA und andere.
Der Front Assist und der City Notbremsassistent sind serienmäßig verbaut und damit habe ich möglicherweise ein Problem. Der Front Assist soll ja bei zu dichtem Auffahren ab 60 km/h eine Warnung im Display anzeigen. Das habe ich mehrmals auf der Autobahn (mit großer Vorsicht) ausprobiert und musste feststellen, dass der Abstandwarner erst bei ienem Abstand zum Vordermann von ca. 20 m anspricht. Eine Änderung der Empfindlichkeit im Menü Konfiguration (Früh. Normal, Spät) führte zu keiner anderen Vorwarnung. Ebenso konnte ich keine geschwindigkeitsabhängige Vorwarnung beobachten. Auch bei Tempo 150 regierte das System erst bei einem Abstand von 20 m.
Den City Notbremsassistenten habe ich vorsichthalber nicht getestet.
Hat jemand im Forum auch eine solche Beobachtung gemacht? Sollte der Front Assist nicht wesentlich früher ansprechen, je nach eingestellter Empfindlichkeit? Wie funktioniert der Assistent bei Euch?
Im Voraus schon mal herzlichen Dank für eure Hilfe.
hhardness
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe hier gerade nciht, wie m,an so über ein System wettern kann, von dem man offensichtlich selber keine Ahnung von den Systemen hat! Wie hier schon mehrfach erwähnt, funktioniert der Assi nicht bei stehenden Fahrzeugen , bei einer Geschwindigkeit größer 40Km/h ! Der Fussgängerschutz ist Bestandteil der Citybremsfunktion und kann, logischerweise, auch nicht abgestellt werden! Wo wäre da der Sinn? Und ja, die Assistenten funktionieren so wie sie sollen! Leider müssen immer bestimmte Faktoren auftreten, damit eingegriffen wird! Und da ist es nicht mit irgendwelchen Lustigkartons getan, die man auf dioe Strasse stellt! Mal ein einfacher Versuchsaufbau! Sucht euch einen Rechtsabbieger vor euch und timed es so, das er noch nicht um die Ecke ist und haltet drauf! Euer Auto wird bremsen! Und zur Not könnt ihr auch nach Links ausweichen. Das Ding ist für die Realität gemacht und nicht für selbstgebaute Versuche! Wie auch immer, funktioniert das Ganze wirklich gut! Für dafür vorgesehene Situationen und nicht für die, welche man sich selbst ausdenkt! Und nochmal, die ganze Sache ist nicht dafür gedacht, das ihr von einer Tiefschlafphase in die andere fallen könnt! Kann nur sagen das er jedesmal funktioniert hat, wenn ich tatsächlich gepennt und was übersehen habe. Kann auch sein das ich es selbst noch geschafft hätte, aber eben nur weil mich das System gewarnt hat! Das Einzige was wirklich schade ist, ist das Euer Händler anscheinend nicht in der Lage ist das System zu erklären! ;-)
46 Antworten
Zitat:
Wer sich das Handbuch durchliest, wird feststellen, dass es voller Disclaimer steckt - der Hersteller versucht sich überall aus der Haftung zu winden.
Hmm komisch. Der Hersteller will keine Haftung für den Typen übernehmen, der mit den Fahrgästen auf der Rückbank Skat spielt, während der Spurhalteassistent und der Abstandstempomat das Fahren übernimmt? Versteh ich garnicht.
Hier wurde wohl Assistenzsystem mit autonomen Fahren verwechselt.
Der Assistent hat bei mir schon zweimal zumindest einen leichten Blechschaden verhindert, da nehme ich es auch gerne in Kauf wenn er ab und zu mal scheinbar grundlos bzw. Überempfindlich reagiert.Natürlich ist man als Fahrer Alleinverantwortlich für etwaige Unfälle und muss immer achtsam sein, der Assistent kann nur unterstützen.