frisiert unfall gebaut
Moin.
Ich bin wohl ziemlich am ar***, hatte gestern einen unfall (bin einer jungen Frau hinten drauf gefahren, weil sie plötzlich eine vollbremsung machte) mit meinem 2-3 monate (jedoch gebraucht gekauft) jungen Jet Force gebaut.
Sie hatte eine Leichte Beule in der heckklappe und ein paar schrammen davongetragen, mein Roller jedoch verlor vorne recht die verkleidung...
Der Roller lief fast 70, statt erlaubten 30 km/h.
Wie es der zufall wollte fuhren genau in dem moment die männer im blauen hemd und lederjacke am unfallort vorbei, da ich durch das spitzmachen keinen versicherungsschutz hatte, bleibt all der verursachte schaden auf mir sitzen und auch der roller wurde an der drehzahl des hinterrades für zu schnell erklärt, ohne jede ausscyht acuf glück verriet ich dem macnn wie schnell er tatsächlich läuft.
der roller wurde sichergestellt und laut der polizei müsse ich die kosten des gutachters übernehmen, was ca.800 € wären.
Kollege sagt nur die abschleppkosten, wem soll ich glauben ??
Beste Antwort im Thema
Schlecht für Deinen Vater, nun hat er neben dem Regreß der Versicherung auch noch ein Strafverfahren am Hals. Denn auch der Halter muß dafür sorgen, dass keiner ohne die nötige Fahrerlaubnis mit dem Roller fährt.
Du bekommst natürlich Deine eigene Strafanzeige.
Erwachsene bekommen Geldstrafen (Freiheitsstrafe kommt hier wohl nicht in Betracht), Jugendliche Sozialstunden.
Kosten für die Schäden (incl. Gutachter, Abschlepper, Gericht usw.) zählen nicht zur Strafe und sind extra vom Verursacher zu tragen - von Euch.
Ich denke, Dein Beispiel ist es wert, als Mahnung für andere gepinnt zu werden.
35 Antworten
Stand der dinge: bin jetzt donnerstag vorgeladen und habe, da ich dem cop gestand wie schnell er rennt, die kosten eines Gutachters nicht zu tragen, ausserdem heisst es, werde ich vermutlich mit sozialstunden rechnen können...
Zitat:
Original geschrieben von werolldeep
Klar mussich mit einer hohen strafe rechnen aber mit 16 jahren kann man doch nicht derart hohe geldstrafen verordnen... @olli93
Klar kann man das.
Ich kenne Leute die nichtmal ihren Roller absichtlich getuned haben. Der Roller lief ab Werk nach Tacho 70 km/h. Es ist jedoch der Fahrer, der dafür zu sorgen hat, dass sein Roller 25 oder 45 km/h nicht überschreitet.
Wie oft muß ich noch sagen, dass Geldstrafen KEIN Zuchtmittel des Jugendstrafgesetzes sind?
Auch nicht die Guillotine oder was Euch sonst noch zum Angst-machen einfallen mag.
Zitat:
Original geschrieben von werolldeep
Stand der dinge: bin jetzt donnerstag vorgeladen und habe, da ich dem cop gestand wie schnell er rennt, die kosten eines Gutachters nicht zu tragen,
Sehr interessant und auch logisch. Ein Gutachter ist somit ja eigentlich nicht mehr nötig, wenn man dir glaubt. Es hätte natürlich auch sein können das die Polizei unbedingt Fakten will und herausbekommen will was du alles getunt hast und wieviel kmh tatsächlich drin sind. Insofern hast du hier echt Glück und dir selbst einen guten Dienst erwiesen "auszupacken".
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
hab es mir jetzt auch durchgelesen.
Ja - anpinnen.
Aber nur wenn der TE auch das Ende reinschreibt
Also mit allem drum und dran!
Strafe für den TE
Strafe für den Papa (Halter)
Kosten für den TE
Schadenersatz für Versicherung!ich denke wir bewegen uns ganz schnell auf die 5000Euro Gesamtkosten zu!
an den TE - die Strafe kann - für dich bis zur Existenzbedrohung rangehen.
tut mir leid dass ich dir sagen muss dass du ein gutes Beispiel für ein schlechtes Beispiel bist!
so ziemlich alles falsch gemacht was ging!
1. DU Halter
2. RICHTIG frisiert... (70 ist schon HEFTIG!)
3. Falsche Freunde
4. Leichtgläubig
5. Leichtsinnig
6. Unfallverursacher!deine 800 Euro für dne Schaden (am Auto) kannst du auch gleich mal vergessen!
Alle der Kratzer zum Lackieren kostet schnell mal 500Euro!
Heckklappe wird meist gleich getauscht!Sorry - hart aber schmerzlich....
Alex
-----------------------------------------------------------
Kleine Anmerkung: Falls der TE noch mit seinem Vater in häuslicher Gemeinschaft lebt, wird die Versicherung auf einen Regreß verzichten. Ist gesetzlich so geregelt. Dient dazu den Hausfrieden zu bewahren. Merke: Fahrzeuge immer mit dem Partner überkreuzt anmelden. Also von der Seite wird nichts kommen.
Auch dieser Tipp wird dazu beitragen, dass auch dieses "Loch" gestopft wird...
Hol den Fred nochmal hoch - weil ich darauf hoffe dass es mitlerweile neues gibt