frisiert unfall gebaut
Moin.
Ich bin wohl ziemlich am ar***, hatte gestern einen unfall (bin einer jungen Frau hinten drauf gefahren, weil sie plötzlich eine vollbremsung machte) mit meinem 2-3 monate (jedoch gebraucht gekauft) jungen Jet Force gebaut.
Sie hatte eine Leichte Beule in der heckklappe und ein paar schrammen davongetragen, mein Roller jedoch verlor vorne recht die verkleidung...
Der Roller lief fast 70, statt erlaubten 30 km/h.
Wie es der zufall wollte fuhren genau in dem moment die männer im blauen hemd und lederjacke am unfallort vorbei, da ich durch das spitzmachen keinen versicherungsschutz hatte, bleibt all der verursachte schaden auf mir sitzen und auch der roller wurde an der drehzahl des hinterrades für zu schnell erklärt, ohne jede ausscyht acuf glück verriet ich dem macnn wie schnell er tatsächlich läuft.
der roller wurde sichergestellt und laut der polizei müsse ich die kosten des gutachters übernehmen, was ca.800 € wären.
Kollege sagt nur die abschleppkosten, wem soll ich glauben ??
Beste Antwort im Thema
Schlecht für Deinen Vater, nun hat er neben dem Regreß der Versicherung auch noch ein Strafverfahren am Hals. Denn auch der Halter muß dafür sorgen, dass keiner ohne die nötige Fahrerlaubnis mit dem Roller fährt.
Du bekommst natürlich Deine eigene Strafanzeige.
Erwachsene bekommen Geldstrafen (Freiheitsstrafe kommt hier wohl nicht in Betracht), Jugendliche Sozialstunden.
Kosten für die Schäden (incl. Gutachter, Abschlepper, Gericht usw.) zählen nicht zur Strafe und sind extra vom Verursacher zu tragen - von Euch.
Ich denke, Dein Beispiel ist es wert, als Mahnung für andere gepinnt zu werden.
Ähnliche Themen
35 Antworten
Ich würde mal eher der Polizei glauben, denn die haben keinen Grund bei sowas Unsinn zu erzählen. Verbuche den Vorfall unter "Lehrgeld" und das gibt zumindest ein gutes Beispiel für alle anderen 50er Tuner was passieren kann.
Deine Versicherung wird wohl erstmal den Schaden am Auto bezahlen, dann aber von dir zurückfordern.
Insgesamt kostet der "Spass" sicherlich ein paar Tausend Euro. Ich vermute du hast auch eine Anzeige bekommen, oder?
Ja, wegen fahren ohne fahrerlaubnis.
Viele in meinem freundeskreis fahren 80 und wurden bereits angehalten und sichergestellt, laut denen hiess es beim ersten mal passiert nichts ausser die bereits gesagten abschleppkosten von ca. 70 euro, wie kann es sein, dass es bei ihnen bei einer verwarnung bleibt und ich auf einmal einen 3-stelligen betrag zahlen soll, hängt das mit dem bereits verbauten unfall oder gefiel den polizisten mein aussehen nicht, ich führ meinen teil fühle mich ziemlich verarscht
Da du hier einen Unfall gebaut hast und auch noch mit einem Tuningroller, würde ich mir an deiner Stelle alles andere als verarscht vorkommen. Mit dem Unfall wird die Sache nämlich Ernst.
Damit wirst du nicht mehr so glimpflich davonkommen als wärst du nur mit Tuning erwischt worden.
Das siehst du ja anhand den Beispielen deiner Freunde selbst. Halte uns mal auf dem Laufenden. Das ist für das Forum hier sicherlich interessant.
Warum fühlst du dich verarscht ? So eine Aussage ist fast schon frech.
Sei froh, dass es zu keinem Personenschaden gekommen ist, sonst würdest du dein restliches Leben lang bezahlen.
Steh zu deiner Tat und lerne daraus!
Übrigens: Das wird eher in den 4-stelligen Bereich gehen, plus Sozialstunden und evtl. Führerscheinsperre.
Klar mussich mit einer hohen strafe rechnen aber mit 16 jahren kann man doch nicht derart hohe geldstrafen verordnen... @olli93
Zitat:
Original geschrieben von werolldeep
Ja, wegen fahren ohne fahrerlaubnis.
Viele in meinem freundeskreis fahren 80 und wurden bereits angehalten und sichergestellt, laut denen hiess es beim ersten mal passiert nichts ausser die bereits gesagten abschleppkosten von ca. 70 euro, wie kann es sein, dass es bei ihnen bei einer verwarnung bleibt und ich auf einmal einen 3-stelligen betrag zahlen soll, hängt das mit dem bereits verbauten unfall oder gefiel den polizisten mein aussehen nicht, ich führ meinen teil fühle mich ziemlich verarscht
Mal bloß nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Prüfe was man dir erzählt und glaube nicht alles. War wirklich jede Situation mit deiner vergleichbar? Das glaube ich nicht...
Fahren ohne gültige ABE ist meines Wissens eine Ordnungswidrigkiet, wo die Rennleitung je nach Tatbestand sicher mal das ein oder andere Auge zu drücken kann.
Fahren ohne gültigen Führerschein ist meines Wissens nach schon ein Straftatbestand.
Bei einem Unfall ist das noch mal eine ganz andere Nummer, da jetzt auch noch der Verlust des Versicherungsschutzes dazu kommt. Ich kann mich nur anschliessen. Sei froh, dass es nur Blech war und kein Personenschaden dazu kam.
Zitat:
Klar mussich mit einer hohen strafe rechnen aber mit 16 jahren kann man doch nicht derart hohe geldstrafen verordnen... @olli93
Und warum nicht?
Da du in der Fahrschule warst und hoffentlich einen Führerschein hast, weißt du auch wie schnell du mit deinem Fahrzeug fahren darfst.
Die Haftpflichtversicherung wird wahrscheinlich erstmal für den Schaden aufkommen, aber dann Regress fordern.
Zu dem Sachschaden kommen noch Abschleppkosten, Gutachten etc., da kommt eine ordentliche Summe zusammen.
Wenn du es nicht bezahlen kannst müssen es deine Eltern, da du auch noch minderjährig bist und der Roller wahrscheinlich nicht auf dich angemeldet ist.
Zitat:
Original geschrieben von XXLBaer45
Mal bloß nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Prüfe was man dir erzählt und glaube nicht alles. War wirklich jede Situation mit deiner vergleichbar? Das glaube ich nicht...Zitat:
Original geschrieben von werolldeep
Ja, wegen fahren ohne fahrerlaubnis.
Viele in meinem freundeskreis fahren 80 und wurden bereits angehalten und sichergestellt, laut denen hiess es beim ersten mal passiert nichts ausser die bereits gesagten abschleppkosten von ca. 70 euro, wie kann es sein, dass es bei ihnen bei einer verwarnung bleibt und ich auf einmal einen 3-stelligen betrag zahlen soll, hängt das mit dem bereits verbauten unfall oder gefiel den polizisten mein aussehen nicht, ich führ meinen teil fühle mich ziemlich verarschtFahren ohne gültige ABE ist meines Wissens eine Ordnungswidrigkiet, wo die Rennleitung je nach Tatbestand sicher mal das ein oder andere Auge zu drücken kann.
Fahren ohne gültigen Führerschein ist meines Wissens nach schon ein Straftatbestand.
Bei einem Unfall ist das noch mal eine ganz andere Nummer, da jetzt auch noch der Verlust des Versicherungsschutzes dazu kommt. Ich kann mich nur anschliessen. Sei froh, dass es nur Blech war und kein Personenschaden dazu kam.
Die Versicherung wird den Schaden erst mal tragen, wird aber bis zu einer Höhe von 5000,00 € Regress von dir fordern. Den Rest wird dir dann die Staatsanwaltschaft erklären. Hoffe das du bei der Versicherung als Halter eingetragen bist, wenn nicht bekommt der Halter nämlich auch noch gewaltig auf den Deckel
@XXLBaer45 in 6 von 6 fällen war es so, das gab mir dann den glauben es würde nichts passieren, sollte ich mal angehalten werden, der unfall hat natürlich grade gefehlt...
da hats ja mal den richtigen erwischt!!!
Zitat:
Original geschrieben von SymFlash
Die Versicherung wird den Schaden erst mal tragen, wird aber bis zu einer Höhe von 5000,00 € Regress von dir fordern. Den Rest wird dir dann die Staatsanwaltschaft erklären. Hoffe das du bei der Versicherung als Halter eingetragen bist, wenn nicht bekommt der Halter nämlich auch noch gewaltig auf den Deckel
Mein vater ist halter...
Schlecht für Deinen Vater, nun hat er neben dem Regreß der Versicherung auch noch ein Strafverfahren am Hals. Denn auch der Halter muß dafür sorgen, dass keiner ohne die nötige Fahrerlaubnis mit dem Roller fährt.
Du bekommst natürlich Deine eigene Strafanzeige.
Erwachsene bekommen Geldstrafen (Freiheitsstrafe kommt hier wohl nicht in Betracht), Jugendliche Sozialstunden.
Kosten für die Schäden (incl. Gutachter, Abschlepper, Gericht usw.) zählen nicht zur Strafe und sind extra vom Verursacher zu tragen - von Euch.
Ich denke, Dein Beispiel ist es wert, als Mahnung für andere gepinnt zu werden.
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Schlecht für Deinen Vater, nun hat er neben dem Regreß der Versicherung auch noch ein Strafverfahren am Hals. Denn auch der Halter muß dafür sorgen, dass keiner ohne die nötige Fahrerlaubnis mit dem Roller fährt.
Du bekommst natürlich Deine eigene Strafanzeige.
Erwachsene bekommen Geldstrafen (Freiheitsstrafe kommt hier wohl nicht in Betracht), Jugendliche Sozialstunden.
Kosten für die Schäden (incl. Gutachter, Abschlepper, Gericht usw.) zählen nicht zur Strafe und sind extra vom Verursacher zu tragen - von Euch.Ich denke, Dein Beispiel ist es wert, als Mahnung für andere gepinnt zu werden.
Das auch der halter für den verkehrssicheren zustand zuständig ist, weiss ich, wenn ich vor gericht jedoch sage er ist erst seit 2 tagen "offen" und er hätte davon nichts wissen können, fällt seine strafe somit weg, weil andere da mit reinziehen ist so richtig scheiße, da kann ich doch notlügen sage ich jetzt mal.
Der schaden am auto soll sich wohl auf 600 euro beziehen...