Frischluft ansaugung

Opel Combo B

Hello

Ich hab schon öfter gesehen das Autos Löcher in der Stoßstange haben und dahinter ein Rohr zum Luffi geht.
Ich will mir das auch machen wird zwar nedd viel bringen, aber s geht mir nur um die Optik.
Deswegen wollte ich wissen was man da für ein Rohr oder Schlauch verwenden kann...hab an einen Schlauch von so ner Dunstabzugshaube gedacht....was meint ihr gibt es noch etwas besseres?

Oder gibzt dafür sogar irgendwelche Kits?...obwohl ich lieber selber machen würde😉

72 Antworten

Danke für den Tipp ich glaube das mit dem Wasser ist nicht so schlimm weil ja davor noch der Luffi ist.
War heut beim Conni und der hat aber leider nur Basreflexröhren mit 100mm Durchmesser.
Das mit dem Klimaflexschlauch muss ich noch schauen😉

naja wenns nur ein wenig ist sollte das wasser wohl nicht das problem sein.

hab aber was nettes bei eds gefunden: http://www.eds-motorsport.de/de/Horror/Wasserpumpe.htm

also lieber nicht duschen die konstruktion 😉

Das schaut ja echt böse aus....
naja vielleicht werd ich das einfach nur wegen der optik machen und die Luft einfach irgendwo in den Motorraum verwirbelt lassen.

naja, en heissluftfön saugt auch schonma en tick mehr an alsn sauger.

is aber keinproblem, bei mir hats sogar schnee mit angesaugt. motor läuft immernoch.

wie isn das bei so umbauten eigentlich mit tüv und dem fanclub blau-silber?

@Engine: Das is ja ein sau geiles Photo:-D
Naja Ich wer noch ein bisschen überlegen und morgen noch mal wegen dem Schaluch gucken das einzige was nedd so ganz hinhaut ist das mit dem Bassreflexrohr...es gibzt nedd in der richtigen größe...🙁

der tüv?
die 3 buchstaben des terrors???

hm, nie gefragt, mit denen rede ich net mehr. sin mir zu doof.

normal müsste man das eintragen, da man A. die fronststosstange verändert und B. die luftfilterung.

die frage die ICH mir dabei stelle: wen kratzts??? hat nie einen interessiert....

Also bei meinem Twister is der ANsaugschlauch Pflicht um den eingetragen zu bekommen, wegen der Laustärke, das sollte also net das Problem sein. Das mit der Stoßstange wird wohl so sein (man darf ja nun wirklich nix am auto machen ohne bei denen vorzupupsen), aber das Problem hab ich noch net eil der Schlauch noch eifach so unten raushängt 😁

Gruß MrMmmkay

…beim k57i K&N Kit war son´n Schlauch mit dabei - sollte in der Frontschürze befestigt werden und wegen dem Wasser ein 5mm Loch and er tiefsten Stelle reingebohrt werden. Ich hab das Ding aber nicht an die Frontschürze gekriegt und es auch nur rumbaumeln lassen …

man muss ja kein loch ins gitter schneiden wenn man ne andere schürtze mit racing gitter hat, man könnte den schlauch doch einfach in radkasten legen, also das der ausem radkasten wieder rauskommt, da würde au genuch luft dran kommen und es würde keiner sehn

So hab ichs im Moment, das Problem ist das er da allen mist von der Straße hochsaugt, was ich staub im luffi hab, das is krank. muss mal schaun ob ich net noch was fürn Spritzwasserschutz davorbastel, wenns richtig schifft bekommt der schlauch da vorne auch noch ganz gut was ab.

Achja, der Schlauch der bem K&N dabei ist is mal voll für die Füße wenn er net voll im Wind hängt, der saugt ja nix an sondern leitet die luft die reingedrückt wird nach oben, von daher bringt der nix wenn er nur so dahängt und net im Wind steht, zumal der eh viel zu schmal ist um was auzurichten ^^.

Gruß MrMmmkay

kannst mal nen bild davon reinmachen? 🙂

Also ich habe en 100er Alu-Felxschlauch direkt in den Luftfilterkasten gelegt und bin von da aus dann an den oberen Teil von meiner Stoßi gegangen (Kühlergrill). Mußte nur ein Stück Plastik wegbrechen, war nur das Luftleitplastik was neben dem Kühler ist 😉

Mach das mal bei nem x14xe mit Klimaanlage 😁

ähm ich möchte jetzt keinen "ins kreuz" fallen aber ich möchte gerne wissen was das bringt?? ich mein klar umso mehr frish luft desto besser aber.....?????????????

Deine Antwort