Frischgebackener ST170 Besitzer

Ford Focus Mk1

Hallo FoFo Fahrer,

will mal den Einstieg ins Forum wagen mit folgendem Thema:

Bin frisch gebackener ST170 Besitzer. Habe vor ihn über den Winter bissl herzurichten, der Wagen wird die nächsten Tage abgemeldet.
Und dann nix wie in die Garage. Folgende Frage: ist es möglich an einen Teilekatalog von Ford ranzukommen? hab gehört einen solche gäbe es nur in elektronischem Format. Brauch denk ich einige Ersatzteile wegen einem etwas ungepflegtem Motorraum.

Für sämtliche Antworten dankbar,

Grüsse Flo

45 Antworten

sagt mal meldet ihr euren ST im Winter ab ??
Ich persönlich will das eigentlich nicht machen da es mir momentan zu teuer ist nochmal ein auto zu besorgen !!
Ich glaub es währe aber nicht schlecht wenn man es machen würde da die so oder so schon schnell anfangen zu Rosten
und man hätte somit die chance das ganze noch etwas raus zu zögern 😕
gruß

Wie was?Wer rostet schnell und warum?Bestimmt nicht der Focus der ist verzinkt.Da rostet nix ausser bei beschädigung.Ich melde meinen nicht ab
weil das eigentlich mein perfektes Winterauto ist.Für die schönen Tage gibt es ja noch den RS.Aber der ist absolut nix um ihn im Winter zu
vergurken.

ROST ja ! Du musst nur mal hier im Forum lesen ..... !!

und lol wenn ich als zweit Wagen noch nen RS hätte dann würd ich mir auch keine Gedanken über meinen ST 170 machen 😁

Gruß

Hey hey immer langsam Ich hege und pflege meinen ST sehr wohl jetzt steck mich bitte nicht in irgendeine Schublade das ist nicht nett.Aber meiner
hat eben nunmal nicht im Ansatz irgendein problem mit Rost.Der ist regelmäßig zur Insp.in der Werkstatt und ich selbst schaue da auch mindestens
2mal im Jahr drunter.Vielleicht habe Ich aber auch einfach mehr Glück mit meinem denn was mann hier so manchmal liest also die meisten Probs
kenn Ich nur vom hören sagen.Und RS hin oder her der ST wird eindeutig und mit riesenabstand sehr viel mehr gefahren

Ähnliche Themen

Ich fahre nen normalen 2 Liter Focus und bei mir sind die normalen probleme mit den rostigen Türen nicht aufgetreten.
Diese Werks spezial software ist eigentlich immer was leckeres 😁
Leider ist das Marketing oft im weg, aber man kann es in dem fall verstehen, wenn der Motor das potenzial dafür hat.
Will meinen auch noch ein wenig Leistungssteigern, allerdings dauert das noch ein weilchen...
Das mit dem verbrauch kann schon sein, das hengt allerdings auch von der Region ab, bin mit meinem einen schnitt von 5,8 Litern in
Ostfriesland gefahren, allerdings mit Asphalttrennscheiben und einem Federleichten Gasfuß...
Ich bin hier mehr im Ruhrpott und Bergischem Land am rumgurken, da kommt man selten unter 9l, ich habe auch spaß am fahren 😉

@Kay.K.
das war jetzt nicht so wie du das jetzt verstanden hast ich will dich in garkeine schublade stecken ... !
Ausserdem hab nie erwähnt das du dein ST nicht pflegen würdest.
Mir persönlich würde der RS auf lange Zeit gesehen kein Spaß machen bei den heutigen Spritpreisen !
Da kann ich schon verstehen das der ST mehr gefahren wird ! Aber wenn man sichs leisten kann wird wohl der RS einen riesen Spaß machen 😁😁
Und mein ST rostet auch noch nicht aber man liest so viel hier im Forum deswegen meine Frage !

Gruß 🙂

Also der RS macht nur noch ganz ganz begrenzt Spass wie DU ja erwähnt hast braucht der einfach ein paar Liter mehr und dann auch noch
Super Plus.Ist aber auch schon so gut wie verkauft.Ja das mit dem Rost ist eh so ein Thema für sich die einen haben da mehr Pech die
anderen etwas mehr Glück.Es gab da mal die Probs mit den Türen aber die sind seit einigen Bj.ausgestanden.Das es immer mal wieder
Probleme geben kann will Ich nicht abstreiten denn so ein Autp wird ja auch nur von Menschen zusammen gebaut und wenn da mal einer
pennt dann ist irgendwo zu wenig Rostschutz.

Zitat:

Original geschrieben von Kay.K.


@ M1900
Also wie gesagt
im Schnitt komme Ich auf einen Wert zw.8-9,5l.Je nach fahrweise natürlich.Der tägliche Weg zur Arbeit sind bei mir 15Km.Davon sind 13 Autobahn.
da fahre Ich aber immer piano wiel sowieso meistens nur 100 erlaubt sind und Ich ausserdem durch eine seeeeeeehr lange Baustelle muss wo
60 erlaubt sind.

Das überrascht mich. Habe auf dem Arbeitsweg etwa das gleiche Profil und Fahrweise. Komme wie gesagt nicht u/ 10l. Beim TDI waren es unter 6. Hast Du eine Garage/Standheizung?

Garage habe Ich Gott sei Dank.Kein Witz habe vur ein paar Tagen getankt und mal wieder nachgerechnet und hatte einen Verbrauch von
9,02.Viel Licht an und Sitzheizung und Scheibenwischer und einmal bischen flotter gefahren.Sonst geht da weniger.Auf der Arbeit steht er aber den
ganzen Tag draussen falls Du mit der Frage nach der Garage auf eine kürzere Kaltlaufphase hinaus wolltest

Zitat:

Original geschrieben von Kay.K.


Garage habe Ich Gott sei Dank.Kein Witz habe vur ein paar Tagen getankt und mal wieder nachgerechnet und hatte einen Verbrauch von
9,02.Viel Licht an und Sitzheizung und Scheibenwischer und einmal bischen flotter gefahren.Sonst geht da weniger.Auf der Arbeit steht er aber den
ganzen Tag draussen falls Du mit der Frage nach der Garage auf eine kürzere Kaltlaufphase hinaus wolltest

Darauf wollte ich hinaus... Bezweifle a'dings selber, dass das bei den derzeitigen Temperaturen soviel ausmacht.

Das sag mal nicht so laut also bei uns hat es im Moment max.8Grad tagsüber und die ganze letzte Woche Abends nach der Mittagschicht 4 Grad.
Das ist nicht gerade Sommerlich

OK, aber auch im Spätsommer hatte ich keinen signifikant anderen Verbrauch.

Man kann aber den Verbrauch eines TDi nicht unbedingt mit dem eines ST oder gar RS vergleichen, den verbrauch den ich hatte war auf extrem gerader strecke und bin ne Stunde im Windschatten gefahren mit Tempo 110-120. Nochmal werde ich das wohl nicht schaffen.

Wie Ich schon mal sagte Du hast ja einen Kombi und der ist nicht nur länger sondern auch schwerer und der ist im Prospekt schon mit einem
Mehrverbrauch von 0,7l angegeben.Gerade nachgelesen.Wenn dein rechter Fuss dazu noch einfach nicht so sensibel sein kann wie Du das evevtuell
gerne hättest dann kommt da schnell der Verbrauch zustande den Du angibst.Mach Dir da kein Kopp das liegt alles noch im Rahmen.(Beim Kombi).
Wenn Dein LF sauber ist die Kerzen i.O.sind und auch sonst der ST in gutem Zustand ist dann ist das eben so.Dann Versuch doch mal die
Spritspar WM mit Dir selbst auszufahren und versuch dich einfach mal selbst zu unterbieten.Zuppel doch mal mit gepflegten 90 hinter so
einem LKW her und dann schau mal ob da noch was geht beim Verbrauch

Man sollte aber dann nicht untertourig fahren, habe bei meinem gemerkt, das fahren zwischen 2000-3000 U/min am sparsamsten ist,
darunter muss man den Motor ziemlich quälen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen