Frischgebackener ST170 Besitzer

Ford Focus Mk1

Hallo FoFo Fahrer,

will mal den Einstieg ins Forum wagen mit folgendem Thema:

Bin frisch gebackener ST170 Besitzer. Habe vor ihn über den Winter bissl herzurichten, der Wagen wird die nächsten Tage abgemeldet.
Und dann nix wie in die Garage. Folgende Frage: ist es möglich an einen Teilekatalog von Ford ranzukommen? hab gehört einen solche gäbe es nur in elektronischem Format. Brauch denk ich einige Ersatzteile wegen einem etwas ungepflegtem Motorraum.

Für sämtliche Antworten dankbar,

Grüsse Flo

45 Antworten

Aber alles was im bereich zwischen 2-3000 Umdr.liegt kann mann locker im6.Gang fahren.Nochmal zur betonung natürlich keine Steigung
und Beschleunigungsorgien darf mann da nicht mehr erwarten.Das ist kein Porsche.Aber dahinrollen lassen mit dem Fuss leicht am Gas geht immer
wenn die Verhältnisse es zulassen.Bei mir läuft das wie folg:Anfahren 1.Gang kurz drehen bis 2500.In den 2.und dasselbe Spiel.Von da ab in 4
kurz rollen und ab in den 6.Scon stehen da bei ebener Str. nur noch 1400 Umdr.anUnd der Motor kann so locker gefahren werden ohne Kompliekationen.Wenn mann wieder mal abbremsen und dann wieder beschleunigen muss dann kann mann ohne Probleme mal in 5 oder 4
zurückschalten und erneut anlauf nehmen anstatt die ganze Zeit nur in 3 oder 4 rumzufahren aus Angst mann käme sonst im Verkehr nicht mit.
Die Nadel brauch im Stadtverkehr nicht immer bei 3000 und aufwärts stehen.

Zitat:

Original geschrieben von Kay.K.


.Mach Dir da kein Kopp das liegt alles noch im Rahmen.(Beim Kombi).

Ich denke auch das das noch i.O. ist. Mir ist halt der Unterschied zwischen kaltem und warem Motor wie bei sonst noch keinem anderen Auto aufgefallen. Denek das liegt auch an dem "Werkstuning". Habt Ihr auch einen (sägenden) Leerlauf unmittelbar nach dem Kaltstart bei ca. 1500 U/min? (Bei warmen Motor dann ganz normal bei ca. 900 min/u).

Also "sägend"sollte der leerlauf nicht sein.Auf gar keinen Fall.Die erhöhte Leerlaufdrehzahl isr soweit i.O. aber nicht sägend.Meiner macht für ca.
1min.1500 konstant.Geht dann runter auf 1100 konstant.Da zuckt der Zeiger kein einziges mal.Der hält die Drehzahl wie angeklebt.Danach dreht
meiner konstant 850.Laut Instrument wohlgemerkt.

Zitat:

M1900
Mir ist halt der Unterschied zwischen kaltem und warem Motor wie bei sonst noch keinem anderen Auto aufgefallen.

Also ich hatte vor meinem ST einen BMW 530 Diesel ca. 184 PS (6 Z) und der hat mal so richtig gesofen im kaltem zustand!

Da fährt sich der ST leichter und braucht weniger ! Dafür ging beim BMW bei 2500-3000 u/min um einiges mehr als beim ST aber

oben raus macht der Focus viel mehr Spaß !!

Gruß

Ähnliche Themen

Das muss Ich wohl auch zugeben also selbst mit 190PS ist meiner kurzzeitig im Bereich um 2000 Umdr.etwas schlapp aber ist eben auch kein Turbo
dafür "atmet" der aber dann so richtig durch und zwar bis jenseits von 7000Umdr.Da streichen andere längst die Segel.(breites grins)Ab
6500Umdr.ist nur noch fütr Erwachsene.

Hallooooooo?
keiner mehr da?Was machen eure Autos?Ich hoffe es läuft alles was die ST,s betrifft?

Ich kann dir höchstens von den Plänen erzählen die ich mit meinem Focus vorhab, aber ich fahre nur den normalen 2.0i und keinen ST 😁

Ja dann kauf Gir doch einen ST..........
Nee im ernst was haste Dir denn da vorgenommen?

Wenn das alles mal so klappen sollte, wie ich mir das vorstelle, werde ich die Leistung auf ca. 170 Ps hochschrauben.
Wollte auch noch ne Aluminium Schwungscheibe und ne Sportkupplung verbauen.
Hab mir auch schon Adressen zusammengesucht, problem ist nur der Zaster.
Das kostet ein paar tausender, will nämlich keinen Turbo oder Kompressor haben...

Ich weiß nur nicht recht wo ich da anfangen soll, bei der Schwungscheibe und Kupplung.
Oder direkt nen überarbeiteten Kopf mit Sportnockenwellen und großen Ventilen...
Mir fehlen nur noch die richtigen Ansprechpartner, nach Suhe wollte ich nicht fahren.
Komme aus dem EN Kreis und wollte nicht unbedingt die arbeit übers Telefon in Auftrag geben.

Na da hatte Ich ja dann doch schon ganz richtig gelegen das Du dir doch eher einen ST oder RS kaufen solltest da bist Du besser beraten.
Besonders was eventuelles Tuning betrifft gibt es da deutlich mehr Möglichkeiten die wahrscheinlich auch bessere Langlebigkeit und
auch Alltagstauglichkeit garantieren.Ich sreche da aus Erfahrung.Das ist zwar alles ganz nett was Du dir da vorgenommen hast aber letztendlich
wirst Du damit nicht glücklich werden glaub mir.Mann steckt viel Geld rein nur um irgendetwas raus holen zu wollen obwohl mann ein komplett
gut zurechtgeschneidertes Paket haben kann wenn mann ein anderes Auto kauft auch wenn Du an deinem FoFo hängst.Es sagt ja keiner das Du ihn
verkaufen sollst oder wie auch immer.

Zitat:

Original geschrieben von Kay.K.


Na da hatte Ich ja dann doch schon ganz richtig gelegen das Du dir doch eher einen ST oder RS kaufen solltest da bist Du besser beraten.
Besonders was eventuelles Tuning betrifft gibt es da deutlich mehr Möglichkeiten die wahrscheinlich auch bessere Langlebigkeit und
auch Alltagstauglichkeit garantieren.Ich sreche da aus Erfahrung.Das ist zwar alles ganz nett was Du dir da vorgenommen hast aber letztendlich
wirst Du damit nicht glücklich werden glaub mir.Mann steckt viel Geld rein nur um irgendetwas raus holen zu wollen obwohl mann ein komplett
gut zurechtgeschneidertes Paket haben kann wenn mann ein anderes Auto kauft auch wenn Du an deinem FoFo hängst.Es sagt ja keiner das Du ihn
verkaufen sollst oder wie auch immer.

Ahhhhhhh aus dem EN Kreis das ist ja bei mir in der Nähe.Also Richter kann Ich empfehlen die haben echt was auf der Pfanne

Ist Richter nicht mittlerweile nurnoch ein Phantom ?
Hab da meine Bremsen und den Druckregler her, aber da waren dann Plaketten von ner anderen Firma drauf, die sind meine ich vor ein paar Jahren Pleite gegangen, oder haben ein Haus zugemacht.
Irgendwas war da, leider ist das auch ne richtige Apotheke, habe aber schon die Firmen entdeckt von denen Richter die Teile bezieht.
Ich persönlich muss leider sagen, das ich mir einen RS als zweitwagen nicht leisten kann, hab ja nur den einen Wagen.
Mir gehts auch weniger darum die maximale Leistung rauszuholen, sonder das Drehmomentloch im mittleren Drehzahlbereich ein wenig kleiner zu machen.
Nach oben mehr Leistung ist ein angenehmer nebeneffekt 😁

Also die gibt es schon noch die machen jetzt irgendwie unter RMS-Line.Es gibt da aber glaube Ich noch so ziemlich alles wie früher auch.Ja Apotheke
stimmt wohl also mein letzter einkauf ist da auch schon etwas länger her.Aber Ahnung haben (oder hatten)die auf jeden Fall immer viel.
Schau Dich doch mal bei Fritz-Motorsport um.Auch ganz netter Laden.Der hat viele tolle Sachen auch ohne TÜV.Ist natürlich immer so ne Sache aber
die Teile machen ja meistens den größten Spass

das ist leider wahr, für nen VW kriegt man auch Lachgasanlagen mit TÜV, aber für ne Sportnockenwelle im Focus muss man einen riesen Herrmann machen.
Aber TÜV, was ist das. Hatte mal das vergnügen an einem RS Schrauben zu dürfen, der das gesamte Suhe Programm eingebaut hatte, mit ohne Kat und Gusskrümmer und 19" Felgen incl. Popoff.
Das Teil war schon Hammer, aber zu dem Kurs wie die RS gehandelt werden hol ich mir lieber nen aktuellen ST, die Saufen auch nicht soviel.
Beim RS geht das schon in richtung RS.
Ausserdem hab ich dann nen Wolf im Schafspelz und was besonderes 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen