frischgebackener Passatbesitzer - Einsteigerfragen...

VW Passat B6/3C

Hallo Leute,

seit dem Wochenende haben wir nun unseren ersten Passat! Schönes Auto!

Dieser Thread soll als Sammlung meiner Fragen dienen.

Hier gleich mal die erste Frage:

Das Auto hat so eine super Beschichtung auf Lack und Scheiben. Das Wasser perlt unglaublich gut ab, der Wagen bleibt relativ sauber, trotz diesem Mistwetter!

Was haben die da draufgetan? Ist das so ein neumodisches Nanozeugs? Wie lange wird das halten und wo läßt man die Beschichtung wieder auffrischen/erneuern?

16 Antworten

Hallo,

ich kann dir nur von mir berichten, ich habe meinen passat vom vw händler gebraucht gekauft und bei denen gehörte es zum standard programm das auto mit einer komplett nanoversiegelung zu beschichten auf welche ich 40.000 km "garantie" habe und ich nach diesen 40.0000 km um den halben preis bei dem betrieb auffrischen zu lassen welcher das auto versiegelt hat, ist bei uns in wien so eine art "autoreinigung/lackauffrischungs-firma", habe dazu ein zertifikat bekommen.

ach ja, bilder wären schön 🙂

lg

für gewöhnlich ist es aber nur wachs was nur ein paar wochen anhält...etwas mehr als das einer waschstraße...je nach fahrleistung und wetter...

genau Rick , ist eigentlich nichts konservierendes aufgebracht sondern lediglich die Auswirkungen/Effekte eines neu lackierten Fahrzeugs . Bei Abholung in WOB werden überwiegend sog. Poliertücher zur Endreinigung verwendet , die aber nur den Effekt haben eine "glänzende" Übergabe zu erzielen . Das Abperlen hat sich dann nach ein paar Wochen erledigt .

Grüße zwei0

Was bringt denn solch eine richtige Nanoversiegelung, auf die man 40.000 km Garantie bekommt? Verschmutzt das Auto weniger/langsamer? Oder geht der Schmutz leichter abzuwaschen? Was kostet dann noch so eine tolle Schicht?

@Patrick:

Bilder habe ich noch keine, da bei uns leider Dauermistwetter ist, seit wir das Auto zu Hause habe. Und da macht fotografieren absolut keinen Spaß!

Gruß,

Micha

EDIT:

hier eine zweite Frage: Woran sehe ich, wie aktuell mein Navi-Kartenmaterial ist und ob es evtl. bereits eine neuere DVD gibt?

Gibt es die Möglichkeit, innerhalb einer gewissen Zeit eine neue DVD kostenlos zu erhalten, wenn in dieser Zeit eine neue DVD erscheint?
(Bei vielen portablen Navis geht so etwas ja).

Kann man seine Route evtl. auch am PC planen und dann die Route ins Autonavi übertragen?

Danke für Eure Hilfe!

Gruß,

Micha

Hallo Leute,

hat denn niemand eine Antwort auf die zweite Frage bzgl. der Aktualität des Navi-Kartenmaterials: (siehe mein letztes Posting)?

Hier noch eine dritte Frage zum Parkpilot (Einparksensoren vorn und hinten, Anzeige im RNS 510):

Ich habe mich sehr erschrocken, weil ich mich auf den Parkpilot verlassen hatte, der aber nicht gepiepst hat! Wenn ich rückwärts an ein hindernis heranfahre, dann geht er ja. Aber ich näherte mich im ersten Gang vorwärts einem anderen Auto. Und kurz bevor ich Kollision hatte, merkte ich, dass der PP überhaupt nicht piepste! Das habe ich dann mehrere Male getestet. Vorwärts muß man immer den PP mit der Taste in der Mittelkonsole einschalten. Rückwärts nicht.

Kann man den PP nicht so einstellen, dass er immer aktiv ist?

Danke für Eure Hinweise!

Gruß,

Micha

Der vordere Parkpilot ist erst aktiv wenn zuvor der Rückwärtsgang eingelegt war oder beim direkten Vorwärtseinparken wie es bei dir der Fall war manuell per Taste aktiviert wird. Ab einer bestimmten Geschwindigkeit schaltet er sich dann vorne wieder ab.

Dein verwendetes Kartenmaterial kannst du im Hiddenmenu, also dem Entwicklungsmenü abfragen. Dieses muss allerdings erst freigeschaltet werden via VCDS oder VAG-Tester.

Neueres Kartenmaterial bekommt man auf den üblichen illegalen Wegen, von VW bekommt man keine kostenlose Version.

Routenplanung am PC, FLoating car data usw wird alles irgendwann kommen, kann das RNS aber noch nicht.

Selbst Mercedes ist da derweil nur in der Versuchsphase mit dem MyComand.

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Neueres Kartenmaterial bekommt man auf den üblichen illegalen Wegen, {--  wo? will haben!!!!!!!!!!!

Routenplanung am PC geht doch schon?! http://www.volkswagen-nav-companion.de/search.jsf

FLoating car data usw wird alles irgendwann kommen, kann das RNS aber noch nicht.

wenn dann bitte Extended Floating Car Data ;-)) VW will doch BMW nicht hinterherhinken :-)

Was genau es können wird, weiß ich leider nicht. Wann es kommen wird auch nicht. Nur dass es kommt.

noch einfacher, als in versteckten menüs zu schauen, wäre ein blick auf die dvd(-hülle), auf der die version angegeben ist.

der test mit dem parkpilot hätte dann ja beinahe mit 'nem kratzer oder einer delle geendet. ist manchmal eben doch ganz sinnvoll, sich vorher die bedienungsanleitung durchzulesen, als einfach auszuprobieren. mach ich zwar auch sehr ungern, aber machmal führt eben kein weg dran vorbei.

Hallo RZA,

auf der Hülle steht Europa West (V5). Hoffe doch, da das Auto ganz neu ist, dass die DVD ebenfalls die aktuelle Version darstellt.

Ja, mit dem Parkpilot, das war knapp, aber nun hab' ich es verstanden!

Dscf0242
Dscf0240

Eine andere Frage:

Ich habe gehört, dass es einen Trend zurück zur Steuerkette und weg vom Zahnriemen gibt. Ist nun im Passat BlueTDI 2,0 (143 PS) so eine Kette verbaut, oder muß ich wieder bei 100.000 zum Zahnriemenwechsel?

Gruß,

Micha

Hallo Leute, ich habe' hier noch eine Frage:

Ich habe mit dem Passat auch gleich Winterreifen (leider nur Stahlfelge) dazugeordert.

Normalerweise wechsel ich die Reifen immer selbst.

Aber bei ganz neuen Reifen weiß ich nicht, ob die bereits ausgewuchtet sind!

Was meint Ihr, sollte man die das erste mal zum Reifenservice bringen?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass VW komplette Winterräder rausgibt, die nicht ausgewuchtet sind. Das siehst du aber, ob Gewichte dran sind, oder nicht. Sollten die nicht gewuchtet sein, dann gar nicht erst annehmen.

Deine Antwort