Friedrich Motorsport Edelstahl Auspuffanlage

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leute,

mal ne kurze Frage hat einer schon eine Auspuffanlage (bestenfalls Duplex) von Friedrich Motorsport verbaut?

Will mir vielleicht eine holen würde mich interessieren wie sie so passt usw.

Danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Die Beziechnungen Gr.A oder Gr. N sind bezogen auf Regelungen des Motorsportes.

Bei Fahrzeugen die nach Gr.A Reglement aufgebaut wurden durfte der Rohrdurchmesser max 2,5 Zoll = 63,5mm betragern.
Bei Gr. N Fahrzeugen mußte der serienmäßige Rohrdurchmesser beibehalten werden da Gr. N eine Seriennahe Klasse war.

Aus diesem Reglement hat es sich für die Tuningbranche ergeben das Auspuffanlagen mit 63,5mm Rohrdurchmesser als Gr. A Anlagen bezeichnet werden obwohl sie mit dem Rennsport nichts zu tun haben.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hallo

Habe die 70mm Duplex ab Kat unter meinem 2.0T und bin was Sound angeht sehr zufrieden.

Habe sie leider über EDS bestellt und wurde dort schwer Entäuscht was Service usw angeht(mehrfache Falschlieferung,ewige Wartezeiten, Inkompetentes Personal)

Würde immer nur direkt über den Hersteller gehen und nicht über dritte.(diese Erfahrung musste ich machen)
Passgenauigkeit war eigentlich ok, bis auf die Endrohre, wie man es fertig bringt eines 1,8cm länger zu machen als das andere weiß ich nicht aber sah nicht gut aus. Da das rechte weiter unter der Heckschürze rauskam wie links. Ansonsten bin ich wirklich Glücklich mit der Anlage.

Anbau war mit demontage vom Original in 30min erledigt.

Gruß Oldbone

Punkto Verarbeitungsqualität kommt halt nix an Remus / Sebring ran. Zumindest in der Vergangenheit ließen auch Steinmetz und Irmscher ihre Auspuffanlagen dort fertigen.

Leider gefällt mir die Endrohrvariante bei Remus für den Inis nicht besonders. Gibt leider nur eine.

Ausser Remus, Irmscher und Steinmetz hat auch Lexmaul/Simons, Supersprint und Fox was für den Insignia im Programm. Bei Supersprint und Fox gibt es aber nur Schalldämpfer für den 2.0T 4x4 und Lexmaul gibt es nur für den 2.0Diesel. Supersprint und Fox bieten Lösungen ab Kat an. Die Fox Anlage ist auch für den 2.8er genehmigt.

Hi Leute habe ne Friedrich Auspuffanlage(3 Zoll) unterm Auto. Bin schon ganz zufrieden . Nur die Anlage ist leiser als die Originale Anlage beim OPC.
Deshalb habe ich mir eine MSD Attrappe eingebaut . Die Anlage habe ich natürlich ab turbo verbaut.

Die Passgenauigkeit ist ganz gut.
Natürlich braucht mann dann eine andere Software wegen der OBD 2 .

Ähnliche Themen

Hab heute eine Lexmaul Duplex Edelstahl Anlage an meinem verbaut.
Passgenauigkeit absolut top! passt problemlos!!

Zitat:

Original geschrieben von dawolli1


Hab heute eine Lexmaul Duplex Edelstahl Anlage an meinem verbaut.
Passgenauigkeit absolut top! passt problemlos!!

und wie ist der Sound?

Hi Leute habe auch eine FMS anlage Verbaut bei meinem Audi a5 2.0 tfsi. Und ich muss sagen.
Eine Katastrophe.
Also Verarbeitung und klang super.!
Aber passgenauigkeicht .!
Erlich gesagt 0.
sie steht überall an die Rohre sind zu lang und die Endrohre stehen ca 5/6cm raus.
Und die Anlage ist 10db zu laut.
Momentan grosse Probleme mit den Behörden.
Was denkt ihr kann ich machen.
Bin zwar auch durch dritten in kontakt mit FMS, muss ketzt halt abwarten.
Hoffe sie zeigen Verständnis und wir können da eine lösung finden.
Auto darf ich momentan nicht fahren

Zitat:

Hab heute eine Lexmaul Duplex Edelstahl Anlage an meinem verbaut.
Passgenauigkeit absolut top! passt problemlos!!

Ist von Simons, meine hat nicht gepasst.

Das V- Stück was rechts/links Topf verbindet hatte völlig falschen winkel, viel zu spitz. Mir hatte es dann dir Stoßstangen aussparungen leicht weg geschmolzen. Habe dann beide endrohre abgeflext und mittag wieder angeschweißt. Richtiger wäre es das V Stück in den richtigen winkel biegen zu lassen.

Friedrich hatte ich vorher, hier war das V Stück noch unpassender, hat garnicht erst in die Aussparungen gepasst. Absoluter Pfusch für das Geld. da zieht auch kein hersteller wenn man sagt passt nicht, da muss 5 Grad pro Seite nachgebogen werden.

Wenn man noch berücksichtig das die Friedrich fast das Doppelte wie die von Simond kostet sollte man einen writen Bogen un die Firma machen.

Ach ja, die Friedrich ist in Mittelschalldämpfer vom Durchmesser reduziert, die Simons nicht wenn man sich auf 70mm eingeschossen hat.

Zitat:

@Batterietester5475 schrieb am 2. Januar 2013 um 14:56:41 Uhr:



Zitat:

und wie ist der Sound?

Nicht vorhanden, bei dem auto kannste auch ohne auspuff fahren, habe ich wochenlang gemacht, der kat schluckt alles

Also mit FMS.
Nur Probleme was Passgenauigkeit angeht.
Sound gefällt mir persönlich sehr. Wie ein Rennwagen.

Aber besser Milltek.!
Viel die bessere Qualität habe ich gehört.

Ich hatte ja Friedrich DP und Nachkatersatz am OPC und das war ein absoluter Müll. Passgenauigkeit gleich null, durch die Verspannung war denn sogar der Rest der Auspuffanlage gerissen und müsste nachgeschweißt werden und die Downpipe ist irgendwann in 2 Stücke am Schweißnaht (original Friedrich) zerfallen in 2 Teile.

Ein Rotz vom Herrn. Aber man muss sagen, laut und rotzig war die schon.

In der Montage Anleitung steht sogar.
Die verbindungsstücke mit Schweispunkte festmachen, um verzigungen zu vermeiden.
Oder so etwas..
ein wizz..

Übrigens ich habe Milltek seit 2011 am Astra, bzw. jetzt am zweiten Astra, die Anlage ist mitgewandert. Top teil, leider ohne TÜV (für die deutsche Fahrer vielleicht wichtig 😉 )

Zitat:

@rand.tariq schrieb am 15. Februar 2022 um 08:50:45 Uhr:



Nicht vorhanden, bei dem auto kannste auch ohne auspuff fahren, habe ich wochenlang gemacht, der kat schluckt alles

@rand.tariq

Nicht der KAT schluckt alles, sondern der Turbolader.

Deine Antwort
Ähnliche Themen