Freundlicher war nicht freundlich, eher unfähig :-(
Hallo zusammen!
Ich sag da nur noch:
Servicewüste Deutschland......oh Mann! 😕
Hatte heute einen Werkstatttermin. Hab mich selten so geärgert. 😠
Zum Einen wollte ich heute einen Macken in meiner Airbageinheit (Abdruck von einem Schraubenzieher!?) und zum Anderen ein ungewöhnliches „Brummen“ in der Fahrertür beim Gasgeben beheben lassen.
Zu Punkt 1:
Als ich mich heute Nachmittag wieder in mein Auto setzte....ich glaubte meinen Augen kaum:
Die Abdeckung, speziell der Part mit den Audi-Ringen, sah aus wie der Deckel einer überfüllten Tupperschüssel, vollkommen uneben. Als ich es dem Servicemitarbeiter zeigte, wollte er es zuerst gar nicht zugeben, obwohl ich ihm genau ansehen konnte, dass er es eigentlich auch sch.... fand.
Das Ende vom Lied, ich bekomme nach vielen Worten in gut 14 Tage erneut eine Airbagabdeckung.
Zu Punkt 2:
Bin heute Morgen extra mit einem Mitarbeiter noch großzügig um den Block gefahren, damit er auch selbst hören sollte, von welchem „Brummen“ ich spreche.
Auf den ersten Metern nachhause......“brumm....brumm...“ Da frage ich mich doch jetzt, auf was hat der Mitarbeiter auf seiner gut 23 Kilometer langen Probefahrt (FIS-Anzeige 1:15 h) eigentlich geachtet?
Kurz und gut: Der Wagen war nun ein ganzer Tag beim Freundlichen...und es wurde nichts, aber auch gar nichts erreicht. Im Gegenteil, wurde hingestellt, als wäre ich etwas weich in der Birne...😠
Wenn diese Sachen hier erledigt sind, werde ich wohl künftig wo anders mein Glück versuchen.....
Gruß
12 Antworten
Wenn es geht... wechseln!
Hi Dirtydonut,
also wenn es bei Dir problemlos geht (Entfernung, Bequemlichkeit, etc.) sofort den Freundlichen wechseln... bei so einer Art mit (berechtigten) Problemen der Kunden umzugehen ist bei denen Hopfen und Malz verloren... oder hast Du Bock, denen 20 mal zu erzählen wo es genau hakt... Ziehe die Konsequenzen, dazu noch ein Schreiben an Audi über die mangelhafte Leistung ihrer "Vertragswerkstatt" und ab zum nächsten Händler!!!
Ich drücke Dir die Daumen, dass es beim nächsten Mal besser klappt!
Ein Freund von mir wollte von seinem Händler wissen wie er die Restkilometer bis zum nächsten Service anzeigen lassen kann. Der Händler hat dann erstmal im Handbuch von seinem A3 gebl#ttert und hat dann genau das gemacht was im Handbuch steht: Am linken Knopf drücken (steht wirklich drin).
a) seit wann muss ne Werkstatt für so was simples im Handbuch nachschauen
b) Audi sollte mal Handbücher drucken die auch stimmen😁
Gruß
PowerMike
Hallo, ich weiss ja auch nicht aber ich glaube so langsam das das in jeder werkstatt überall so ist bei mir wurden auch schon so endliche teile im auto vergessen und einfach liegen gelassen. kaum zuhause und man macht die haube auf und siehe da was man da alles finden kann.
Am besten ist echt man macht alles selber...
Das was man kann.
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Ein Freund von mir wollte von seinem Händler wissen wie er die Restkilometer bis zum nächsten Service anzeigen lassen kann. Der Händler hat dann erstmal im Handbuch von seinem A3 gebl#ttert und hat dann genau das gemacht was im Handbuch steht: Am linken Knopf drücken (steht wirklich drin).
a) seit wann muss ne Werkstatt für so was simples im Handbuch nachschauen
b) Audi sollte mal Handbücher drucken die auch stimmen😁Gruß
PowerMike
nunja zu a) ein Audi Händler kann auch nicht alles wissen auch wenn du es als simples abstempelst, ist in den meisten jobs oft so, man kann nicht jedes detail wissen aber sollte denoch wissen wo man nachschlagen kann. Zu b) kannst den händler auch kein vorwurf machen wenn Audi eine fehlerhafte Bedienungsanleitung rausgibt. 🙂
Ähnliche Themen
Das der Händler für das Handbuch nicts kann ist klar. Jedoch ist die Restkilometer-Anzeige eine Funktion die der Händler kennen sollte. Zuindest wäre es in meinen Augen kundenfreundlich wenn der Händler bei Reparaturen auch mal nach den verbleibenden Kilometern schaut und den Kunden evtl. drauf aufmerksam macht das sein Service bald ansteht.
Deswegen setz ich schon vorraus das man die Funktion kennen sollte. Zumal die beim A4 genauso ist (glaube ich, weiß es nicht 100%).
Gruß
PowerMike
auf der anderen seite sind nicht alle händler "hoffnungslose" fälle.
das AZ Hamburg (Kollaustrasse) zum beispiel ist für mich persönlich an freundlichkeit und kompetenz sehr lobend zu erwähnen.
kühlschlauch-austausch wegen marderbiss innerhalb von 45 min. erledigt, war grad fertig mit der auto bild und dem capuccino......dann hab ich noch angemerkt dass mein fis mir trotz geschlossener tür anzeigt, dass die tür offen steht.
werkstattleiter sagte nur: "kommen sie doch in 2 stunden wieder, wir bestellen dass teil (neues schloß) und bauen es ihnen gleich ein......oder möchten sie so lange einen ersatzwagen und sie lassen ihren hier?"
na ja, hab dann meinen mitgenommen, denn auf 'nen A2 hatte ich keine lust :-)
auf jeden fall sehr zufrieden stellend!!
und denn umgekehrten fall hab ich auch schon erlebt, ist mir aber nur einmal passiert und dann hat auch schon das neue AZ geöffnet
mfg
ralph
Nun ja.....
Hi,
bitte vergesst nicht das ihr in eine Audi Werkstatt/AH fahrt und nicht in eine A3 Werkstatt(das die nicht soviel aufsaugen können an Wissen und Halbwahrheiten rund um den A3 wie ich in den letzten 6 Monaten ist klar). Ich bin selber wohl mit einer der größten Kritiker was Service und Kompetenz anbetrifft und fühle mich sehr gut aufgehoben in einer VW Werkstatt. Die wollten mich als langjährigen VW Käufer behalten mit meiner Vorgabe = 100% selbe Leistung wie in einer Audi Werkstatt. Hab sogar das Gefühl das sie sich dadurch gefordert fühlen und nicht von vornerein jedes Problen abblocken so nach dem Motto : So was gibt es bei Audi nicht und sie sind der erste mit diesem Problem.
Na ja ich kann Euch nur eins sagen :
Die Zeiten sind vorbei in dennen ich mich blenden haben lasse von z.B. 5 A3´s in der Ausstellung inklusive des Bodykit umgebauten A3´s + alle 14 Tage en schleimigen Brief inklusive frei Suff+Frass zur Einführung des neuen XYZ´s 😉 an dieser Stelle einen schönen Gruß an das AH in 61... dick auf en Putz klopfen -> und schlechte Leistung und dazu noch en frechen Rand. Unglaublich aber war ich hab mich doch tatsächlich eben aufgeregt🙂...
und da es wirklich richtig schwer ist die richtige Werstatt/AH für sich zu finde wünsche ich Euch viel Glück dabei ohne Euch leider das passende Patentrezept mitliefern zu können. Hört auf Eure innere Stimme und Euer Gefühl und lasst Euch durch en dicken Auftritt, viel Glas, ne Menge Metall und ar...krieschende Service Leute nicht blenden.
In diesem Sinne viele Grüße
g-j🙂
Nach meiner ersten Spitzenerfahrung mit dem Audiservirce hab ich meinen Wagen zu ner feien Werkstatt gebracht. Hat zwar was gekostet, danach war aber wenigstens alles top in Ordnung.
Auch wenn ich mein Auto mittlerweile echt lieb gewonnen hab, muss ich doch sagen, dass der Service inkl. dem Freundlichen ziemlich schlecht bzw. inkompetent ist. Zeitweise hatte ich bei Probefahrten sogar Leute im Auto sitzen die zwar keine Ahnung hatten, dafür aber solche Heuchler waren das ich mich fast übergeben musste.
Hab dann mal ne andere Audi-Werkstatt angetestet und da wars eigentlich genau das Gleiche, nur mit dem Unterschied, dass die Bedienung bei den Ersatzteilen auch noch unfreunlich war.
Ich mag die Amerikaner zwar nicht besonders, aber da würde einem das definitiv nicht passieren. Die wollen immer noch was verkaufen!
Hi,
Mal mal sachliches, beschreib mal dein Brummen, deiner Sig. entnehme ich einen 04er 2,0l TDI.
Fahrgestellnummer wäre vorteilhaft (auch PN)
und dann ne gezielte beschreibung wann es wo auftritt
(Strassenbelag / Drehzahl / sporadisch / immer / alle oder ein Gang / irgendwie zu beseitigen (tür ranziehen / Kupplung treten / Klima an/aus) ?
Hi,
hatte, wie Eingangs schon beschrieben, gestern meinen A3 beim...."Freundlichen"...
Heute sind mir noch einige Sachen aufgefallen:
- Auf der Fahrerkopfstütze waren ettliche (Fett)fingerabdrücke verteilt.....brrrr 😠
- Die Klimaanlage war total anders eingestellt.....es war dem Mechaniker auf seiner 23km-Probefahrt doch etwas zu kühl geworden.
- Anderer Sender auf dem Radio. Da wundert es mich nicht, dass meine Fahrertür immer noch brummt, wenn Radio gehört wird während der 23....ach hatte ich schon erwähnt.......😉
Tja, mein altes Auto hatte ich immer an einer alten Tankstelle warten und reparieren lassen.
Muss sagen, die Jungs dort machten eine super Arbeit. Den musste man nicht immer alles lang und breit erklären 😕
Gruß
O.k, um nicht über die Arbeit mancher Werkstätten soviel zu sagen, machen wir es kurz.Viele machen echt scheinbar viel falsch oder einfach nichts, aber bei manchen klappts einfach nicht, weil einfach zu wenig drauf geachtet wird. Wenn ich als Kunde etwas bemängel, dann sollte man doch durchaus in der Lage sein, auch zu wissen, wann es auftritt und wobei und wo es einem immer wieder auffällt. Das gilt natürlich nicht für Fehler ala "einmal in 3 Wochen morgens beim ausparken"
Man sollte auch hier fürs Forum ein Art Fehlersucheblatt einführen, wo die wichtigsten Dinge zum Fehler eingetragen werden, dann können sicher viel mehr Leute mit bestimmten Fehlern mehr anfangen.
Wenn man inne Werkstatt fährt (jetzt mal ganz ab von deinem Vorführ-Probefahrt-Beispiel) dann kommen so tolle fehlerbeschreibungen "3. Mangel : Innenraum klappert" - Bitte ? ja, was, wann, wo, wobei , vieleicht der halb ausgeräumte Verbandskasten im hintern Fussraum oder was ?
Dies soll einfach mal verdeutlichen das ganz oft leider VIEL ZU WENIG als Beschreibung angegeben wird, jetzt mal ganz ab von deinem konkreten fall, wo du schon ne mail bekommen hast.
Oder Sachen wie "Navi funktioniert nicht richtig" .
a) Ist der Wagen in der Garantie kriegt die Werkstatt keine 5 Stunden fehlersuche bezahlt, also wird es einfach nach einer bestimmten Zeit gelassen
b) ist er ausserhalb der Garantie, möchte sicher kein Kunde 5 Stunden Suche bezahlen, aber sorry, wenn mir jemand so was auffen Tisch legt, und meint damit wärs gewesen, dann soll er auch bitte das zahlen.
Ist wie beim Fernsehdienst.
Der Fernseher hat zeitweilig einen Flimmeranfall, und jemand gibt den ab, Beschreibung : Keine Funktion.
Was macht man, anschliessen, einschalten, geht - ausschalten raus !