Freundliche NL Unfallwagen als Unfallfrei verkauft JS
Ja die bescheißen auch nur noch, echt zum Kotzen!
Beste Antwort im Thema
Lieber TE,
ich lese hier schon ein paar Tage mit. Dir werden hier von erfahrenen Usern präzise Fragen gestellt, die du nur ausweichend oder gar nicht beantwortest. Was willst du eigentlich erreichen!? Wir kennen dein Fahrzeug, deine damaligen Vertragsunterlagen, den Schaden und die Geschichte deines Fahrzeugs nicht.
Nun komm doch langsam mal mit Fakten auf den Tisch. Eine unterschiedliche dicke Lackschicht ist noch lange kein Garant für einen "verschleierten" Unfallschaden.
Zu deiner History-Anfrage: Es gibt beim Daimler nur eine zentrale Datenbank für Wartungsnachweise und Garantie-/Kulanzarbeiten. Alles Andere kann maximal im Niederlassungsverbund nachvollzogen werden, indem das Fahrzeug dauerhaft betreut wird. Über deine Wartungsnachweise kannst du ja sehen, wo die Wartung gemacht wurde, wenn er denn vor Übernahme durch dich beim Erstbesitzer welche hatte. Vielleicht dort dann mal anrufen.
PS: Unsere A-Klasse hatte einen Vorschaden von rund 700€ im System stehen. Ich habe mit dem Vorbesitzer gesprochen. Er hatte einen Parkschaden am vorderen Stoßfänger, mehr nicht. Vielleicht wäre der Vorbesitzer für dich also auch noch eine Möglichkeit an Informationen zu gelangen.
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von C350AMG
Hab nicht "blöde" nur komische Komentare geschrieben -🙂. Naja das mit dem LG ist schon mal gut. Laut Lackmesser gibt es Abweichung zu Kotflügel und Haube. Dazu kommen die Spaltmaße. Das Fahrzeug wurde auch mal in einem Mercedes Benz Instandsetzungsbetrieb gewartet, was ungewöhnlich ist. Das sind doch alles klare Indizien!Zitat:
Original geschrieben von alwoody
Dafür brauch man einfach mehr Infos um was es eigentlich geht ! Dann kann ich dir Tipps geben ( wir hatten den Fall bereits 3 mal ) 1 mal Audi und 2 mal freie Händler.
Dein Lenkgetriebe war doch defekt, das wäre wieder ein gutes Argument für die Nachwirkung des Unfalls.
Sorry ich habe hier nicht 1 blöden Kommentar gelesen, du kannst mir auch gerne eine PN schicken, aber so ist hier alles nur geraten und niemand wird dir einen echten Tipp geben können.
Ja das sind klare Indizien das mal was gemacht wurde, aber ich denke es wird nicht reichen denen was nachzuweisen. Was hat die Dekra gesagt ?
Zitat:
Original geschrieben von jloethe
hier ist der User jloethe der nix weis und auch keine Detalis kennt die ich auch nicht genannt hat .. Bitte unterlasst diese Unterstellungen... Fakt ist .. mein Bruder hat einen derzeit laufenden Rechtsstreit mit einem MB Händler und was ich geschrieben habe bezieht sich auf die kenntnisse die ich aus diesem noch laufenden Verfahren gewonnen habe.. in seinem Fall wurde durch einen Parkplatzrempler bzw Garagenrempler und dessen instandsetzung festgestellt das ein nicht unerheblicher Schaden zum austausch der kompletten hinteren Seitenwand geführt haen muß was an den Verarbeitungspuren deutlich erkennbar war.. Nun gehts darum ob er einen Erstatz und in welcher höhe geltend machen kann.. also Btte etwas Zurückhaltung und lesen was ich wirklich geschrieben habe... Jol.Zitat:
Original geschrieben von HansAlbers2
...und woher weiß der zuerst antwortende user "jloethe" Details, die der TE gar nicht geschrieben hat?Hans 😕
Wie konntet ihr nachweisen, dass der Schaden beim Händler war? Ich sehe darin die größte Herausforderung! Die könnteja meinen, dass der Schaden hinterher, also während Eures Besitzes entstand.
Zitat:
Original geschrieben von alwoody
Ja das sind klare Indizien das mal was gemacht wurde, aber ich denke es wird nicht reichen denen was nachzuweisen. Was hat die Dekra gesagt ?Zitat:
Original geschrieben von C350AMG
Hab nicht "blöde" nur komische Komentare geschrieben -🙂. Naja das mit dem LG ist schon mal gut. Laut Lackmesser gibt es Abweichung zu Kotflügel und Haube. Dazu kommen die Spaltmaße. Das Fahrzeug wurde auch mal in einem Mercedes Benz Instandsetzungsbetrieb gewartet, was ungewöhnlich ist. Das sind doch alles klare Indizien!
Dass er einen Frontschaden hatte. Der Werkstattleiter vom Istandsetzungsbetrieb hat mir tel. auch bestätigt, dass er einen Klatscher hatte.
Das kann man nachweisen, kostet aber ganz gut Geld.
Also nur mal als Tipp wie schwer es ist das Gericht zu überzeugen. Wir hatten den Unfall im Audi System komplett gefunden fast 6000€. Das Gericht hat es abgewiesen und wir durften den klaren Beweis nicht nutzen aus Datenschutzgründen. Wir haben den Unfall von Dekra beweisen lassen, der Händler hat ein Gegengutachten vorgelegt, der Händler sagt Sie wissen davon nichts und der Anwalt der Händler hat das Gutachten fast zur Nichte gemacht. Naja wir dachten schon das die gewinnen, dann haben wir den Vorbesitzer in Schweden doch erreicht und er hat ausgesagt das er den Schaden gemeldet hat und den echten Vertrag inkl. Schaden vorgelegt und nur darum haben wir gewonnen und wir wollten die Rückgabe einleiten.
Durch die gefahrenen Kilometer ( hat alles 2 Jahre gedauert ) wollten die uns 26.000€ abziehen. Wir haben uns dann auf eine Einmalzahlung geeinigt.
Anwaltskosten, Gutachter etc. ( wurde alles übernommen ) lagen bei 9000€ dir wir fast selbst hätten zahlen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von C350AMG
Wie konntet ihr nachweisen, dass der Schaden beim Händler war? Ich sehe darin die größte Herausforderung! Die könnteja meinen, dass der Schaden hinterher, also während Eures Besitzes entstand.Zitat:
Original geschrieben von jloethe
hier ist der User jloethe der nix weis und auch keine Detalis kennt die ich auch nicht genannt hat .. Bitte unterlasst diese Unterstellungen... Fakt ist .. mein Bruder hat einen derzeit laufenden Rechtsstreit mit einem MB Händler und was ich geschrieben habe bezieht sich auf die kenntnisse die ich aus diesem noch laufenden Verfahren gewonnen habe.. in seinem Fall wurde durch einen Parkplatzrempler bzw Garagenrempler und dessen instandsetzung festgestellt das ein nicht unerheblicher Schaden zum austausch der kompletten hinteren Seitenwand geführt haen muß was an den Verarbeitungspuren deutlich erkennbar war.. Nun gehts darum ob er einen Erstatz und in welcher höhe geltend machen kann.. also Btte etwas Zurückhaltung und lesen was ich wirklich geschrieben habe... Jol.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von C350AMG
Welchen Beweis wollte das Gericht aus Datenschutz nicht gelten lassen?
Der komplette Schaden stand im Audi System. Das ging aber unter Datenschutz.
Krass, Datenschutz steht vor Betrug. Das ist doch krank, vorallem wenn ich an Facebook etc. denke. Ich werde jetzt mal doch lieber meinen Anwalt bemühen. Mich macht das nicht Arm, diese verarschung ärgert mich aber. Die Kiste behalte ich noch paar Monate und dann war es das.
Zitat:
Original geschrieben von C350AMG
Krass, Datenschutz steht vor Betrug. Das ist doch krank, vorallem wenn ich an Facebook etc. denke. Ich werde jetzt mal doch lieber meinen Anwalt bemühen. Mich macht das nicht Arm, diese verarschung ärgert mich aber. Die Kiste behalte ich noch paar Monate und dann war es das.
Halt uns auf dem laufenden. Wir eine stressige Angelegenheit oder du hast einen Zeugin wie z.B. den Werkstattmeister ( wird der dir aber sicher nicht schriftlich geben )
Hab mal bei MB wegen der History angerufen. Da konnte mir keiner weiterhelfen. Der Rechner spuckt nur das aus was ich in meiner NL hab machen lassen. Hat jmd von euch Connection bei MB :-). Per PN gerne.
Lieber TE,
ich lese hier schon ein paar Tage mit. Dir werden hier von erfahrenen Usern präzise Fragen gestellt, die du nur ausweichend oder gar nicht beantwortest. Was willst du eigentlich erreichen!? Wir kennen dein Fahrzeug, deine damaligen Vertragsunterlagen, den Schaden und die Geschichte deines Fahrzeugs nicht.
Nun komm doch langsam mal mit Fakten auf den Tisch. Eine unterschiedliche dicke Lackschicht ist noch lange kein Garant für einen "verschleierten" Unfallschaden.
Zu deiner History-Anfrage: Es gibt beim Daimler nur eine zentrale Datenbank für Wartungsnachweise und Garantie-/Kulanzarbeiten. Alles Andere kann maximal im Niederlassungsverbund nachvollzogen werden, indem das Fahrzeug dauerhaft betreut wird. Über deine Wartungsnachweise kannst du ja sehen, wo die Wartung gemacht wurde, wenn er denn vor Übernahme durch dich beim Erstbesitzer welche hatte. Vielleicht dort dann mal anrufen.
PS: Unsere A-Klasse hatte einen Vorschaden von rund 700€ im System stehen. Ich habe mit dem Vorbesitzer gesprochen. Er hatte einen Parkschaden am vorderen Stoßfänger, mehr nicht. Vielleicht wäre der Vorbesitzer für dich also auch noch eine Möglichkeit an Informationen zu gelangen.
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Lieber TE,ich lese hier schon ein paar Tage mit. Dir werden hier von erfahrenen Usern präzise Fragen gestellt, die du nur ausweichend oder gar nicht beantwortest. Was willst du eigentlich erreichen!? Wir kennen dein Fahrzeug, deine damaligen Vertragsunterlagen, den Schaden und die Geschichte deines Fahrzeugs nicht.
Nun komm doch langsam mal mit Fakten auf den Tisch. Eine unterschiedliche dicke Lackschicht ist noch lange kein Garant für einen "verschleierten" Unfallschaden.
Zu deiner History-Anfrage: Es gibt beim Daimler nur eine zentrale Datenbank für Wartungsnachweise und Garantie-/Kulanzarbeiten. Alles Andere kann maximal im Niederlassungsverbund nachvollzogen werden, indem das Fahrzeug dauerhaft betreut wird. Über deine Wartungsnachweise kannst du ja sehen, wo die Wartung gemacht wurde, wenn er denn vor Übernahme durch dich beim Erstbesitzer welche hatte. Vielleicht dort dann mal anrufen.
PS: Unsere A-Klasse hatte einen Vorschaden von rund 700€ im System stehen. Ich habe mit dem Vorbesitzer gesprochen. Er hatte einen Parkschaden am vorderen Stoßfänger, mehr nicht. Vielleicht wäre der Vorbesitzer für dich also auch noch eine Möglichkeit an Informationen zu gelangen.
Endlich mal jemand der zum Punkt kommt. Anstatt dass das Thema einfach durch Geschichten aufbläht kann der Thread ersteller mit Fakten kommen
Hab heute einen Anruf bekommen vom Verkaufsleiter, der "ohne Anerkennung einer Rechtspflicht" mir 1500€ zurück erstatten will aus Kulanz. Die Akte sei derzeit nicht auffindbar und man wolle es dabei belassen. Nach deren Infos im System hätte er keinen Schaden. Das macht mich stutzig. Und der Betrag scheint nicht hoch zu sein. Auf der anderen Seite.... wie will ich nachweisen, dass der Schaden bei denen war?
Na immerhin... vielleicht kannst noch bisschen höher gehen mit der Summe und es für dich dann abschließen. Wenn das Fahrzeug ansonsten so gefällt, why not? Recht haben und Recht bekommen sind immer zwei Sachen.