Freundliche NL Unfallwagen als Unfallfrei verkauft JS
Ja die bescheißen auch nur noch, echt zum Kotzen!
Beste Antwort im Thema
Lieber TE,
ich lese hier schon ein paar Tage mit. Dir werden hier von erfahrenen Usern präzise Fragen gestellt, die du nur ausweichend oder gar nicht beantwortest. Was willst du eigentlich erreichen!? Wir kennen dein Fahrzeug, deine damaligen Vertragsunterlagen, den Schaden und die Geschichte deines Fahrzeugs nicht.
Nun komm doch langsam mal mit Fakten auf den Tisch. Eine unterschiedliche dicke Lackschicht ist noch lange kein Garant für einen "verschleierten" Unfallschaden.
Zu deiner History-Anfrage: Es gibt beim Daimler nur eine zentrale Datenbank für Wartungsnachweise und Garantie-/Kulanzarbeiten. Alles Andere kann maximal im Niederlassungsverbund nachvollzogen werden, indem das Fahrzeug dauerhaft betreut wird. Über deine Wartungsnachweise kannst du ja sehen, wo die Wartung gemacht wurde, wenn er denn vor Übernahme durch dich beim Erstbesitzer welche hatte. Vielleicht dort dann mal anrufen.
PS: Unsere A-Klasse hatte einen Vorschaden von rund 700€ im System stehen. Ich habe mit dem Vorbesitzer gesprochen. Er hatte einen Parkschaden am vorderen Stoßfänger, mehr nicht. Vielleicht wäre der Vorbesitzer für dich also auch noch eine Möglichkeit an Informationen zu gelangen.
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alwoody
Das kann man nachweisen, kostet aber ganz gut Geld.Also nur mal als Tipp wie schwer es ist das Gericht zu überzeugen. Wir hatten den Unfall im Audi System komplett gefunden fast 6000€. Das Gericht hat es abgewiesen und wir durften den klaren Beweis nicht nutzen aus Datenschutzgründen. Wir haben den Unfall von Dekra beweisen lassen, der Händler hat ein Gegengutachten vorgelegt, der Händler sagt Sie wissen davon nichts und der Anwalt der Händler hat das Gutachten fast zur Nichte gemacht. Naja wir dachten schon das die gewinnen, dann haben wir den Vorbesitzer in Schweden doch erreicht und er hat ausgesagt das er den Schaden gemeldet hat und den echten Vertrag inkl. Schaden vorgelegt und nur darum haben wir gewonnen und wir wollten die Rückgabe einleiten.
Durch die gefahrenen Kilometer ( hat alles 2 Jahre gedauert ) wollten die uns 26.000€ abziehen. Wir haben uns dann auf eine Einmalzahlung geeinigt.
Anwaltskosten, Gutachter etc. ( wurde alles übernommen ) lagen bei 9000€ dir wir fast selbst hätten zahlen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von alwoody
Zitat:
Original geschrieben von C350AMG
Wie konntet ihr nachweisen, dass der Schaden beim Händler war? Ich sehe darin die größte Herausforderung! Die könnteja meinen, dass der Schaden hinterher, also während Eures Besitzes entstand.
Der Fragesteller hat geschrieben das der Wagen als Unfallfahrzeug von der PWI ( vermutlich untertürkheim ) nach münchen verkauft wurde, das müßte also dokumentiert sein und in der historie festgehalten sein.. wo liegen da Beweisprobleme ? egal welche möglichen schäden hinterher auftraten ......die Schäden eines Unfallfahrzeugen sind in der regel durch gutachten mit Datum festgehalten und dokumentiert . Jol.
Es wurden ja schon die Möglichkeiten genannt die du hast. Und bedenke auch, der Rechtsweg ist mühsam und teuer durch die Gutachten und den Anwaltskosten weil du nie weißt wie sowas ausgeht und wer die Kostenlast tragen muß. Dann auch noch eine verschwundene Akte. Was ist wenn am bitteren Ende der Amtsrichter der Ansicht ist daß nicht festgestellt werden kann welcher konkrete Schaden damals überhaupt vorlag ? Schließlich wurde 2 Jahre lang nichts bemerkt. Die Anwälte werden ohnehin einen Vergleich anstreben. Mein Tip: Nimm die Kohle und fertig.
Gruß, Zelirodu