freundlciher Audi Händler ????

Audi RS4 B5/8D

freundlicher Audi Händler ????

Der „freundliche“ Audi – Händler

Hallo, mal so eine Frage an euch.........zum Thema Dienstleistung vom freundlichen Händler.
Umgang mit Kunden

Stand der Dinge.
Mein Fzg, ein 94 C 4 Avant 2,5 Tdi steht hier seit Donnerstag beim freundlichen Audi-Händler!
(hinterer Riemen übersprungen, vorderer wird auch gleich gemacht einschl. Wapu, Rolle, usw also das volle Programm und was noch so alles bei anfällt .
Kosten ca. 1000€

Oki.........
Nun aber mein Problem !
Der Wagen steht nun wie gesagt von Donnerstag bis Montag in der Werkstatt!
Voraussichtlich sollte der Wagen am Freitag Nachmittag fertig sein, wo ich dann über einen Anruf erfuhr ich, das es bis Montag dauern würde.
Also habe ich heute ( Samstag ) mal höflich nach einem Leihwagen angefragt  (wo ich schon fast betteln musste)
Die Antwort war, wie ich mir es schon dachte.........Pardon nix da !

so nach dem Motto.wenn Sie ein Auto wollen/brauchen dann können Sie gerne sich mal in unserem Austellungsraum umsehen,unser Herr Verkäufer hilft ihnen gerne weiter

Darauf habe ich mir dann erlaubt zu erwähnen, dass ich in Zukunft wohl zur Konkurenz gehen werde ! denn dort ist es kein Problem einen Wagen zu bekommen, auch einfach nur mal um am Wochenende munter lustig spazieren zu fahren !
Darauf wurde mir der freundliche Verkäufer vorgestellt..........und die Sache kurz geschildert!
Er meinte dann mit den Worten.........

""er wäre sehr gerne bereit alles zu verschenken!!""

Was mir dann sofort die Zornesröte ins Gesicht trieb!!
Ich will von IHM nichts geschenkt! Was ich wollte ist eben nur ein Fzg.so dass ich mobil bin! Und er brauche mir NIX erzählen, denn es ist ja wohl in der heutigen schlechten wirtschaftlichen Zeit bekannt was noch geht !! eben nix oder nimmer viel !
Und er ist doch froh um jedes Fahrzeug was vom Hof ist.
Da mein Fzg nun schon 300.000Km hat wird ganz sicher der Tag kommen, an welchem ich ein anderes Fzg kaufen werden muss........aber ganz sicher NICHT bei ihm !!
Diesen Dienst am Kunden finde ich sehr mangelhaft.........von einem "freundlichen" Audi-Händler kann ich nicht sprechen!
Wenn ich am Montag hingehe und mein Auto hole, werde ich ihm sagen dass er mich bitte und sofort aus seiner Kundenkartei nehmen soll.

20 Antworten

Zunächst einmal herzlich willkommen im Forum.

Deinen Ärger kann ich voll und ganz nachvollziehen. Ich hatte auch schon einige Erlebnisse dieser Art. Über die Konsequenzen, die ich daraus gezogen habe, hat sich auch stets die Konkurenz derart unflexibler "Servicepartner" gefreut...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Zunächst einmal herzlich willkommen im Forum.

Deinen Ärger kann ich voll und ganz nachvollziehen. Ich hatte auch schon einige Erlebnisse dieser Art. Über die Konsequenzen, die ich daraus gezogen habe, hat sich auch stets die Konkurenz derart unflexibler "Servicepartner" gefreut...

Hallo Drahkke ,

tausend Dank für Deine "Anteilnahme"
und JA ! es ist auch sehr wohl bekannt,dass es bei uns in Deutschland eine reine Service-Wüste ist !
Oft ist es doch "das NICHT" wollen ! (nicht nötig haben)
die Worte "" Wie kann ich ihnen helfen......bzw.was kann ich Ihnen Gutes tun werden immer seltener !!

das "gute" und schnell verdiente Geld steht an erster Stelle !!

Zitat:

Original geschrieben von Beijo64


Hallo Drahkke ,

tausend Dank für Deine "Anteilnahme"
und JA ! es ist auch sehr wohl bekannt,dass es bei uns in Deutschland eine reine Service-Wüste ist !
Oft ist es doch "das NICHT" wollen ! (nicht nötig haben)
die Worte "" Wie kann ich ihnen helfen......bzw.was kann ich Ihnen Gutes tun werden immer seltener !!

das "gute" und schnell verdiente Geld steht an erster Stelle !!

Kann ich nur beipflichten!!!

Manche denken, sie geben zu viel, wenn sie dem Kunden was Gutes tun. Es würde ausgenutzt...

Es ist aber genau das Gegenteil der Fall! Ein bißchen zuvokommend, ein bißchen entgegenkommend und schon sind die meisten Kunden glücklich und kommen wieder. Es sind eben die Kleinigkeiten, man muß ja nicht mit Preisnachlässen von 500€ um sich schmeissen um die Kunden zu halten, KLEINE Aufmerksamkeiten genügen ja. Aber das haben die Meisten irgendwie nicht kapiert.

Hab schon ZU OFT die gleichen Erfahrungen hinter mir wie Du und Drahkke!
siehe auch hier (leider falscher Titel)
http://www.motor-talk.de/t604356/f40/s/thread.html

Hallo und herzlich willkommen im Forum,

es ist von außen immer schwierig zu beurteilen. Bist du denn bei diesem Händler Stammkunde? Meine Erfahrung ist, dass die Händler diesen Service nur den Stammkunden zu kommen lassen. Ich hatte z.B. kein Problem in HH für eine Woche kostenfrei einen Ersatzwagen zu bekommen. Okay, es war nur ein Polo - aber ich brauchte nicht mal fragen, ob ich einen bekomme.

Und ich muss diese Geschäftspolitik der Händler ganz klar verteidigen. Wenn da irgendein zufällig dahergekommener mal eine Reparatur machen läßt, stelle ich ihm keinen Wagen kostenlos zur Verfügung, sonst müßte ich das bei allen machen und das sind einfach zu viele. Daher muss man das ganze auf das notwendigste beschränken - in dem Fall die Stammkunden. Ich käme mir auch ein wenig verkackeiert vor, wenn ich keine Leihwagen bekommen würde und der Typ vor mir (zum ersten mal wegen einer Reperatur da), grast mal eben so einen Leihwagen ab.

Wenn du natürlich Stammkunde da bist, dann wäre ich auch reichlich verärgert...

Viele Grüße Stefan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mahoni


Meine Erfahrung ist, dass die Händler diesen Service nur den Stammkunden zu kommen lassen.

Die Händler sollten sich meiner Meinung aber auch mal Gedanken um die NEUGEWINNUNG von Stammkunden machen. Auch der treueste Kundenstamm hat nicht für die Ewigkeit Bestand.

Wenn ich das erste Mal in einer neuen Werkstatt bin und gleich von dem Service angenehm überrascht werde, komme ich mit Sicherheit wieder...

da haben wohl wieder beide Recht!
das mit den Stammkunden stimmt schon, aber das mit der Neugewinnung eben auch! Bei Opel in Feldkirchen kam ich zum ersten Mal an und der Service war einfach 1a, einschließlich wie ich behandelt wurde (ok, der Leihwagen hat 16 Euro für den einen Tag gekostet, sie hätten aber sogar ohne weiteres eine Tageszulassung gemacht, weil kein Leihwagen mehr da war - der Luftmengenmesser war kaputt). Bei Opel in Bayreuth wars wie üblich, ein bißchen Kundenunfreundlich (kaufste nix, kannste wieder gehen) zumindest im Neuwagen Bereich.

Der Werkstattbereich war wieder ok. Da wollte mir keiner ein Teil andrehen und ich wurde dreimal gefragt, bevor wirklich repariert wurde, nur meine Mutter hätte einen Leihwagen umsonst bekommen, als sie vorsichtig andeutete, daß kein Bus mehr fährt. Also WAS darf man erwarten?

als ergänzende Info: Der Opelhändler in Feldkirchen hat ganz München als Konkurrenz und Opel Bayreuth hat seit dem Zusammenschluß von drei Händlern KEINEN Konkurrenten mehr.

Jeder mache sich sein eigenes Bild

Hmm,

fangen wir doch mal so an: Würdest du zu einem Händler gehen von dem du weißt, dass er unfreundlich ist und keinen Service bietet? Wohl eher nicht.

Die Stammkunden bietet den wichtigsten Kundenstamm, der durch entsprechende Maßnahmen gepflegt werden muss. Bei Erstkunden sollte mehr Wert auf andere Sachen (Erklären der Rechnung, Freundlicher Umgang, kostenlose Autowäsche, u.a.) Wert gelegt werden. Das macht auch einen guten Eindruck und weckt zumindest das Interesse. Bei welchem Händer bekommt man denn schon als Neukunde einen gratis Leihwagen?

Grüße Stefan

p.s.: Wenn man es hat, deckt es die MobGarantie übrigens ab 🙂

kenne eine freie Werkstatt, die ebenfalls an einem A6 2.5tdi C4 die Zahnriemen, Spannrollen und Wasserpumpe wechselte. Sie holte beim Kunden den Wagen und hat ein Ersatzfahrzeug für 2 Tage kostenlos dagelassen. Das Ganze kostete dann inklusive Öl- und Filterwechsel mit 5W-40er Öl und dem Ersatz des Ladeluftschaluches, der alleine schon 79 Euros kostet, gerade mal 835,- Euros.

Das inzwischen auch schon einige freie Werkstätten solchen Spitzen-Service bieten, habe ich auch schon erlebt.

Seid doch froh, Konkurrenz belebt das Geschäft. Es kann also nur zum Vorteil des Kundens sein...

Grüße Stef

Hallo;

es scheint so,dass es wohl auch anderen so geht (ging) wie leider auch mir .........

eure Beiträge / Erfahrungen zeigen wohl aber,dass auch anders geht .....eben schon etwas "mehr" im Interesse des Kunden

ich bin (war!!) Kunde bei diesem "freundlichem"
bekomme ja auch immer schön und regelmäßig "Werbepost" von ihm .....
letztes Mal hatte ich eine Reperatur über 2000€ bei ihm ausführen lassen !
schon damals hatte ich um ein Fahrzeug betteln müssen!
wie schon geschrieben wurde........Kunden...gewinnen,halten........oder dann wie in meinem Falle "verlieren"

M.f.G
Beijo

Ich habe eigentlich recht gute Erfahrungen machen dürfen in meiner Audiwerkstatt. Vielleicht liegt es auch nur daran das ich mein Wagen dort gekauft hatte?
Denn von einem Bekannten der "fremdgekauft" hatte, wurde weitaus unfreundlicher behandelt.
Mit den Mietwagen sah es bei mir aber auch immer recht finster aus - keiner da, keiner da, keiner da, aber wenigstens boten die an mich nach Hause zu fahren.

Ich bin gerade dabei einen neuen A3 Sportback zu kaufen, durch eine "G" Schein in der Familie gibt es die 15% bei allen Audi Händlern, die Preise sind also überall gleich (unterscheiden sich lediglich in der Zulassung um ca. 50 Euro).

Zur Wahl stehen 3 Audi Händler:

Händler 1.)

Ich fahre zur Zeit einen A3 (gerade mal 2 1/2 jahre alt) von einem der Händler die auch im Rennen sind. Von der Freundlichkeit ist der Händler eigentlich Top, der Service ist "naja" von vergessen den Service Intervall zurück zu setzen bis hin "oh der Wagen den sie Probefahren sollten steht schon seit ner Woche in der Werkstatt".

Bonus "Probefahrt mit Audi meiner Wahl ..."

Entfernung etwa 18 km

Händler 2.)

Gehört einer großen Kette hier in NRW an und sitzt in meinem Heimatort, man ist sehr bemüht, hält es allerdings nicht immer unbedingt für nötig mir auf eMails zu antworten. Probefahrten waren eigentlich kein Problem, bis auf das man mich 5 Minuten vorher mal angerufen hat, dass der Wagen noch "kaputt" ist (schon seit über einer Woche!!!).

Bonus: Gutschein für Sicherheitstraining (von der KEtte über ADAC organisiert), 1.000km Check, Gutschein für 1. und 2. Tüv von 15 bzw 20 Euro, Service Checks für Licht & Sicht Check (4x), Reifen Check (4x), Fahrzeug Bewertung [wobei diese Checks sollte doch eigentlich jeder "kostenlos" machen?]

Entfernung ca. 10 km

Händler 3.)

Audi Zentrum der Nachbarstadt. Bisher wenig Kontakt, eine Probefahrt war kein Problem, Fragen und Anfragen per eMail wurden zügig beantwortet mit Angeboten. Zulassung ist 40 Euro günstiger als bei "Nr. 2".
Keine negativen Eindrücke.

Bonus: Fussmatten hinten

Entfernung ca. 20 km

Die Wahl des "richtigen" :-) ist sicher nicht leicht, aber was würde es mir bringen, wenn ich den Wagen bei dem Händler Nr. 1 kaufe wo ich schon einen Audi erstanden habe? "Stammkundenbonus"? Kann man nicht im umkehrschluss sagen, dass ich bei Händler 2 oder 3 unter dem Bereich "Neukundenpflege" falle? Ich meine ich bin erst 26, wenn Audi keinen groben Bockmist baut werde ich in 40 Jahren auch noch Audi fahren, wird nicht aus einem "Neukunden" auch irgendwann mal ein "Stammkunde" wenn man ihn pflegt? Wieso sollte mich ein Händler wo ich erst einen Wagen gekauft haben nun also schlechter behandeln als einer bei dem ich mir meinen zweiten Wagen gekauft habe?

P.S.: Wie würdet ihr entscheiden?

Deinen Ärger kann ich vollund ganz verstehen. Meine Mutter hatte mal einen Opel Omega 24V von 1993. Ich kann mich noch gut daran erinnern, was da los war. Am Anfang waren wir jederzeit willkommen, denn das war ja damals nach dem Senator das stärkste Opel Auto. Nun ja,bereitsnach etwa 2 Jahren war kein Service mehr da. Entsprechend hat mein Vater den Wagen bei 100000km verkauft.
Bei meinem Audi-Händler ist das alles kein Problem, weder für ihn, noch für mich. Für den Händler ist es selbstverständlih, dass wir mobil sein wollen und er ist sehr zuvorkommend. Gut, auch wenn er mit uns ein recht gutes Geschäft macht, ist mir von vielen anderen bekannt, dass die auch kein Problem mit ihm haben. Es kommt letztlich immer auf den Händler an. Und ich gebe dir recht: wechsel ihn, wenn deiner nicht den Service bietet, den du willst!

Deine Antwort
Ähnliche Themen