Freundin Will 6n GTI,brauch euren rat.
Hi there,
Also meine Freundin sucht immer noch einen neuen gebrauchten fahrbaren untersatz bis so ca. 7000€ .
Sie ist jetz auf nen 6n GTI gestossen mit 120ps ...
Das soll er sein :
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
Ich finde der macht nen ganz guten eindruck aber etwas zu teuer angesetzt oder, aber ich meine wenn sie ihn bar bezahlt kann sie ihn sicherlich ein paar hunderter runterhandeln oder.
Was ist sonst zu beachten bei dem Auto/Motor, gibt es was worauf man besonders gucken oder hören sollte.
Und wie liegen ungefähr die fahrleistungen und verbrauchswerte.
danke schonmal
mfg
Robert
41 Antworten
Naja mal schauen wie lange wir verschont bleiben, wo soll denn da feuchtigkeit durchkommen ? naja mal abwarten... drosselklappe sollte man ja sowieso mal mit der zeit reinigen.
Hab mich registriert auch mit 4shizzle 😉
Naja ich hoffe mal das wir weitesgehend von solchen problemen verschont bleiben, das getriebe machte bei der probefahrt keinerlei geräusche und lies sich super schalten, nass war natürlich auch nichts, habe auch nach rost geschaut unter den gummis.... nix... fensterheber laufen auch noch... teu teu teu...
Aber ich lese mich schon stundenlang fit über unseren neuen kleinen flitzer,auch was uns getriebe kosten könnte und möglichkeiten der vorbeugung usw.
Zitat:
Original geschrieben von 4Shizzle
wo soll denn da feuchtigkeit durchkommen ?
Moin,
bei dem 6N meiner Freundin waren die Abflüße in/über den Radkästen verstopft (Laub,usw.) Dann kann das Regenwasser nicht mehr abfließen und schwappt über den Pollenfilter und den Gebläsemotor in den Beifahrerfußraum. Also schön sauber halten, dann sollte das eigentlich nicht passieren. Ansonsten viel Spaß mit dem Auto, gefällt mir sehr sehr gut 🙂
Ähnliche Themen
Moin,
meiner mufft auch so nach Wasser und Feuchtigkeit. Wo kommt man an diese Abflüsse dran bzw. wo sitzen diese?
Gruß. Dennis
Die sitzen im Wasserkasten....Motorhaube auf, und ganz oben unter der Plastikverkleidung...Links und rechts ist ein Ablauf....Im Wasserkasten sitzt auch das Steuergerät!!
Motorhaube öffnen, dann siehst Du unterhalb der Scheibenwischer eine aufgesteckte "Gummileiste /-dichtung" , die von einem Kotflügel zum anderen reicht. Diese mußt Du einfach abziehen. Dann ist auf der Beifahrerseite direkt unterhalb der Scheibe ein "Deckel" der über dem Pollenfilter sitzt. Den kannst Du hochklappen und rausziehen. Dann siehst Du den Pollenfilter und die Abflußrinne. Ich glaube, ich mußte auch den Filterkasten rausnehmen, um an den Abfluß zu kommen Der Abfluß ist auf jeden Fall genau über dem Rad im Kotflügel Bei uns war das voll mit Blättern usw. Nimm einfach alles da raus, was da nicht hingehört 😉 Bei der Gelegenheit kannste dann auch den Pollenfilter wechseln (ca.15€). Vllt ist Dir auch schon Wasser ins Auto gelaufen, und Du hast es nicht gemerkt. Deshalb müffelt der wahrscheinlich. Dann wird sich wohl die Matte unter dem Teppich vollgesogen haben.
Ich weiß, das ist jetzt nicht die professionellste Erklärung, aber es sollte hoffentlich reichen. Ich hab´s ohne ne Anleitung gemacht und es hat geklappt 🙂
Ok schonmal gut zu wissen falls mal was sein sollte, aber unser neuer ist wirklich so heftig gepflegt und alles , ich geh mal nicht davon aus das da was verstopft ist momentan... sah mir auch nicht so aus bei der probefahrt usw. der sieht aus wie ein neuwagen ^^ ich mach mal bilder wenn wir ihn hier haben auch vom motor dann versteht ihr unsere vorfreude noch besser 😉
lg robert
Ich hab noch ne frage zum polo allgemein, wo hat der sein ersatzrad versteckt ? kofferraum ? Unterboden ? oder hat der nur ein kleines 80er rad ? klärt mich mal auf.