ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Freundin oder Motorrad

Freundin oder Motorrad

Themenstarteram 19. Februar 2021 um 17:33

Schönen guten Tag liebe Motorradfreunde,

Ich bin ganz neu in dem Forum und ich hoffe ich kann hier mein Anliegen äußern bzw. meine Fragen stellen.

Wie man dem Titel entnehmen kann geht es um das heikle Thema, dass meine Freundin ein Problem damit hat, dass ich auf einer Maschine sitze.

Kurz zu mir/uns: Ich bin 26 Jahre jung und bin seit ende letzten Jahres im Besitz des Führerscheins Klasse A und wollte dieses Jahr in meine erste Saison auf einem Motorrad starten (zähle mal 125ccm nicht dazu).

Seit etwas über einem Jahr bin ich mit meiner Freundin zusammen und ich muss sagen, alles ist perfekt. Sie ist wie eine Seelenverwandte, wir wohnen zusammen und harmonieren sehr gut zusammen. Sie hat mich ohne Motorrad kennengelernt. Zu beginn unserer Beziehung habe ich mit dem Führerschein angefangen und bis dato war noch alles in Butter, doch nachdem ich die Prüfung bestanden hatte, hat sich vieles bei ihr verändert.

Sie ist von Natur aus eher eine ängstliche Persönlichkeit, was sich jetzt voll und ganz widerspiegelt. Sie hat extreme Angst um mich, was ich auch verstehen kann.

Da liegt jetzt mein Problem. Sie hat mich zwar nicht vor die Wahl gestellt, "ich oder Motorrad" aber sie hat mehrfach erwähnt, sie könne nicht mit einem Motorradfahrer zusammen sein, weil die Angst sie auffressen würde.

Jetzt stehe ich absolut zwischen den Stühlen. Ich kann und will nicht ohne meine Freundin, dennoch hänge ich auch extrem am Fahren. Für Kompromisse bin ich offen um beides gehändelt zu bekommen.

Hat vlt. jemand ähnliches durchgemacht ? Habt ihr Tipps für mich, wie ich bestenfalls beides unter einen Hut bekomme? Oder sollte ich eins von beiden sein lassen?

Ich weiß echt nicht mehr weiter!

Ich hoffe ihr könnt mir mit Tipps und Ratschlägen etwas helfen.

Liebe Grüße

Marcel

Ähnliche Themen
307 Antworten
am 31. Oktober 2021 um 13:13

Zitat:

@SoulBS schrieb am 31. Oktober 2021 um 10:39:48 Uhr:

Zitat:

@nebukatonosor schrieb am 31. Oktober 2021 um 09:58:15 Uhr:

Seh ich auch so

Die Teuerste und Nervigste Art eine Frau zu Vögeln ist eine Dauerhafte Beziehung

Muss schon ein ziemlich eindimensionales Gefühls- und Sexualleben sein, wenn es durch die Intensivierung und Erhöhung der Komplexität einer Beziehung, nicht an Qualität gewinnt. Ich würde mir in diesem Fall jedoch eher Gedanken machen, ob man selbst der richtige Input für die Beziehung ist. Von mir aus auch umgekehrt, aber Selbstreflexion schadet auch nicht.

Du nimmst es zu persönlich. Es geht nur um das reine Gegenüberstellen verschiedener Möglichkeiten. Wenn man - wie ich - seit mehr als vierzig Jahren verheiratet ist, darf man über andere Lebensentwürfe nachdenken. Die Zufriedenheit mit der Entscheidung ist wieder eine völlig andere Geschichte.

Zitat:

@750gs2021 schrieb am 30. Oktober 2021 um 15:48:34 Uhr:

 

Mach hübsche Bilder auf ner Tour, eine Ecke, die du ihr unbedingt mal zeigen willst und bald sitzt sie hinten drauf.

Wunschdenken. Meine Frau guckt sich die Bilder an und will dann auch dahin. Allerdings nur mit dem Auto. :D

Zitat:

K2

Du nimmst es zu persönlich

So ist es.....

...und nach einer "schmutzigen " Scheidung und dann als allein Erziehender Vater hat man eben so seine Ansichten.

Jeder urteilt halt nach seinen persönlichen Erfahrungen

Moin!

Zitat:

@nebukatonosor schrieb am 31. Oktober 2021 um 16:28:03 Uhr:

Zitat:

K2

Du nimmst es zu persönlich

So ist es.....

...und nach einer "schmutzigen " Scheidung und dann als allein Erziehender Vater hat man eben so seine Ansichten.

Jeder urteilt halt nach seinen persönlichen Erfahrungen

Nein, so ist es nicht. Ich halte es ja schon vermessen, wenn @k2 mir unterstellt, wie ich offensichtlich einen Beitrag empfinde. Ihm dann auch noch applaudierend beizuspringen, ist gleich doppelt unsinnig.

Ich habe den Beitrag nämlich überhaupt nicht persönlich genommen - warum auch? Er war weder an mich gerichtet, noch betrifft er mich oder meine Lebenssituation oder kommt sonstwie mit meiner "Lebenssphäre" emotional in Berührung.

Ich habe ausschließlich eine Meinung zu einem Beitrag gemacht, um mal ein anderes Licht drauf zu werfen.

Da hätte genau so stehen können, dass "Jing-Jung-Chan-Ben"-Reifen die besten der Welt sind und hätte dazu meinen Senf abgegeben. Das hätte ich ebenso wenig "persönlich genommen".

 

Meiner Aussage hingegen bleibe ich treu - und halte auch den Nachtrag von k2 subjektiv(!) insofern für fragwürdig. Es spielt aus meiner Sicht überhaupt keine Rolle, ob ich nun zwei Jahre, zwei Jahrzehnte oder 50 Jahre in einer Beziehung bin. Wenn mir (selbst) dieses Beziehungsmodell nicht mehr zusagt, dann jammere ich nicht, sondern ändere es. Das ist keine Frage des Alters. Höchstens der Bequemlichkeit.

am 31. Oktober 2021 um 17:16

Zitat:

@SoulBS schrieb am 31. Oktober 2021 um 18:00:13 Uhr:

Moin!

Zitat:

@SoulBS schrieb am 31. Oktober 2021 um 18:00:13 Uhr:

Zitat:

@nebukatonosor schrieb am 31. Oktober 2021 um 16:28:03 Uhr:

 

So ist es.....

...und nach einer "schmutzigen " Scheidung und dann als allein Erziehender Vater hat man eben so seine Ansichten.

Jeder urteilt halt nach seinen persönlichen Erfahrungen

Nein, so ist es nicht. Ich halte es ja schon vermessen, wenn @k2 mir unterstellt, wie ich offensichtlich einen Beitrag empfinde. Ihm dann auch noch applaudierend beizuspringen, ist gleich doppelt unsinnig.

Ich habe den Beitrag nämlich überhaupt nicht persönlich genommen - warum auch? Er war weder an mich gerichtet, noch betrifft er mich oder meine Lebenssituation oder kommt sonstwie mit meiner "Lebenssphäre" emotional in Berührung.

Ich habe ausschließlich eine Meinung zu einem Beitrag gemacht, um mal ein anderes Licht drauf zu werfen.

Da hätte genau so stehen können, dass "Jing-Jung-Chan-Ben"-Reifen die besten der Welt sind und hätte dazu meinen Senf abgegeben. Das hätte ich ebenso wenig "persönlich genommen".

 

Meiner Aussage hingegen bleibe ich treu - und halte auch den Nachtrag von k2 subjektiv(!) insofern für fragwürdig. Es spielt aus meiner Sicht überhaupt keine Rolle, ob ich nun zwei Jahre, zwei Jahrzehnte oder 50 Jahre in einer Beziehung bin. Wenn mir (selbst) dieses Beziehungsmodell nicht mehr zusagt, dann jammere ich nicht, sondern ändere es. Das ist keine Frage des Alters. Höchstens der Bequemlichkeit.

Warum so aufgeregt? Nochmal: Es geht mir nicht um die Beurteilung der Lebensumstände von Einzelnen hier, sondern darum, welche Möglichkeiten es gibt und wo die Vor- und Nachteile liegen. Das hat mit einem eindimensionalen Sexualleben nichts zu tun. Für die meisten hier ist es wahrscheinlich eher Sciencefiction.

am 1. November 2021 um 6:29

Wie war doch gleich das Thema? Freundin oder Motorrad?

Manche sollten es beim Motorrad fahren belassen und den kläglichen Rest, selbst in die Hand nehmen. :D

Zitat:

@Demogantis schrieb am 1. November 2021 um 07:29:00 Uhr:

Wie war doch gleich das Thema? Freundin oder Motorrad?

Manche sollten es beim Motorrad fahren belassen und den kläglichen Rest, selbst in die Hand nehmen. :D

..und manche wissen bei beidem nicht wie Man(n) es benutzt....:D

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 31. Oktober 2021 um 18:16:08 Uhr:

... sondern darum, welche Möglichkeiten es gibt und wo die Vor- und Nachteile liegen.

Was unmöglich ist. Es ist schon schwierig genug, für sich selbst und das eigene Leben zu erkennen und zu entscheiden, wo die Vor- und Nachteile liegen, allgemeingültig geht das schon gar nicht. Eines kann man jedoch sagen: Einiges, was hier teilweise gepostet wurde zeugt von großem Zynismus, fußend auf schlechten persönlichen Erfahrungen. Die sind aber individuell, die taugen nicht für Regeln für jedermann.

 

Gruß Michael

am 1. November 2021 um 11:03

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 1. November 2021 um 11:44:20 Uhr:

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 31. Oktober 2021 um 18:16:08 Uhr:

... sondern darum, welche Möglichkeiten es gibt und wo die Vor- und Nachteile liegen.

Was unmöglich ist.

Stimmt auch wieder ... aber dann wäre ja jegliche Diskussion zum Thema unmöglich. Aber die Gedanken sind frei und drüber reden geht immer.

Da jeder nur 2 Leben hat muss man immer Kompromisse eingehen -

BEIDE - Also beide Partner!

Setzt der eine dem anderen Zeichen welche für unüberbrückbar hält, muss die Konsequenz gezogen werden.

Darum fahre ich mit meiner Frau Zusammen Motorrad aber jeder auf seiner eigenen Maschine, Problem gelöst.

So wie das Ehepaar, das eine Kreuzfahrt buchen will und auf die Frage "getrennte Kabinen" "getrennte Schiffe" antwortet?

ich habe mir jetzt die 19 Seiten nicht durchgelesen und weiß daher nicht wie sich der TE entschieden hat.

Ich möchte aber dennoch meine Erfahrung hierzu aufzeigen.

ich bin 30, habe 2 Kinder und seit 2012 verheiratet. Mein Motorrad kam nach der Ehe, 2014 hinzu.

Nach meinem Motorradunfall im Juli 2015, ging der Terror mit meiner Frau los.

Meine Frau hat nach meinem Unfall zu mir gesagt, dass sie mich verlassen wird, wenn ich weiterhin Motorradfahre.

Sie sagte wortwörtlich: "entscheide dich. Ich oder dein Motorrad. beides funktioniert nicht"

meine Antwort war: "mein Motorrad bleibt".

nun, meine Frau hat mich nicht verlassen. Aber wir hatten aufgrund meines Motorrades, 2-3 Jahre lang in den Monaten von März-Oktober sehr viel streit.

Hierzu sei gesagt, dass ich ausschließlich nur Sonntags Motorradfahre.

Je näher wir dem Sonntag kamen, desto schlechter wurde die Stimmung und der Streit ging los :D

meine Frau redete von Sonntag bis Mittwoch kaum mit mir, gegen Donnerstag- Freitag wurde die Stimmung im Haushalt wieder normal. Bis es wieder Samstag/Sonntag wurde und der Streit aufs neue begann.

Dies ging ca 2-3 Jahre lang so. Mittlerweile duldet meine Frau mein Motorrad stillschweigend. Sie sagt nichts mehr dazu. Aber streiten tun wir uns (Gott sei Dank) nicht mehr deswegen.

Ich habe jetzt meine Ruhe und kann Motorradfahren.

Wenn ich jedoch im Nachgang darüber nachdenke, würde ich das nicht erneut so machen.

Aufgrund meines Motorrades, ging meine Ehe fast zu Bruch.

Wenn Ihr euch liebt und auch so gut versteht und alles andere passt, würde ich versuchen einen Kompromiss zu finden.

Evlt. nur Sonntags fahren, gemeinsam fahren usw.

Das hast Du schön beschrieben ... vor allem weiß man nicht, wie die Geschichte ausgeht, wenn man anfängt sie zu lesen - da ist durchaus Spannung drin. Deine Frau hat Angst, Dich zu verlieren und sieht das Motorrad als möglichen Schuldigen. Ich denke, das geht letztendlich allen Partnern so, die ihren Partner mal loslassen. Die einen können ihre Angst aber verbergen und mit ihr umgehen, die anderen können das eben nicht und müssen dann drohen und durch Liebesentzug agieren. Es ist fast schon hart zu lesen, dass Du da 2 - 3 Jahre diesen Kampf hattest - und das nicht zu anderen Konsequenzen geführt hat. Letztendlich Glückwunsch!.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 10. November 2021 um 11:52:29 Uhr:

Das hast Du schön beschrieben ... vor allem weiß man nicht, wie die Geschichte ausgeht, wenn man anfängt sie zu lesen - da ist durchaus Spannung drin. Deine Frau hat Angst, Dich zu verlieren und sieht das Motorrad als möglichen Schuldigen. Glückwunsch!.

Und deshalb droht sie ihn zu verlassen...

Dann hat die ihn auch verloren.

 

Schwachsinn

 

Das ist nur Macht über den anderen demonstrieren

 

Schmeiß sie raus und du hast ein schönes Leben

Deine Antwort
Ähnliche Themen