Freund und Helfer: Bußgeld wg. quietschender Reifen
Guten Morgen MT-Gemeinde.
Folgendes trug sich vor ca. 1,5 Stunden zu:
Ich fur von der Arbeit nachhause und hatte es etwas eilig und so habe ich beim Wegfahren an der Kreuzung mehr oder weniger versehentlich die Reifen quietschen lassen. Nun, wie es eben bei Bagatellen immer so ist, war die freundliche Rennleitung gleich zur Stelle um mich rauszuwinken.
Blablabla...FS, ZS, Pannendreieck, Verbandskasten...blabla... auf den Posten mitkommen, Alkoholkontrolle (hatte am Vorabend eh ein paar Bier getrunken, zum Glück funktioniert meine Leber gut...), blablabla... Als ihnen sonst nichts mehr blieb bzw. einfiel, brummten sie mir einfach ein Bußgeld in der Höhe von 25€ wegen der quietschenden Reifen auf.
Drehen die jetzt komplett durch?
Dürfen die das?
Liebe Mods, bitte nicht gleich wieder dicht machen hier. Sollte keine Rechtsberatung oder sowas sein, mich würde es einfach nur mal interessieren, wie andere User hier dazu stehen bzw. welche "lustigen" Erfahrungen Andere schon mit der Rennleitung hatten, wenn bei denen der Tag grad' wieder mal lang ist...
Polizei - dein Freund und Helfer => Polizei, mein Freund dir werd' ich helfen!
78 Antworten
Ihr habt hier echt interesantes Thema aufgegriffen!
Ich denke wer so viel Geld für ein Satz neuer Reifen über hat, sollte sich nicht wegen paar € aufregen! Man kann auch mit viel Leistung gut weg kommen, ohne die Reifen stark zu erwärmen!
Leider habe ich auch kein Verständniss für Leute die Meinen mit 160 Kmh durch die Ortschafft zu heizen! Völlig daneben, weil man sein Fahrzeug nicht im Ernstfall beherrschen kann, was auch zu anderem Ergebniss führen kann!
Hatte auch mal das Glück so eine kennenzulernen, gab Totalschaden und ein Verletzten! Super Leistung!!! Seine Kumpels sind ja auch mit quitschenden Reifen weiter gefahren, ist es das wert??? Hätte ja auch noch böser ausgehen können!
Zurück zum Thema Bußgeld/ Verwarnung! Ich denke es kommt immer darauf an wie das Auto aussieht, ist es getunt und ist das Auto voll besetzt mit Jugentlichen zahlt man immer mehr, könnte ja auch als prävention durchgehen!
Wegen des Eintragens diverser orig. Teile vom 16V, ich sollte meine Alufelgen von meinem alten Jetta II eintragen lassen, waren orig 1986 und bei jedem TüV durchgekommen! Es gibt eben Leute die schlechte Laune haben, oder auch einfach nur SCH.... sind, aber man muß damit umgehen können und drüber stehen! Man kann ja auch Widerspruch einlegen und dann soll sich die "Rennleitung" mal daran erinnern!!??
Abnutzung der Strasse zahlt man auch wenn das Fahrzeug aufsetzt.....!!!
zum Thema was kann man dagegen machen!
Die netten Beamten habe dich doch gefragt:"Sind sie mit einer Verwarnung in Höhe von 25€ einverstanden?" Darauf kann man in Deutschland jedenfalls NEIN antworten!
wenn man das macht wird aus der mündlichen/schriftlichen Verwarnung ein Bußgeldverfahren!
Ich habe das schon öfter gemacht, man bekommt dann nen Anhörungsbogen, kann dazu Stellung nehmen, da immer negativ für mich und ich musste noch mehr zahlen aus 10€ z.B. wurden dann 26€
also zahle das lieber und gut ist!
An:* MagirusDeutzUlm*
Mir ging es darum, was die Polizisten auf den Zettel geschrieben haben. Nicht darum, was es hätte sein können.
Zitat:
Original geschrieben von alex_golf3_gti_
@akki / rocket2:
das ist ansichtssache, denn wenn ich 100m vor dem Schild Gas gebe und am Ortsausgang schon auf 160 bin, können die sowieso wenig machen, denn sie müssten mir ja erst mal hinterherkommen!:-)
Innerhalb von 100m von 50 auf 160. Oder eher von 100 auf 160. Man, du bist krank! Du bist ein Kandidat für die MPU.
Zitat:
... wieso den Führerschein abnehmen, wenn man ab und zu mal schnell fährt (und keine Punkte hat), sagt das ja noch lange nichts über den Fahrer aus!
Doch, in deinem Fall sagt das auf jeden Fall was aus. Du gehörst nicht auf die Straße, nur auf den Gehsteig als Fußgänger. Sollte jemals jemand wie du eines meiner Kinder erwischen - dann gnade ihm Gott! Der wird seines Lebens nicht mehr froh!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chris1986
Wie sieht das eurer Meinung nach aus, wenn man im 2. Gang beschleunigt und dabei die Reifen durchdrehen/quietschen? Auch 25€? Kann doch nicht sein, oder?
Warum soll für die übermäßige Beschleunigung im 2. Gang ein anderer Tarif gelten als für den 1. Gang ? Da kann ich dir jetzt argumentativ nicht ganz folgen.
Wenn es für das Durchdrehen der Reifen kein Bußgeld geben würde...
...was meint ihr eigentlich, was die Kiddies da den ganzen Tag auf
unseren Straßen machen würden? Da würde man es nur noch quietschen
hören.
Wenn es jetzt wirklich aus Versehen passiert hast du halt Pech gehabt,
denn die Grünen werden diese Ausrede wahrscheinlich von jedem hören.
Zitat:
Original geschrieben von Chris1986
Es muss doch irgendeine rechtliche Handhabe geben gegen die Willkür dieser Penner.Ich will mir das einfach nicht gefallen lassen.
Entschuldigung, aber ein "Penner" ist, wer derartige Aussagen trifft !
Die kosten u.U. ein MEHRFACHES dessen, was Du hast zahlen DÜRFEN !
Die öffentlichen Kassen sind Dir zu 1000 jährigem Dank verpflichtet !
PS:
Bereits in der Fahrschule lernt man, das es sich bei derartigem "vor der Disse auffall-Gehabe" man mit kostenpflichtiger Verwarnung zu rechnen hat.
Bei derartigem "vor der Disse auffall-Gehabe handelt es sich um einen Verstoß gegen §1 STVO;
sowas ist "eine vermeidbare Lärmbelästigung".
Zitat:
Original geschrieben von alex_golf3_gti_
Hi,
das ist kein Bußgeld, sondern eine kostenpflichtige Verwarnung! Zahle ich jedes Wochenende mindestens einmal! Bei zu schnellem Fahren (z.B. Vorbeifahren) drehen die dann und weil sie dir nicht nachweisen können, dass du zu schnell warst, drücken sie dir dann eine Verwarnung wegen Lärmbelästigung, quietschender Reifen, etc. auf, weil sie dir sonst nichts können - kommt aber immer auf die Beamten an!
Ich bin schon mal über 160 am Ortsausgang unterwegs gewesen (Gewerbegebiet bei Tempo 50) und die Zivile (ohne Videogerät) war hinter mir und ich musste nicht mal ein Verwarngeld bezahlen, weil es "mal" nette Waldmeister waren!Grüße
Wer derartigen Unfug begeht und das auchnoch öffentlich schriftlich festhält, muss damit rechnen, entweder mit "Katzendreck" standrechtlich erschossen zu werden, oder quadratische Räder montiert zu bekommen.
Also wie man sich darüber nun aufregen kann versteh ich nicht wirklich! Zahlen und gut... Und fahr mal zum Wörthersee Treffen und lass dich dann beim "quietschen" packen! Letztes Jahr waren es 100€ (25€ für Umweltverschmutzung + 25€ für Lärmbelästigung + 2*25€ für noch was)... Hab selber keinen bekommen, aber die Quittung der Polizei gesehn 😉 Sind echt nett da die Jungs 😁
Die Wörthersee-Abzocke ist ja wohl Weltbekannt, kommt ja gleich wieder was von auf RTL2, da hast du mit nem getunten Auto auf jeden Fall von Vornherein schon sehr schlechte Karten bei einer Kontrolle.
Solche Verwarnungen liegen halt immer im Auge des Betrachters, einen juckts, den anderen nicht.
Da muss man damit leben, man hat ja unweigerlich was falsch gemacht, obs mit Absicht war oder versehentlich geqietscht hat ist da nunmal nebensache.
Also regt euch nicht wegen solchen Bagatellen auf, aber mit 160 am Ortsausgang ist echt ein wenig heftig für meinen Geschmack.
Zitat:
Original geschrieben von Bernie55PS
aber wegen quietschenden Reifen, das hätte ja auch jedes beliebige Auto was in der Nähe rumfährt sein können
Unpraktischerweise nicht, es war 3:30 Uhr Morgens und ich war weit und breit der Einzige, der rumfuhr.
Zitat:
Original geschrieben von A6-Turbofan
Zurück zum Thema Bußgeld/ Verwarnung! Ich denke es kommt immer darauf an wie das Auto aussieht, ist es getunt und ist das Auto voll besetzt mit Jugentlichen zahlt man immer mehr, könnte ja auch als prävention durchgehen!
Alleine, unverbastelter Originalzustand, mitten in der Nacht.
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
Die netten Beamten habe dich doch gefragt:"Sind sie mit einer Verwarnung in Höhe von 25€ einverstanden?" Darauf kann man in Deutschland jedenfalls NEIN antworten!
also zahle das lieber und gut ist!
Habe ich drauf verzichtet, dann hätte ich nämlich statt 25€ 75€ blechen müssen und das schmeckt mir noch viel weniger.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Warum soll für die übermäßige Beschleunigung im 2. Gang ein anderer Tarif gelten als für den 1. Gang ? Da kann ich dir jetzt argumentativ nicht ganz folgen.
Es geht darum, dass es mir doch gesetzlich erlaubt sein muss, die maximale Beschleunigung meines Autos auszunützen. Dass man beim Anfahren etwas vorsichtiger sein kann ist ja schön und gut, aber dann muss es doch möglich sein, Vollgas zu geben, solange man die zulässige Höchstgeschwindigkeit nicht überschreitet.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Entschuldigung, aber ein "Penner" ist, wer derartige Aussagen trifft !
Die kosten u.U. ein MEHRFACHES dessen, was Du hast zahlen DÜRFEN !
Die öffentlichen Kassen sind Dir zu 1000 jährigem Dank verpflichtet !
Lies doch bitte nur die Sachen, die wirklich hier stehen.
Denk mal drüber nach, natürlich werden sie mit meinen 25€ nicht reich, aber so füllen sie die Staatskassen, denn so einen (bzw einen ähnlich banalen) Verstoß kann man beinahe jedem zu jeder Zeit überall anhängen. Da kommt doch finanziell ordentlich was zusammen.
Zitat:
Original geschrieben von Rocket2
Innerhalb von 100m von 50 auf 160. Oder eher von 100 auf 160. Man, du bist krank! Du bist ein Kandidat für die MPU.
... können auch 60 gewesen sein (so genau hab ich nnicht geschaut) ... warum MPU ... wenn man das passende Auto dafür hat geht das ohne große Probleme ...
;-)
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Chris1986
Guten Morgen MT-Gemeinde.
Folgendes trug sich vor ca. 1,5 Stunden zu:
Ich fur von der Arbeit nachhause und hatte es etwas eilig und so habe ich beim Wegfahren an der Kreuzung mehr oder weniger versehentlich die Reifen quietschen lassen. Nun, wie es eben bei Bagatellen immer so ist, war die freundliche Rennleitung gleich zur Stelle um mich rauszuwinken.
Blablabla...FS, ZS, Pannendreieck, Verbandskasten...blabla... auf den Posten mitkommen, Alkoholkontrolle (hatte am Vorabend eh ein paar Bier getrunken, zum Glück funktioniert meine Leber gut...), blablabla... Als ihnen sonst nichts mehr blieb bzw. einfiel, brummten sie mir einfach ein Bußgeld in der Höhe von 25€ wegen der quietschenden Reifen auf.
Drehen die jetzt komplett durch?
Dürfen die das?
Liebe Mods, bitte nicht gleich wieder dicht machen hier. Sollte keine Rechtsberatung oder sowas sein, mich würde es einfach nur mal interessieren, wie andere User hier dazu stehen bzw. welche "lustigen" Erfahrungen Andere schon mit der Rennleitung hatten, wenn bei denen der Tag grad' wieder mal lang ist...
Polizei - dein Freund und Helfer => Polizei, mein Freund dir werd' ich helfen!
Hallo Kärntner Kollege
Hab in St. Veit auch mal für den Polizeiball spenden müssen.
Hab nur mitn 1er GTI mal den 1. gang voll ausgedreht, ohne quitschende Reifen.
Tja, der Kieberer meinte nur einen 1ser GTI habm wir schon lange nimmer ghabt.
Hat dann einige Euro wegen unnötig starkem Beschleunigen gekostet.
Zitat:
Original geschrieben von alex_golf3_gti_
... können auch 60 gewesen sein (so genau hab ich nnicht geschaut) ... warum MPU ... wenn man das passende Auto dafür hat geht das ohne große Probleme ...
;-)
Grüße
Merkst du es eigentlich noch? Was meinst du warum man in der Ortschaft und auf der Landstrasse eine vorgegebene Geschwindigkeit hat? Hatte mal nen Bekannten der ähnlich gedacht hat wie du. Wie gesagt HATTE, Gott habe ihn seelig!!!
Wenn man mal ausserhalb der Ortschaft etwas schneller fährt ok, aber 160 ist Krank!!!!
Was meinst du wozu wir Autobahnen haben? Oder wenn das nicht reicht, gibt es doch überall Rennstrecken...
Sowas kann und will ich auch nicht verstehen. Wenn du dann mal jemand überfahren solltest, könnte ich wetten das dann heulend kommt:" Das wollte ich doch nicht...., er stand auf einmal da, ich konnte nichts mehr machen"...
Wer dann mitleid mit dir hat ist echt Dä*********!!
Und ob du nu von 50 oder 60 gestartet bist ist doch scheiss egal! Das aller schlimmste ist das du dich hier noch anscheinend damit brüsten willst und uns zeigen willst was du für ein tolles Auto hast...
Schade das bei sowas nie die Polizei in der Nähe ist...
Pro MPU!!!!!!
Gruss Golf Cl, der auch mal schneller fährt, nur nicht so verantwortungslos!!!
Zitat:
Original geschrieben von Chris1986
Das wäre mir die 10€ auch Wert gewesen 😉Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Seltsam, von mir wollten sie deswegen 10eur haben. Das können sie sich anscheinend auch aussuchen.Das der eine Grüne an den Bremsscheiben rumfingern musste und sich sowas von die Knochen verbrannt hat das man es zischen hören konnte waren aber allemal 10eur wert. Hatte 2min vorher von 210 auf 40 runtergebremst. 🙂
Naja, ich bin ja Österreicher, offensichtlich macht das 15€ Unterschied aus.@16V F&I: Danke, das war echt mal ein aufmunternder Beitrag 😉
Was mir ja so auf den Geist geht ist das Folgende: Kinder-Vergewaltiger werden aus Mangel an Beweisen freigesprochen, die Verhandlungskosten zahlt der Steuerzahler (vermutlich mit Verwarngeldern wegen quietschender Reifen...) und derjenige wird auch noch wegen der zu Unrecht erlittenen U-Haft entschädigt.
Und ich darf 25€ Zahlen wegen so einer lächerlichen Bagatelle.
Der Rechtsstaat funktioniert doch...Um es nochmal aufzugreifen: Wie sieht das eurer Meinung nach aus, wenn man im 2. Gang beschleunigt und dabei die Reifen durchdrehen/quietschen? Auch 25€? Kann doch nicht sein, oder?
meinst du die polizei setzt sich mit dir hin und diskutiert ne runde, ob es nun der erste, zweite oder dritte gang war?
wenn dein auto stark genug ist kannst du auch im 2. oder 3. gang mit quietschenden reifen anfahren, also ändert es nichts an der tatsache der lärmbelästigung.
du darfst auch nicht mir zu hohen drehzahlen fahren, wenn es zu viel lärm macht.
ausserdem gibt die polizei keine strafe bei nem durchdrehen der räder beim normalen anfahren, sekunde quieschen oder so, da muss schon was heftigeres passiert sein bei dir.
hab ich vor 15 jahren auch öfter gemacht, aber richtig 1. gang bis 40-50 mit qualmenden reifen und dann im 2. noch bis 70
ein mal ist mir dabei auch ein grüner vor das auto gesprungen und hat mich angehalten.
sollte auch wegen lärmbelästigung und gefährdung zahlen.
hab mich dann brav entschuldigt und versprochen es nie mehr zu machen, durfte dann so gehen, mit der auflage für heute nach hause zu fahren. (das waren damals noch andere zeiten)
heutzutage würde ich es natürlich nicht mehr machen, neue reifen jeden monat sind mir zu teuer.