Freund und Helfer: Bußgeld wg. quietschender Reifen
Guten Morgen MT-Gemeinde.
Folgendes trug sich vor ca. 1,5 Stunden zu:
Ich fur von der Arbeit nachhause und hatte es etwas eilig und so habe ich beim Wegfahren an der Kreuzung mehr oder weniger versehentlich die Reifen quietschen lassen. Nun, wie es eben bei Bagatellen immer so ist, war die freundliche Rennleitung gleich zur Stelle um mich rauszuwinken.
Blablabla...FS, ZS, Pannendreieck, Verbandskasten...blabla... auf den Posten mitkommen, Alkoholkontrolle (hatte am Vorabend eh ein paar Bier getrunken, zum Glück funktioniert meine Leber gut...), blablabla... Als ihnen sonst nichts mehr blieb bzw. einfiel, brummten sie mir einfach ein Bußgeld in der Höhe von 25€ wegen der quietschenden Reifen auf.
Drehen die jetzt komplett durch?
Dürfen die das?
Liebe Mods, bitte nicht gleich wieder dicht machen hier. Sollte keine Rechtsberatung oder sowas sein, mich würde es einfach nur mal interessieren, wie andere User hier dazu stehen bzw. welche "lustigen" Erfahrungen Andere schon mit der Rennleitung hatten, wenn bei denen der Tag grad' wieder mal lang ist...
Polizei - dein Freund und Helfer => Polizei, mein Freund dir werd' ich helfen!
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alex_golf3_gti_
...eine kostenpflichtige Verwarnung! Zahle ich jedes Wochenende mindestens einmal! Bei zu schnellem Fahren...
Ich bin schon mal über 160 am Ortsausgang unterwegs gewesen (Gewerbegebiet bei Tempo 50) und die Zivile (ohne Videogerät) war hinter mir und ich musste nicht mal ein Verwarngeld bezahlen, weil es "mal" nette Waldmeister waren!
Sorry für das OT, aber das bestätigt mal wieder das Bild, was ich von dir habe. Nicht nur das du technisch recht wenig drauf hast, menschlich scheints ja auch nicht weit mit dir zu sein.
Wenn du fachlich schon wenig hier beitragen kannst, musst du dich dann mit solchen Aktionen hier profilieren? 🙄
To topic: Da wirst du wenig machen können. Die Grünen sind da immer am längeren Hebel. Wegen so einer Sache würde ich es nicht auf eine Dienstaufsichtsbeschwerde ankommen lassen. Das ist leider die Realität...
Hi,
Es lohnt sich nicht sich darüber aufzuregen, auch wenns verdammt schwer fällt. Meistens braucht die jüngere Generation der Polizei solche Aktionen als Bestätigung oder Ego Spritze, ich weiß nicht was die manchmal für Probleme haben.
Cool bleiben und über den Dingen stehen - Bußgeld zahlen - Und weiter gehts mit quietschenden Reifen. So einfach ist das.
Mfg
Fire and Ice
Seltsam, von mir wollten sie deswegen 10eur haben. Das können sie sich anscheinend auch aussuchen.
Das der eine Grüne an den Bremsscheiben rumfingern musste und sich sowas von die Knochen verbrannt hat das man es zischen hören konnte waren aber allemal 10eur wert. Hatte 2min vorher von 210 auf 40 runtergebremst. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Seltsam, von mir wollten sie deswegen 10eur haben. Das können sie sich anscheinend auch aussuchen.Das der eine Grüne an den Bremsscheiben rumfingern musste und sich sowas von die Knochen verbrannt hat das man es zischen hören konnte waren aber allemal 10eur wert. Hatte 2min vorher von 210 auf 40 runtergebremst. 🙂
hrhr sollte man doch spüren das es heiss ist
Zitat:
Original geschrieben von akki13
nee, das waren keine netten, sondern schwachköpfe! dir hätte man den lappen wegnehmen müssen, und zwar für immer!!Zitat:
Original geschrieben von alex_golf3_gti_
Hi,
das ist kein Bußgeld, sondern eine kostenpflichtige Verwarnung! Zahle ich jedes Wochenende mindestens einmal! Bei zu schnellem Fahren (z.B. Vorbeifahren) drehen die dann und weil sie dir nicht nachweisen können, dass du zu schnell warst, drücken sie dir dann eine Verwarnung wegen Lärmbelästigung, quietschender Reifen, etc. auf, weil sie dir sonst nichts können - kommt aber immer auf die Beamten an!
Ich bin schon mal über 160 am Ortsausgang unterwegs gewesen (Gewerbegebiet bei Tempo 50) und die Zivile (ohne Videogerät) war hinter mir und ich musste nicht mal ein Verwarngeld bezahlen, weil es "mal" nette Waldmeister waren!Grüße
gruß
akki
Dem kann man nur zustimmen!
Wer zu unfähig ist, die Kraft des Fahrzeug richtig zu dosieren, der verdient die Strafe.
Und fast jedesmal, wenn sich Leute aufregen über die Polizei, hat es genau die Richtigen getroffen!
Gruß
Rocket
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Seltsam, von mir wollten sie deswegen 10eur haben. Das können sie sich anscheinend auch aussuchen.Das der eine Grüne an den Bremsscheiben rumfingern musste und sich sowas von die Knochen verbrannt hat das man es zischen hören konnte waren aber allemal 10eur wert. Hatte 2min vorher von 210 auf 40 runtergebremst. 🙂
Das wäre mir die 10€ auch Wert gewesen 😉
Naja, ich bin ja Österreicher, offensichtlich macht das 15€ Unterschied aus.
@16V F&I: Danke, das war echt mal ein aufmunternder Beitrag 😉
Was mir ja so auf den Geist geht ist das Folgende: Kinder-Vergewaltiger werden aus Mangel an Beweisen freigesprochen, die Verhandlungskosten zahlt der Steuerzahler (vermutlich mit Verwarngeldern wegen quietschender Reifen...) und derjenige wird auch noch wegen der zu Unrecht erlittenen U-Haft entschädigt.
Und ich darf 25€ Zahlen wegen so einer lächerlichen Bagatelle.
Der Rechtsstaat funktioniert doch...
Um es nochmal aufzugreifen: Wie sieht das eurer Meinung nach aus, wenn man im 2. Gang beschleunigt und dabei die Reifen durchdrehen/quietschen? Auch 25€? Kann doch nicht sein, oder?
Das ist immer Ansichtssache, je nachdem wie die Polizei das auslegt. Aber ich denke mal wenn die Reifen im 2ten noch richtig durchdrehen ist man danach viel zu schnell weg um überhaupt noch erwischt zu werden.
Wir leben hier im Kapitalismus, und als Führer eines aufgebauten Fahrzeugs befindet man sich stets auf einer Gradwanderung zwischen Legal und Illegal, egal ob alles laut vermeintlich gültigem Recht in Ordnung ist oder nicht. Ich wurde mal von 3 Grünen im Bus angehalten und man machte mir den Vorschlag entweder 80 euro cash zu zahlen oder einen Punkt zu kassieren. Was will man da schon machen. Man kann alles eintragen und dennoch sagt einer es ist etwas nicht laut Vorschrift .. und man kann nix dagegen tun. Um das Ganze dann aufzuklären wird man irgendwo etwas bezahlen, und nur darum geht es meistens im Endeffekt.
Es geht aber auch anders. Hab mich auch schon mit den Beamten über die Umbauten ganz entspannt unterhalten und am Ende waren wir uns einig das alles ganz super ist.
Mfg
Fire and Ice
Zitat:
Original geschrieben von alex_golf3_gti_
...
Ich bin schon mal über 160 am Ortsausgang unterwegs gewesen (Gewerbegebiet bei Tempo 50) und die Zivile (ohne Videogerät) war hinter mir und ich musste nicht mal ein Verwarngeld bezahlen, weil es "mal" nette Waldmeister waren!....
Darf ich das als Geständnis werten? Dein Amtliches Kennzeichen seh ich ja schon 🙂
Also ich sehs so und so , mich regt es selber total auf wenn ich am Sonntag nachmitten gemütlich im Garten sitze und bei mir einer durch die Ortschaft pfeffert als sei er ein Stuntfahrer, genauso diese unnötige Motorheulen und reifen durchdrehen lassen, total unnötigt.
Wenn man es aber eilig hat, weil z.b. Arbeit oder ähnliches dann kann ich das schon verstehen, das einem mal die kupplung rutscht.
Leider muss ich sagen das ich total Schizo bin, weil sobald ich am Steuer sitze , ich mich nicht viel anders verhalte. Sintermetall + viel PS = Spaß und Spuren.
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
und diesen umweltschutzargumenten der letzten monate glaubste wohl auch noh, dabei ist alles erstunken und erlogen weils natürlicher vorgang ist und nachweisslich sich immer wiederholt.
Stimmt aber so nicht ganz. Ich studier den Mist. Das sich das Klima periodisch ändert ist zwar richtig, aber es steht auch fest, dass der Mensch einen Einfluß darauf nimmt. Nur wie groß dieser ist, ist noch nicht ganz klar.
Und bzgl. der Willkür: Ich war eben bei der HU und da wollten die nichtmal die Papiere vom Fahrwerk Auspuff usw. sehen. Ich bemüh mich echt alles 100% legal zu machen, und dann interessierts keinen. Und vor 2 Jahren an der gleichen Prüfstelle, sollte ich meinen orig. 16V-Frontspoiler eintragen lassen. Da stimmt doch wirklich was nicht.
@akki / rocket2:
das ist ansichtssache, denn wenn ich 100m vor dem Schild Gas gebe und am Ortsausgang schon auf 160 bin, können die sowieso wenig machen, denn sie müssten mir ja erst mal hinterherkommen!
:-)
... die waren ja auch der Überzeugung, dass ich jediglich mindestens 130 drauf hatte ...
:-)))
... wieso den Führerschein abnehmen, wenn man ab und zu mal schnell fährt (und keine Punkte hat), sagt das ja noch lange nichts über den Fahrer aus!
@oliver19E:
... wieso Geständnis - ist sowieso verjährt ... außerdem wenn ich Gas gebe wird es nicht sonderlich laut, sondern es pfeifft ein wenig ...
:-)))
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Oldie65
Welche Verordnung und welcher Paragraph soll es gewesen sein?
die verordnung ist die stvo und der § ist die nr. 1...
StVO §1-2(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Oldie65
Und wenn es beim Bremsen quietscht, gibt es dann auch ein Verwarnungsgeld?
theoretisch JA...
außer du wurdest zum scharfen bremsen genötigt...
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Seltsam, von mir wollten sie deswegen 10eur haben. Das können sie sich anscheinend auch aussuchen.
ja...
die können sich die höhe des verwarngeldes selbst auslegen, da der bußgeldkatalog nur als anhaltspunkt gillt....d.h. kommst du denen "dumm" kanns sein, dass du halt mehr als den regelsatz zahlst....
Zitat:
Original geschrieben von Chris1986
Um es nochmal aufzugreifen: Wie sieht das eurer Meinung nach aus, wenn man im 2. Gang beschleunigt und dabei die Reifen durchdrehen/quietschen?
da es bei anderen fz auch geht ohne quitschende reifen zu fahren, wirst du hier wohl falsch dosiert haben -> vermeidbare belästigung -> verwarngeld....
Zitat:
Original geschrieben von 16V Fire&Ice
Was will man da schon machen
wenn der umbau zu 100% den aktuellen vorschriften der stvo und deren anhänge entspricht, können die dir nichts ankreiden....
Naja... bzgl zu oft in einer Strasse fahren. Ich hatte bei meinem alten dreier mal das Phenomen ruckeln in rechtskurven bei Tank unter halb voll. Hab dann mal an nem Samstag in der Werke von meinem Vater alles möglich probiert und halt immer wieder ne Probefahrt gemacht. Naja und nach der 5. Probefahrt kamen auch die Grünen, und meinten von wegen unnötig rumfahren und so. Hab denen dann das Problem erklärt, und dann war alles ok.
Und für quietschende Reifen... wenn ichs mal eilig hab und z.B. was spät gebremst hab und auf ner Haltelinie mit der Vorderachse steh, dann quietschts ja sehr schnell. Aber mehr als einen bösen Zeigefinger hab ich dafür nie bekommen.
Hi
Also dass man wegen unnötigem herumfahren ne Verwarnung bekommen kann davon hab ich schon gehört
aber wegen quietschenden Reifen, das hätte ja auch jedes beliebige Auto was in der Nähe rumfährt sein können
unnötiges beschleunigen ist genauso in der stvo verankert wie das unnütze herrumfahen was ich persönlich zwar mist finde aber das ist nun mal so vom gesetzgeber.deine frage ob du auch verwarnt werden kannst wenn du bremst und dies passiert ist JA denn dan wasrt du zu schnell es sei denn das du ohne vollbremsung jemanden an leib und leben geschädigt hättest.die aktion ist übertrieben weil das wohl jedem schon passiert ist aber sie ist rechtens