Freude oder Ärger am Fahren BMW X1 xdrive 25d

BMW X1 E84

Nach über 20 Jahren BMW von 325 bis M3CSL kommt die erste kalte Dusche: Ein BMW X1 xdrive 25d mit 218 PS und angegebenener Freude bis 230 km/h wurde mein Alltagsauto.
Doch es sollte anders kommen: Nach dem Einfahren musste Ich mit Schrecken feststellen dass das Auto bei 205 km/h abregelt und das mit W-Reifen die bis 270 zugelassen sind.
Der Freundliche Verkäufer hatte mir nicht gesagt dass mann neuerdings eine "Hochgeschwindigkeits-Abstimmung" kaufen muss um das zu erhalten was im Katalog angegeben wird. Diese Option wird leider nicht im Katalog angeboten, somit muss man das halt wissen oder einfach beim nächsten Autokauf anfragen. Nach ein paar Wochen"Kommunikation" und schneller Änderung der vmax-Daten auf allen internationalen Bmw Webseiten wurde mir gesagt dass es leider für mich keine Lösung gibt und ausserdem hätte die Geschichte etwas mit "Steuern" zu tun.
Quo vadis, BMW? Ich höhre das Lachen der Konkurrenz bei jeder Autobahn-Fahrt.

Beste Antwort im Thema

Nach über 20 Jahren BMW von 325 bis M3CSL kommt die erste kalte Dusche: Ein BMW X1 xdrive 25d mit 218 PS und angegebenener Freude bis 230 km/h wurde mein Alltagsauto.
Doch es sollte anders kommen: Nach dem Einfahren musste Ich mit Schrecken feststellen dass das Auto bei 205 km/h abregelt und das mit W-Reifen die bis 270 zugelassen sind.
Der Freundliche Verkäufer hatte mir nicht gesagt dass mann neuerdings eine "Hochgeschwindigkeits-Abstimmung" kaufen muss um das zu erhalten was im Katalog angegeben wird. Diese Option wird leider nicht im Katalog angeboten, somit muss man das halt wissen oder einfach beim nächsten Autokauf anfragen. Nach ein paar Wochen"Kommunikation" und schneller Änderung der vmax-Daten auf allen internationalen Bmw Webseiten wurde mir gesagt dass es leider für mich keine Lösung gibt und ausserdem hätte die Geschichte etwas mit "Steuern" zu tun.
Quo vadis, BMW? Ich höhre das Lachen der Konkurrenz bei jeder Autobahn-Fahrt.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Wie gesagt. Poste einfach den Link. Auf irgendwelches Geschreibsel hin und her gebe ich nichts. Einfach den Link des veröffentlichen Textes in der Zeitung.

Danke und Grüße
Matt

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Wie gesagt. Poste einfach den Link. Auf irgendwelches Geschreibsel hin und her gebe ich nichts. Einfach den Link des veröffentlichen Textes in der Zeitung.

Danke und Grüße
Matt

Nicht so ungeduldig.

Es scheint Sich doch bei Bmw was zu tun in Richtung Problemlösung.

Bei mir wird erst verhandelt, dann kommen die anderen Schritte.

À la prochaine, mon ami.

Eine altmodische Einstellung, nicht direkt den Kampfhund im Designeranzug raus zu lassen, sondern erst zu sprechen.
Überwiegend wird man damit sogar erfolgreicher sein. Warten wir es ab, ich finde das Thema sehr interessant!

Eine Frage die sich mir nun wirklich stellt: Gibt es eine mechanische Abweichung mit/ohne SA? Oder ist es wirklich nur die Software. Falls es nur die Software ist, sieht man die Produkte bei BMW ähnlich eines Handys. Man kann sie mit Free-Apps ausstatten, die eine beschränkte Funktion haben, oder man kauft die Vollversion und darf richtig loslegen. Für einen durchschnittlichen X1 Listenpreis von...naja...42500€(?) finde ich das mehr als unangebracht.

Zitat:

Original geschrieben von Sevo-G


Eine altmodische Einstellung, nicht direkt den Kampfhund im Designeranzug raus zu lassen, sondern erst zu sprechen.
Überwiegend wird man damit sogar erfolgreicher sein. Warten wir es ab, ich finde das Thema sehr interessant!

Eine Frage die sich mir nun wirklich stellt: Gibt es eine mechanische Abweichung mit/ohne SA? Oder ist es wirklich nur die Software. Falls es nur die Software ist, sieht man die Produkte bei BMW ähnlich eines Handys. Man kann sie mit Free-Apps ausstatten, die eine beschränkte Funktion haben, oder man kauft die Vollversion und darf richtig loslegen. Für einen durchschnittlichen X1 Listenpreis von...naja...42500€(?) finde ich das mehr als unangebracht.

Schade dass keine von der BMW AG antwortet oder eine Erklärung gibt. Ich lese immer wieder:

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Wir geben Ihr aktuelles Schreiben ebenfalls an die zuständige Fachabteilung weiter.

Mit freundlichen Grüßen
BMW Customer Service Team
Ich glaube die lesen nur die Threats...

Ähnliche Themen

Die 1. Lösung von dem Händler gefällt mir nicht sehr:
Sie würden das Auto zurücknehmen für einen neuen X1 (mit 840). Ich müsste nur 10.000€ drauf-legen:-)

Mal sehen was aus der 2. Lösung wird.
Die grosse Frage ist: Wird BMW die Software-Freigabe geben für die Vmax oder nicht.
Daran wird man erkennen ob BMW noch einen Wert auf alte Kunden legt oder oder nicht...

Wie oft am Tag fährst du eigentlich in den Begrenzer rein, dass es dich so stört, dass dein Auto nicht der deutschen Norm entspricht?

2 bis 3 Mal die Woche im X1 und 1 bis 2 Mal im Monat kommt der Begrenzer im M3 Csl bei fast 300 Tacho.

Würde es Euch nicht stören wenn ein billiger Renault Clio oder Citroen an euch vorbeifährt. Nicht einmal die Französischen Kleinwagen haben so einen Blödsinn mit "Vmax-Beschränkung"...

Zitat:

Original geschrieben von jetcat


2 bis 3 Mal die Woche im X1 und 1 bis 2 Mal im Monat kommt der Begrenzer im M3 Csl bei fast 300 Tacho.

Zum schnell fahren ist der X1 doch eh das falsche Auto. Bei hohen Geschwindigkeiten ist er viel zu laut und hoppelig um noch von Reisen zu sprechen. Da würde ich mir doch lieber einen 5er wünschen.

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Zitat:

Original geschrieben von jetcat


2 bis 3 Mal die Woche im X1 und 1 bis 2 Mal im Monat kommt der Begrenzer im M3 Csl bei fast 300 Tacho.
Zum schnell fahren ist der X1 doch eh das falsche Auto. Bei hohen Geschwindigkeiten ist er viel zu laut und hoppelig um noch von Reisen zu sprechen. Da würde ich mir doch lieber einen 5er wünschen.

Warum sollte es mich stören, wenn ich überholt werde? Ich fahre doch bei unlimitierten Autobahnabschnitten nicht permanent Vollgas. Das habe ich mit 22 Jahren gemacht, jetzt versuche ich meine Geschwindigkeit einfach nur dem Verkehrsfluss anzupassen. Und da ist es wirklich selten über 200 km/h sinnvoll. Zumal es doch keinen Spass macht, ständig auf einen langsameren auf zu laufen und darauf zu warten, dass der mal Platz macht.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Zum schnell fahren ist der X1 doch eh das falsche Auto. Bei hohen Geschwindigkeiten ist er viel zu laut und hoppelig um noch von Reisen zu sprechen. Da würde ich mir doch lieber einen 5er wünschen.

Warum sollte es mich stören, wenn ich überholt werde? Ich fahre doch bei unlimitierten Autobahnabschnitten nicht permanent Vollgas. Das habe ich mit 22 Jahren gemacht, jetzt versuche ich meine Geschwindigkeit einfach nur dem Verkehrsfluss anzupassen. Und da ist es wirklich selten über 200 km/h sinnvoll. Zumal es doch keinen Spass macht, ständig auf einen langsameren auf zu laufen und darauf zu warten, dass der mal Platz macht.🙂

Was machs du eigentlich mit einem M-Paket am X1?

Bringt das mehr Abtrieb bei 200 oder ist das für die Optik?

Bei mir ist das Problem nicht das Rasen sondern der "Katalog-Betrug".

Sowas sollte es bei einer "Premium-Marke" wie BMW nicht geben;-)

Zitat:

Original geschrieben von jetcat



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick

Was machs du eigentlich mit einem M-Paket am X1?
Bringt das mehr Abtrieb bei 200 oder ist das für die Optik?
Bei mir ist das Problem nicht das Rasen sondern der "Katalog-Betrug".
Sowas sollte es bei einer "Premium-Marke" wie BMW nicht geben;-)

Zu dem M-Paket bin ich eher zufällig gekommen. Eigentlich wollte ich einen X1 mit X-Line Paket, der war aber Ende 2012 nicht mit Navi sofort lieferbar. Da der Verkäufer mir aber einen X1 mit M-Paket und Navi zu einem guten Preis verkaufen konnte, habe ich den genommen. Nochmal würde ich aber kein M-Paket haben wollen. Ob es was bringt bei hohen Geschwindigkeiten weiß ich nicht, da mir die Vergleichsmöglichkeit fehlt.

ich dachte bei allen BMWs bisher (5er, X5, Z4, X1…), dass die Hochgeschwindigkeitsabstimmung immer so schön auf der Ausstattungsliste steht damit wir Käufer und Fahrer uns besser fühlen 😁

aber einen wirklichen Unterschied in der VMax hätte ich nie erwartet.

meinen X1 23d bin ich bis heute noch nicht ausgefahren, es interessiert mich zwar schon, aber entweder gibts der Verkehr nicht her oder ich hab dann einfach keinen Bock, weil er bei 160 so schön läuft und der Verbrauch angenehm ist.

aber wenn dir die gleichwertige Ausstattung mitsamt gleicher VMax versprochen / beworben wurde, wäre ich auch nicht erfreut, aber mit nem M3 CSL in der Garage wär mir das herzlich egal. 😉

Zitat:

Original geschrieben von jetcat


Würde es Euch nicht stören wenn ein billiger Renault Clio oder Citroen an euch vorbeifährt. Nicht einmal die Französischen Kleinwagen haben so einen Blödsinn mit "Vmax-Beschränkung"...

Nein, das passiert täglich x-mal. Ich halte mich an die TL, da kann man das nicht vermeiden.

Vmax-Beschränkung ist bei SUVs recht häufig (siehe Volvo) und es gibt keinen "normalen" Kleinwagen, der die 210 überschreitet. Die Kategorie Clio RS, Citroen DS3 Racing, Mini JCW, Polo GTI, Corsa OPC... lassen wir mal aussen vor. Das ist alles nett polemisch geschrieben, aber albern.

Ruhige Argumentation gegenüber BMW sollte mehr bringen. Und zwar gegenüber dem Händler/Importeur, du hast keine Vertrag mit BMW München. Wer einen M3 CSL besitzt sollte ein offenes Ohr finden, ich halte viel Ignoranz der Verkäufer für möglich, so viel jedoch auch wieder nicht.

@atsmb: Du kaufst halt nur in D. Da ist die Serie. Ich denke trotzdem, dass die Drosselung reine SW-Sache und ggf. Reifenzulassung ist.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Amen



Zitat:

Original geschrieben von jetcat


Würde es Euch nicht stören wenn ein billiger Renault Clio oder Citroen an euch vorbeifährt. Nicht einmal die Französischen Kleinwagen haben so einen Blödsinn mit "Vmax-Beschränkung"...
Nein, das passiert täglich x-mal. Ich halte mich an die TL, da kann man das nicht vermeiden.

Vmax-Beschränkung ist bei SUVs recht häufig (siehe Volvo) und es gibt keinen "normalen" Kleinwagen, der die 210 überschreitet. Die Kategorie Clio RS, Citroen DS3 Racing, Mini JCW, Polo GTI, Corsa OPC... lassen wir mal aussen vor. Das ist alles nett polemisch geschrieben, aber albern.

Ruhige Argumentation gegenüber BMW sollte mehr bringen. Und zwar gegenüber dem Händler/Importeur, du hast keine Vertrag mit BMW München. Wer einen M3 CSL besitzt sollte ein offenes Ohr finden, ich halte viel Ignoranz der Verkäufer für möglich, so viel jedoch auch wieder nicht.

@atsmb: Du kaufst halt nur in D. Da ist die Serie. Ich denke trotzdem, dass die Drosselung reine SW-Sache und ggf. Reifenzulassung ist.

Amen

Ich bin ab jetzt Kunde bei der BMW Niederlassung Saarbrucken mit meinen beiden Autos.

Mal sehen ob die was machen können beim X1 da das Auto W-Reifen hat(270 km/h).

Im schlimmsten Fall ist die Fahrgestell-Nummer von München aus "gesperrt".

Ein Update-Versuch kann jedoch nicht schaden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen