Fremdradio mit Bose Aktivsystem voll nutzen
Hallo zusammen.
Habe ein Fremdradio bei mir verbaut ( Kenwood KIV700 )
dabei habe ich mit den Aktivadabter von AIV geholt welcher auch Super funktioniert.
Nur ist mir sowohl bei dem AIV als auch bei dem Dietz 17005 aufgefallen das nur die Vorderen Lautsprecher Funktionieren und die Hinteren "TOT" sind.
Habt ihr das selbe problem und wenn eine Lösung dafür?
Viele Grüße
22 Antworten
Naja stimmt schon wer macht sich die mühe und macht da 2 Kabel weg.....
Macht keinen sinn aber vieles was keinen Sinn macht machen viele 😉
Also wenn wirklich nur 2 Kabel zum Bose verstärker gehen und dieser das dann Umwandelt in ein Surround Sound ist nun die Frage was kann ich machen damit ich nun mit meinem Fremdradio auch die Hinterren LS nutzen kann.
Vorne Links + Rechts und Mitte gehen.
Kann ich diesen Bose Verstärker umcodieren oder mir diese 2 Kabel ziehen ???
Oder gibt es da keine Lösung und es ist wie es ist?
Grüße
Hallo,
ich vermute, es liegt an den Klangeinstellungen deines Radios.
Das KIV-700 hat einen DSP mit allem PiPaPo. In der Bedienungsanleitung steht dazu einiges drin.
Wenn nur die beiden vorderen Kanäle zum Verstärker gehen, würde ich Frequenzweiche und das Lautsprechersetup entsprechend anpassen.
REAR -NONE - keine hinteren Lautsprecher - und NICHT die tiefen Frequenzen vorne ausfiltern.
SUBWOOFER - NONE - kein Subwoofer
Also so einstellen, als wären nur vorne Lautsprecher vorhanden und vorne den vollen Frequenzbereich freigeben.
Den Rest müsste der Prozessor im Verstärker dann selber erledigen.
Codieren kann man an dem Verstärker nichts.
Grüße
Manfred
Ich hoffe das schaffe ich da ich aus der bedienungs. nicht schlau werde.
Ich versuche mal alles frei zu geben morgen.
Habe heute eine stunde versucht das alles einzustellen.
Nichts geht.... hinten bleibt alles stumm.
Was habe ich für möglichkeinen?
Kann ich den Verstärker tauschen gegen einen normalen?
Stomkabel müsste ja schon alles da liegen .....?
Ähnliche Themen
Da wäre ich vorsichtig - diese aktiven Systeme wie das Bose arbeiten mit kleinen Brückenendstüfchen, die kaum Strom ziehen - entsprechend ist die Verkabelung.
Wenn du da jetzt ne Endstufe mit einem massiven Schaltnetzteil reinbaust kommst du um eine angepasste Verkabelung (10 mm² aufwärts) direkt von der Batterie mit entsprechender Absicherung nicht herum.
Gruß Peter
Dann müsste ich mir einen kleinen Verstärker einbauen und ein neues Strom / Masse und Cinchkabel legen.
Einzigster Trost ist das die Kabel für die Lautsprecher liegen.
Kann ich nicht einen Bose Verstärker nehmen der noch 4 Kabel vom Radio input bekommt ( 2 x Vorne und 2 x Hinten )
und mir die Fehlenden 2 Kabel vom Stecker selber ziehen ?
Dann sollte es ja gehen oder?
Hallo,
haben denn vor dem Umbau auf das Kenwood die hinteren Boxen funktioniert?
Ich nehme an, du hattest vorher ein originales Radio drin?
Hast du eventuell noch eine Freisprecheinrichtung oder ein Navi im Fahrzeug verbaut?
Grüße
Manfred
Hallo
Also ich habe weder ein Navi noch eine Freisprecheinrichtung verbaut.
Ob diese vorher Funktionierten kann ich nicht mehr zu 100% sagen da das Original Radio direkt rausgeflogen ist und ich es nicht mehr habe.
Was ich weis ist aber das ich Hinten Lautsprecher habe wo auch Kabel dran sind.
Versuche morgen mal an den Verstärker dran zu kommen und zu schauen ob auch alle Kabel dort sein gehen.
Ich denke aber schon da dies alles Original ausschaut.