Fremdkörper im Zylinder entfernt und seit dem geht es nicht an

Hallo Freunde,

nach ewigen 10 Minuten Themen erstellt.

Roller: Huatian Lintex Viron HT50QT-36 12" Motor mit Scheibenbremse: Luft gekühlt, 4T

So mein Problem ist:

Ich hatte ganz normal nach der Standzeit mein Vergaser gereinigt, weil es abend war, habe ich die Arbeit so gelassen, so das der Roller "sozusagen" kein Vergaser hatte (+kein Ansaugatutzen dran) Am nächsten Tag hatte ich Es zsm gebaut und wollte erstmal kicken. Der Kickstarter war blockiert. Ich wollte dann den E-Starter benutzen, der auch. Deshalb machte ich erstmal alles ab, Nockenwelle usw. Runter. Hab das über den Kolben ein "Etwas" größeren Metallstück gefunden und den bei Seite gelegt.( etwa so groß wie eine 10er Mutter)Ich baute daraufhin alles artgerecht ein( nach einem Einleitungsvideo) und alles war fest . als ich dann zum ersten mal Kickte, hörte sich das komplett anders an. Ich benutze den E-Starter, es hörte so an als würde der Kolben sich gar nicht drehen. ( Lichtmaschine dreht sich) und ich glaube es verbrennt kein Benzin, weil die Zündkerze immer absäuft. Bitte, brauche schnellst möglich Hilfe. MFG Mert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kaffeefreak96 schrieb am 27. Oktober 2017 um 19:30:56 Uhr:



Zitat:

@Mert007 schrieb am 24. Okt. 2017 um 17:7:13 Uhr:


es hörte so an als würde der Kolben sich gar nicht drehe

....das hatte ich auch gelesen aber lieber nix darauf geantwortet und gleich an den Wankelmotor gedacht.......

Obwohl es ja Motorräder damit gibt.....wie die Hercules W2000 als Beispiel

Ist nicht korrekt aber im Sprachgebrauch üblich und jeder weiß bescheid.
Wer sich an so etwas aufgeilt ist hier richtig ,wenn Laien versuchen ihr Problem zu beschreiben und die gebräuchlichen Wörter benutzen ,ein hoch auf die ganzen Abgänge.🙄

67 weitere Antworten
67 Antworten

Jetzt kommst du noch mit Wankel-Motoren und später kommen dann Schiffsmotoren als Langhuber wo man sich im Zylinder rein stellen kann.
Und ja ich kenne den Tauchweg der Ventile um zu wissen das keine 10er Mutter da durch passt ohne was abzureißen und nicht nur ein bisschen verbiegen und das auch noch der Motor imstande ist anzuspringen.

Mein lieber @kranenburger,,
den Wamkel haben die beiden Spaßvögel ins Siel gebracht!

Zitat:

@kranenburger schrieb am 27. Oktober 2017 um 14:38:16 Uhr:



Und ja ich kenne den Tauchweg der Ventile um zu wissen das keine 10er Mutter da durch passt ohne was
Dann sag doch wie viel mm der Max-Ventilhub am Einlassventil ist

😕.

UA,

ich

habe

nicht

von einer 10er Mutter gesprochen sondern von einer Mutter SW10 die ist dann ~6mm hoch, und wenn der Ventilhub auch nur 5mm wäre, mach ich eine Wette mit dir dass so ne Mutter durch geht, und das ohne dass ein Ventlschaft bricht.

Weißt, ich hab ja nicht so viel Ahnung wie du,
ich habe auch das Schrauber-Handwerk nicht erlernt
doch du darfst mir glauben, in Kenntnis der Funktionalität eines 4-Takters
und im Tuning für Einzylinder-Viertakters würde ich dir ganz sauber etwas erzählen.

Wenn du den gesetzten Link angesehen hättest,
und vielleicht etwas gestöbert hättes in den Bahnsport-Technik Seiten
dann hättest du Motoren und Arbeien gesehen von mir.

Diese Motoren [im Link] haben durchwegs so hohen Ventilhub
dass eine sechser Mutter leicht durch fallen kann, aber der dadurch entstehende Schaden wäre erheblich groß, denn da fährt man in der Kompressionshöhe bis auf ~0,7mm Quetschkantenmaß hin.

Tschüss
Edit.:
Hallo @kranenburger
kuckst du mal hier > https://www.motor-talk.de/.../kopie-von-vergleiche-i204266744.html
solche Arbeiten mache ich zB 😛
Wenn du in das Thema rein schaus
kannst vlt noch etwas im 4-T Tuning lernen 🙄!

Hallo @4-Ventiler
kuckst du mal hier > https://www.motor-talk.de/.../kopie-von-vergleiche-i204266744.html
solche Arbeiten mache ich zB 😛
Wenn du in das Thema rein schaus
kannst vlt noch etwas im 4-T Tuning lernen 🙄!

Warum sollte ich Tuning lernen wenn ich es nicht brauche,ich mache auch kein Kletterkurs wenn ich mit der Seilbahn fahre.
Was ich weiß und was ich kann versuche ich mit einfachen Worten und nicht zuviel auf einmal zu beschreiben.
Fakt ist das ein Teil was so groß ist wie eine 10er Schraube nicht durch geht ohne was zu zerstören.Wenn es eine Schraube gewesen wäre glaube ich auch nicht das der TE so doof ist um diese nicht zu erkennen,so vergnaddelt kann sie nie sein.Da kein Bild von ihm gemacht wird von dem Teil und er nicht weiß was es war geht das sowieso den Bach hier runter,besonders mit den Folgeerscheinungen die er sagte.

Zitat:

@Mert007 schrieb am 24. Okt. 2017 um 17:7:13 Uhr:


es hörte so an als würde der Kolben sich gar nicht drehe

....das hatte ich auch gelesen aber lieber nix darauf geantwortet und gleich an den Wankelmotor gedacht.......

Obwohl es ja Motorräder damit gibt.....wie die Hercules W2000 als Beispiel

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kaffeefreak96 schrieb am 27. Oktober 2017 um 19:30:56 Uhr:



Zitat:

@Mert007 schrieb am 24. Okt. 2017 um 17:7:13 Uhr:


es hörte so an als würde der Kolben sich gar nicht drehe

....das hatte ich auch gelesen aber lieber nix darauf geantwortet und gleich an den Wankelmotor gedacht.......

Obwohl es ja Motorräder damit gibt.....wie die Hercules W2000 als Beispiel

Ist nicht korrekt aber im Sprachgebrauch üblich und jeder weiß bescheid.
Wer sich an so etwas aufgeilt ist hier richtig ,wenn Laien versuchen ihr Problem zu beschreiben und die gebräuchlichen Wörter benutzen ,ein hoch auf die ganzen Abgänge.🙄

Zitat:

@4-Ventiler schrieb am 27. Oktober 2017 um 17:17:51 Uhr:


Mein lieber

Scholli, nach dem Motor ist nun auch der Beitrag für die Tonne, wenn die Rechthaberei weiter ihren Lauf nimmt.

Ich möchte nochmals nach einem Foto vom Fremdkörper fragen...?

OffTopic

Hallo Seilbahnfahrer @kranenburger,
du hättest dies ja viel einfacher sagen können
dass du keine Ahnung hast über die Max-Tauchtiefe des Einlassventiles.
Wenn dieses einer nicht vom Hersteller, Reparateur oder einem anderen Spezialisten oder Tuner weiß, dann geht es nur das selbst zu ermessen.
Zum messen dessen braucht man spezielles Messwerkzeug,
entsprechende Messbrücken mache ich mir mittler Weile in Eigenfertigung,
und wenn ich [zufällig] mal ein Head von so nem Benzhou in die Finger bekomme,
so ist es [für mich] kein Hexenwerk dem Chinesenkopf so eine Messbrücke an zu passen.
Solche Mess-Werkzeuge benötigt man für den Standard-Seriengebrauch sicherlich nicht, doch wenn man so etwas hat und damit umgehen kann ist das sicher nur von Vorteil 😛.

Im Anhang so ein Werkzeug.

Fahre weiter Seilbahn und

Tschüss

Edit.:

Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 27. Oktober 2017 um 20:59:23 Uhr:



Ich möchte nochmals nach einem Foto vom Fremdkörper fragen...?

Aber siche wäre das von Interesse,

vor allem - ob Mutter oder Scheibe und ob 10er (Stdt SW 17mm) oder M6 SW 10 😕

Eigenbau-messbruecke-ausschnitt

Das wäre echt die Lösung endlich mal ein Bild zu bekommen um vielleicht doch irgendwas zu klären und falls noch möglich dem TE doch zu helfen.

Was für ein toller Ventil-Tread doch hier draus geworden ist.
Das hilft dem TE sicherlich sehr viel weiter, wenn er bis ins Detail Tauchtiefen und Messbrücken kennt, bei seinem Billigplunder-Scooter.

Mert, wenn Du schon einen zweiten Motor hast, dann bitte jetzt einbauen.
Von diesem Beitrag brauchst Du nicht mehr viel zu erwarten.

LG
Tina

Zitat:

@4-Ventiler schrieb am 27. Okt. 2017 um 22:15:28 Uhr:


Solche Mess-Werkzeuge benötigt man für den Standard-Seriengebrauch sicherlich nicht, doch wenn man so etwas hat und damit umgehen kann ist das sicher nur von Vorteil

Keine Frage, mit solchen Messaufbauten kann einiges auf den tausendstel vermessen werden....auch ob theoretisch ein Fremdkörper irgendwo durchlassen würde....

aber hier sind es bisher ja nur alles Vermutungen um was es sich und vor allem in welcher Größe handelt.

Aber ob solcher Aufwand immer nötig ist....

Denke im Industriellen Bereich um evtl im Bereich der Gewährleistung oder Qulitätssicherung, da macht es Sinn.

Zitat:

@Multitina schrieb am 27. Oktober 2017 um 23:24:02 Uhr:


Was für ein toller Ventil-Tread doch hier draus geworden ist.
Das hilft dem TE sicherlich sehr viel weiter, wenn er bis ins Detail Tauchtiefen und Messbrücken kennt, bei seinem Billigplunder-Scooter.

Mert, wenn Du schon einen zweiten Motor hast, dann bitte jetzt einbauen.
Von diesem Beitrag brauchst Du nicht mehr viel zu erwarten.

LG
Tina

Zum ersten gebe ich dir recht.
Zum zweiten ist er selber schuld wenn er nicht mehr erwarten kann.
Er wurde schon mehrfach gebeten mal ein Foto zu machen damit man sich ein Bild machen kann was passiert ist.Ein bisschen mehr muss schon von ihm kommen.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 27. Oktober 2017 um 23:45:08 Uhr:



Zum ersten gebe ich dir recht.
Zum zweiten ist er selber schuld wenn er nicht mehr erwarten kann.
Er wurde schon mehrfach gebeten mal ein Foto zu machen damit man sich ein Bild machen kann was passiert ist.Ein bisschen mehr muss schon von ihm kommen.

Ach komm, er will sich sicher nicht noch mehr blamieren und zugeben dass ihm da seine Rohrzange reingefallen ist und er es nicht gemerkt hat ! 😁

Sein Roller fährt ja wieder und er ist froh ! 😉

kbw 😉

Nein er fährt nicht,er springt nur an und das nur wenn er die Luftzufuhr etwas zuhält.

Zitat:

@Mert007 schrieb am 26. Oktober 2017 um 14:47:50 Uhr:



Ich habe mich informiert, habe dir Steuerkette nach Dem " T" gemacht , als der Kolben im oberen todpunkt da, der roller läuft ruhig, nur wenn das Benzin vom Vergaser aus zum Brennraum. Er lief für ne kurze Zeit und das gut, ohne rasseln oder sonst was.

Hmmm ! 🙄

kbw

Zitat:

@Multitina schrieb am 27. Oktober 2017 um 23:24:02 Uhr:


Was für ein toller Ventil-Tread doch hier draus geworden ist.
Das hilft dem TE sicherlich sehr viel weiter

Wenn das EV krumm ist 😕

nur so viel krumm dass zu wenig Vakuum an liegt 😕?

@Kaffeefreak96
solche Werkzeuge haben nicht generell mit Industrie und Qualitätssicherung zu tun.

Ich bin weder in der Industrie,
noch arbeite ich zertifiziert nach DIN ISO;
uA, die IDU25 misst nur 0,00 - also kleinst ein Hundertstel.

Tschüss

Deine Antwort
Ähnliche Themen