Fremdkörper im Zylinder entfernt und seit dem geht es nicht an

Hallo Freunde,

nach ewigen 10 Minuten Themen erstellt.

Roller: Huatian Lintex Viron HT50QT-36 12" Motor mit Scheibenbremse: Luft gekühlt, 4T

So mein Problem ist:

Ich hatte ganz normal nach der Standzeit mein Vergaser gereinigt, weil es abend war, habe ich die Arbeit so gelassen, so das der Roller "sozusagen" kein Vergaser hatte (+kein Ansaugatutzen dran) Am nächsten Tag hatte ich Es zsm gebaut und wollte erstmal kicken. Der Kickstarter war blockiert. Ich wollte dann den E-Starter benutzen, der auch. Deshalb machte ich erstmal alles ab, Nockenwelle usw. Runter. Hab das über den Kolben ein "Etwas" größeren Metallstück gefunden und den bei Seite gelegt.( etwa so groß wie eine 10er Mutter)Ich baute daraufhin alles artgerecht ein( nach einem Einleitungsvideo) und alles war fest . als ich dann zum ersten mal Kickte, hörte sich das komplett anders an. Ich benutze den E-Starter, es hörte so an als würde der Kolben sich gar nicht drehen. ( Lichtmaschine dreht sich) und ich glaube es verbrennt kein Benzin, weil die Zündkerze immer absäuft. Bitte, brauche schnellst möglich Hilfe. MFG Mert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kaffeefreak96 schrieb am 27. Oktober 2017 um 19:30:56 Uhr:



Zitat:

@Mert007 schrieb am 24. Okt. 2017 um 17:7:13 Uhr:


es hörte so an als würde der Kolben sich gar nicht drehe

....das hatte ich auch gelesen aber lieber nix darauf geantwortet und gleich an den Wankelmotor gedacht.......

Obwohl es ja Motorräder damit gibt.....wie die Hercules W2000 als Beispiel

Ist nicht korrekt aber im Sprachgebrauch üblich und jeder weiß bescheid.
Wer sich an so etwas aufgeilt ist hier richtig ,wenn Laien versuchen ihr Problem zu beschreiben und die gebräuchlichen Wörter benutzen ,ein hoch auf die ganzen Abgänge.🙄

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

@4-Ventiler schrieb am 28. Okt. 2017 um 05:15:12 Uhr:


@Kaffeefreak96
solche Werkzeuge haben nicht generell mit Industrie und Qualitätssicherung zu tun.

Ich bin weder in der Industrie,
noch arbeite ich zertifiziert nach DIN ISO;
uA, die IDU25 misst nur 0,00 - also kleinst ein Hundertstel.

Die IDU25 nur 0,00 stimmt......ich meinte lediglich das aus der Sicht vom OttoNormal-Hobbyschrauber so ein Messaufwand eher im der Industrie anzutreffen ist.
Sicher kann mann alles maßlich erfassen und die Daten speichern oder auswerten.......

kbW der mit der Rohrzange war gut :-) :-) :-)

Ja. Und wenn der Ventilhub dann passt, verschwindet die Rohrzange im Brennraum. Und wenn die Quetschkante dann noch um Faktor 0,7 größer ist, als die Gradzahl des liegenden Zylinders, wird daraus beim Anlassen eine Augenbrauenpinzette nach DIN-IS-So. Haben zwei von meinen Freundinnen schon paar Mal gemacht, als sie in der Seilbahn auf der Fahrt zum Messbrückenjoch nichts dabei hatten als ein paar krumme Ventile ohne Hub.

Zitat:

@Multitina schrieb am 28. Oktober 2017 um 14:04:21 Uhr:


Ja. Und wenn der Ventilhub dann passt, verschwindet die Rohrzange im Brennraum. Und wenn die Quetschkante dann noch um Faktor 0,7 größer ist, als die Gradzahl des liegenden Zylinders, wird daraus beim Anlassen eine Augenbrauenpinzette nach DIN-IS-So. Haben zwei von meinen Freundinnen schon paar Mal gemacht, als sie in der Seilbahn auf der Fahrt zum Messbrückenjoch nichts dabei hatten als ein paar Tauchwege.

😁😁😁😎

Ähnliche Themen

Da frage mal einer welche Posts ein Thema zum Schrott machen
solche User hier mit den tollen Avatar, der auch wirklich zu dem User passt!

Servus

Zitat:

@4-Ventiler schrieb am 28. Oktober 2017 um 14:14:02 Uhr:


Da frage mal einer welche Posts ein Thema zum Schrott machen
solche User hier mit den tollen Avatar, der auch wirklich zu dem User passt!

Servus

Tschüss ! 😮

"Da frage mal einer..."
Da brauchen wir nicht zu fragen, wer damit angefangen hat, hier den großen Vielwisser zu geben.

Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 28. Okt. 2017 um 16:56:56 Uhr:


Da brauchen wir nicht zu fragen, wer damit angefangen hat, hier den großen Vielwisser zu geben.

Auch darauf hat JEMAND gleich die passende Gegenargumentation.....sogar ISO & DIN zertifiziert

Deine Antwort
Ähnliche Themen