Fremdgeher - von Alfa zu Opel

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

verfolge schon seit einiger Zeit euer Forum. Wollte mal kurz schildern wie ich als begeisterter Alfafahrer auf den Insignia kam. Ich gebs ehrlich zu: meine bisherige Meinung zu Opel: zu spiessig, Fahrer mit Hut, etc.

Bin zur Zeit noch mit einem 156er SW unterwegs und hatte schon fix den Umstieg auf einen Alfa 159 SW fürs Frühjahr in Planung. Im März sah ich zufällig einen Insignia Sports Tourer auf dem Frankfurter Flughafen und war auf den ersten Blick sehr überrascht - Opel mit schönem sportlichen Design??

Im April hat ein Freund von mir (langjähriger Vectrafahrer) einen Sports Tourer bestellt. Beim Preis bin ich dann doch stutzig geworden - im Vergleich zu Alfa wesentlich mehr Features um das gleiche Geld und dazu ein ansprechendes Design.

Also mußte eine Probefahrt her. Ich bekam dann im Mai von einem mir empfohlenen Opelhändler einen SportsTourer (160 CDTI Cosmo) für ein ganzes Testwochenende. Bin eigentlich sehr skeptisch eingestiegen, war aber nach rund 800 Testkilometern (Stadt, Bergstraße und Autobahn) total begeistert. Respekt vor den Opeltechnikern, jeder Opelverweigerer muß hier neidlos den guten Job aus Rüsselsheim anerkennen.

Ich bin ja seit vorigem Jahr eigentlich schon "geistig" im 159er gesessen - Alternative gabs für mich keine (Japaner, langweiliger Passat etc. geht gar nicht, Audi, BMW & Co zu teuer). Und so bin nach wie vor von mir selber überrascht, dass ich im Mai tatsächlich einen Opel bestellt habe.

Entschieden habe ich mich für folgenden Konfiguration:
Insignia Sports Tour Sport 1.6 Turbo
Saphirschwarz, AFL, DVD 800, Premium Klima, Sicht Paket, Parkpilot, Bluetooth, elektr.Spiegel, elektr.Fensterheber hinten ? :-( ?, Sitzheizung, Sicherheitsnetz, Solar Protect Verglasung

Großes Plus: viel mehr Platz, auch Ablagen, Geränkehalter etc. (da nächstes Jahr Nachwuchs kommt, war das Platzangebot auch ein wesentlicher Faktor).

Bin wie gesagt sehr begeistert. Gestört haben mich eigenlich nur Kleinigkeiten:
- Elektrische Fensterheber hinten um 350,00 ist bei so einem Auto ein Scherz
- Chromleistenschutz zum Beladen für die lackierte Heckstosstange würde als Extra 600,00 Euro
kosten!!! Der Händler hat eine professionelle Verklebung mit Folie im Wert von ca. 180,00 kostenlos
dazugegeben - finde ich eine gute Lösung.
- Zündschloss hatte ich schon bei meinem Toyota aus 1987 ein moderneres Design :-)

Aber Ihr merkt schon, dass sind Kleinigkeiten, die das Gesamtbild nicht trüben.

Bin also sehr gespannt, wie sich das Auto dann in der Praxis bewährt. Liefertermin ist September.

Abschließend möchte ich noch das Image der Alfas aufpolieren:
Mein 156er ist 4 Jahre alt, 100.000km gelaufen:
Außer Service und normalem Verschleiss wie Bremsen lief das Auto fehlerfrei (entgegen der gängigen Meinung). Bin absolut zufrieden und finde beim Aussendesign nach wie vor den 159er den derzeit schönsten Mittelklassekombi, den Insignia aber puncto Preis/Leistungsverhältnis das beste Gesamtpackage.

Wie sagte schon Obama - "Change" :-)

Also - freu mich schon sehr und werde weiterhin das Forum verfolgen.

Liebe Grüße

Euer Fremdgeher

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

verfolge schon seit einiger Zeit euer Forum. Wollte mal kurz schildern wie ich als begeisterter Alfafahrer auf den Insignia kam. Ich gebs ehrlich zu: meine bisherige Meinung zu Opel: zu spiessig, Fahrer mit Hut, etc.

Bin zur Zeit noch mit einem 156er SW unterwegs und hatte schon fix den Umstieg auf einen Alfa 159 SW fürs Frühjahr in Planung. Im März sah ich zufällig einen Insignia Sports Tourer auf dem Frankfurter Flughafen und war auf den ersten Blick sehr überrascht - Opel mit schönem sportlichen Design??

Im April hat ein Freund von mir (langjähriger Vectrafahrer) einen Sports Tourer bestellt. Beim Preis bin ich dann doch stutzig geworden - im Vergleich zu Alfa wesentlich mehr Features um das gleiche Geld und dazu ein ansprechendes Design.

Also mußte eine Probefahrt her. Ich bekam dann im Mai von einem mir empfohlenen Opelhändler einen SportsTourer (160 CDTI Cosmo) für ein ganzes Testwochenende. Bin eigentlich sehr skeptisch eingestiegen, war aber nach rund 800 Testkilometern (Stadt, Bergstraße und Autobahn) total begeistert. Respekt vor den Opeltechnikern, jeder Opelverweigerer muß hier neidlos den guten Job aus Rüsselsheim anerkennen.

Ich bin ja seit vorigem Jahr eigentlich schon "geistig" im 159er gesessen - Alternative gabs für mich keine (Japaner, langweiliger Passat etc. geht gar nicht, Audi, BMW & Co zu teuer). Und so bin nach wie vor von mir selber überrascht, dass ich im Mai tatsächlich einen Opel bestellt habe.

Entschieden habe ich mich für folgenden Konfiguration:
Insignia Sports Tour Sport 1.6 Turbo
Saphirschwarz, AFL, DVD 800, Premium Klima, Sicht Paket, Parkpilot, Bluetooth, elektr.Spiegel, elektr.Fensterheber hinten ? :-( ?, Sitzheizung, Sicherheitsnetz, Solar Protect Verglasung

Großes Plus: viel mehr Platz, auch Ablagen, Geränkehalter etc. (da nächstes Jahr Nachwuchs kommt, war das Platzangebot auch ein wesentlicher Faktor).

Bin wie gesagt sehr begeistert. Gestört haben mich eigenlich nur Kleinigkeiten:
- Elektrische Fensterheber hinten um 350,00 ist bei so einem Auto ein Scherz
- Chromleistenschutz zum Beladen für die lackierte Heckstosstange würde als Extra 600,00 Euro
kosten!!! Der Händler hat eine professionelle Verklebung mit Folie im Wert von ca. 180,00 kostenlos
dazugegeben - finde ich eine gute Lösung.
- Zündschloss hatte ich schon bei meinem Toyota aus 1987 ein moderneres Design :-)

Aber Ihr merkt schon, dass sind Kleinigkeiten, die das Gesamtbild nicht trüben.

Bin also sehr gespannt, wie sich das Auto dann in der Praxis bewährt. Liefertermin ist September.

Abschließend möchte ich noch das Image der Alfas aufpolieren:
Mein 156er ist 4 Jahre alt, 100.000km gelaufen:
Außer Service und normalem Verschleiss wie Bremsen lief das Auto fehlerfrei (entgegen der gängigen Meinung). Bin absolut zufrieden und finde beim Aussendesign nach wie vor den 159er den derzeit schönsten Mittelklassekombi, den Insignia aber puncto Preis/Leistungsverhältnis das beste Gesamtpackage.

Wie sagte schon Obama - "Change" :-)

Also - freu mich schon sehr und werde weiterhin das Forum verfolgen.

Liebe Grüße

Euer Fremdgeher

9 weitere Antworten
9 Antworten

Den Alfa hättest du bis 30.06 bis zu (ich glaube) 4500 Euro günstiger bekommen.

Der Insignia ist für Opel sicherlich ein Schritt nach vorn, mir gefällt er überhaupt nicht.

Trotzdem viel Spass.

Vllt kommst ja wieder zurück zu Alfa, denn Opel ist m.M.n. wirklich keine Alternative.

Ciao Markus

Glückwunsch. Wär es bei mir der Insignia nicht geworden, hätte ich mir auch nen Alfa GT vorstellen können.

Mein Vater hatte den 159er JTD Sportswagon mit 200 PS. Nach 2 Jahren und 35!!! Werkstattaufenthalte ist er entnervt zum Opel Signum gewechselt. Nach 40000km null Werkstattaufenthalte.
Ich hatte auch schon 2 Alfas. Da wars zum Glück nicht ganz so schlimm.

@Alfitsch, also irgendwas muss der Insignia ja haben, sonst würderst du nicht im Insignia-Forum schreiben. 😁

Hallo malfatze ! 🙂

Willkommen an Bord und herzlichen Glückwunsch zu Deiner Fahrzeugwahl! 🙂
Schau bitte mal in Deine Nachrichten.

Danke 🙂

Gruß
Fred

Ist ja lustig. Ich hab fast zu 100% die selbe Geschichte hinter mir. Ich hatte auch einen 156 2,4jtd sw. und der hatte am Ende über 210.000km auf der Uhr und das ohne große probleme. Für mich stand als Neuwagen auch nur der 159 (1,9jtd 160ps sw ti) zur debatte. Doch da hat mich dann die leistung des alfas im vergleich zum 130ps Insignia total enttäuscht.
Das neue Design von Opel hat mich auf anhieb angesprochen, aber ich muss dir auch recht geben das der 159 sw noch immer der schönste Kombi auf dem markt ist und wahrscheinlich bleiben wird. letzen endes hat das plus an leistung, die technik und der rabatt (27%) mich dazu bewogen den insi zu bestellen. dann aber in folgender ausstattung: 5t cdti 160 ps sport, schneeweiss, afl+, parkassi.muss mich jetzt noch 2 wochen gedulden bis er da ist.
btw. in sachen design schlägt mein herz immer noch für alfa

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von malfatze


Bin zur Zeit noch mit einem 156er SW unterwegs und hatte schon fix den Umstieg auf einen Alfa 159 SW fürs Frühjahr in Planung. Im März sah ich zufällig einen Insignia Sports Tourer auf dem Frankfurter Flughafen und war auf den ersten Blick sehr überrascht - Opel mit schönem sportlichen Design??

Schöner Bericht.

Nur könnte man meinen, wenn man sowas liest,dass (nicht du persönlich) man meinen müsste Opel hätte mit dem Insignia das erste Auto mit sportlichem Design überhaupt auf den Weg gebracht.

Opel hat schon immer weit vor VW,Mercedes und CO das viel sportlicher Design bei ettlichen Modellen gehabt.
Wenn ich da an Autos wie:

Monza,Kadett Coupe,Calibra,Opel GT,GT-2,Speedster,Vectra-B,Vectra-C (GTS,Signum oder OPC),Astra GTC,Astra G Coupe,Astra TT,... usw. denke,das waren schon immer schöne sportlich gezeichnete Autos zu ihrer Zeit.

Ich finde das Design des Insignia eher sportlich elegant und ebenfalls sehr ansprechend.
Aber es ist mit nichten das erste Auto von Opel mit sportlichem Design.

Aber in solchen Fragen wäre mal langsam das Opelmarketing gefragt,um sowas im Gedächtniss der Menschen zu halten.

Mit Opaimage würde ich eher Mercedes oder VW in Verbindung bringen als Opel in erster Linie.
Klar hat jeder Hersteller seine Brot-und Butterautos,mit denen Geld verdient wird und werden muss.
Aber Opel hat schon immer schöne Nieschenfahrzeuge und sportliche Ableger gehabt.

Ansonsten viel Spass mit dem Insignia,wirst es nicht bereuhen.

omileg

@Pica:

ich habe die Überschrift des Threadstellers oben in der Leiste gesehen und spontan geantwortet.

Ich hatte gedacht es wäre im Alfa Forum

Ansonsten bin ich recht selten im Insignia Forum.

Aber der Thread kann noch spannend werden😎

Zitat:

Monza,Kadett Coupe,Calibra,Opel GT,GT-2,Speedster,Vectra-B,Vectra-C (GTS,Signum oder OPC),Astra GTC,Astra G Coupe,Astra TT,... usw. denke,das waren schon immer schöne sportlich gezeichnete Autos zu ihrer Zeit.

Hallo,

Finde auch ein guter Bericht ! - Danke !!!

@ Omileg :   Der Opel GT war 20 Jahre zu früh auf der Welt ! 🙂

Gruß Markus ...

Nach zwei Alfas (GTV}GT) bin ich zum Insignia gewechselt und habe es noch keine Sekunde bereut. 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


@Pica:

ich habe die Überschrift des Threadstellers oben in der Leiste gesehen und spontan geantwortet.

Ich hatte gedacht es wäre im Alfa Forum

Ansonsten bin ich recht selten im Insignia Forum.

Aber der Thread kann noch spannend werden😎

Mal schauen, gibt ja wohl einige Insignia-Fahrer mit Alfa-Hintergrund. Hattet ihr vorher massive Probleme mit der Qualität oder wo waren eure Gründe zu wechseln? Hatte vor meinem OPC ja auch nen Alfa und der war bis auf die fehlende Klimaanlage eigentlich ohne Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen