Fremder Rost am Auto
Hallo habe heute mein Auto gewaschen und habe festgestellt das Rostpunkte auf dem Lack sind.
Aber der Rost hat nichts mit meinen Auto zutun, denn er sitzt auf dem Lack und zwar auf der Schwellerverkleidung und die ist aus Plaste. Wo kommen das Zeug denn her ???
MfG Andre
58 Antworten
"Ihr" hattet früher Straßen aus Betonplatten, da war auch Metall zur Verstärkung drin. Und wenn man drüberfährt machts immer "dedongdedongdedongdedong..." 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von hades86
"Ihr" hattet früher Straßen aus Betonplatten, da war auch Metall zur Verstärkung drin. Und wenn man drüberfährt machts immer "dedongdedongdedongdedong..." 😁 😁 😁
Hallo erstmal hatten nicht nur wir diese Strassen sondern auch ihr, heute ist auch Stahl im Beton auf der AB, aber als Fasern ( sehen aus wie Nadeln) heißt auch Stahlfaserbeton. Das kannste mir ruhig glauben, bin seit 17 Jahren Strassenbauer.
Hey, ich wollte nur etwas Spaß machen. Das war kein Angriff 😉
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Hey, ich wollte nur etwas Spaß machen. Das war kein Angriff 😉
Ich fühle mich auch nicht angegriffen, wollte dir nur erklären das auch heute noch Stahl drin ist.
Mfg Andre
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
sehr interessanter Beitrag. Ich habe identische Rostfleckchen im unteren Türbereich. Bin bisher davon ausgegangen, dass diese von kleinen Steinschlägen stammen. Mit Polieren ist bei mir leider auch nichts mehr zu machen. 🙁
Bin gespannt, ob geklärt werden kann, was die tatsächliche Ursache ist. Ein Bremsen auf Metall durch den Vorbesitzer kann ich bei meinem zwar nicht ausschließen, aber irgendwie auch nicht ganz vorstellen. Das Auto war regeläßig zur Inspektion und wie wir alle wissen, tauscht Opel die Beläge ja lieber etwas früher als zu spät.
Grüße
Flasher
Ich schließe Bremesen Metall auf Metall, zumindistens bei meinem , aus.
Aber, wo soll es herkommen und was ist das?? Flugrost? hmm... Warum nur in dem Bereich? Bremsstaub, welches rostet? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Flasher@Vectra
Hallo zusammen,sehr interessanter Beitrag. Ich habe identische Rostfleckchen im unteren Türbereich. Bin bisher davon ausgegangen, dass diese von kleinen Steinschlägen stammen. Mit Polieren ist bei mir leider auch nichts mehr zu machen. 🙁
Bin gespannt, ob geklärt werden kann, was die tatsächliche Ursache ist. Ein Bremsen auf Metall durch den Vorbesitzer kann ich bei meinem zwar nicht ausschließen, aber irgendwie auch nicht ganz vorstellen. Das Auto war regeläßig zur Inspektion und wie wir alle wissen, tauscht Opel die Beläge ja lieber etwas früher als zu spät.
Grüße
Flasher
Steinschläge kann sein, aber Plastik rostet nicht und bei mir sind die Rostflecken auf der Schwellerverkleidung .
Bei mir ist es auch u.a. am Schweller.
kann es nicht sein, daß es sich auch nur um ganz stinknormale Teerspritzer handelt ?
So ein Teerspritzer kann nämlich auch ganz hartnäckig sein und läßt sich nicht so einfach wegpolieren.
Peterpio- aber warum nur vorne in dem Bereich ?
teer rostet nicht😉
und wenn man die kleinen rostigen knubbel abfummelt,ist man gleich auf der grundierung😉
MFG
Das ist aber besser, als sie draufzulassen.